OLED-Fernseher gelten zurzeit als das Beste in Sachen Bildqualität am TV-Markt und sind vergleichsweise teuer, doch manche Mini-LED-LCDs mit Quantum-Dot-Technik stehen ihnen nicht viel nach. Mit TCLs sehr gut bewerteter C7K-Modellreihe gibt es bei Amazon gerade fast alle Größen von 50 bis 98 Zoll rund 30 Prozent reduziert * zu neuen Tiefpreisen. Auch MediaMarkt * und Saturn * bieten fast alle Größen zurzeit genauso günstig an, allerdings zuzüglich Versandkosten.
Deal
So bekommt ihr einen wahren TV-Riesen mit satten 98 Zoll schon für unter 2.000 Euro *, wovon man bei OLED-Fernsehern nur träumen kann. Für die kleineren Bildschirmgrößen unterhalb von 85 Zoll müsst ihr unterdessen gerade mal nur dreistellige Beträge berappen, selbst für 75 Zoll *.
Günstige OLED-Konkurrenz: Das bieten die 4K-TVs aus TCLs C7K-Reihe
Dank Mini-LED-Technik und Quantenpunkt-Beschichtung mit hunderten Dimming-Zonen für starke Farben und Kontraste verschwimmen die Unterschiede zu OLED-TVs fast. Gleichzeitig gibt es eine höhere Helligkeit als bei den meisten Modellen, während die Schwarzwerte der Marktführer nicht erreicht werden.
Nichtsdestoweniger bekommt man scharfe 4K/-UHD-Auflösung mit bis zu 144 Hertz Bildwiederholfrequenz für flüssige Bewegungen, ebenso wie breitgefächerten HDR-Support mit Dolby Vision (IQ), HDR10(+) und IMAX Enhanced bei bis zu 2.600 Nits. Ebenfalls mit an Bord ist Dolby-Atmos-Sound mit integrierten Lautsprechern von Bang & Olufsen.Als Betriebssystem fungiert das vielseitige Google TV mit vielen Smart-TV-Funktionen und allen möglichen Apps für Streaming, Spiele und mehr. Gaming-Fans werden auch mit wichtigen Features bedient, darunter HDMI 2.1, ALLM (Auto Low Latency Mode), VRR (Variable Refresh Rate) und AMDs FreeSync Premium Pro sowie ein 288-Hz-Game-Accelerator. Weitere Details findet ihr auch bei Amazon. *
Rezensionen und Test: So gut sind TCLs 4K-Fernseher aus der C7K-Reihe wirklich
In den Amazon-Rezensionen * kommt die C7K-Reihe von TCL mit durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen ziemlich gut an und Hifi.de hat im Fachtest der 65-Zoll-Version mit 9 von 10 Punkten sogar eine sehr gute Testwertung vergeben. Laut Fazit bricht der Fernseher Rekorde unter den 1.000-Euro-Fernsehern und kann helle sowie neutrale Bilder darstellen. Außerdem biete er einen guten Klang und eine tolle Gaming-Ausstattung.
Auf der Habenseite wurden besonders die sehr gute Bildqualität, sehr hohe HDR-Helligkeit und 4K-Gaming mit allen Features bis 144 Hz hervorgehoben, ebenso wie der gute Klang und das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Abstriche gab es lediglich für das Fehlen eines Kopfhörer- bzw. Stereo-Ausgangs sowie USB-Recording-Funktion und dass es nur zwei vollwertige HDMI 2.1-Anschlüsse gibt.
*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.
