5.9
Oh Happy DayKinostart: 23.12.2004 | Großbritannien, Dänemark (2004) | Tragikomödie, Romantische Komödie | 98 Minuten | Ab 0

Filme wie Oh Happy Day

  1. DE (1997) | Komödie, Tragikomödie
    Das Leben ist eine Baustelle
    6.9
    6.7
    119
    28
    Komödie von Wolfgang Becker mit Jürgen Vogel und Christiane Paul.

    Jan Nebel schlägt sich mehr schlecht als recht durchs Leben: er wohnt bei seiner Schwester und ihrem Freund. Das einzige, was ihn dort noch hält ist seine kleine Nichte. Eines Tages auf dem Weg zu seinem neuen Job, dem Schlachthof, kommt ihm eine Gruppe entgegen, die verfolgt wird. Er schlägt die Verfolger zusammen, ohne allerdings zu ahnen, daß diese Zivilpolizisten sind. Bei dieser Aktion verliebt er sich in Vera, die eine der verfolgten Personen war. Jan wird verhaftet und zu einer recht hohen Geldstrafe verurteilt, und verliert zudem noch seine Arbeit. Aber auch die anderen haben Probleme: der Schlachterkollege Buddy verliert ebenfalls seinen Job und dazu noch seine Bleibe. Also entscheiden die Beiden, gemeinsam in die Wohnung von Jans verstorbenem Vater einzuziehen.

  2. NO (2001) | Buddy-Film, Drama
    7.4
    7.3
    251
    42
    Buddy-Film von Petter Næss mit Per Christian Ellefsen und Sven Nordin.

    Nach zweijährigem Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik müssen sich ein 40-jähriges Muttersöhnchen und sein psychisch ebenfalls gestörter Freund den Anforderungen des normalen Alltagslebens stellen. Eine hintersinnige, von guten Darstellern getragene Komödie, die mit viel Sympathie für die beiden Protagonisten die Normalität hinterfragt und skurriles Denken als mögliche Überlebensstrategie anbietet.

  3. DK (1999) | Drama, Komödie
    6.7
    6.3
    100
    5
    Drama von Søren Kragh-Jacobsen mit Iben Hjejle und Anders W. Berthelsen.

    Kresten verbracht ihre Kindheit auf einer Farm auf einer kleinen dänischen Insel. Wegen seiner Karriere zog er nach Kopenhagen, doch nach dem Tod seines Vaters kehrt er zurück nach Hause, wo sich in der Zwischenzeit nicht viel verändert hat. Er gibt in der örtlichen Zeitung eine Anzeige auf, um so Hilfe für die Arbeit auf der Farm und seinen kleinen Bruder zu bekommen. Die Hure Lisa meldet sich, die auf der Flucht vor belästigenden Anrufen ist. Doch die Flucht vor der Vergangheit ist nicht leicht…

    ‘Du kannst dich nicht aus deiner Vergangenheit herauslügen’Das ist wohl die Grundmelodie dieser romantischen Kömodie, die dem Zuschauer mal durch melancholische Ironie und mal durch groteske Komik vermittelt, dass der wahre Sieg nicht in der glitzernden Welt des Reichtums und des sozialen Prestiges liegt, sondern in den kleinen Gesten des Alltags.

    Hintergrund & infos zu Mifune
    Die Idee für den dänischen Originaltitel – übersetzt: ‘Mifunes letzter Song’ – hatte Søren Kragh-Jacobsen im Jahre 1997, als der berühmte japanische Schauspieler Toshiro Mifune aus dem Leben schied. Dieser hatte in seiner Rolle in Akira Kurosawas Film Die sieben Samurai seine Herkunft aus ärmlichen, bäuerlichen Verhältnissen verschwiegen. Genau das tut im Film Mifune auch der Yuppie Kresten, der vor seinen Freunden und seiner frisch angetrauten Ehefrau aus Imagegründen seine wahre Herkunft leugnet.

    Nach dem Vorbild von Thomas Vinterberg in seinem ersten Dogma 95-Film, legte auch Søren Kragh-Jacobsen für Mifune als dritten Dogma-Film ein Geständnis ab.

  4. 7
    6.1
    343
    32
    Tragikomödie von Lone Scherfig mit Shirley Henderson und Mads Mikkelsen.

    In Wilbur Wants to Kill Himself will Jamie Sives seinem Leben mit allen Mitteln ein Ende setzen - bis er einen Grund findet, der ihn davon abhält.

  5. DK (2006) | Komödie
    6.7
    64
    12
    Komödie von Tomas Villum Jensen mit Ulrich Thomsen und Nikolaj Lie Kaas.

    Tonny hat gerade eine Haftstrafe wegen Gewalttätigkeit verbüßt. Da er Besserung geschworen hat, kann er nun endlich für ein paar Stunden mit seine Kinder sehen. Bei einem gemeinsamen Kinobesuch erlebt er jedoch eine böse Überraschung: Statt in "Harry Potter" landet er in dem neuen Film des weltbekannten und von der Kritik gefeierten Arthaus-Regisseurs Claus Volter. Der Film ist alles andere als ein Meisterwerk, was auf dem Filmplakat großspurig versprochen wurde. Tonny gerät in Rage als seine kleine Tochter anfängt zu weinen, während auf der Leinwand ein kleiner süßer Hund geschlachtet wird. Außer sich vor Wut fordert er sein Eintrittsgeld zurück und schlägt kurz darauf das Kino kurz und klein. Die Situation eskaliert soweit, dass Tonny den Star-Regisseur Claus Volter aufsucht und nun von diesem das Eintrittsgeld zurückfordert. Dann entwickeln sich die Dinge plötzlich in eine ganz neue Richtung: Durch einen unglücklichen Zufall, bekommt Tonny die Chance, einen Film ganz nach seinen Vorstellungen zu machen und gerät dabei erneut mit Claus in Konflikt.

  6. US (2001) | Buddy-Film, Drama
    7.2
    7.6
    567
    80
    Buddy-Film von Terry Zwigoff mit Bob Balaban und Joy Bisco.

    In Ghost World müssen Thora Birch und Scarlett Johansson festellen, dass sich ihre Freundschaft nach der Highschool verändert.

  7. US (1993) | Drama, Komödie
    7.5
    7.7
    610
    153
    Drama von Lasse Hallström mit Leonardo DiCaprio und Johnny Depp.

    In Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa fühlt sich in den Weiten Iowas von der Aussichtslosigkeit und den internen Problemen seiner Familie erdrückt.

  8. GB (2008) | Drama, Tragikomödie
    6.3
    7.2
    194
    98
    Drama von Mike Leigh mit Sally Hawkins und Alexis Zegerman.

    In Mike Leighs Komödie Happy-Go-Lucky will sich Sally Hawkins ihre gute Laune nicht vermiesen lassen.

  9. GB (2003) | Tragikomödie, Drama
    7.2
    6.3
    131
    14
    Tragikomödie von Dagur Kári mit Throstur Leo Gunnarsson und Tómas Lemarquis.

    Dagur Kári erzählt in Nói Albinói die Geschichte eines Außenseiters in der tristen Lanschaft des winterlichen Islands.

  10. SE (2004) | Drama, Musikfilm
    7.5
    7.1
    213
    73
    Drama von Kay Pollak mit Michael Nyqvist und Frida Hallgren.

    Im schwedischen Erfolgsfilm Wie im Himmel kommt ein renommierter Dirigent in seine Provinzheimat zurück, um dort die Leitung des Dorfchores zu übernehmen.

  11. 5.1
    17
    8
    Romantische Komödie von María Ripoll mit Mark Strong und Lena Headey.

    Victor, ein arbeitsloser Schauspieler, will seine Ex-Freundin davon abhalten, einen anderen Mann zu heiraten. Sie zeigt sich davon zwar wenig beeindruckt, aber Victor erhält auf wundersame Weise eine zweite Chance, um seine Fehler, die er in der Vergangenheit gemacht hat, wieder gutzumachen.

  12. 6.2
    5.2
    66
    33
    Komödie von Anno Saul mit Emanuel Bettencourt und Denis Moschitto.

    Ibo (Denis Moschitto), kreativ-chaotischer Hamburger Türke und absoluter Bewunderer von Bruce Lee, wünscht sich nichts mehr im Leben, als den ersten deutschen Kung Fu-Film zu drehen. Mit einem Werbespot für die Dönerbude seines Onkels wird er über Nacht zum heimlichen Star seines Viertels und als neuer Steven Spielberg gefeiert. Die Schwangerschaft seiner Freundin Titzi (Nora Tschirner) bringt sein Leben dann aber gehörig durcheinander. Erst sieht Ibo bei seinem Vater Mehmet die rote Karte, weil die Mutter seines Kindes keine Türkin ist. Und weit davon entfernt, sich aufs Windeln wechseln oder Kinderwagen schieben vorzubereiten, fliegt er auch bei Titzi raus. Ibo bleiben nur noch seine Kumpel und die Werbespots. Und das Gefühl, dass er sein altes Leben wieder haben will - vor allem Titzi, aber auch den Vater und am liebsten die ganze Familie...

  13. 6.5
    6.3
    193
    61
    Komödie von John Madden mit Joseph Fiennes und Gwyneth Paltrow.

    Vor etwa 400 Jahren lebte in England ein Schriftsteller mit dem Namen William Shakespeare. Ähnlich wie viele Autoren der "neuen" Medien in der heutigen Zeit, hatte auch er manchmal Probleme, einen guten Stoff für seine Werke zu finden. Dieser Shakespeare, der, wie seine heutigen Kollegen, manchmal unter einer geistigen Ladehemmung litt, verliebt sich dazu noch unglücklich in Viola, eine Tochter aus reichem Hause. Als Normalbürger und relativ unbekannter Künstler, hat er natürlich keine Chance, das Herz dieser Frau zu erobern.

  14. 6.3
    6.3
    73
    9
    Romantische Komödie von Hendrik Handloegten mit Birgit Minichmayr und Fritzi Haberlandt.

    “Ich möchte wirklich mal wissen, wie du so ein gefühlsgehemmter, bindungsunfähiger und feiger Penner geworden bist.” Helmut ist geschockt: Die Worte seiner Freundin Tina sitzen mit der Wucht eines Fausthiebs. Helmut weiß: Tina hat recht. Obwohl mittlerweile 32 Jahre alt, hat Helmut immer noch nicht viel in seinem Leben bewegt, was er sich mit den verpassten Chancen der Vergangenheit erklärt – insbesondere der einen großen Liebe, die sich niemals erfüllt hat: Britta. Dabei sah das doch so gut aus damals. Mit der Entscheidung konfrontiert, ob es endlich weitergehen soll in seinem Leben oder er für immer unfähig bleiben will, sich für die EINE wirklich zu entscheiden, tritt Helmut den Weg zurück in die 80er Jahre an: Zurück nach Westdeutschland, einem kleinbürgerlichen Elternhaus, zurück zur Musik der Zeit, einer Klassenfahrt ins geteilte Berlin, den Nicaragua-Arbeitsgruppen und der ersten Liebe: Britta – und wie es wirklich war.

  15. DE (2000) | Sozialdrama, Drama
    6.6
    5
    153
    40
    Sozialdrama von Wim Wenders mit Jeremy Davies und Milla Jovovich.

    The Million Dollar Hotel ist eine Geschichte über Freundschaft und Betrug, und über die Kraft bedingungsloser Liebe. Eine Gruppe von Freaks und Außenseitern lebt in einem heruntergekommenen Hotel in Downtown Los Angeles, in einem Viertel voller Drogenabhängiger und Obdachloser. Die Geschichte wird durch die Augen eines liebeskranken Träumers erzählt, den alle „Tom Tom“ nennen. Seine Angebetete ist Eloise, ein gefallener Engel. Es gibt Ärger in diesem Tollhaus. Einer der Bewohner, der exzentrische Junkie Izzy, ist vom Dach gefallen. Oder wurde er in seinen Tod gestoßen? Weil sich zur Überraschung aller Bewohner herausstellt, dass Izzy der Sohn eines Multi-Millionärs und Medien-Bosses ist, tritt der Detektiv Skinner auf den Plan, der Izzys Tod aufklären soll. Nur ahnt niemand, dass dieser verlängerte Arm des Gesetzes noch kaputter ist als all die liebenswerten und lebensuntauglichen Gestalten im Million Dollar Hotel. Die Idee zu dem Film stammte von Bono, der auch für den Soundtrack verantwortlich zeichnete. Gedreht wurde im tatsächlichen Rosslyn Million Dollar Hotel und in den umliegenden Straßen. Der Film gewann einen Silbernen Bären bei der Berlinale 2000. (Wim Wenders Stiftung) (Text: Berlinale)

  16. ES (2009) | Liebesfilm, Sozialdrama
    6.9
    7.2
    161
    44
    Liebesfilm von Álvaro Pastor und Antonio Naharro mit Lola Dueñas und Isabel García Lorca.

    Daniel ist es gewöhnt, daß andere ihm wenig zutrauen und ihn verstohlen verschämt anschauen. Er hat ein klitzekleines Chromosom zu viel – Daniel ist mit dem Down Syndrom zur Welt gekommen. Jetzt, mit 34 Jahren, hat er ein Studium mit Auszeichnung abgeschlossen. Das hätte wirklich niemand für möglich gehalten! Voller Energie, Lust und Freude beginnt er seinen neuen Job und trifft doch wieder auf alte Vorbehalte bei Freunden, Kollegen und selbst bei seiner Familie. Als sich zwischen seiner Kollegin Laura und ihm eine intensive Freundschaft entwickelt, sind alle völlig verunsichert. Die Ablehnung, auf die ihre Freundschaft stößt, führt diese beiden rebellischen Seelen noch enger zusammen: Sie verlieben sich – unerwartet und überraschend für sie selbst und unvorstellbar für alle anderen. Vorurteile, Ressentiments und eingefahrenen Verhaltensweisen werden kräftig durchgeschüttelt.

  17. DK (2007) | Drama, Thriller
    7
    6.9
    192
    59
    Drama von Ole Bornedal mit Anders W. Berthelsen und Rebecka Hemse.

    Ein schrecklicher Autounfall katapultiert eine fremde Frau mit Gedächtnisverlust in Jonas Leben. Der gestandene Familienvater gerät in den Bann der schönen Frau und ihres Geheimnisses. Er beginnt, ein Doppelleben zu führen und übernimmt die Rolle eines anderen Mannes. Er ahnt nicht im Geringsten, dass seine Sehnsucht nach einem aufregenderen Leben krasse Konsequenzen für ihn, seine Familie, seine Freunde und seine neue Geliebte haben wird. Weil Jonas sich mitschuldig fühlt am schrecklichen Autounfall von Julia, sucht der brave Familienvater die im Koma liegende junge Frau im Krankenhaus auf. Dort wird der Polizeifotograf von ihrer Familie für ihren Freund Sebastian gehalten, den sie auf einer Reise durch Asien kennen gelernt hat. Erst unfähig und später unwillig, das Missverständnis aufzuklären, hilft Jonas der aus dem Koma erwachten, aber unter Gedächtnisverlust leidenden und nahezu erblindeten Julia, zurück ins Leben zu finden. Und er verliebt sich in sie. Zunehmend in einen Strudel widersprüchlicher Gefühle geratend, schlägt Jonas trotz mysteriöser Ereignisse und bedrohlicher Begegnungen alle Warnungen in den Wind. Schließlich geht er ganz in der Rolle des Sebastian auf, verlässt Frau und Kinder und lebt fortan mit Julia zusammen, die schwanger ist. Doch eines Tages taucht ein Mann auf, der sich Jonas nennt, und Julia erinnert sich mehr und mehr daran, wer Sebastian wirklich war.

  18. 5.5
    7.3
    13
    8
    Komödie von Antoine de Caunes mit Jean Rochefort und Charlotte Rampling.

    In den 70er Jahren waren der Filmemacher Louis Ruinard (Jean Rochefort) und seine Muse Alice d’Abanville (Charlotte Rampling) eines der glamourösesten Liebespaare. Ihre gemeinsamen Filme waren kolossal erfolgreich und haben mehrere Oscars abgeräumt. Inzwischen sind diese Werke zu echten Kultfilmen gereift. Die Liebesgeschichte der beiden endete abrupt. Von einem Tag auf den anderen verschwand Alice aus Louis’ Leben, ohne dass er den Grund dafür erfahren hätte. Sie kehrte zurück nach England, in ihre Heimat, heiratete, und widmete sich nur noch der Theaterbühne. Dreißig Jahre später landet Louis in London, um seinen 34sten Film zu drehen…

    (Quelle: OMDB)

  19. FR (1986) | Road Movie, Komödie
    6.8
    6.6
    149
    26
    Road Movie von Jean-Jacques Beineix mit Béatrice Dalle und Jean-Hugues Anglade.

    Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte zwischen Mann und Frau: die gerade einmal erwachsene Berry und der zehn Jahre ältere Zorg verlieben sich ineinander und finden trotz ihrer verschiedenen Lebesideale auch zueinander.

  20. GB (2006) | Familiendrama, Drama
    7.4
    7.3
    347
    52
    Familiendrama von Marc Evans mit Alan Rickman und Sigourney Weaver.

    Der verschlossene Engländer Alex wird in der verschneiten Weite Ontarios in einen Autounfall verwickelt, gerade als die Anhalterin Vivienne bei ihm eingestiegen ist. Die junge Frau stirbt noch am Unfallort. Voller Schuldgefühle sucht der 50-jährige Alex Viviennes Mutter auf. Doch Linda ist keine gewöhnliche Mom: Sie ist Autistin und kann ihre Trauer nicht zeigen. Alex beschließt, ein paar Tage bei Linda zu bleiben, bis deren Eltern zur Beerdigung eintreffen. Immer mehr nimmt er an ihrem Leben teil und beginnt zudem eine Affäre mit der schönen Nachbarin Maggie, die alle Gefühle routiniert auf Distanz hält. Doch langsam beginnen sich die Charaktere zu verwandeln, und als der Schnee schmilzt, ist das Leben für keinen der drei mehr so, wie es war.

    Hintergrund & Infos zu Snow Cake
    Auf der Pressekonferenz nach der Premiere auf der Berlinale erwähnt Lee Weaver, dass für sie der Film nicht von einer Person handelt, die an Autismus leidet. Für sie ist Linda Freeman einfach eine außergewöhnlich faszinierende Frau. Zur Vorbereitung auf die Rolle hat sie sich mit vielen autistischen Menschen getroffen, um typische Denk- und Verhaltensweisen zu studieren.
    Die Drehbuchautorin Angela Pell ist selbst Mutter eines autistischen Jungen. Zur Entstehungsgeschichte sagte sie: „Ich wollte erzählen, wie das Leben mit einem Autisten manchmal wirklich die Hölle sein kann, aber diese Person uns den ganzen großen Rest der Zeit über nur Freude bringt.
    Als die Autorin die Rolle des Alex Hughes entwarf, dachte sie bereits an Alan Rickman. Als Rickman das Skript las, dachte er sofort an Lee Weaver und sorge dafür, dass sie die Rolle der Linda Freeman bekam.

    Vollständige Handlung
    Alex Hughes (Alan Rickman) fliegt nach Kanada. Um in die Kleinstadt Winnipeg zu gelangen, wo er die Mutter seines verstorbenen Sohnes besuchen möchte, mietet sich der verschlossene Engländer ein Auto. An der ersten Raststätte überredet ihn die 19-jährige Vivienne Freeman (Emily Hampshire), dass er sie mit seinem Auto mitnimmt. Durch ihre charmant aufdringliche Art gelingt es Vivienne den störischen Engländer in ein persönliches Gespräch zu verwickeln. Doch die aufgelockerte, freundliche Stimmung wird jäh zerstört. Ein Lastwagenfahrer sieht den Mietwagen von Alex zu spät und rammt das Auto seitlich. Die junge Tramperin ist sofort tot.

    Dem nur leicht verletzten Alex Hughes ist es ein Bedürfnis, der Mutter von Vivienne sein persönliches Beileid auszusprechen. Als er Linda Freeman (Sigourney Weaver ) aufsucht, ist er über die emotionslose Reaktion der Mutter mehr als erstaunt. Aber schnell stellt er fest, dass Linda Autistin ist. Um der autistischen Frau, die bisher mit ihrer Tochter zusammengelebt hat, bei der Organisation der Beerdigung zu helfen, beschließt Alex solange bei ihr zu bleiben. Doch das Zusammenleben mit einer Autistin ist nicht einfach.

    Während des Aufenthalts lernt er die Nachbarin Maggie (Carrie-Anne Moss) näher kennen. Mit ihr kann er offen über seine Schuldgefühle nach Viviennes Tod sprechen. Der Polizist Clyde (James Allodi), der ebenfalls Interesse an Maggie hat, findet heraus, dass der fremde Engländer bereits wegen Mordverdachts im Gefängnis saß. Über diese Information zeigt sich Maggie jedoch unbeeindruckt. Stückchenweise kommt heraus, dass Alex vor seinem Eintreffen in dem verschlafenen Nest Wawa in einer Lebenskrise steckte. Der zurückhaltende Brite hat seinen Sohn ebenfalls durch einen Autounfall verloren. Seitdem ist er aus der Spur. Da er mit der Wut über den Verlust nicht leben konnte, rächte er sich an dem wegen Trunkenheit am Steuer schuldigen Unfallverursacher. Über die autistische Linda lernt er einen ungewöhnlichen Umgang mit Trauer kennen. Der Einfluss der beiden Frauen bewirkt, dass Alex wieder mit sich ins Reine kommt.