Memoria Viva - Lebendige Erinnerung
Kinostart: 14.07.2016 | Spanien (2014) | Dokumentarfilm | 120 Minuten | Ab 0Memoria Viva - Lebendige Erinnerung ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2014 von Antonio J. García de Quirós Rodríguez.
Die spanische Doku Memoria Viva - Lebendige Erinnerung erzählt von der mehr als 100-jährigen Geschichte einer ganz besonderen spanischen Gewerkschaft.
Aktueller Trailer zu Memoria Viva - Lebendige Erinnerung
Komplette Handlung und Informationen zu Memoria Viva - Lebendige Erinnerung
Handlung von Memoria Viva - Lebendige Erinnerung
CNT steht für Confederación Nacional del Trabajo und ist eine Gewerkschaft in Spanien. Die Vereinigung, die 2009 ihr 100-jähriges Bestehen feierte, ist aber nicht nur irgendeine Gewerkschaft, denn während des Spanischen Bürgerkrieges war sie ein wichtiger Gegner, der sich Francos Diktatur entgegenstellte. Ca. zwei Millionen Menschen schlossen sich mit der CNT dem Widerstand gegen das Regime an. Nach der Zerschlagung der Organisation 1939 formte sie sich 1976 neu.
In seiner Dokumentation Memoria Viva - Lebendige Erinnerung blickt Antonio J. García de Quirós Rodríguez zurück auf die bewegte Geschichte der CNT als Mitglied der Internationalen ArbeiterInnen-Assoziation (AIT) und Konföderation anarchosyndikalistischer Gewerkschaften. Der Filmemacher reiste durch drei Länder und besuchte Mitglieder der CNT, mit denen er über Vergangenheit und Utopie sprach. (ES)
Schaue jetzt Memoria Viva - Lebendige Erinnerung
1 Video und 14 Bilder zu Memoria Viva - Lebendige Erinnerung
Pressestimmen
1 Pressestimmen zu Memoria Viva - Lebendige Erinnerung
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Memoria Viva - Lebendige Erinnerung
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert