Der Banküberfall lief gar nicht nach Plan für Chester (Henning Baum). Sein Komplize und ein Polizist sind tot, Chester selbst angeschossen und die Beute dank der Farbpatrone nun rot eingefärbt. Und das, wo er doch einem Unterweltboss noch eine ganze Menge Geld schuldet. Jetzt kann ihn nur noch ein Wunder retten, welches auch gleich in Gestalt von Herbert (Robert Palfrader) daher kommt. Der naiv-weltfremde Briefmarkenexperte hat keine Ahnung, wen und was er sich da aufhalst, aber da er Geld braucht, lässt er den Kleinganoven bei sich zur Untermiete wohnen. Und nicht nur das. Herbert hat auch das nötige Know-How, das Geld zu reinigen, wäre da nicht die attraktive Stripperin Jenny (Janine Kunze).
Küsse, Schüsse, Rindsrouladen ist eine deutsch-österreichische Produktion mit einem echt bescheuerten Titel und mit Henning Baum (Der letzte Bulle) sowie dem Österreicher Robert Palfrader in den Hauptrollen. Letzterer ist in seinem Heimatland ein sehr beliebter Kabbarettist, der aus der mehrfach preisgekrönten Sendung Wir sind Kaiser bekannt ist. Insgesamt also ein charismatisches Duo, das den “großen Sat.1 Film” aber anscheinend auch nicht retten kann. Die Kritiker lassen nämlich nur vereinzelt gute Haare an der Komödie von Regisseur Peter Gersina.
Wir fangen mit Marco Croner vom Quotenmeter an, der dem Film zumindest noch etwas Gutes abgewinnen kann: “Küsse, Schüsse, Rindsrouladen hat ganz klar seine Höhen und Tiefen. Die Pleiten haben nur mehr Tragweite. Das fängt bei den Richtungsschwankungen der Story an und hört beim wenig überzeugenden Setting auf (Stichwort Stripschuppen).”
Klaudia Wick von der Berliner Zeitung hat eine Gaunerkomödie gesehen, “der es über weite Strecken hinweg am richtigen Timing doch spürbar mangelt”. Dem Drehbuchautor Anders Stenmo seien recht bald die Gags ausgegangen, “und so wird aus der mäßig originellen Komödie schließlich eine matte Klamotte, die nur schwer angeschlagen ihr Happy End erreicht”.
TV-Kritiker Reiner Tittelbach hat auf seinem Blog tittelbach.tv nichts schönzureden. Er ist einfach nur enttäuscht von Küsse, Schüsse, Rindsrouladen: “Billig, billig, billig. Das ist die einzige Botschaft dieses in jeder Hinsicht ärgerlichen Films, bei dem man sich immer wieder die Augen reiben muss ob der groben handwerklichen Mängel.”
Das klingt ganz so, als solltet Ihr Euch für Euern Dienstagabend etwas anderes vornehmen. Vielleicht können euch andere Sendungen reizen: Schaut doch in unser Fernsehprogramm.