Die besten Actionfilme der 1970er aus Frankreich - Auto

Du filterst nach:Zurücksetzen
ActionfilmAuto1970erFrankreich
Streaming-Anbie...
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
  1. CA (1977) | Actionfilm, Kriminalfilm
    Lohn der Giganten
    6.1
    6.8
    22
    9
    Actionfilm von Alain Corneau mit Yves Montand und Carole Laure.

    Zusammen mit ihrem Langzeitgeliebten Henri leitet Dominique ein erfolgreiches Logistikunternehmen nahe Bordeaux. Zwar floriert die Firma, doch das Liebesleben steht kurz vor dem Aus - Henri hat hinter Dominiques Rücken heimlich mit der jungen Kanadierin Julie angebändelt und ihr versprochen, sie zu heiraten. Als die depressive Dominique von der Affäre ihres Partners Wind bekommt, beschließt sie, kurzen Prozess zu machen. Unter falschem Vorwand lockt sie die Nebenbuhlerin an einen abgelegenen Ort und verspricht ihr eine unvorstellbar hohe Geldsumme, wenn sie sich nie wieder mit Henri treffe. Doch die schwangere Julie lehnt das Angebot ab, worauf es zu einer Gewaltszene kommt. Julie kann fliehen und lässt eine am Boden zerstörte Dominique zurück, die sich im Angesicht ihres Unglücks das Leben nimmt. Die Polizei vermutet hinter der Tragödie ein abgekartetes Spiel: Henri, der alles erbt, wird wohl mit seiner Geliebten Julie unter einer Decke stecken. Weil Julie des Mordes bezichtigt wird, beschließt Henri, die Polizisten auf eine falsche Fährte zu locken. Als der Haftbefehl über Henri verhängt wird, sitzt dieser entspannt in einem Flugzeug Richtung Kanada, wo er seine Spuren zu verwischen plant. Mit dem Truck unterwegs in den kanadischen Bergen inszeniert er - fantasiereich bis ins kleinste Detail - seinen eigenen Tod. Bei seinem penibel durchdachten Plan hat der durchtriebene Henri jedoch die Solidarität der Truck-Fahrer unterschätzt, die ihm teuer zu stehen kommt.

  2. FR (1976) | Actionfilm
    6.8
    8.3
    30
    14
    Actionfilm von Claude Lelouch mit Claude Lelouch.

    Dieser Kurzfilm von Claude Lelouch zeigt eine neunminütige Autofahrt mit hoher Geschwindigkeit – zum Teil über 200 km/h – quer durch Paris, angefangen im Westen der Stadt an der “Porte Dauphine”, am Louvre vorbei bis zum Montmartre. Die (laut Routenplaner 12 Kilometer lange) Fahrt fand am frühen Morgen ohne die Einwilligung irgendwelcher Behörden statt. Jedoch wurde auch getrickst: Die Motorengeräusche stammen von einem Ferrari 275 GTB und wurden Nachvertont, während die Kamera an einem Mercedes-Benz 450 SEL befestigt war.