Eine Liebe zwischen Palästina und Israel

23.01.2009 - 08:29 Uhr
Alles für meinen Vater
Kinowelt Filmverleih
Alles für meinen Vater
0
0
NEWS » Dror Zahavis Kinodebüt zeigt menschliches Poträt einer Liebe zwischen den Fronten im Nahen Osten.

Am 22. Januar startet in unseren Kinos Alles für meinen Vater. Das Kinodebüt von Regisseur Dror Zahavi erzählt die Geschichte einer Liebe zwischen Leben und Tod im israelisch-palästinensischen Nahostkrieg. Der junge Tarek aus Palästina sieht keinen anderen Ausweg, als mit einem Selbstmordattentat mitten auf dem Markt von Tel Aviv die Ehre seines Vaters zu retten. Doch die Selbstzündung misslingt. So gewinnt er zwei Tage Lebenszeit, in denen er die jüdische Kultur und die unterschiedlichsten Menschen kennen lernt. Er rettet die suizidgefährdete Frau des störrischen Elektrohändlers Katz und verliebt sich in die wunderschöne, wie wütende Jüdin Keren. Obwohl Tarek und Keren mit ihren eigenen Geschichten beschäftigt sind, bahnt sich die Liebe ihren Weg.

In Tel Aviv beginnen zwei Tage voller Hoffnung und der Ahnung eines Neubeginns. Alles für meinen Vater zeigt beide Seiten des Grenzzauns, ohne den politischen Konflikt in den Mittelpunkt zu stellen. Ähnlich wie Paradise Now von Regisseur Hany Abu-Assad bietet Alles für meinen Vater einen menschlichen Eindruck in das Innere des Nahost-Konflikts. Der Film wurde beim Kinostart in Israel kontrovers diskutiert und positiv aufgenommen. Alles für meinen Vater ist in sieben Kategorien für den Ophir, dem israelischen Filmpreis, nominiert. International hat Dror Zahavis Leinwanddebüt bereits einige Preise erhalten.

Laut NDR Online war für den Filmemacher das Drehen in seiner Heimatstadt die Erfüllung eines Wunschtraums. Aufgewachsen in Tel Aviv bekommt der Regisseur in den 1980er Jahren ein Stipendium für Deutschland und absolviert sein Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf in Potsdam. Seitdem lebt und arbeitet er in Berlin, fliegt regelmäßig zu seiner Familie nach Israel. Nach zahlreichen Produktionen in Deutschland, überwiegend für TV- Formate, folgen Auszeichnungen, unter anderem der Bayerische Filmpreis, der Deutsche Fernsehpreis für die Beste Regie der Serie Doppelter Einsatz – Die Todfreundin und die Goldene Kamera für den Besten Film für Die Luftbrücke.

Im Moment sind die Dreharbeiten zu Dror Zahavi Verfilmung der Marcel Reich- Ranickis Biografie abgeschlossen. Marcel Reich Ranicki – Mein Leben wird mit Matthias Schweighöfer in der Hauptrolle bei uns im Herbst in den Kinos zu sehen sein.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News