Coen-Brüder reisen ins Hollywood der 50er-Jahre

19.05.2014 - 15:00 Uhr
Die Coen-Brüder am Set von Ein unmöglicher Härtefall
Universal Pictures
Die Coen-Brüder am Set von Ein unmöglicher Härtefall
3
13
Jetzt steht es fest. Die Coen-Brüder drehen als nächstes die Komödie Hail Caesar. Zwar schwirrt der Titel schon jahrelang durch die Gegend, inhaltlich erwartet uns aber etwas ganz anderes als das, was bisher vermutet wurde: Hollywood in den 50ern.

Nachdem der letzte Film der Coen-Brüder, Inside Llewyn Davis, allen Humor-Einsprengseln zum Trotz doch recht ernst war, zieht es Joel Coen und Ethan Coen für ihr nächstes Projekt nun wieder auf die lustige Seite. Wie Deadline berichtet, haben sich die beiden für Hail, Caesar! als ihren nächsten Film entschieden. Dem Titel zum Trotz wird die Komödie aber nicht im antiken Rom spielen, sondern im Hollywood der 1950er-Jahre. Hauptfigur des Films soll ein gewisser Eddie Mannix sein, seines Zeichens ein sogenannter Fixer für die Filmstudios. Wie die Berufsbezeichnung schon andeutet, handelte es sich bei Fixern um eine Art von Privatdetektiven, die von den Studios angeheuert wurden, um Situationen wieder in Ordnung zu bringen, bei denen ihre Stars durch ihr Benehmen in ein unvorteilhaftes Licht geraten wären.

Dies taten die Studios natürlich nicht aus reiner Nächstenliebe, sondern weil sie zur damaligen Zeit die Schauspieler gleich für mehrere Filme unter Vertrag hatten, und ein ruiniertes Image einen erheblichen finanziellen Verlust bedeutet hätte. Um dieses Image der Stars zu bewahren, griffen die Fixer ihrerseits gerne zu recht zweifelhaften Methoden, von denen Bestechung noch die harmloseste war. Wer Eddie Mannix in Hail Caesar spielen soll, ist bisher ebenso wenig bekannt wie der Rest der Besetzung.

Mehr: Hier kommt der erste Trailer zur neuen Serie Fargo

Im Dezember des vergangenen Jahres hatte Joel Coen in einem Interview verraten, dass sich die Brüder ihren alten Weggefährten George Clooney für die Hauptrolle in Hail Caesar wünschen (wir berichteten). Der Film selbst hat bereits eine ähnliche Irrfahrt hinter sich wie Clooney in O Brother, Where Art Thou? – Eine Mississippi-Odyssee: Ursprünglich sollte er nämlich von einer Theatertruppe handeln, die in den 1920er-Jahren ein Theaterstück probt, das im antiken Rom spielt. Clooney hätte in dieser Version einen Filmstar geben sollen. Einen Kinostarttermin hat Hail Caesar bisher noch nicht.

Klingt das Thema von Hail Caesar für euch vielversprechend?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News