Die besten Verschwörungsthriller - Romanverfilmung

Du filterst nach:Zurücksetzen
VerschwörungsthrillerRomanverfilmung
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (2026) | Thriller, Actionfilm
    ?
    12
    2
    Thriller.

    Die Geschichte dreht sich um einen Mann mit der besonderen Fähigkeit, Menschen von fast allem überzeugen zu können. Mit dieser Begabung will er nun den Namen seines Vaters reinwaschen, der völlig zu Unrecht von der US-Sicherheitsbehörde NSA verhaftet und weggesperrt wurde. Dass unser Protagonist auch gleichzeitig noch die Welt retten muss, versteht sich wohl von selbst.

  2. ?
    3
    Verschwörungsthriller.

    Ein Mann wird von der CIA überzeugt, dass ein bevorstehender Ausflug mit Freunden in Wirklichkeit Teil einer Verschwörung ist. Der Roman The Osterman Weekend wurde 1983 schon einmal von Sam Peckinpah verfilmt.

  3. ?
    25
    Verschwörungsthriller.

    In der Zukunft soll die experimentelle Nano-Droge Nexus die Möglichkeit bieten, das Bewusstsein zweier Menschen miteinander zu verknüpfen. Als der junge Wissenschaftler Kaden Lane die Droge so erweitert, dass der Nutzer Addons und Applications installieren kann um sein Bewusstsein zu vergrößern, entstehen ungeahnte Möglichkeiten – und Gefahren. Schon bald findet sich Lane in einem Netz aus Spionage und Intriegen wieder.

    Nexus basiert auf Ramez Naams vielbesprochenem gleichnamigen Roman. Darren Aronofsky (Black Swan) produziert den Film.

  4. GB (1996) | Thriller, Drama
    ?
    2
    1
    Thriller von Lawrence Gordon Clark mit Rob Lowe und Kenneth Cranham.

    Im Juli 1997 soll die Kronkolonie Hongkong an China zurückfallen. Doch Gerüchten zur Folge existiert ein Dokument, in dem Mao 1944 der Verlängerung des Pachtvertrages zugestimmt hat. Spezialagent Sean Dillon wird mit der äußerst heiklen Mission betraut, den Geheimvertrag ausfindig zu machen und ihn nicht in falsche Hände geraten zu lassen.

  5. ?
    20
    2
    Verschwörungsthriller mit Zac Efron.

    Die Story dreht sich um einen Studenten (Zac Efron), der kurz vor seinem Abschluss in Yale steht. Eine angesehene Kanzlei macht ihm ein Jobangebot und lockt ihn mit der Aussicht auf einen Mulit-Milliarden-Dollar-Prozess.

  6. ?
    2
    Polizeifilm von Robert E. Collins mit Angie Dickinson und Joseph Bologna.

    Die Polizistin Juanita fällt einem Bombenanschlag auf eine Kaufhaus zum Opfer. Kurz zuvor war schon eine Kollegin auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen. Sergeant Kelly Mulcahaney (Angie Dickinson) übernimmt die Ermittlungen. Sie findet heraus, dass beide Polizistinnen gegen Benachteiligung im Dienst geklagt hatten. Sitzt der Mörder also in den eigenen Reihen?

  7. 6.8
    6.2
    21
    10
    Thriller von Robert Enrico mit Jean-Louis Trintignant und Marlène Jobert.

    Einem geheimnisvollen Gefangenen, von dem man nicht recht weiß, was ihm zur Last gelegt wird, gelingt die Flucht aus einem Gefängniskrankenhaus. Nachdem er von Polizei und Militär verfolgt wird, findet er tief in den Cevennen Unterschlupf bei einem einsamen Paar, Thomas und Julia, dem er nach und nach die verworrene Geschichte des politischen Geheimnisses erzählt, weswegen man ihm nach dem Leben trachtet. Wirklichkeit, Erfindung oder Wahnsinn? Die letzte Einstellung des Films liefert des Rätsels Lösung. Der Film von Regisseur Robert Enrico ist ein Meisterwerk des "Paranoia-Thrillers", einem Subgenre des französischen Kriminalfilms, das vor allem in den 1970er Jahren verbreitet war. Allgegenwärtig ist in diesen Filmen das Misstrauen und die Angst gegenüber der Staatsmacht zu spüren.