Community

Filmgruppen und Filmseiten auf facebook

04.08.2015 - 18:00 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Bild zu Filmgruppen und Filmseiten auf facebook
copyright by Lucasfilm Ltd. bzw. by the Walt Disney Company
Bild zu Filmgruppen und Filmseiten auf facebook
Was tut sich in der Deutschen liebsten sozialen Netzwerk in Sachen Film?

Je mehr man sich mit dem Thema Filmgruppen und Filmseiten auf facebook beschäftigt, umso öfter realisiert man, dass sich in diesem Bereich in den letzten Jahren eine ungeheuere Dynamik entwickelt hat. Dieser Artikel soll einen kleinen Beitrag dazu leisten etwas Licht in die doch manchmal sehr chaotische Welt der Filmgruppen auf facebook zu bringen und die beiden Komponeten "Filmgruppe auf facebook" und "moviepilot" etwas näher aneinander heranzuführen. Wenn das Thema bei der community auf Interesse stößt, würde ich euch in Zukunft in unregelmäßigen Abständen über die ein oder andere Entwicklung informieren. Kernfrage ist und wird auch bleiben... für wen lohnt sich ein Beitritt, bzw. ein " like" und wer ist in einer anderen Gruppe/ bei einer anderen Filmseite vielleicht besser aufgehoben? Dass ich in allen vorgestellten Gruppen Mitglied bin, sollte ja auf der Hand liegen. Falls ich in einer der Gruppen eine Administratorenfuktion wahrnehme, werde ich das im Sinne der Transparenz natürlich öffentlich machen... über Lob und Kritik freue ich mich natürlich immer. Denkt aber bitte daran: Ich mache dies als Hobby und übe also noch. Für heute belassen wir es mal bei der Vorstellung von drei Filmgruppen und einer Filmseite.

Filmforum Deutschland 

Das Filmforum hat mit dem Stand vom 05.06.2015 über 2800 Mitglieder. Es gibt sechs Administratoren und die Gruppe existiert seit Juli 2014. Das Filmforum hat meiner Einschätzung nach zwei riesige Stärken: 1. ist es die ungeheuere Bandbreite an Themen, denn hier findet ihr thematisch alles von Action über Horror, Dramen, Krimi, Since Fiction, Fantasy, Superheldenfilme und vieles andere mehr. Aufbereitet wird das Ganze durch gepostete Videos, Bilder, Artikel, Fragen oder Meinungen, die einfach zur Diskussion gestellt werden, trailer blogs, Neuerwerbungen, die von den Mitgliedern vorgestellt werden... in einem Satz: Es gibt (fast) nichts, was es im Filmforum nicht gibt. Die zweite Stärke dieser Gruppe liegt im freundlichen Umgangston innerhalb der Gruppe. Es gibt so gut wie nie Probleme mit Beleidigungen und die Admins achten nachdrücklich darauf, dass das auch so bleibt. Auch Spamposts oder Verkaufsangebote haben keine Chance , weil eigentlich immer eines der Mitglieder oder einer der Admins aufpasst. Auffallend und positiv zu werten ist die Bereitschaft zur Kooperation mit anderen Gruppen. Das Filmforum arbeitet zusammen mit einer der großen Star Wars Filmgruppen, mit einer Gruppe, die sich dem Thema Heimkino gewidmet hat und mit einer Verkaufsbörse für Blu-ray und DVD. Fazit: Die Gruppe wird professionell geführt, nahezu jeder kann hier zu seinem Lieblingsthema etwas finden. Klarer Daumen hoch für das Filmforum.

Star Wars Fans Deutschland 

Der Name sagt es ja bereits... eine Genregruppe rund um das Thema Star Wars. Die Gruppe hat mit dem Stand vom 05.06.2015 über 4190 Mitglieder, es gibt vier Administratoren, das Gründungsdatum der Gruppe ist mir unbekannt. Die große Mitgliederzahl bedingt einerseits, dass man in dieser Gruppe wirklich überhaupt keine news und/oder Gerüchte zu Star Wars verpassen kann, selbst wenn man es wollte. Auch in dieser Gruppe werden fleißig Videos und Bilder gepostet. Diese sind z.T. sogar selber erstellt, was ich als besonders interessant erachte. Ein anderer Schwerpunkt ist das Vorstellen von Sammlungen von Star Wars Merchandiseprodukten und das Jammern über Freundinnen, die die eigene Leidenschaft nicht teilen... Spass beiseite: Wenn ich an der Gruppe irgendwas zu kritisieren hätte, dann ist es der teilweise (!) recht raue Umgangston. Episodisch brechen Konflikte zwischen den Befürwortern des Kanons und denen des Erweiterten Universums, sowie zwischen den Anhängern und Gegnern von Episode 1-3 aus. Wenn es mal wieder soweit ist, erreicht die Auseinandersetzung oft eine Schärfe, die sich nicht hinter dem Konflikt zwischen der Rebellenallianz und dem Imperium zu verstecken braucht. Meist einigt man sich dann aber nach einigem hin und her auf einen brüchigen Waffenstillstand, was umso bemerkenswerter ist, als dass dies dem Imperium und der Allianz selbst nie gelungen ist :-) Fazit: Wer es schafft Wutausbrüche in den Kommentarleisten gekonnt zu überlesen, kann hier bedenkenlos beitreten.

Die Filmgruppe 

Diese kleinere Gruppe hat mit dem Stand vom 05.06.2015 137 Mitglieder und einen Admin. Das Gründungsdatum der Gruppe ist mir unbekannt. In der Filmgruppe findet ihr ebenfalls etwas zu (fast) jedem Genre und als besonders angenehm empfinde ich das große Fachwissen und den freundlichen Umgangston der Mitglieder untereinander. Wichtig wäre noch zu erwähnen, dass es in der Gruppe einige Mitglieder gibt, die sich ein Herz für die alten Filmklassiker der 40er bis 60er Jahre bewahrt haben, was in anderen Gruppen manchmal leider etwas zu kurz kommt. Fazit: Ein Beitritt lohnt auf jeden Fall.

und für heute noch eine Filmseite... Filmfutter  .. da ich im Vorfeld meiner Recherche mit einem der Redakteure sprechen konnte, gibt es hier sogar einige "Insiderinfos"- kann ja auch mal ganz interessant sein ;-) Filmfutter hat Stand 05.06.2015 2096 likes. Ausgehend von einem blog hat sich zunächst eine Internetseite entwickelt und seit April 2012 ist Filmfutter auf facebook vertreten. Zusätzlich gibt es noch eine Präsenz auf twitter, der Arbeitsschwerpunkt liegt aber nachwievor auf der Internetseite. Wenn ich die Seite mit einem Wort beschreiben sollte, dann wäre dieses Wort wohl "sachkundig". Die Redakteure liefern euch präzise wie ein Uhrwerk news und Rezensionen zu fast allen Themenbereichen und auch die Geburtstage unserer Stars und Sternchen werden ausgiebig zelebriert. Fazit: Die Seite arbeitet ausgesprochen professionell- eine ganz klare Empfehlung von mir.

Vorläufiges Fazit: Es scheint sich bei den Filmgruppen und Filmseiten auf facebook ein Trend zur Professionalisierung abzuzeichnen. Immer wichtiger werden anscheinend Kooperationen zwischen Gruppen und ein anderer wichtiger Trend scheint die Vernetzung zu sein. Ich kann immer wieder beobachten, dass Nutzer von facebook Mitglieder in gleich mehreren Filmgruppen sind.

Anmerkung: Im Sinne der Transparenz möchte ich nicht verschweigen, dass ich im Filmforum als Admin (mit)arbeite. Ich bin mir bewusst, dass mein Artikel unter dieser Perspektive gesehen als Werbung für diese Gruppe betrachtet werden könnte. Dies ist aber nicht die Intention des Autors, sondern es geht mir ausschließlich um Informationen über ein spannendes Thema, das eng mit unserem allerliebstem Hobby verknüpft ist: Filme, Filme, Filme.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News