Die besten Dramen ab 6 Jahre von 1979

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 6 JahreDrama19791970er
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
  1. JP (1979 - 1980) | Drama, Klassische Zeichentrickserie
    Lady Oscar - Die Rose von Versailles
    7.5
    31
    9
    Drama mit Catriona MacColl und Barry Stokes

    Lady Oscar Francois ist gar nicht damenhaft. Sie reitet wie der Wind, kann kämpfen und ist überhaupt mehr Junge als Mädchen. Als sie dann mit 14 Jahren tatsächlich in die Armee eintritt, bekommt sie gleich einen ganz besonderen Auftrag. In Zukunft soll sie die junge Marie-Antoinette gegen alle Gefahren verteidigen, schließlich wird diese bald Königin von Frankreich!

  2. DE (1979) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama mit Inge Meysel und Bernd Tauber

    Sie gelten als das Tor zur Welt - die St. Pauli Landungsbrücken im Hamburger Hafen. Zugleich sind sie Nahtstelle zwischen S-Bahn, U-Bahn, Bus und Fährbetrieb. Dass sie heute so berühmt sind, haben sie nicht zuletzt der gleichnamigen Kult-Serie aus den frühen 80er Jahren zu verdanken. Alle Sprachen und Nationen, Arbeiter und Urlauber stoßen dort, am prägnantesten Punkt Hamburgs, zusammen. Regisseure wie Dieter Wedel und Produzent Karl Jobig haben daraus allerfeinste Alltags-Geschichten gestrickt und sie mit namhaften Schauspielern besetzt. Die Stars überraschen in den einzelnen Episoden, die sich alle um das Herz der Elbmetropole ranken. Im Zentrum stehen normale Leute wie der Brückenwart Eck, der "die Richtige" sucht, Lizzy, die ihre verruchte Vergangenheit abschütteln will oder Schipper Hoppe, dessen Traum eine eigene Barkasse ist. Einzig konstante Figur: Blumenfrau Gretchen Ebelmann. Im Viertel kennt sie jeden und alles.

  3. DE (1979) | Kriegsserie, Drama
    ?
    Kriegsserie mit Richard Knotek und Sidon Sirový

    Während des 2. Weltkriegs wurden hunderttausende Schüler aus bombenbedrohten Großstädten in so genannte "Kinder-Landverschickungs-Lager" evakuiert. Besonders Berliner Kindern wurde durch den Vormarsch der russischen Truppen der direkte Weg aus Böhmen nach Hause abgeschnitten. Eine Flucht war nur noch über Bayern möglich. So auch für Max Milch, genannt Magermilch, und seine Freunde. Im April 1945 versuchen sie, sich mit ihrem Lehrer Karrer nach Westen durchzuschlagen. Als der Lehrer während eines Fliegerangriffs stirbt, machen sich die drei Jungs im Chaos des Kriegsendes allein auf den Weg nach Bayern.