Die besten Filme mit Reinhard Kungel
- EkkelinsKnecht
54Abenteuerfilm von Reinhard Kungel mit Peter Klewitz und Philipp J. Sprongl.Anno Domini 1381. Das Rittertum ist im Niedergang. Der Rossknecht Konrad reitet in der Rüstung seines toten Ritters. Sein Ziel: nachträglich die Ehre seines auf dem Rad hingerichteten Herrn zu retten. Aber die Zeit ist im Wandel. Die Lehnstreue gilt nichts mehr und Pest, Missernten und Wegelagerer schlagen die Bevölkerung. Konrad führt ein Leben auf Messers Schneide. Sein Vorbild, der fränkische Ritter Ekkelin Geyling wurde zum Bauernopfer einer Fehde und verbreitete fortan als Raubritter Angst und Schrecken. Nun führt Konrad das Schwert und kein Verräter wird seinen Hieben entkommen.
- GenerationWaldsterben?1Dokumentarfilm von Reinhard Kungel.
“Der Wald stirbt!” – Wer erinnert sich nicht an die Schreckensmeldungen der frühen 80er Jahre. War alles nur Einbildung? Oder war der Wald wirklich am Ende? Für eine ganze Generation jedenfalls wurde das Waldsterben zum Lieblingsthema und zum Leitmotiv ihrer Politisierung.
Aus dem naiven Blickwinkel eines heranwachsenden Babyboomers erzählt der Dokumentarfilmer Reinhard Kungel die unschuldigen bis wilden Jahre seiner Kindheit und Jugend. In den 60ern erschien noch alles möglich. Doch mit den 70er Jahren wurden aus den fröhlichen Kindern skeptische Jugendliche, die den ungebremsten Fortschrittsglauben ihrer Eltern immer mehr in Frage stellten.Erstmalig wurden Kindheit und Jugend einer ganzen Generation filmisch festgehalten: Die Super-8 Kamera war immer dabei – an Kindergeburtstagen und Weihnachten, im Urlaub und am Planschbecken im Garten.
Der Filmemacher rückt immer wieder den Wald in den Mittelpunkt. Die Babyboomer hatten eine enge Beziehung zu diesem besonderen Ort: ob durch sonntägliche Pflicht-Spaziergänge, das Cowboy-und-Indianer-Spiel, den Besuch von Trimm-Dich-Pfaden und Waldspielplätzen, die erste heimliche Fahrt auf dem Mofa, den ersten Kuss – all dies (und noch viel mehr) hat sich damals oft im Wald abgespielt.Das Waldsterben, als erste große umweltpolitische Herausforderung in der Bundesrepublik, bewegte die Gemüter nachhaltig und markierte für viele Babyboomer das Ende ihrer Jugend.
- Campus Galli - DasMittelalter-Experiment?13Dokumentarfilm von Reinhard Kungel.
Reinhard Kungels Langzeitdokumentation Campus Galli - Das Mittelalter-Experiment zeigt, wie in Meßkirch eine Klosterstadt gebaut und dabei allein auf mittelalterliche Methoden zurückgegriffen wird.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Jazzfieber?41Dokumentarfilm von Reinhard Kungel und Andreas Heinrich.
In der Dokumentation Jazzfieber spürt Reinhard Kungel der Geschichte des Jazz hinterher: Wie kam die Musik trotz Gegenwind im Nationalsozialismus nach Deutschland? Und wieso erfreut sie sich aktuell bei der tanzenden jüngeren Generation so enorm großer Beliebtheit? Jazz-Musiker:innen gewähren Einblicke in ihre Arbeit, Auftritte, Tanzveranstaltungen und Proben. Archiv-Aufnahmen begleiten den geschichtlichen Rückblick zusammen mit Interviews von Jazz-Größen, um ein vollständiges Bild zu zeichnen. (ES)