Nach Monopoly nun Cluedo: Der Film!

25.02.2009 - 15:08 Uhr
Das Brettspiel Cluedo
www.otherlandtoys.co.uk
Das Brettspiel Cluedo
7
0
NEWS» Ja, es ist kein Witz. Cluedo wird verfilmt. Schon wieder. Gore Verbinski soll Regie führen.

Im Jahre 1985 wurde es schon einmal versucht. Das Brettspiel Cluedo wurde verfilmt, von Jonathan Lynn, der sowohl das Drehbuch schrieb, als auch Regie führte. Aber der Film floppte. In Amerika spielte er mit Ach und Krach die Produktionskosten von 15 Millionen wieder ein, in Deutschland sahen ihn wohl ungefähr magere 20.000 Kinobesucher. Wen wundert’s? Bei der Verfilmung eines Brettspiels?

Aber Hasbro und die Universal Studios sind unverbesserlich. Nachdem erst kürzlich bekannt wurde, dass Ridley Scott sich verpflichten ließ, in einer Verfilmung von Monopoly Regie zu führen, wird nun mit Gore Verbinski als Regisseur für das Cluedo-Remake verhandelt. Während bei Monopoly Pamela Pettler für das Drehbuch verantwortlich ist, sucht Universal für Cluedo noch einen Autor für das Skript. Dem “Hollywood Reporter” zufolge ist die Verfilmung Teil eines Deals zwischen Hasbro und Universal, der für die folgenden Jahre mindestens vier Filme jährlich vorsieht, die allesamt auf Brettspielen von Hasbro basieren.

Im Grunde genommen eignet sich Cluedo noch mit am Besten für eine Verfilmung. Aus einem Haus mit neun Zimmern, sechs Tatwaffen, sechs Verdächtigen ergeben sich immerhin 324 mögliche Kombinationen, einen Mordfall zu konstruieren. Würzen könnten die Drehbuchautoren das Ganze dann noch mit einer nahezu unbegrenzten Anzahl an Detektiven, falschen Beschuldigungen und irreführenden Hinweisen. Daraus läßt sich immerhin eine einigermaßen akzeptable Geschichte basteln. Und Krimis können ja auch spannend sein und uns durchaus für 90 Minuten unterhalten. Aber was den Rest angeht – muss das sein? Muss das Kino mit vier Brettspiel-Verfilmungen pro Jahr überschwemmt werden? Können wir Monopoly nicht wie bisher einfach nur spielen?

Also es kann ja durchaus sein, dass das gute Filme werden. Die Zeit wird’s zeigen. Aber ob es diese Filme sind, worauf die Welt gewartet hat? Zumal sich ja sowieso die Frage stellt, ob das nicht einfach nur eine neue Art des Marketings ist, die uns da dämmert. Werden Werbespots in Zukunft 90 Minuten und Filme dreißig Sekunden lang sein?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News