6.5
Der Moment der WahrheitKinostart: 02.06.2016 | Australien, USA (2015) | Drama, Biopic | 125 Minuten | Ab 0

Alle 8 Pressestimmen zu Der Moment der Wahrheit

Deutschlandradio
Vor 9 Jahre
6
Robert Redford spielt 40 Jahre später, am Ende seiner Karriere, seine Glanzrolle aus Die Unbestechlichen noch einmal mit ein bisschen viel Pathos, was durch die aufdringliche Musikuntermalung verstärkt wird. [Hannelore Heider]
zur Kritik
Empire
Vor 9 Jahre
6
Der Moment der Wahrheit ist ein Kontrapunkt zum (besseren) Spotlight - ein faszinierender Blick auf modernen Journalismus, allerdings nicht immer so, wie die Filmemacher es vielleicht beabsichtigt haben. [Helen O'hara]
zur Kritik
FILMDIENST
Vor 9 Jahre
5
Man muss kein Anhänger George W. Bushs und seiner Partei sein, um einen Film wie Der Moment der Wahrheit, der aus gestolperten Journalisten Märtyrer ihres Berufs macht, gefährlich zu finden. [Franz Everschor]
zur Kritik
filmtabs
Vor 9 Jahre
6
Sehr aktuell ist dieser „Moment der Wahrheit“ darin, dass eigentliche Berichte und Nachrichten immer mehr im folgenden Shitstorm untergehen, dass Medien sich nur noch um sich selber drehen und klare Gedanken oder Meinungen möglichst zugemüllt werden. Doch den Film dazu, das gibt es besser aktuell mit Money Monster und in Clooneys eigenen Filmen, in Kill the Messenger, in Spotlight und vielen anderen mehr… [Günter H. Jekubzik]
zur Kritik
NDR
Vor 9 Jahre
4.5
Die Frage, ob es fragwürdig ist, Dokumente nachlässig zu prüfen und darauf eine Kampagne zu stützen, die einen Politiker vernichten kann, wird in Der Moment der Wahrheit gar nicht gestellt. Für diese Einseitigkeit hat der Film in den USA zu Recht viel Kritik einstecken müssen. [Katja Nicodemus]
zur Kritik
NZZ
Vor 9 Jahre
8
Es ist der Film der Stunde, ein grosses Plädoyer für eine freie, kritische Presse, deren Stellenwert gerade in diesen Tagen wieder zur Disposition steht: James Vanderbilts Regiedebüt Truth. [Björn Hayer]
zur Kritik
Programmkino.de
Vor 9 Jahre
7.5
Der Moment der Wahrheit ist ein beinahe klassisches Journalistendrama ohne effektvolles Getöse: ein sehenswerter Film über Menschen auf der Suche nach der Wahrheit, über die akribische Arbeit, die dahintersteckt, und ein spannendes Loblied auf den klassischen Journalismus. [Gaby Sikorski]
zur Kritik
Radio Koeln
Vor 9 Jahre
7
Auch wenn - oder vielleicht auch weil - man als Zuschauer ziemlich detailliert Mäuschen bei einer großen politischen Recherche spielen darf, kommt die durchaus faszinierende Geschichte mitunter etwas spröde daher. [Eric Leimann]
zur Kritik