Die besten ernsten Filme von 2010

Du filterst nach:Zurücksetzen
2010Ernst
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (2010) | Drama
    Twelve Thirty
    ?
    4
    Drama von Jeff Lipsky mit Jonathan Groff und Portia Reiners.

    Alle Mitglieder einer zerrütteten Familie mit erwachsenen Kindern haben innerhalb einer Woche mit einem egozentrischen jungen Mann zu tun, und jedesmal hat dieser Kontakt verheerende Folgen.

  2.  (2010) | Drama
    6.9
    2
    1
    Drama von Marko Slavnic mit Ray Rosales und Stephanie Lozos.

    Ein Paar hat ein intimes Gespräch in einem Restaurant, ohne zu wissen, dass jedes ihrer Wort genau überwacht wird.

  3. DE (2010) | Familiendrama, Drama
    ?
    2
    Familiendrama von Juliane Engelmann mit Carmen Simone Birk und Stefan Riedner.

    Narben im Beton ist ein Kurzfilm von der deutschen Filmemacherin Juliane Engelmann. Darin geht es um eine junge Frau, die ihre Schwangerschaft verheimlicht.

  4.  (2010) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    11
    Kriminalfilm von Assad Raja mit Assad Raja und Mahima Chaudhry.

    Pusher von und mit Assad Raja ist das britisch-indische Remake des gleichnamigen Films von Nicolas Winding Refn.

  5.  (2010) | Actionfilm
    ?
    Actionfilm mit Vanessa Gomez und Shawn Woods.

    In Id wird ein Ex-Sträfling in eine wilde Verfolgungsjagd mit einer Killerbande verwickelt.

  6.  (2010) | Drama
    ?
    3
    Drama von Robin Aubert mit Jean Lapointe und Michel Barrette.

    Da er den Tod seiner Frau nicht verkraften kann, gräbt ein Mann sie aus, um mit ihr eine Reise durch Kanada zu machen. Sein scheinbar grundlos wütender Sohn nimmt gemeinsam mit seinem Großvater die Verfolgung des Verschwundenen auf.

  7. ?
    7
    2
    Neo-Western von Tiller Russell mit Dwight Yoakam und Lizzy Caplan.

    Die Prostituierte Juliette Flowers gab ihm einst ihr Versprechen. Nun löst sie es ein. Sie bringt den Leichnam von Ransom Pride nach Hause nach Texas, nachdem dieser in Mexiko erschossen worden ist. Hilfe erhält sie dabei von siamesischen Zwillingen, einem Zwerg mit Schrotflinte und Ransoms jüngeren hitzköpfigen Bruder. Doch der Weg nach Texas ist beschwerlich, denn nicht jeder will, dass Ransom Pride seine letzte Ruhe findet. Und so muss sich die ungleiche Gruppe nicht nur ruchlosen Kopfgeldjägern, sondern auch noch einem mörderischen Reverend und seinem Clan stellen. Am Ende entscheidet der schnellere Colt, wer im Recht ist. Und was auch immer passiert, Juliette Flowers hat nicht vor, ihren Eid zu brechen...

  8. DE (2010) | Drama
    ?
    Drama von Martin Enlen mit Oliver Stokowski und Katharina Böhm.

    Lukas Schauttner ist Teilhaber eines Berliner Beratungsunternehmens. Um dessen Existenz zu retten, muss er in Siebenbürgen eine Fabrik begutachten. Am liebsten würde Lukas den Auftrag ablehnen, denn seit seiner Ausreise 1987 hatte er alles, was seine alte Heimat betrifft, verdrängt: die Schönheit der Landschaft, die wunderbare Kindheit und die erste Liebe, genauso wie Verrat, Gewalt und politische Unterdrückung. Auch wenn er die Dienstreise kurz halten möchte und die Prüfung der Fabrik schnell abschließen will, holt ihn doch seine Vergangenheit ein. Er begegnet seiner Jugendliebe Mara wieder und kommt nach und nach einem lange gehüteten Familiengeheimnis auf die Spur.

    Der unerwartete Besuch seiner Ehefrau Doris und seiner Tochter Nina belasten ihn in dieser Situation zusätzlich. Er muss sich stellen: seiner Herkunft, seiner Familie und der Frage, wo er eigentlich hingehört.

    Der erfolgreiche Autor Thomas Kirchner (Bearbeitung: Rolf Silber) hat eine authentische und konfliktreiche Familiengeschichte geschrieben, in der die Arbeitswelt in Zeiten der Globalisierung und die Heimat im Herzen zentrale Rollen spielen. Der renommierte Regisseur Martin Enlen hat mit Oliver Stokowski und Katharina Böhm in den Hauptrollen in der reizvollen, romantischen Landschaft Siebenbürgens einen emotionalen Fernsehfilm der Woche inszeniert. Das Drama in einer nur vermeintlich abgelegenen Region Europas schildert in dieser vertrauten Fremde einen Weg zur Versöhnung mit einem Teil deutsch-rumänischer Geschichte - und mit sich selbst.

    "Es ist sicherlich ein Privileg, wenn man einen Film nicht nur wegen der günstigen Produktionsbedingungen in Rumänien dreht, sondern weil man wirklich eine Geschichte über das Land und die Menschen dort zu erzählen hat.

    'Das Geheimnis in Siebenbürgen' ist so ein Film, der einen mitnimmt auf eine Reise, eine neue, emotionale Erfahrung bietet und der einen bereichert - als Macher und hoffentlich auch als Zuschauer. In unserem Fall haben das deutsche und das rumänische Team zu einer sehr harmonischen Einheit zusammengefunden - und ich glaube, wir haben in den paar Wochen vor Ort mehr zur deutsch-rumänischen Völkerverständigung beigetragen, als so mancher Politiker in Jahren . . ." (Regisseur Martin Enlen)

    Quelle: ZDF

  9. ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Britta Julia Dombrowe.

    Über die Lebenswege von Intersexuellen, aber auch über den Umgang mit ihnen in Wissenschaft und Medizin ist in der Öffentlichkeit wenig bekannt. Die Dokumentation zeigt, dass es weit mehr als einfach nur das Geschlecht “Mann” oder “Frau” gibt. Filmemacherin Britta Julia Dombrowe nähert sich dem Leben Betroffener in intensiven Interviews und zeigt gleichzeitig den aktuellen Stand der Forschung.

  10. ?
    3
    Familiendrama von Ahmed Imamović mit Sadžida Šetić und Nermin Tulić.

    Das bosnisch-herzegowinische Drama von Ahmed Imamović um Geduld, Glaube, Liebe und vor allem Vergebung entwirft ein intimes Porträt der Überlebenden des Völkermords von Srebrenica anhand einer Witwe, die auch nach 15 Jahren nicht vergessen kann, sich aber einer Gesellschaft voller Konsum und Oberflächlichkeiten gegenübersieht, die nicht zuletzt dank realitätsferner Fernsehshows scheinbar vergessen hat.

    Ruvejda (Sadžida Šetić) ist wie die meisten Bewohner des Flüchtlingslagers namens Belvedere eine Witwe, deren männliche Angehörigen dem Massaker von Srebrenica zum Opfer fielen, die die Tragödie des Bürgerkrieges nicht verwinden kann und auch noch nach Jahren an den Folgen der ethnischen Säuberungen in Bosnien und Herzegowina zu leiden hat. Nur die Alltagsroutine ist ihr Ablenkung und Trost. Aufopferungsvoll kümmert sie sich um ihre Großfamilie und sucht hartnäckig nach den Überresten ihres Sohnes und ihres Mannes, damit diese ein anständiges Begräbnis bekommen. Doch die Gesellschaft scheint die Gräuel des Krieges schon längst verdrängt zu haben. Im Fernsehen laufen bunte Shows, in denen Menschen in Container gesperrt und abgefilmt werden. Als ihr Neffe ankündigt, an einer Realityshow im serbischen Fernsehen, dem Sender des Feindes, teilzunehmen, eskaliert die Situation und verdrängte Emotionen kommen zum Vorschein.

  11. IE (2010) | Drama, Tragikomödie
    5.5
    5
    Drama von Michael Creagh mit Oran Creagh und Olga Wehrly.

    Ardal Travis ist verliebt. Es gibt nur ein Problem: Er ist ein 8-jähriger Schüler und das Objekt seiner Zuneigung ist seine Lehrerin Miss Purdy. Als deren Freund auf der Bildfläche erscheint, ist Ardal untröstlich. Seine Reaktion ist allerdings ungewöhnlich: Er fordert Miss Purdys Freund zum Duell auf Leben und Tod heraus.

  12. BE (2010) | Drama, Anti-Kriegsfilm
    ?
    4
    Drama von Ivan Goldschmidt mit Floris Kubwimana und Renaud Rutten.

    Na Wewe – Du auch erzählt eine Geschichte, wie sie während des Bürgerkriegs in Ruanda und dem Nachbarland Burundi Anfang der 90er an der Tagesordnung war: Eine Straßenpatrouille der Rebellen hält auf einer staubigen Überlandstraße einen Kleinbus mit Zivilisten an. Mit der Kalaschnikow im Anschlag fordert der Anführer die Insassen auf auszusteigen. Ein kurzer Befehl wird gebellt: “Hutus links, hinterlistige Tutsis rechts aufstellen!” Aber wer ist Hutu, wer Tutsi? Dem Film gelingt das Unglaubliche: Mit Humor entlarvt er die Absurdität des Krieges und der Unterteilung von Menschen nach ihrer ethnischen Zugehörigkeit.

  13. ?
    13
    Dokumentarfilm von Martin Scorsese und Kent Jones mit Martin Scorsese und Elia Kazan.

    Martin Scoreses Dokumentation A Letter to Elia über die späten Jahre von Elia Kazan.

  14. US (2010) | Liebesfilm, Musikfilm
    ?
    1
    Liebesfilm von Christopher Cain mit Katrina Elam und George Strait.

    Die junge Bobbie ist mit einer außergewöhnlichen Stimme gesegnet, sie muss allerdings drei einfache Regeln beachten, damit sie diese auch behalten kann. Sie geht nach Nashville, um sich dort ihren Traum zu erfüllen und eine Karriere als Sängerin zu machen, doch schon bald beginnt sie, die erste Regel zu brechen...

  15.  (2010) | Road Movie, Drama
    ?
    1
    Road Movie von Zach Weintraub mit Mackinley Robinson und Maya Wood.

    Der 17-jährige Isaac macht mit seinem Bruder Ben und dessen Ex-Freundin Lila eine spontane Autoreise. Die Gemeinschaft leidet, da Isaac und Lila was für einander empfinden.

  16.  (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Tristan Chytroschek mit Christopher Cerf und Thomas Keenan.

    Seit Menschen gegen andere Menschen kämpfen, wird die Magie der Musik genutzt. Zum Aufpuschen, zum Zermürben des Feinds - und zur Misshandlung. In den Händen von Militärstrategen und Folterknechten werden Songs zu Waffen, die den Willen brechen sollen.

  17.  (2010) | Biopic, Sportfilm
    7.7
    12
    1
    Biopic von Michael Tolajian mit Kenny Anderson und Larry Bird.

    Drazen Petrovic und Vlade Divac sind zusammen aufgewachsen und spielten miteinander Basketball. Sie schafften es bis in die jugoslawische Nationalmannschaft und führten diese zum Erfolg. Beide wechselten in die NBA. Doch mit dem Niedergang der Sowjetunion zerbrach Jugoslawien. Petrovics Kroatien und Divacs Serbien bekämpften sich. Einst wie Brüder, waren sie durch die Politik zu Feinden geworden.

  18.  (2010) | Drama
    ?
    2
    Drama von François Delisle mit Evelyne Rompré und Marc Béland.

    Catherine muss mal wieder ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, da ihr Mann sie zum wiederholten Mal verprügelt hat. Eine Krankenschwester steckt Catherine einen Zettel zu. Sie soll sich Unterstützung suchen. Sie nimmt den Rat an, verlässt ihren Mann und baut sich gemeinsam mit ihrem Sohn ein neues Leben auf. Während sie sich langsam an die Umstände gewöhnt und sogar Freunde findet, kommt ihr Sohn mit der neuen Situation nur schwer klar.

  19. ?
    7
    Sozialdrama mit Bodil Jørgensen und Henrik Prip.

    Das Filmdebüt von Mikkel Munch-Fals folgt den Leben von vier einsamen Menschen mit Sehnsucht nach Liebe, unausgelebten sexuellen Bedürfnissen und Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Es erzählt von der sich unattraktiv fühlenden Ingeborg, dem jungen Stricherschönling Jonas, der attraktiven Anna, der jedoch seit einer Krebs-OP die Brust fehlt, und dem liebenswerten aber psychisch kranken Anders.

  20. DE (2010) | Drama, Familiendrama
    4.2
    5
    5
    Drama von Michael Steinke mit Mario Adorf und Hannelore Elsner.

    Konrad Hansen ist einer vom alten Schlag: Das Herz des Patriarchen ist mindestens genauso groß wie sein Ego. Für ihn steht jedoch nicht allein die Rendite im Vordergrund, sondern auch das Wohl seiner Angestellten und die Zukunft seiner Lübecker Marzipanfabrik. Er ist es, der die Entscheidungen trifft und ist Manns genug, sich daran messen zu lassen. Wie "nebenbei" ist er zudem damit beschäftigt, seine große Familie zusammen zu halten und sein Erbe zu ordnen. Umso größer ist der Schock, als ihn die Nachricht ereilt, dass chinesische Produktpiraten die streng gehütete Rezeptur des Hansen-Marzipans perfekt imitiert haben. Wird die dreiste Fälschung das Hansen-Imperium zum Einsturz bringen und seine Familie daran zerbrechen?

  21. 3.3
    12
    12
    Naturkatastrophenfilm von Justin Jones mit Rhett Giles und Stephanie Jacobsen.

    Eine Gruppe von ebenso begabten wie rebellischen Wissenschaftlern finden sich in einem Wettlauf gegen die Zeit wieder, denn sie müssen die Erde vor einem Kometen retten, der unerwartet seinen Kurs direkt auf unseren Planeten geändert hat. Es bleiben nur wenige Tage, bis alles Leben ausgelöscht wird, sollten die Helden keine Lösung finden.

  22.  (2010) | Sozialdrama
    6.8
    79
    20
    Sozialdrama von Kim Chapiron mit Adam Butcher und Shane Kippel.

    Dog Pound ist Kim Chapirons erster Film in englischer Sprache und erzählt die tragische Geschichte dreier Jugendlicher, die in ein Jugendvollzugsgefängnis in Nordamerika geraten und dort von einem Wärter und brutalen Insassen terrorisiert werden. Gewalt und Ungerechtigkeit regieren den Alltag. Die Lage droht immer mehr zu eskalieren.

  23. DE (2010) | Drama
    ?
    1
    Drama von George Inci mit George Inci und Beatrice von Moreau.

    Ohne Dialoge zeigt George Inci in seinem Drama Baba einen Musiker und eine kleine Familie, die ihr Leben in der afrikanischen Wüste Sahara bestreiten.

  24. FR (2010) | Erotikfilm, Drama
    5.1
    28
    8
    Erotikfilm von Gilles Marchand mit Grégoire Leprince-Ringuet und Louise Bourgoin.

    Gaspard und Marion genießen frisch verliebt den Sommer in Südfrankreich. Als sie ein fremdes Handy finden, beschließt das junge Paar es dem rechtmäßigen Inhaber zurückzubringen. Doch der junge Mann ist tot - er scheint in einer mysteriösen Zeremonie Selbstmord begangen zu haben. Neben ihm liegt ein halb bewusstloses Mädchen. Die rätselhafte Schöne lockt Gaspard in ein gefährliches Videospiel: "Black Hole". Schon bald vermischen sich die Grenzen der Realität und der virtuellen Identität und aus dem Spiel wird ein tödlicher Alptraum. Wem kann er noch trauen? Und welche Rolle spielt dabei die mysteriöse Fremde?

  25. DE (2010) | Kriminalfilm, Drama
    4.8
    3
    11
    Kriminalfilm von Filippos Tsitos mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.

    Konstanze Schiller, die erfolgreiche und begehrenswerte Besitzerin eines Münchener Spas, wird tot in einem Schokoladenbad aufgefunden – ein nahezu perfekter Mord, der nicht an Symbolik spart: Eine Schöne stirbt während eines Schönheitsbades im eigenen Schönheitstempel … ein Opfer ihres Hochmuts? Die Münchener Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr stellen schnell fest, dass auch die Familie der Toten sich ganz dem Schönheitskult widmet: Für Mutter Rita Schiller ist Schönsein schlicht das Maß aller Dinge – und Konstanze dessen Verkörperung. Dem Ehemann und Männermodel Andreas Lutz bedeuten Attraktivität und Jugendlichkeit nicht weniger als die Existenz. Und für die ewig zu kurz gekommene Schwester Dorothea Jahn, ist Schönheit ein Ziel, das sie bitter verfolgt. Mit viel psychologischem Gespür bringen Batic und Leitmayr Stück für Stück die Fassade einer zerrütteten Familie zum Bröckeln, die den Wert eines Menschen an dessen Aussehen misst. Dabei versuchen die Kommissare es mit grimmigem Humor zu nehmen, dass eine jugendliche Erscheinung offensichtlich das neue Muss in unserer Gesellschaft geworden ist – bis sie herausfinden, welch tragische Konsequenzen das haben kann.