Der idyllische Titel Eden Lake täuscht, denn auch wenn der Film mit einem romantischen Wochenende beginnt, verwandelt er sich schon bald in einen Alptraum, der einen nicht mehr durchatmen lässt. In Deutschland stand er 13 Jahre auf dem Index. Kein Wunder, denn Eden Lake zeigt eine endlose Gewaltspirale, die sich tief ins Gedächtnis brennt.
Tele 5 zeigt den eiskalten Horror-Thriller am heutigen Mittwoch, den 17. September 2025 um 23:50 Uhr. Die Wiederholung läuft am 19. September um 2:30 Uhr. Alternativ könnt ihr Eden Lake bei Prime mit dem ProSieben FUN-Channel streamen.
Eden Lake im TV: Ein Ausflug wird zum Alptraum im Horror-Thriller
Jenny (Kelly Reilly) und Steve (Michael Fassbender) wollen als Paar ein romantisches Wochenende in der Natur verbringen, werden aber schon bald von einer Gruppe Jugendlicher am See gestört. Steve will sich die Provokation nicht gefallen lassen, doch die Konfrontation eskaliert. Von jetzt an machen die Teenager Jagd auf die Erwachsenen und überschreiten dabei jede vorstellbare Grenze.
Statt auf übernatürlichen Horror oder unverwundbare Serienkiller, setzt Eden Lake auf Realismus und genau das ist es, was einen so schnell in den Bann zieht. Wer war nicht schon wie Steve in einer Situation, in der eine Gruppe Halbstarker sich für unverwundbar hielten und man selbst abwog, ob man einen Konflikt riskiert diesem aus dem Weg geht. Trotz der unglaublichen Gewalt, die folgt, bleibt es diese Nachvollziehbarkeit, die immer mitschwingt und einen so sehr fesselt.
Jugendliche eskalieren in Eden Lake
Dass diese Jugendlichen nicht abgrundtief böse sind, sondern selbst Gewalt erfahren haben und in einem Geflecht aus Gruppenzwang und Ausweglosigkeit feststecken, trägt ebenfalls zur Intensität von Eden Lake bei. Damit macht Regisseur James Watkins, der auch das Drehbuch schrieb, auf den zwiespältigen Umgang mit Jugendlichen aufmerksam. Auf der einen Seite müssen sie geschützt werden, auf der anderen Seite können sie zu unberechenbarer Aggressivität neigen.
Besonders das Finale sorgt noch lange nach dem Abspann für ein mulmiges Gefühl im Magen und setzt sich in der Psyche fest.
Kein Wunder also, dass der Film in Deutschland 13 Jahre lang auf dem Index stand. Wer ihn bisher verpasst hat, sollte sich die TV-Ausstrahlung nicht entgehen lassen, immerhin ist Eden Lake einer der kompromisslosesten Genre-Beiträge der 2000er.