Saftige Gage für Fifty Shades Of Grey-Sequel

11.03.2015 - 17:00 Uhr
Fifty Shades Of GreyUniversal Pictures
13
0
Fifty Shades Of Grey ist zwar bei Kritikern und Zuschauern nicht besonders gut weggekommen, aber an der Kasse ein Riesenerfolg. Für ein geplantes Sequel fordern Hauptdarsteller Dakota Johnson und Jamie Dornan eine enorme Gehaltserhöhung.

Der Hollywoodreporter  bringt es an den Tag: Dakota Johnson und Jamie Dornan, die beide aktuell mit Fifty Shades of Grey die internationalen Kinokassen dominieren, wollen für ein mögliches Sequel des romantischen Sado-Maso-Films eine saftige Gehaltserhöhung. Für Teil 1 haben die beiden jeweils 250.000 Dollar Gage erhalten. Zudem wurde eine Boni-Zahlung ausgehandelt, die abhängig vom Einspielergebnis ist. Das ist durchaus üblich, die Schauspieler am Erfolg des Films (und somit auch am Misserfolg) zu beteiligen. Die Boni-Zahlung dürfte nicht gerade niedrig ausfallen, denn Fifty Shades of Grey hat bis dato weltweit 528 Millionen Dollar (bei einem Budget von 40 Millionen Dollar) eingespielt.

Bei einem Sequel müsste das produzierende Studio Universal deutlich tiefer in die Gagen-Tasche greifen, wenn es Dakota Johnson sowie Jamie Dornan wieder vor die Kamera locken will. Ob es dazu allerdings bereit ist, wird sich erst in der Zukunft zeigen; die Verhandlung stehen noch aus. Sollten die beiden Hauptdarsteller, die ihren internationalen Durchbruch mit dem Erotikstreifen feierten, weitere wichtige und gut bezahlte Projekte an Land ziehen, könnte es durchaus sein, dass sie aus Nostalgie-Gründen weiter an ihrem Projekt arbeiten. Genauso gut kann es aber auch sein, dass ihre Gehaltsforderungen zu einem Darsteller-Wechsel führen. Bisher ist alles offen.

Das Studio plant jedenfalls, die Dreharbeiten zum Sequel Fifty Shades Darker Anfang 2016 in Angriff zu nehmen. Wahrscheinlich wird es auf dem Regie-Stuhl einen Wechsel geben. Regisseurin Sam Taylor-Johnson hat sich mit der Autorin der Vorlage überworfen und wird aller Voraussicht nach nicht mehr mit dabei sein. Die noch unklaren Dinge bei der Produktion führen dazu, dass ein Kinostart des Sequels 2016 nicht möglich scheint. Jetzt peilt das Studio einen Start zum Valentinstag 2017 ein, also zwei Jahre nach dem Kinostart von Teil 1. Ob es das Phänomen Fifty Shades of Grey dann allerdings noch gibt?

Was haltet ihr davon, wenn Schauspieler mehr Gehalt fordern?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News