Community

Merry Christmas

24.12.2017 - 17:56 UhrVor 6 Jahren aktualisiert
Frohe Weihnachten
Eigenes Foto
Frohe Weihnachten
0
1

2017 klingt so langsam aus und an diesem Weihnachtsfest ist es etwas anders als sonst. Da ich bereits am 2. Weihnachtstag in aller früh nach Wien fliege, gibt es das erste Mal in meinem Leben keinen Weihnachtsbaum. Aber auch das kann mich natürlich nicht von meiner geliebten Tradition der schwarz weiß Filme am heiligen Abend abhalten. :o)

Der Tag begann um 7:50 Uhr, wie jedes Jahr traditionell mit dem drei Teiler „Die Gentleman bitten zur Kasse“, dem Film über den wohl spektakulärsten Zugüberfall aller Zeiten. Dieser dreiteilige Fernsehfilm erzählt aus der Sicht der Täter den Überfall auf einen Postzug in den sechziger Jahren in England. Anschließend gab es einen weiteren Klassiker der Filmgeschichte „Der Mann der Liberty Valance erschoß“ mit den unvergessenen James Steward, Lee Marvin und John Wayne in den Hauptrollen. Der geächtete US-Senator Ransom Stoddard (James Stewart) reist mit seiner Ehefrau Hallie (Vera Miles) eigens aus der Hauptstadt an, um in einem kleinen Nest im Westen an der Beisetzung des ehemaligen Revolverhelden Tom Doniphon (John Wayne) teilzunehmen. Was die beiden Männer verband, ist das nie gelüftete Geheimnis hinter einer großen Legende: Wer hat damals wirklich die kleine Pionierstadt Shinbone vom Terror des schießwütigen Desperados Liberty Valance (Lee Marvin) befreit? Es folgte „Don Camillo und Peppone“ mit Fernandel und Gino Cervi in den Rollen der beiden Streithähne. Don Camillo, der katholische Pfarrer von heißem Blut und lockerer Faust, und sein nicht minder schlagkräftiger Gegner Peppone, der kommunistische Bürgermeister, wollen beide ihr Dorf glücklich machen - nur ihre Weg sind völlig verschieden. Wenn Don Camillo und Peppone aufeinander treffen, gibt es immer einen deftigen Streit und manchmal eine heftige Keilerei. Den Abschluss des heutigen Tages bildete dann ein Film mit der unvergessenen Margret Rutherford, „16 Uhr 50 ab Paddington“. In ihr Krimibuch vertieft, bekommt Miss Marple (Margaret Rutherford) ganz unerwartet während einer Zugfahrt einen eigenen Krimi geliefert: Im vorbeifahrenden Zug geht plötzlich die heruntergezogene Jalousie hoch und gibt den Blick frei auf einen Mann, der eine Frau erwürgt. Umgehend informiert Miss Marple die Polizei, dass im Zug, der um 16 Uhr 50 ab Paddington fährt, ein Mord stattgefunden hat. Doch Inspektor Craddock (Charles Tingwell) – der die Beobachtung eh als Hirngespinst abtut – kann keine Leiche finden. Nun bleibt Miss Marple nichts anderes übrig, als das Ganze wieder einmal selbst in die Hand zu nehmen und sich als Hauswirtschafterin in ein verdächtiges Haus an den Eisenbahngleisen einzuschleusen. Natürlich ist Bibliothekar Mr. Stringer (Stringer Davis) als Unterstützer mit dabei.

Es war wieder einmal, wie immer am heiligen Abend, ein sehr nostalgischer Tag, der mir sehr gut gefallen hat. Etwas traurig stimmte mich der fehlende Weihnachtsbaum aber das wird sich im nächsten Jahr wieder ändern. Inzwischen sind meine Jungs hier angekommen um gemeinsam mit uns den Rest des heiligen Abends zu verbringen. Nun dauert es nicht mehr lange bis zum Abendessen und im Anschluss gibt es die Bescherung sowie eine gesellige Runde. :D


Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News