Serienhauptdarstellerin Jenna Ortega (Beetlejuice Beetlejuice) hat ihrer Figur in Wednesday auf einzigartige Weise Leben eingehaucht. Das geht so weit, dass Ortega sich sogar eine spezifische Kleinigkeit antrainierte, um ihre Performance hervorzuheben.
Jenna Ortega wollte Wednesday noch unangenehmer gestalten und ließ sich etwas einfallen
Im Interview mit Collider verriet Jenna Ortega kürzlich, wie sie Wednesday noch unheimlicher erscheinen lässt. Ihr Trick ist verblüffend einfach – aber wirkungsvoll.
In der von Tim Burton (Beetlejuice Beetlejuice) produzierten Netflix-Horror-Serie Wednesday spielt Ortega die gleichnamige Hauptrolle. Diese wird nach einem Piranha-Angriff (!) auf einen Mitschüler gezwungen, die Nevermore Academy zu besuchen. Dabei handelt es sich um eine Schule für weniger menschliche Jugendliche.
Wednesday ist für ihre ausdruckslose Mimik und ihre zackige Gestik bekannt. Diese entstanden nach einigen missglückten Aufnahmen mit Tim Burton:
[...] Also habe ich noch einen Versuch gemacht und nicht geblinzelt, weil ich das Gefühl hatte, dass es meiner Intensität und der unangenehmen Art, die Wednesday auf alle um sie herum ausübt, im Weg stand. [...]
Für Ortega entscheidend:
Dann wurde ich sehr ernsthaft und akribisch in dieser Hinsicht, und dann hat mich das nicht mehr losgelassen. Es ist definitiv frustrierend, an einem windigen Tag zu drehen oder an bestimmten Sets, an denen die Haare überall hinwehen oder herumfliegende Teile herumwirbeln. Aber man lernt, seine Momente zu finden und sie zu nutzen, wenn man kann, vielleicht während jemand anderes seinen Text sagt oder so etwas.
Ortega betonte:
Aber zum größten Teil ist für mich zumindest auch die Körperlichkeit ein wesentlicher Bestandteil von Wednesdays Charakter. [...]
Keine leichte Aufgabe:
Das ist sehr offensichtlich und erfordert viel Konzentration, denn sobald man nachlässt, verliert die Körperhaltung ihren Halt, und der Blickkontakt und das Fehlen von Pausen sind für mich Teil dieser körperlichen Transformation. Ja, es lenkt mich definitiv ein wenig ab, wenn ich merke, dass ich blinzele.
Ein simpler, aber effektiver Trick – den Ortega für Staffel 2 sogar an einen Co-Star weitergab.
In der Körpertauschfolge in Staffel 2 machte Emma Myers Ortegas Blinzel-Tricks nach
In Folge 6 von Staffel 2 tauschen Wednesday und ihre Mitbewohnerin Enid (Emma Myers) die Körper. Myers erklärte im Moviepilot-Interview, dass sie es Ortegas Darstellung von Wednesday gleichtun wollte und dabei ebenfalls versuchte, nicht zu blinzeln:
Es ist nicht wirklich eine Regel, aber es ist, wie sie die Rolle spielt. Also wollte ich das fortführen. Ich habe an einem Tag meine Kontaktlinsen getragen, weil die Kontaktlinsen mich davon abhalten, oft zu blinzeln, weil ich dann den Wind nicht mehr so stark in den Augen spüre. Wenn ich blinzeln musste, habe ich versucht, das bei der Zeile einer anderen Figur zu machen, damit sie später auf diese Person schneiden können. [...]
Jenna hat mir viele Tipps gegeben, wie man das am besten macht. Aber ich glaube, deshalb sind meine Augen die meiste Zeit der Folge so rot. Weil ich versucht habe, sie so lange wie möglich offenzuhalten.
Das Ergebnis seht ihr bei Netflix.
Podcast zu Netflix’ Wednesday-Rückkehr in Staffel 2
Nach drei Jahren Wartezeit meldet sich Netflix’ Erfolgsserie Wednesday zurück und wir prüfen Staffel 2 des Fantasy-Hits auf Herz, Nieren und eiskalte Händchen. Zwischen Tim Burtons Fußabdruck, Jenna Ortegas schwarzen Tränen sowie Stalker- und Zombie-Sidekicks verdient das Wiedersehen viel Lob, aber auch etwas Kritik.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Ist es gut, dass wir mehr von der Addams Family zu sehen bekommen? Wir diskutieren alte und neue Figuren und sprechen im Spoiler-Teil auch über das Ende und welche Theorien wir zu Teil 2 von Staffel 2 haben, den Netflix am 3. September 2025 zeigt.