Am Montag, dem 8. September 2025 ist die Zombieserie The Walking Dead: Daryl Dixon in ihre dritte Staffel gestartet. Mit wöchentlichen Folgen bei Magenta TV erfindet sich das Spin-off in Spanien neu. Wir haben den langjährigen The Walking Dead-Star Norman Reedus zum Interview getroffen, um ihn über den Staffel 3-Dreh und die Zukunft seiner Figur auszufragen.
The Walking Dead-Interview mit Norman Reedus: Daryl Dixon sieht seine Heimat nach Staffel 3 anders
Auch wenn in Staffel 3 von Daryl Dixon der Cast komplett ausgetauscht wurde, bleiben uns doch zwei Konstanten in der spanischen Zombie-Apokalypse. Norman Reedus und Melissa McBride nehmen uns als Daryl und Carol in Europa an die Hand, um neue Gefilde zu erkunden. Norman Reedus erzählt vom "schockierenden" Dreh und wo er in der Postapokalypse gern zu Hause wäre.
Schaut hier den Trailer zu Staffel 3 von The Walking Dead: Daryl Dixon
Daryl ist in 15 Jahren The Walking Dead-Geschichte an viele Orte gereist: Er lebte in den USA und kam in Staffel 1 und 2 von Daryl Dixon nach Frankreich. In Staffel 3 geht es zunächst nach England und dann nach Spanien. Wo würdest du persönlich sein wollen, wenn die Zombieapokalypse morgen ausbräche?
Norman Reedus: Morgen schon? Puh. Ich weiß nicht. Vielleicht Kyoto? Das wäre spaßig. Wegen des Zen und des inneren Friedens. Ich mag Japan wirklich sehr! Das ist das Erste, was mir in den Kopf springt.
In Staffel 3 reisen Daryl und Carol erst nach Großbritannien, kommen dann aber ziemlich schnell nach Spanien. War das immer der Plan oder gab es eine Drehbuchfassung, in der ihr länger in England wart?
Das Drehbuch wurde nicht wirklich verändert. Außer den Teil, wie es vor Ort aussehen würde. Wir haben nämlich London in Spanien gedreht! Wir haben Spanien wie England aussehen lassen, was eine große Herausforderung war. Wir übernahmen einen großen Teil von Madrid, brachten Doppeldeckerbusse dorthin und mussten die Fassaden aller Türen ändern. Die Leute in Spanien liefen mit offenen Mündern vorbei und fragten sich: "Was geht hier vor?" Es sah sehr, sehr anders aus!
Für jedes Set dieser Serie reisten wir woanders hin. In Frankreich besuchten wir sehr nette Gegenden und haben sie einfach zerstört. Eine nette Frau kam aus ihrem Haus und fragte: "Oh mein Gott – was haben Sie getan?". Um die Ecke winkten ihr ein paar verwesende Menschen zu, die gerade einen Kaffee genossen. Wir haben überall Leute geschockt, wo wir hingingen.
Eine Folge von Daryl Dixons 3. Staffel ist stark vom Western-Genre beeinflusst. Hattest du dafür bestimmte Vorbilder im Kopf?
Ja, da steckt viel von Zwei glorreiche Halunken drin. Und von Der Texaner. Es gibt viele Referenzen. Generell haben wir aber zugleich versucht, viel vom spanischen Flair einzubringen.
Gibt es nach den 15 Jahren, die du Daryl Dixon schon spielst, noch etwas, was du gern zu seinem Charakter erforschen würdest?
Ich glaube, das machen wir gerade schon. Ich habe die Figur immer als sich weiterentwickelnden Charakter gespielt. Ich will, dass er erwachsen wird und bessere Entscheidungen trifft. Er kam zu Beginn als ein solcher Hitzkopf in die Serie! Er hat alle bekämpft, die ihn falsch angesehen haben und hatte viele Probleme. Anfangs hätte er wirklich eine Therapie gebraucht. Jetzt benötigt er wahrscheinlich eine andere Therapie [lacht].
Aber es ergibt Sinn, dass Daryl von den Leuten gelernt hat, mit denen er sein Leben verbracht hat. Was würde Hershel in einer bestimmten Situation tun? Was würde Rick tun? Es war ein wichtiger Schritt für ihn, seinen Bruder zu verlieren und zu einer eigenständigen Person zu reifen. Schließlich war er schon auf dem besten Weg, wie sein Bruder [Merle] zu werden.
Freust du dich darauf, Daryl vielleicht irgendwann wieder nach Hause zu bringen? Du darfst natürlich die Zukunft der Serie Daryl Dixon, von der ihr gerade Staffel 4 dreht, noch nicht spoilern. Aber vielleicht kannst du etwas anteasen?
Was genau meinst du mit "nach Hause bringen"? Dass Daryl emotional einen Kreis schließen wird, oder dass es zurück in die USA geht? Was wir aktuell feststellen, ist, dass seine Vorstellung von "Zuhause" vielleicht nicht mehr dieselbe ist, wie zu dem Zeitpunkt, als er nach Europa kam. Verstehst du, was ich meine?
Seine Heimat-Vorstellung hat sich durch das Leben mit anderen Menschen verändert. Rick wurde wie ein Bruder für ihn. Ricks Familie wurde seine Familie. Er hat seine gesamte reale Familie verloren und ist in eine neue hineingewachsen. Ich denke, was jetzt gerade auf Reisen in der Ferne passiert, ist, dass er eine neue Version von Heimat entdeckt.
Staffel 3 von Daryl Dixon umfasst insgesamt 7 Episoden, die noch bis zum 20. Oktober 2025 wöchentlich bei Magenta TV veröffentlicht werden. Die aktuell gedrehte 4. Staffel des The Walking Dead-Spin-offs soll zugleich die finale Season werden.
The Walking Dead im Podcast: Lohnt sich Daryl Dixon Staffel 3?
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Die 3. Staffel der Horrorserie The Walking Dead: Daryl Dixon ist am 8. September 2025 bei Magenta TV gestartet und verlagert die Geschichte von Carol und Daryl nach Spanien. Das frische Setting und ein neuer Cast versprechen einen aufregenden Neuanfang. Zombie-Fan Max konnte die 7 neuen Folgen bereits sehen und verrät euch im Seriencheck, wie viel spanische pasión und Italowestern-Vibes wirklich in der The Walking Dead-Rückkehr stecken.