Community

BASTIEFF fängt das moviepilot-Stöckchen #5

01.11.2015 - 22:00 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
007
Sony
007
4
4
Der liebe Murray warf mir das Bond-Stöckchen zu. Ich hab es nun gefangen und hau gescheid in die Tasten, während auf meinem Plattenspieler (;D) die Platte "The Glenn Miller Story" schick vor sich herdudelt, während rechts von mir mein Mineralwasser sprudelt. Ich hab es nun endlich einmal fertig gebracht, meinen ersten Blog hier auf MP zu schreiben. Lang hat´s gedauert. Da haben manche schon ganze Bücher verfasst.

1. Wie würdest du James Bond in einem Wort beschreiben?

Agil

2. Wer ist dein liebster Bond-Darsteller?

Sean Connery.

Bei ihm dringt Witz, Eleganz, Macho und die Durchschlagskraft am meisten on screen durch. Er hat durch seine Interpretation und Spiel das Franchise maßgeblich den Stempel aufgedrückt, was die anderen Nachfolger ihm gleich tun, aber nur nicht ganz so gut wie Connery. Vielleicht mag das auch daran liegen, dass der gute Sean der erste Bond war und mit ihm alles begann und ich von ihm die bisherige Filmpalette, die ich gesehen habe, am meisten mag und schätze. Er gibt diesen spannenden und gut gemachten Filmen eine große Würze.

3. Und wer sollte den nächsten Bond spielen?

Wenn Craig nicht der jetzige Bond wäre, würde meine Wahl auf Michael Fassbender fallen. Doch beide haben einen mehr kühlen, direkten (Fassbender vermutlich mehr wie Craig) Eindruck. Von daher bräuchte man jemanden, der zudem kantig und vor allem noch mehr Humor besitzen sollte. Und ein waschechter Brite dazu. Wie wäre es denn mit Tom Hiddleston?


Der olle Charmbolzen

Der würde den Bond Filmen wieder etwas mehr Humor (in Sachen Mimik) einhauchen. Seine Eleganz bleibt sowieso ein großes Merkmal von ihm. Den Womanizer hat er auch noch intus, die Frauen lieben ihn. Warum nicht er? Er wäre vielleicht etwas jung für mancher Geschmack, aber stören tut mich das überhaupt nicht.


4. Wie ist dein Zugang zum Bond-Universum?

Soweit gut. Die Filme sind ja in erster Linie (bis auf ein paar Ausnahmen vll) Spymovies, die größtenteils nach demselben Muster laufen. Sie lassen sich leicht und locker ansehen und bieten Spannung und rasante Action - je nach Regie ist die unterschiedlich und da fängt die Qualität des Filmes dann an, sich zu unterscheiden. Man weiß ja in erster Linie auch, dass Bond als der Gewinner aus der Partie gehen wird. Umso wichtiger ist dann der Gegenpart, der gegen Bond als richtige Bedrohung gegenübergestellt werden muss und nicht in der ersten Runde schon k.o. in den Seilen hängt.

5. Auf einer Skala von 1 (gähn) bis 10 (brillant) - wie bewertest du das Franchise?

7 - für gut. An dieser Stelle erwähne ich mal Martin Campbell, der es in Feuerwehrmannmanier geschafft hat, das wackelnde Bond Franchise mit jeweils zwei Filmen (Goldeneye und Casino Royale) wieder sauber aufzustellen.

6. Bond, James Bond! Hast du dich in deinem Leben schon jemals wie Bond vorgestellt und deinen Nachnamen absichtlich zuerst genannt?

(Alternativfrage: Geschüttelt oder gerührt?) Geschüttelt oder gerührt? Geschüttelt. Der Mix macht Musik.

7. Spectre gucke ich ..., weil ich ...

dem Franchise nicht verschlossen bin und ihn sowieso anschauen werde, weil ich nen Filmsuchti bin. Außerdem hoffe ich mal auf Sam Mendes überzeugender Arbeit. Waltz als Bösewicht grinst hoffentlich nicht allzu oft böse drein. Die Nummer ist dann schon zu oft durchgenudelt.


Die drei Nominierten für das nächste Stöckchen sind:

Schlopsi

Mr_phil

huababuar


Und hier das Prozedere:

  • Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und willst mitmachen, dann beantworte die Fragen nach bestem Gewissen in einem eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
  • Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
  • Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #5", alles weitere ist dir überlassen.
  • Wirst du mehrmals nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
  • Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News