Neuer Serienkiller-Horror, der sich wirklich lohnt: Der gnadenlose Thriller-Überlebenskampf fesselt bis zum Ende

12.09.2025 - 08:34 UhrVor 8 Tagen aktualisiert
Dangerous AnimalsConstantin Film
0
0
Im Horror-Thriller Dangerous Animals spielt Suicide Squad-Star Jai Courtney einen Serienkiller, den man so wohl noch nicht erlebt hat. Dank Härte, Spannung und einer charismatischen Protagonistin ist der Film ein Geheimtipp.

Mit Der weiße Hai hat Steven Spielberg den definitiven Hai-Horrorfilm der gesamten Kinogeschichte gedreht. Der australische Regisseur Sean Byrne (Devil's Candy) dachte sich aber wohl, dass in der Geschichte noch ein Serienkiller gefehlt hat, der wehrlose Opfer an die majestätischen Meeresbewohner verfüttert.

Genau diese Kombination erwartet euch im abgefahrenen, fesselnden Horror-Thriller Dangerous Animals, der ab sofort in den deutschen Kinos läuft.

Neuer Horror-Thriller im Kino: Darum geht es in Dangerous Animals

In der Handlung des Films reist die Surferin Zephyr (Hassie Harrison) durch Australien, um als Einzelgängerin die besten Wellen zu erwischen. Nach einer Nacht mit dem sympathischen Moses (Josh Heuston) wird sie jedoch von dem durchgeknallten Kapitän Bruce Tucker (Jai Courtney) überwältigt, betäubt und entführt.

Der Australier bietet nur vordergründig Bootsausflüge mit Hai-Tauchgängen an. Vielmehr wirft er seine Kund:innen den Raubtieren langsam zum Fraß vor, um das Ganze genüsslich zu filmen und sich hinterher als Video anzuschauen. Zephyr soll eines seiner nächsten Opfer werden, doch so leicht gibt sie sich nicht ihrem Schicksal hin.

Schaut hier noch den deutschen Trailer zu Dangerous Animals:

Dangerous Animals - Trailer (Deutsch) HD
Abspielen

Dangerous Animals verbindet Serienkiller-Thriller mit Hai-Horror zu packendem Survival-Trip

Byrne, der sich mit den ebenso schrägen wie bizarren Horrorfilmen The Loved Ones - Pretty in Blood und Devil's Candy einen Namen gemacht hat, verheimlicht die Serienkiller-Natur des Bootskapitäns gar nicht erst. Schon die ausführliche Eröffnungssequenz von Dangerous Animals zeigt, wie Tucker bei der Auswahl seiner Opfer vorgeht und vor allem, wie gnadenlos er sie schließlich umbringt.

In der Rolle des Killers, der vielleicht einen bedrohlich-manischen Monolog über die Natur von Haien zu viel schwingt, spielt Suicide Squad-Star Jai Courtney eine potenzielle neue Kultfigur. Nach dem bereits komplett psychotischen Captain Boomerang im DC-Blockbuster ist sein Kapitän Tucker kaum weniger abgedreht.

Durch das wuchtige Erscheinungsbild des Australiers ist der Dangerous Animals-Serienkiller aber fast noch bedrohlicher. Und das bevor seine Opfer leicht verwundet im offenen Meer landen und die Haie im blutigen Wasser um sie kreisen!

Nachdem die Ausgangslage zwischen Tucker und Zephyr aufgebaut ist, entfaltet sich Byrnes Film als fesselndes Katz-und-Maus-Spiel, in dem sich Killer und Opfer irgendwann aufs Übelste malträtieren. Die Besetzung von Hassie Harrison in der Hauptrolle erweist sich dabei als Glücksgriff.

Ihre Surferin ist die taffe, charismatische Art von Horror-Protagonistin, der man sofort die Daumen drückt und mitfiebert, dass sie hoffentlich unbeschadet aus dem brutalen Überlebenskampf rauskommt. Ohne zu viel zu verraten, solltet ihr das "unbeschadet" aber besser direkt ausblenden.

Auch wenn die (teils dürftig animierten) Haie selbst ab und zu in den Hintergrund rücken und Courtney den Tieren mit seiner garstigen Art die Show stiehlt, ist Dangerous Animals kurzweilige, mitreißende Horror-Thriller-Unterhaltung. Vor allem im vollen Kinosaal mit möglichst vielen Genre-Fans zusammen.

Dangerous Animals läuft seit dem 11. September 2025 in den deutschen Kinos.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News