Die besten Komödien mit Herbert Köfer

Du filterst nach:Zurücksetzen
KomödieHerbert Köfer
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1967) | Komödie, Musikfilm
    Hochzeitsnacht im Regen
    ?
    1
    Komödie von Horst Seemann mit Traudl Kulikowski und Frank Schöbel.

    Die junge Friseurin Gabi von der Ostseeküste möchte unbedingt Jockey werden. Also packt sie ihre Sachen, fährt nach Berlin-Hoppegarten - und bekommt prompt eine Absage vom Cheftrainer. Aufgeben will sie aber nicht. Um wenigstens ein Dach überm Kopf zu haben, heiratet sie überstürzt den sympathischen Freddy. Freddy gefällt aber nicht, dass sie Jockey werden will. Erster Lichtblick: Der Stallmeister in Hoppegarten hat ein gutes Herz und lässt sie heimlich trainieren. Schließlich zeigt sich auch Freddy einsichtig, verkauft sein Motorrad und finanziert damit Gabi die Teilnahme an einem internationalen Nachwuchsrennen in Budapest.

  2. DE (1981) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Peter Hill mit Otmar Richter und Traute Sense.

    Max kehrt von der Nachtschicht zurück und traut seinen Augen nicht. Auf dem Sofa liegt, nur leicht bekleidet, Fräulein Ramona, die süße Serviermaus vom "Lindeneck". Das Mädchen, das bisher bei seiner Tante Paula zu übernachten pflegte, musste überstürzt die Flucht ergreifen, weil die resolute Tante sie partout mit ihrem zweiten Untermieter, einem lebenslustigen Schürzenjäger verkuppeln wollte. Zeit für Max, sich der Sache anzunehmen und Paulas Vorstellungen vom Lebensglück ihrer Nichte Paroli zu bieten. Auf dem bevorstehenden Maskenball sollte sich ein passender Mann für Ramona finden lassen. Doch bis dahin hat sich Ramona längst in den schüchternen Radiomonteur Friedbert Kroll verguckt. Der aber hat in Tante Paulas Augen einen entscheidenden Makel: Er wird demnächst eine eigene Wohnung bekommen, dann könnte Ramona zu ihm ziehen, und Tante Paula wäre endgültig allein. Um dies zu verhindern, ersinnt Paula einen merkwürdigen Auftritt auf dem Maskenball.

  3.  (1955) | Komödie
    ?
    Komödie von Curt Bois mit Willi Endresser und Harry Gillmann.

    Der Satiriker Adolf Glasbrenner ist in eine Schauspielerin des königlichen Schauspielhauses verliebt.

  4. DE (1966) | Drama, Komödie
    5.9
    6
    13
    3
    Drama von Hans-Joachim Kasprzik mit Rolf Herricht und Evelyn Cron.

    Die DEFA-Produktion "Hände hoch oder ich schiesse" ist der letzte Baustein zur DEFA-Verbotsgeschichte 1965/66: ein heiteres Intermezzo, das ursprünglich zwischen den ungleich schwergewichtigeren Filmen "Das Kaninchen bin ich" und "Spur der Steine" nach der Wende uraufgeführt werden sollte. Erst 2008 konnte die DEFA-Stiftung gemeinsam mit dem Bundesarchiv-Filmarchiv die überlieferten Negativ- und Positivmaterialien sichern und eine Kinofassung auf der Grundlage des Drehbuchs anfertigen. In der Gangsterkomödie verzweifelt Holms, ein hoch motivierter Volkspolizist, gespielt vom DEFA-Komödianten Rolf Herricht, an seinem verbrecherlosen idyllischen Dorf namens Wolkenheim, das von allen Städten der DDR die niedrigste Kriminalitätsrate hat. Während er seine Depression von einem Psychiater behandeln lässt, versucht sein guter Freund und Ex-Ganove Pinkas mit anderen Mitteln dem gelangweilten Kriminalinspektor zu helfen. Gemeinsam mit seinen Gaunerfreunden täuscht er einen Raub des wertvollen Denkmals vom Marktplatz vor und verschafft Holms endlich den Fall seines Lebens. Während einer turbulenten Verfolgungsjagd gelingt es Holms nicht nur seinen Trübsinn zu überwinden, er gewinnt zu guter Letzt auch seine heimliche Liebe Lucie für sich.

  5. DE (1995) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Hartmut Ostrowsky mit Herbert Köfer und Ursula Staack.

    Paula Semmelrogges kleiner Laden ist bedroht. Doch ein Schlag mit der Bratpfanne macht aus dem alten, vertrockneten und geizigen Juristen Riemer, der auch der Hausbesitzer ist, einen jugendlichen Liebhaber. Zwänge fallen nun wie Ketten von ihm ab, und er gibt endlich dem Drängen nach, ins Bett seiner Mieterin Paula zu steigen. Auch gibt er den Plan auf, das Haus zu verkaufen. Ganz zum Leidwesen des Immobilienmaklers Suhr, den er so um sein Geschäft bringt. Paula Semmelrogge nutzt die Bratpfanne wie der Drachentöter das Schwert und wird so zur Heldin und endlich auch Riemers Braut. Auch der Immobilienmakler Suhr geht am Ende nicht leer aus. Das lukrative Geschäft ist zwar passé, aber dafür hat er die Liebe von Paulas attraktiver Tochter gewonnen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1976) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Eberhard Schäfer mit Manja Göring und Rolf Herricht.

    Margit Köhler, bisher treu sorgende Hausfrau und Mutter, beabsichtigt, in einem einjährigen Direktstudium die ihr fehlenden Prüfungen zum Examen nachzuholen.

  8. DE (1996) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Günter Stahnke mit Herbert Köfer und Helga Piur.

    Der Rentner Hermann Grothe hat das große Los gezogen. Zusammen mit zwei Freunden hat er den Jackpot geknackt. Jetzt wollen sie unter südlicher Sonne das Leben genießen. Vorher möchte Hermann seine Lieben an dem unerwarteten Reichtum teilhaben lassen, jedoch nur, wenn sie einen Test bestehen. Deshalb steht er plötzlich mit Sack und Pack im Wohnzimmer von Hermine und Moritz und verkündet, dass er von nun an bei ihnen wohnen wird. Aber Hermine und Moritz haben ganz andere Sorgen, als sich über Hermanns Besuch zu freuen. Tochter Janine bereitet ihnen viel Ärger, der auch noch viel Geld kostet. Das Gästezimmer musste längst getrennten Schlafzimmern weichen. Wo soll Hermann also bleiben? Moritz hat die Lösung schon vor Augen: ein Altersheim. Als Janine ein millionenschweres Sparbuch bei Hermann entdeckt, wird auf einmal alles anders. Hermann soll nun das schönste Zimmer bekommen und Hermine und Moritz freuen sich plötzlich über seinen Besuch. Doch lange hält die Freudenstimmung nicht an, denn Hermann durchschaut seine Kinder schnell. Das Sparbuch stammt zum Entsetzen von Hermine und Moritz aus der Inflationszeit, die Millionen darauf sind wertlos. Hermann soll jetzt wieder ins Altersheim. Nun erst erzählt Hermann seinen überraschten Kindern, dass er tatsächlich Millionär ist. Obwohl Hermine und Moritz den Test nicht ganz überstanden haben, sorgt Hermann für die Lösung ihrer finanziellen Probleme, um sich dann auf den Weg nach Mallorca zu machen.

  9. DE (1975) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Günter Stahnke mit Ingeborg Krabbe und Herbert Köfer.

    Ein aus Großvater, Vater und Sohn bestehender Männerhaushalt wird vor eine Zerreißprobe gestellt, als jeder der Bewohner aus anderen Gründen heimliche Damenbesuche zulässt. Um die bisher unerschütterliche Prinzipienfestigkeit des Vaters zu untergraben, beschließen die beiden anderen, ihn mit seiner Sekretärin zu verkuppeln.

  10. DE (1976) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Günter Stahnke mit Bruno Carstens und Marianne Kiefer.

    Hermann Paepke freut sich darauf, nachdem die Kinder groß sind, seine Frau Herta wieder für sich allein zu haben. Doch er hat die Söhne unterschätzt: Ulf soll eigentlich das Elternhaus verlassen und eine Frau fürs Leben finden. Sein Bruder Benno dagegen trennt sich von seiner Frau und steht wieder vor der Tür.

  11. DE (1976) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Jens-Peter Proll mit Herbert Köfer und Evamaria Bath.

    Ein Hochhaus wie jedes andere: Die Mieter lebten ein "normales Leben", gingen zur Arbeit, kamen nach Hause und kümmerten sich nicht weiter um die Nachbarn. Bis zu jenem Tage, an dem der Malermeister Bombach eine Postsendung empfängt, die nicht nur sein Familienleben, sondern auch das der Mitbewohner in arge Schwankungen versetzte. Hinzu kommt, dass in der Nacht zuvor merkwürdige Dinge im dunklen Treppenhaus und in der Wohnung der Straßenbahnfahrerin Hilde Schneider geschehen waren. Die Mieter werden plötzlich aus ihrem gewohnten Trott herausgerissen und beschäftigen sich intensiv mit der Frage: Wer wohnt denn nun eigentlich unter, über oder neben mir? Wer war wirklich Schuld an diesem Krach im Hochhaus und wer vielleicht nur unschuldig verdächtigt?

  12. DE (1997) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Jürgen Wölffer und Hartmut Ostrowsky mit Herbert Köfer und Winfried Glatzeder.

    Der Großgrundbesitzer Philipp Klapproth kommt zu Besuch aus der Provinz in die Großstadt Berlin und möchte etwas erleben, womit er seine Stammtischbrüder zu Hause in Kyritz an der Knatter beeindrucken kann. Sein sehnlichster Wunsch ist es, einmal die Insassen einer Irrenanstalt hautnah zu erleben, möglichst solche, die sich für den Kaiser von China halten oder den General von Sowieso. Er bittet seinen Neffen Alfred, ihm diesen Herzenswunsch zu erfüllen. Dieser ist zwar sehr bemüht - schließlich winkt als Gegenleistung vom reichen Onkel eine stattliche Geldsumme, die Alfred braucht, um ein kleines Geschäft zu eröffnen - noch aber fehlt ihm die zündende Idee. Mit einer solchen kann hingegen die kesse und pfiffige Franziska aufwarten: In der Pension ihres Vaters, der Pension Schöller finden regelmäßig Gesellschaftsabende statt. Warum einen solchen Abend nicht als Soirée der Verrückten ausgeben? Gesagt, getan. Tatsächlich befinden sich unter den Pensionsgästen merkwürdige Leute. Entnervt zieht sich schließlich Onkel Philipp auf sein Landgut zurück. Doch die Geister, die er rief, wird er nun nicht los. Um ein Haar wird er selbst reif für die Anstalt.

  13. DE (1977) | Familienkomödie
    ?
    1
    Familienkomödie von Peter Hill mit Herbert Köfer und Ingeborg Krabbe.

    Das Ehepaar Zenker kann sich in der DDR-Komödie nicht auf einen gemeinsamen Urlaub nach Prospekt einigen und geht deshalb für ein paar Wochen getrennte Wege - das hat allerdings Nebenwirkungen.

  14. DE (1986) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Eberhard Schäfer mit Ingo Albrecht und Renate Bahn.

    Opa Kimmel kann die eigene Jugend nicht vergessen und will deshalb für seinen Enkel Peter in erster Linie ein "dufter Kumpel" sein, jedenfalls ein "besserer" als Peters Vater. Doch Peter bringt alle Pläne durcheinander.