6.2
My First LadyKinostart: 15.09.2016 | USA (2016) | Liebesfilm, Drama | 81 Minuten | Ab 6

Alle 9 Pressestimmen zu My First Lady

Die ZEIT
Vor 8 Jahre
7
In [der] Balance zwischen der intimen Wahrhaftigkeit und der zeithistorischen Relevanz liegt das Geheimnis des Films, der die Lücken zwischen den biografischen Daten der Obamas so virtuos und feinfühlig mit dem universellen Zauber der Liebe füllt. [Anke Sterneborg]
zur Kritik
Los Angeles Times
Vor 8 Jahre
7.5
My First Lady ist ein goldiger Date-Night-Film über ein Date, das eigentlich keines war, bis es doch eins wurde. [Kenneth Turan]
zur Kritik
Programmkino.de
Vor 8 Jahre
7.5
Während die Obama-Ära im Weißen Haus ausklingt, bieten sie einen lohnenden Blick zurück auf ein besonderes, skandalfreies Dreamteam. [Luitgard Koch]
zur Kritik
Radio Koeln
Vor 8 Jahre
7
My First Lady inszeniert dieses erste intensive Annähern des künftigen Paares an jenem sonnigen Tag angenehm beiläufig. Keiner überflüssigen Verklärung bedarf es, keines übertriebenen Pathosgestammels. [Maximilian Haase]
zur Kritik
Roger Ebert
Vor 8 Jahre
8
My First Lady ist durch das Charisma seiner zwei Hauptdarsteller emotional reichhaltig [...] und ist häufig witzig, ohne dabei die gute alte Herzenswärme der Story zu verlieren. [Odie Henderson]
zur Kritik
Rolling Stone
Vor 8 Jahre
9
Southside with You ist der Dating-Film des Jahres und [...] webt einen magischen Zauber, der aufblühende Liebe mit gestochen scharfer Intelligenz verbindet. [Peter Travers]
zur Kritik
Spiegel Online
Vor 8 Jahre
6
Während die kaum versteckte Clinton-Erzählung Primary Colors und Oliver Stones missglücktes Biopic W. recht bittere Satiren waren, ist My First Lady ein versöhnlicher Liebesfilm. [Fabian Wolff]
zur Kritik
taz
Vor 8 Jahre
7
Das Wissen um die Zukunft dieser beiden jungen Menschen macht Richard Tannes Spielfilm My First Lady so ungewöhnlich [...]. [Michael Meyns]
zur Kritik
Village Voice
Vor 8 Jahre
7
My First Lady ein FIlm über ein erstes Date im Stile von Before Sunset, der zuvor sauber gemacht und zur Sonntagsschule geschickt wurde, um gute Manieren zu lernen. [April Wolfe]
zur Kritik