Die meist vorgemerkten Science Fiction-Filme von 2014 aus Spanien

  1. Automata
    6
    6.7
    294
    99
    Science Fiction-Film von Gabe Ibáñez mit Antonio Banderas und Dylan McDermott.

    in dem Sci-Fi-Thriller Autómata soll Antonio Banderas dafür sorgen, dass die dienstbaren Roboter innerhalb ihrer Schranken bleiben – bis sie ihrer selbst bewusst werden und aufbegehren.

  2. ?
    6.5
    22
    3
    Science Fiction-Film von Andy Siege mit Hiwot Asres und Pascal Dawson.

    Im Science-Fiction-Film Beti und Amare nimmt eine junge Äthiopierin, die von Milizen bedroht wird, einen kleinen Jungen auf, der in einem Ei vom Himmel gefallen ist.

  3. ?
    3
    Science Fiction-Film von Ion de Sosa mit Manolo Marín und Moisés Richart.

    Wir schreiben das Jahr 2052, aber die Zukunft steckt noch mit einem Fuß in der Vergangenheit. Nichts an den auffällig künstlichen Wolkenkratzern oder der Strandpromenade aus Neonlinien deutet darauf hin, dass es nicht doch erst 1975, 1995 oder 2015 ist. Menschen sind kaum zu sehen und viele Wohnungen stehen leer. Eine stille Einöde aus freigelegten Drähten, Stuckfragmenten und einer dicken Staubschicht. Wer hier ausharrt, ist sichtlich stolz auf sein Heim und stellt seinen Krempel zur Schau oder schwingt ausgiebig das Tanzbein. Es ist nicht gerade der Ort, wo man einen Kopfgeldjäger erwartet, aber die Roboter müssen nun einmal eliminiert werden, zumal sie uns Menschen immer ähnlicher sehen.
    Ion de Sosas freie Adaption von Philip K. Dicks “Träumen Androiden von elektrischen Schafen?” ist rätselhaft. Sie ist sowohl minimalistisches Genrestück und versteckte Abhandlung über Verschiedenheit als auch ein nahezu dokumentarisches Essay über den irrealen Status quo in Spanien. Und wie es der Titel andeutet, träumen Androiden wirklich: von abgelegenen Orten und neuen Möglichkeiten, alten Sommerhits, einer Umarmung und einem Schaf an der Leine vor einem Panorama aus Hochhäusern und Bergen. (Text: Berlinale)

  4. ES (2014) | Drama, Thriller
    ?