In den USA sicherte sich das Science Fiction-Abenteuer Jumper mit eingespielten 40 Millionen Dollar die Spitzenposition. Regisseur Doug Liman schickt Hayden Christensen auf die Reise: Er ist ein Jumper, der sich sekundenschnell von einem Ort zum nächsten bewegen kann. Aber eine Geheimorganisation will Menschen wie ihn auslöschen, also kommt es zum finalen Kampf. Die teilweise miserablen Kritiken waren den Kinobesuchern egal, sie strömten ins Kino. Bei uns startet der Film am 27. März.
Auch sonst eroberten Neulinge in den USA die Charts. Step Up 2 the Streets – der Nachfolger von Step Up – setzt wie der Erstling ganz auf rhythmische Klänge, zu denen sich schöne und sportliche Newcomer bewegen. Am 06. März sind die Tanzakrobaten auch bei uns zu sehen. Im Fantasy-Abenteuer Die Geheimnisse der Spiderwicks tauchen wie erwartet zahlreiche gute wie böse Kreaturen auf und das wollten sich viele Familien nebst ihren Kindern nicht entgehen lassen. Ab 13. März dürfte der Film bei uns für Kassenerfolge sorgen.
In Deutschland liebt das Publikum Unsere Erde – Der Film. Mehr als 350.000 Besucher wollten die Dokumentation über unseren Planeten sehen. Damit sicherte sich der Film den ersten Platz in den Charts. Danach gab es ein Gerangel um Platz 2. John Rambo musste sich mit Bad Company messen, wobei die romantische Komödie ein klein wenig die Oberhand behielt. Und wer landete auf Platz 4 der deutschen Charts? Richtig – Keinohrhasen. Der unverwüstliche Film hat nochmals 225.000 Besucher in die Kinos gezogen und zählt mittlerweile mehr als 5 Millionen Besucher.