Community

Moviepilot-Stream-Watchers-Club

08.06.2022 - 12:34 Uhr
33
4
Was mir bei den bisherigen beiden Votings der Dekaden "1990er" und "1980er" aufgefallen ist, ist die unumgängliche Tatsache, dass bekannte und oft gesehene Filme automatisch vorne landen und damit die Siegchancen von sehr guten, aber unbekannteren (nicht mainstreamigen) Leistungen im Grunde vernichten. Selbst wenn jeder User ein oder zwei Außenseiter nennen sollte, bleiben sie chancenlos, weil es immer andere sind, während die Mainstream-Nennungen bei den anderen Usern fast immer die gleichen bleiben. Das kann man einfach nicht umgehen. Aber das hat mich auf eine andere Idee gebracht, die nicht direkt was mit dem Voting zu tun hat, am Ende aber eine spannende (?) Alternative bildet.

Bei meiner Frage, welche Streamings ihr bezieht, hat sich der Eindruck verfestigt, dass "Jeder" Amazon Prime im Angebot hat. Meine Idee verbindet nun Voting, Community-Aktivität, Interaktion und vielleicht auch Empfehlungen und Erfahrungen austauschen. Ich nenne das Vorhaben einfach mal "Moviepilot-Stream-Watchers-Club", ein Projekt, das wie ein Überraschungsei vieles verbindet: Spiel, Spannung, Spaß (nur keine Schokolade). Ich steige mal sofort mit den Regeln ein, dann erklärt sich alleine dadurch alles von selbst und ich muss nicht um den heißen Brei rumreden:

  • Jeder interessierte User meldet sich verbindlich an - je mehr, desto besser
  • die ersten 10 angemeldeten User können einen Film aus vorgegebenem Stream (hier wahscheinlich "Prime") nominieren
  • Jeder Teilnehmer guckt alle 10 eingereichten Filme in einem Zeitraum von 30 Tagen (sollte machbar sein, kann man aber auch anpassen)
  • am Ende gibt es ein Voting aller User unter den zehn Filmen (Bester Film, Bester Darsteller, Beste Darstellerin)

Klar, so etwas kann ein großes Voting einer Dekade oder eines Jahres nicht ersetzen und es werden Filme verschiedenster Grundlagen eingereicht - aber es wäre eine Möglichkeit eines Votings mit Chancengleichheit. Außerdem kann man durch die zu erwartende Verschiedenheit der Filme den eigenen Film-Horizont erweitern. Man kann mit seiner eigenen Nominierung quasi eine Empfehlung aussprechen. Und am Ende geht es auch nicht darum, dass der "eigene Film" gewinnt. Vielleicht stimmt man selbst sogar gegen seinen eigenen Film und für einen anderen...

Ich hoffe, ihr konntet aus meinem verqueren Geschreibsel schlau werden und einigermaßen verstehen, was ich anregen wollte. Wie gefällt euch die Idee, würdet ihr dabei sein wollen oder besteht per se kein Interesse?

Ich freue mich auf ein paar Kommentare, Anregungen, Kritik.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News