Die besten emotionenen Science Fiction-Filme der 2000er aus Japan

  1. Das wandelnde Schloss
    7.7
    7.6
    549
    154
    Anime von Hayao Miyazaki mit Blythe Danner und Jena Malone.

    Das wandelnde Schloss von Hayao Miyazaki ist ein modernes Märchen aus den japanischen Ghibli-Animationsstudios.

  2. US (2004) | Horrorfilm, Splatterfilm
    7.1
    6.8
    292
    341
    Horrorfilm von Zack Snyder mit Sarah Polley und Ving Rhames.

    Zack Snyder wagte sich 2004 mit Dawn of the Dead an den gleichnamigen Zombie-Klassiker von George A. Romero aus dem Jahr 1978. Eine Gruppe Überlebender will sich vor den beißwütigen Zombies in einem Einkaufscenter verschanzen.

  3. JP (2000) | Utopie & Dystopie, Drama
    7
    7.1
    637
    205
    Utopie & Dystopie von Kinji Fukasaku mit Tatsuya Fujiwara und Aki Maeda.

    In der japanischen Action-Dystopie Battle Royale wird eine Schulklasse auf einer einsamen Insel aufeinander losgelassen, wo sie einander töten müssen, bis es nur noch einen Überlebenden gibt.

  4. JP (2009) | Komödie, Abenteuerfilm
    7.2
    6.9
    347
    92
    Komödie von Mamoru Hosoda mit Patrick Mölleken und Sumiko Fuji.

    Der Anime-Science-Fiction-Film Summer Wars ist mittlerweile ein Klassiker des Genres. Neben hervorragender Animation gibt es eine fantasievolle Geschichte zu sehen.

  5. 6.7
    6.8
    172
    25
    Road Movie von Shinji Aramaki mit Ai Kobayashi und Jûrôta Kosugi.

    Wir schreiben das Jahr 2131: Die Elite-Kriegerin Deunan kämpft in den Ruinen einer vom Krieg verwüsteten Erde ums Überleben. Eines Tages wird sie in die Metropole Olympus verschleppt, wo sie sich in einer scheinbar idealen Gesellschaft wiederfindet. Menschen und Bioroids, genetisch veränderte Klone, leben friedlich zusammen. Hier begegnet sie ihrem früheren Freund Briareos, dessen Körper nach einem Unfall durch Roboterteile ersetzt wurde. Von der freundlichen Hitomi in die Abläufe in Olympus eingeweiht, bleibt Deunan skeptisch, ob die ausgeklügelte Gesellschaftsform aus Menschen und "perfekten" Bioroids tatsächlich funktioniert. Haben die sieben Ältesten, die mit dem Supercomputer "GAIA" die Stadt regieren, wirklich so edle Absichten? Was plant der Militärführer Uranus, dem die Bioroids seit langem ein Dorn im Auge sind? Und welche Rolle spielt Briareos, der Deunan seit ihrem Wiedersehen kalt und abweisend behandelt? Der jungen Kriegerin wird klar, dass ihr nicht viel Zeit bleibt, um den drohenden Bürgerkrieg und damit den Untergang der letzten Metropole der Menschheit zu verhindern.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. 5.9
    5
    60
    74
    Computeranimationsfilm von Hironobu Sakaguchi mit Ming-Na Wen und Alec Baldwin.

    Das CGI-Spektakel Final Fantasy - Die Mächte in Dir spielt im Jahr 2065. Wissenschaftlerin Dr. Aki Ross versucht darin eine Vernichtung der Erde durch Phantomen-Aliens zu verhindern.

  8. 6.4
    5.4
    64
    62
    Abenteuerfilm von Tetsuya Nomura mit Takahiro Sakurai und Ayumi Ito.

    Basierend auf dem Videospiel Final Fantasy VII  muss sich Cloud Strife in Final Fantasy VII: Advent Children erneut dem finsteren Sephiroth stellen.

  9. 7.6
    6.6
    196
    33
    Drama von Masayuki und Kazuya Tsurumaki mit Megumi Ogata und Kotono Mitsuishi.

    Nach dem “Second Impact”, bei dem Japan komplett zerstört wurde, kommt Shinji in Neo Tokyo 3 wieder zu sich. Er ist einer von wenigen “auserwählten” Kindern, die mit einer speziellen Kraft die sogenannten “Evangelions” steuern können, eine mächtige Verteidigungswaffe, die möglicherweise das einzige Mittel gegen die “Engel” sind, die die Erde angreifen. Während Shinji, Mari und die anderen sich zunächst wacker gegen die mächtigen Gegner schlagen, schwebt immer noch die Gefahr eines “Third Impacts” in der Luft, der schwerwiegende Konsequenzen für die ganze Erde hätte.

  10. 6.1
    5.5
    64
    59
    Endzeitfilm von Makoto Kamiya mit Alyson Court und Laura Bailey.

    Sieben Jahre nach dem Unglück von Racoon City kommt es in Resident Evil: Degeneration zu einer Tragödie am Flughafen Harvardville, bei dem Leon und Claire einen Terroristen stoppen.

  11. 6.4
    7.4
    93
    23
    Actionfilm von David Bowers mit Kristen Bell und Nicolas Cage.

    Nachdem der Sohn eines Wissenschaftlers in Astro Boy stirbt, erfindet dieser einen Roboter, der den Verlust ersetzen soll. Der falsche Sohn ist jedoch mächtiger als gedacht.

  12. 4.8
    3.4
    38
    108
    Science Fiction-Film von Dwight H. Little mit Jon Foo und Kelly Overton.

    Im dystopischen Spielfilm Tekken rächt sich ein junger Mann an dem Mord seiner Mutter und setzt sich dabei gefährlichen Kampfturnieren aus.

  13. 4.2
    4
    2
    Science Fiction-Film von Hideyuki Hirayama mit Yôsuke Kubozuka und Kumiko Aso.

    Japan im 17. Jahrhundert: Das Land genießt während des Togukawa-Shogunats eine kurze Periode des Friedens, als im kaiserlichen Edo eine geheimnisvolle Gestalt auftaucht. Es ist Amakusa Shiro, Meisterkämpfer und berüchtigter Zauberer, der Jahre zuvor während der Shimabura-Revolte getötet wurde! Zurückgekehrt aus dem Reich der Schatten verfügt er über schreckliche Kräfte. Ihm gelingt es, mittels des Zaubers der Nekromantie eine Reihe der berühmtesten und besten Samurais wiederzubeleben. Mit Hilfe dieser Armee der Toten will er den Shogun stürzen, und eine Herrschaft des Schreckens errichten. Nur ein Mann könnte dies verhindern: Yagyu Jubei, berühmtester Samurai des Landes. Aber kann er allein gegen die finstere Magie Shiros und die Schwerter der besten Kämpfer aus Japans Geschichte bestehen?

  14. 4.9
    8
    3
    Zeitreise-Film von Masaaki Tezuka mit Yosuke Eguchi und Kyoka Suzukii.

    Im Jahr 2003 führt das japanischen Militär ein Experiment durch. Ziel des Versuchs ist es, Einheiten durch die Zeit reisen zu lassen. Der Test gelingt und eine Einheit findet sich im Jahre 1547 wieder, wo sie prompt von einer Samurai-Armee angegriffen wird. Doch es gibt kein zurück mehr. Zwei Jahre später soll eine Elitetruppe die verlorenen Soldaten zurückholen, doch dem Team bleibt nicht viel Zeit. In der Vergangenheit angekommen, müssen sie feststellen, dass der japanische Oberst Matoba nun zum tyrannischen Anführer der Samurais aufgestiegen ist. Ein gnadenloser Kampf zwischen Schwertkämpfern und High-Tech-Einheiten beginnt.

  15. 5.1
    9
    1
    Anime von Yasunori Urata.

    Willkommen in der Welt von Sin: Im 21. Jahrhundert taumelt die Stadt Freeport am Rande des Abgrunds entlang. Den Wellen aus Korruption und wucherndem Verbrechen stellt sich lediglich die Eliteeinheit der “Hardcops” entgegen. Unter der Leitung von Colonel John Blade sind sie zur hart kämpfenden Macht für die Gerechtigkeit in Freeport geworden. In seinen Versuchen, mysteriöse und ungeklärte Entführungsfälle zu klären, kämpft Blade kämpft gegen die Uhr. Ein kompliziertes Puzzle beginnt langsam Form anzunehmen, als Blade in die dekadenten Tiefen der Stadt vordringt. Im Zentrum steht die geheimnisvolle Elexis Sinclair, eine brillante Biochemikerin, skrupellose Geschäftsfrau und erbarmungsloser Drachen von Frau. Sie wird vor nichts zurückschrecken um ihr monströses Ziel zu erreichen: ein neuer evolutionärer Schritt für die Menschheit.

  16. 7.2
    194
    13
    Coming of Age-Film von Jae-young Kwak mit Haruka Ayase und Keisuke Koide.

    Jiro trifft an seinem 20. Geburtstag das Mädchen seiner Träume und ist sofort Hals über Kopf in sie verliebt. Doch sie verschwindet. Ein Jahr später taucht sie plötzlich wieder auf und erzählt ihm eine unglaubliche Geschichte: Sie ist ein Cyborg aus der Zukunft, den Jiro selbst gesandt hat. Sie soll ihn vor seinem Schicksal retten.

  17. 6.7
    33
    5
    Fantasyfilm von Yukihiko Tsutsumi mit Toshiaki Karasawa und Etsushi Toyokawa.

    Im Jahr 1969 bilden Kenji und seine Freunde eine Jugendbande, die sich in Kornfeldern ein verstecktes Lager baut und Comic-Fantasien nachhängt, wie sie als tapfere Helden die Welt vor einer globalen Bedrohung retten. Die Natur der Bedrohung schreiben sie in einem "Buch der Prophezeiungen" nieder. In den späten Neunzigern sind die Freunde über alle Welt verstreut und haben wenig Kontakt miteinander. Doch dann treten genau jene Ereignisse ein, die sie sich vor zwanzig Jahren ausgedacht haben, und ein mysteriöser religiöser Kult macht von sich Reden. Wer verbirgt sich hinter der Maske seines Anführers, der nur "der Freund" genannt wird und das Erkennungszeichen der einstigen Kinderbande führt? Kenji spürt die Bande wieder auf. Ein Wettlauf gegen seine eigenen Ideen aus dem "Buch der Prophezeiungen" beginnt, während Tokio von Bomben, Seuchen und einem Riesenroboter verwüstet wird.

  18. 3
    9
    7
    Actionfilm von Gordon Chan mit Maggie Q und Sean Faris.

    Beim King of Fighters-Turnier handelt es sich um keinen gewöhnlichen Wettkampf: Transportiert in eine andere Dimension, treten die besten Fighter der Welt in blutigen Kämpfen gegeneinander an! Als der größenwahnsinnige Rugal drei alte Artefakte stiehlt, steht nicht nur der Wettkampf auf dem Spiel. Sollte es ihm gelingen, mithilfe der Artefakte unermessliche Macht zu erlangen, wäre dies das Ende!

  19. 4.1
    14
    5
    Actionfilm von Mamoru Oshii mit Yoshikazu Fujiki und Rinko Kikuchi.

    Heiße Mädels, große Kanonen und noch größere Kreaturen - das ist die Mischung der Zutaten für "Assault Girls", der neue von Anime-Gott Mamoru Oshii und quasi Fortsetzung von "Avalon". In dem Sci-Fi-Kracher kriegt man all das, was Oshiis Universum so reizvoll macht - von virtueller Realität über coole Kampfanzüge und heißen Girls bis hin zu stattlichen CGI-Tricks. Oshii, der auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet, hat eine extrem atmosphärische Monster-Mondlandschaft geschaffen, durch die sich die Spieler bewegen wie in einem taktischen Ego-Shooter. Wird eine Waffe gezogen, leuchten die technischen Daten über dem Lauf wie in einem Hologramm auf. Auch gibt es Informationen über Spielerstatus und Spielablauf. Zu sehen gibt es dann gutgelaunte japanische Jungschauspielerinnenmit riesigen Wummen gegen landbewohnende Sandwale, nur um Punkte in der surrealen Welt des Videospiels Avalon zu sammeln. Klingt verrückt, ist aber so ganz Oshii, so ganz ungewöhnlich. Und, weil Optik alleine nicht alles ist, gibt es dazu die einmal mehr sphärisch-geniale Musik von Kenji Kawai. "Assault Girls" ist Mamoru Oshiis erster Realfilm seit acht Jahren.

  20. JP (2009) | Animationsfilm, Anime
    7.1
    113
    21
    Animationsfilm von Takeshi Koike.

    Alle fünf Jahre findet das härteste und mörderischste illegale Rennen des Weltalls statt: REDLINE. Nur die verrücktesten und verwegensten Fahrer nehmen an diesem Asphalt-Battle teil, so wie JP - ein "Vollkaskonaut", ein leichtsinniger Draufgänger, dessen spezialangefertigte "TransAm." ihm bei den extremen Geschwindigkeiten immer wieder um die Ohren fliegt. Eine seiner Gegnerinnen ist Sonoshee, ein heißer Feger, entschlossen zu tun was auch immer nötig ist, um beim REDLINE auf dem Siegerpodest zu stehen. Vereint im Finale, Kühler an Kühler gereiht, sitzen die abgefucktesten Fahrer in ihren asphaltschmelzenden Maschinen und warten ... und dann geht es los!

  21. 6.9
    8.8
    65
    16
    Endzeitfilm von Shinji Aramaki mit Ai Kobayashi und Kôichi Yamadera.

    Deunan, Briareos und Tereus sind Soldaten in einer Spezialeinheit - ihre Aufgabe: im Stadtstaat Olympus für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Doch dann verwandelt ein urplötzlicher Angriff von Fanatikern die Stadt in eine gefährliche Kriegszone. Mit revolutionären Computeranimationen, atemberaubender Action und einer detailfreudigen Story stürzt dieses fantastische Abenteuer die Menschheit in den Kampf gegen die Maschinen - es ist ein Duell auf Leben und Tod!