Die besten Dramen von 2014 aus Iran

  1. IR (2014) | Drama
    ?
    3
    Drama von Reza Mirkarimi mit Parviz Parastui und Soheila Golestani.

    Today ist ein türkisches Drama.

  2. AF (2014) | Drama, Liebesfilm
    ?
    4
    1
    Drama von Jamshid Mahmoudi mit Saed Soheili und Hasiba Ebrahimi.

    A Few Cubic Meters of Love ist ein romantischer Film von Jamshid Mahmoudi.

  3. IR (2014) | Drama
  4. IR (2014) | Drama
    ?
    3
    1
    Drama von Reza Dormishian mit Baran Kosari und Navid Mohammadzadeh.

    Navid, ein iranischer Kurde in Teheran, und Setareh haben sich während der Proteste nach den Wahlen 2009 kennengelernt. An der Universität setzen sie ihre politischen Aktivitäten fort, bis Navid eines Tages rausgeschmissen wird. Zudem fordert Setarehs Vater ihn auf, sich von seiner Tochter fernzuhalten. Wenn er sie wirklich liebt, so die Argumentation, darf er als mittelloser Mann ihr nicht ihre Zukunft verbauen. Navid erbittet sich eine Frist, um Arbeit und eine Bleibe für sie beide zu finden. Mit ihm ziehen wir durch das hektische, laute Teheran und bekommen einen Einblick in die verschiedenen gesellschaftlichen Kreise und Lebensstile der Stadt. Nach und nach schlägt Navids Frustration in Aggression um. Das Lebensgefühl einer Jugend ohne Zukunft bestimmt den Tonfall von Reza Dormishians zweitem Film. Ihre Wut gibt der Montage den Rhythmus vor, ihre Unruhe wird von der Kamera mitaufgenommen. Aus nächster Nähe erleben wir die Ohnmacht einer Generation, die nicht mehr weiterweiß. Die sich ihrer Chancen beraubt fühlt und deren Aufbegehren ins Leere läuft.

  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. IR (2014) | Drama
    ?
    6
    2
    Drama von Hamed Rajabi mit Rambod Javan und Mahmoud Behrouzian.

    Nahal ist um die 30 und im vierten Monat schwanger. Bei einer Routine-Untersuchung erfährt sie, dass das Kind nicht mehr lebt und ihr in zwei Tagen eine Ausschabung bevorsteht. Weder Mutter noch Mann lassen sie zu Wort kommen, wenn sie darüber zu sprechen versucht. Nahal weiß, dass die Familie sie zwingen wird, ihre vor der Schwangerschaft begonnene Behandlung gegen Depressionen fortzusetzen. Zunächst scheint die junge Frau einfach in ihren Alltag zurückzukehren. Doch ihr Schweigen schlägt in Rebellion um.
    Hamed Rajabi skizziert das Porträt einer Frau, die gegen den schönen Schein ihres Mittelklasse-Daseins aufbegehrt. Die mehr vom Leben erwartet als eine Kaffeemaschine, einen Kühlschrank mit Eiswürfelspender und einen Zweitwagen. Nahal bricht aus ihrem streng normierten Leben aus und geht dabei unerwartet anarchisch vor. Bewusst provoziert sie ihre Umgebung und lockt diese aus der Reserve. Paridan az Ertefa Kam erzählt von einem Kampf, der letztlich nicht zu gewinnen ist, aber dennoch geführt werden muss. Zudem erkundet hier ein Film die iranische Mittelklasse, die sich mit ihren Statussymbolen selbst in ein inneres Gefängnis eingesperrt hat. (Text: Berlinale)

  7. 6.9
    8
    25
    3
    Dokumentarfilm von Ayat Najafi.

    In der Dokumentation No Land’s Song versuchen mehrere Frauen im Iran, das islamische Verbot zu überwinden, das es ihnen untersagt, öffentlich zu singen.

  8. IR (2014) | Drama
    ?
    1
  9. IR (2014) | Drama
    ?
    6
    13
    2
    Drama von Rakhshan Banietemad mit Habib Rezaei und Mohammad Reza Forutan.

    Das iranische Drama Geschichten aus Teheran folgt sieben Menschen aus dem Iran in ihrem oft nicht ganz unproblematischen Alltag.