Eli Roth läßt mit Horrorschocker Sensation THANKSGIVING, Grindhouse Kino a la Tarantino und Rodriguez wieder aufleben. Lange Jahre mussten die Fans darauf warten.
Thanksgiving ist der Nationalfeiertag wird jeden vierten November-Donnerstag gefeiert und ist ein wichtiger Teil der US-amerikanischen Kultur und Identität. Es hat eine besondere Stellenwert wo große Familientreffen mit Knuspriger Truthahn, saftige Maiskolben, festliche Paraden in beschaulichen Städtchen Plymouth, Massachusetts. Thomas Wright (Rick Hoffman) betreibt in Plymouth einen großen Supermarkt und beschließt, die Black-Friday-Aktion, die mit ihren drastischen reduzierten Preisangeboten inzwischen auch fest zur Thanksgiving-Tradition gehört, bereits am Donnerstagabend einzuläuten. Doch er unterschätzt den Lockruf der kostenlosen Waffeleisen für die ersten 100 Kunden und stellt nur zwei Sicherheitskräfte ein, die im Angesicht der konsumgeilen Massen hoffnungslos überfordert sind. Die Lage gerät außer Kontrolle und wird zur Chaos mit Kettenreaktion.
Kritik
Endlich mal wieder ein Horrorschocker der in die Filmgeschichte eingeht.
Eli Roth ließ die Fans 16 Jahre auf die Ausweitung seines Fake-Trailers Thanksgiving warten und drehte in der Zwischenzeit verzichtbare Filme wie den Kannibalenhorror The Green Inferno und Death Wish. Doch nun hat er voll ins Schwarze getroffen und präsentiert einen Horror - Knaller, der die Fans zum Ausrasten bringen wird.
Jubel, Trubel und Grausamkeit! „Thanksgiving“ ist zwar eine Mischung aus Freitag der 13., Scream und viel mehr. “ und Feiertags-Slashern wie „Black Christmas“, bekommt durch Eli Roths Liebe für das Gore- und Grindhouse-Kino aber noch einmal eine ganz eigene, besonders fiese Note. Der mit einer Axt bewaffnete Pilgervater reiht sich wunderbar in die Riege sadistischer Feiertags-Killer ein.
"Thanksgiving"
zeigt Regisseur Eli Roth bei dem, was er am besten kann: Wenig subtile
und brutale, aber auch sehr unterhaltsame Horrorfilme drehen! Die gut
100 Minuten Gemetzel vergehen wie im Flug, die Kills sind innovativ und
der Film zeigt eine gute Mischung aus sehr traditionellen und etwas
moderneren Variationen des Slasher-Themas. Dass da Platz für eine
mögliche Fortsetzung bleibt, versteht sich fast von selbst.
Thaksgiving hat es geschaft in meine Top 10 der Besten Filme und empfähle es an alle Horror Fans, denn der Film ist Sehenswert und Wertvoll.