7
Die dunkelste StundeKinostart: 18.01.2018 | Großbritannien (2017) | Drama, Historienfilm | 126 Minuten | Ab 6

Alle 14 Pressestimmen zu Die dunkelste Stunde

Deutschlandradio
Vor 7 Jahre
7
Regisseur Joe Wright zeichnet in Die dunkelste Stunde ein konventionelles, aber spannendes Porträt des großen Politikers in diesen Schicksalswochen. [Anke Leweke]
zur Kritik
FILMDIENST
Vor 7 Jahre
6
Regisseur Joe Wright webt den Mythos des überlebensgroßen Staatsmannes fort, dessen Wortgewalt eine ganze Nation aufrüttelte. [...] Zwischentöne, die der historischen Figur gerechter würden, stören da nur. [Michael Ranze]
zur Kritik
Filmszene
Vor 7 Jahre
7
So kann Die dunkelste Stunde trotz aller gekonnten Inszenierung und dem der historischen Situation durchaus angemessenen Pathos eben nie ganz kaschieren, dass er ein doch sehr konventionelles Historiendrama ist und entsprechend von vorne bis hinten sehr kalkuliert wirkt. [Frank-Michael Helmke]
zur Kritik
filmtabs
Vor 7 Jahre
7
Der überall gepriesene Gary Oldman legt allerdings nicht wirklich eine der besten der handgestoppten bisherigen 35 Film- und 28 TV-Churchills hin. [...] Aber letztlich überzeugt er im ganzen Gewicht eines relevanten Films. [Günter H. Jekubzik]
zur Kritik
The Hollywood Reporter
Vor 7 Jahre
7
Mit Die dunkelste Stunde hat Joe Wright einen schwungvollen und gradlinigen Publikums-Liebling geschaffen, der sich auf die mächtigen Versuche des neuen Premierministers Winston Churchill fokussiert, sich der Sache gewachsen zu zeigen. [Todd McCarthy]
zur Kritik
Los Angeles Times
Vor 7 Jahre
6.5
[...] Wright ist schonungslos der Eliminierung von langweiligen Momenten verschrieben. Aber sein hochenergetischer Stil trägt sich nicht immer besonders gut, was zu dem Gefühl führt, dass der Film es "zu sehr versucht" und unnötigerweise etwas aufbauscht, was von Grund auf schon eine involvierende Story ist. [Kenneth Turan]
zur Kritik
NDR
Vor 7 Jahre
7.5
Regisseur Joe Wright inszeniert in Die dunkelste Stunde Churchills Kampf gegen Adolf Hitler als spannungsvolles und konventionelles Drama mit vielen pathetischen Momenten. [Katja Nicodemus]
zur Kritik
The New York Times
Vor 7 Jahre
6
Churchills Entschlossenheit im Film Die dunkelste Stunde wirkt , wie bei den Soldaten in Dunkirk, nicht kritisch auf die aktuelle Generation, sondern eher wie eine Beruhigungspille, die uns einfach und selbstzufrieden die nationale Einheit darbietet. [A.O. Scott]
zur Kritik
outnow
Vor 7 Jahre
7.5
Der genial gespielte Darkest Hour begeistert vor allem dank Gary Oldman in der Rolle des Winston Churchill und gefällt mit seiner Reduzierung aufs Wesentliche. [Christoph Schelb]
zur Kritik
Programmkino.de
Vor 7 Jahre
8
Eine mitreißende Ode an traditionelle Werte hat Joe Wright inszeniert, die auf ebenso faszinierende wie befremdliche Weise die Stimmung spiegelt, die wohl zum Brexit führte. [Michael Meyns]
zur Kritik
Radio Koeln
Vor 7 Jahre
6.5
[...] neben Oldmans Churchill machen der Umgang mit der Sprache, die kernigen Reden und geschliffenen Wortgefechte Die dunkelste Stunde zu einem sehenswerten Film, viel mehr als die aufgeplusterte visuelle Opulenz. [Andreas Fischer]
zur Kritik
Spiegel Online
Vor 7 Jahre
7
In Die dunkelste Stunde brilliert Gary Oldman als Winston Churchill und gilt sogar als Oscar-Favorit. Der Rest ist wohlfeiles Erbauungskino. [Andreas Borcholte]
zur Kritik
Variety
Vor 7 Jahre
7.5
Versteckt hinter falschen Wangen und Geheimratsecken liefert Gary Oldman in Die dunkelste Stunde als Winston Churchill eine der besten Performances seines Lebens ab. [Peter Debruge]
zur Kritik
Village Voice
Vor 7 Jahre
7.5
Wrights Film ist flüchtig, aber nicht besonders nachdenklich, gänzlich überzeugend in seinem Produktionsdesign, und in einem entscheidendem Sinn eine Seltenheit: Hier ist ein Kriegsfilm, der eher von Rhetorik als von Kampfszenen lebt. [Alan Scherstuhl]
zur Kritik