Die meist vorgemerkten geistreichen Filme der 2000er aus Deutschland - Beschränkung

Du filterst nach:Zurücksetzen
Beschränkung2000erDeutschlandGeistreich
Du sortierst nach:
  1. DE (2009) | Drama
    Ruhelos
    6.4
    38
    2
    Drama von Patrice Chéreau mit Romain Duris und Charlotte Gainsbourg.

    Daniel, ein Mann Mitte 30, wird regelmäßig von einem ihm unbekannten Stalker, der sogar in seine Wohnung eindringt, verfolgt. Dies und die Überlegung, dass seine hübsche Freundin Sonia ihn vielleicht nicht wirklich lieben könnte, macht Daniel unsicher und aggressiv, was vor allem der Fremde zu spüren bekommt. Allerdings hält das diesen nicht davon ab, Daniel weiterhin zu verfolgen.

  2. DE (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    11
    1
    Dokumentarfilm von Carmen Tartarotti mit Friederike Mayröcker.

    Friederike Mayröcker ist keine Protagonistin, die den Mediengesetzen gehorcht. Im Lichte ihrer Aura kollabieren viele Kategorien. Deshalb ist der Film auch kein klassisches Portrait. Das Schreiben und das Schweigen führt den Zuschauer auf subtile und poetische Art und Weise in die Nähe des Mayröckerschen Schreiblebens, das zunächst fremd erscheint. Man sieht das Andere und ist versucht zu fragen, was für ein Leben führt diese Frau, worauf kommt es ihr an? Aber die Frage kommt an uns zurück. In diesem Spannungsfeld entsteht eine leise Provokation, die eine tiefe menschliche Erfahrung freisetzt.

  3. DE (2009) | Dokumentarfilm
    7.7
    6
    1
    Dokumentarfilm von Eleni Ampelakiotou.

    "Alles in Plastik gepackt, alles abwaschbar", so sieht Anton das kontrollierte Leben der Erwachsenen. Er ist einer von 13 Berliner Jugendlichen, die der Kritik an ihrer Generation ihre eigenen Geschichten und Gedanken entgegensetzen. In "Teenage Response" zeichnet die Regisseurin Eleni Ampelakiotou unverfälschte Porträts von Heranwachsenden. Sanft, angriffslustig, ernst und poetisch schildern die Jugendlichen ihre Erlebnisse in der Familie, unter Freunden, in der Schule und in der Liebe. Fakten wie Alter, Abschluss oder Ausbildung interessieren nicht, es geht um das Innere der jungen Menschen. Der Film durchwebt ihre Erzählungen mit eindringlicher Musik, Licht- und Rauminstallationen, die ihre starken Charaktere widerspiegeln.