Die Filmkopfnuss zum Sonntag

17.11.2013 - 08:50 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
5
1
Auch an diesem Sonntag ist es wieder so weit, die Filmkopfnuss wartet darauf, geknackt zu werden. Erkennt die Filme in der Bildergalerie, deutet die Hinweise und findet das Lösungswort. Viel Spaß beim Rätseln!

Zunächst einmal gehen unsere herzliche Glückwünsche an den Gewinner der letzten Woche: Armin Ruß aus Ingolstadt ist auf das richtige Lösungswort “Drama” gekommen. Auch an diesem Sonntag haben wir ein neues Rätsel für euch.

Es funktioniert wie immer ganz einfach: fünf Hinweise geben Aufschluss über fünf Filme, die thematisch mehr oder weniger mit dem Lösungswort zu tun haben, das auch dieses Mal aus fünf Buchstaben besteht. Jeder Filmtitel erhält einen Buchstaben des Lösungswortes, wir geben euch einen Tipp, an welcher Stelle des Titelworts er sich befindet. Viel Erfolg!

1. Hinweis
Zwei Freunde, die nicht gerade die hellsten unter unserer schönen Sonne sind, machen einen Ausflug. Ihr Ziel ist ein Skigebiet, dass durchaus als das us-amerkanische Äquivalent zum Schweitzer Edel-Ski-Ort St. Moritz durchgeht. Als beide sich in dieselbe Frau verlieben, wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt. Aber wie sagt es das Sprichwort: Die Liebe vergeht, doch Freunde bleiben für immer. Bis sie zu dieser Erkenntnis gelangen, haben wir als Zuschauer ein ungeheures Slapstick-Feuerwerk mit dem ein oder anderen Witz, der jenseits der Gürtellinie trifft, vor uns. Merkt euch den ersten Buchstaben des ersten Wortes.

2. Hinweis
Ein Alterswerk der besonderen Art ist diese Filmreihe um einen Cop, der mit aller größter Schusseligkeit eher aus Versehen als durch akribische Polizeiarbeit seine Fälle löst. Wie so jemand wohl durch die Polizeiakadamie gekommen ist und wie an die Ex-Frau des ungekrönt gebliebenen King of Rock’n’Roll, ist nicht nachvollziehbar. Der Begriff des Absurden hat auf jeden Fall nach den Abenteuern dieses Polizisten eine Neudefinition verdient. Notiert euch den vierten Buchstaben des zweiten Wortes (Artikel nicht mitgerechnet).

3. Hinweis
Der Regisseur dieses Films genießt heutzutage die absolute Freiheit, was die Wahl seiner Stoffe angeht. Dennoch sind seine Filme zumeist eine persönliche (Re-)Visionen seiner Highlights der Filmgeschichte. Durch die Genres eilt er dabei mit sieben Meilenstiefeln und sammelt Zitate hier und da, um sie in je anderem Kontext neu zu verwenden. Jedes weitere Wort, wäre schon eines zuviel. Deswegen sei nur soviel noch gesagt: Merkt euch den dritten Buchstaben des zweiten Worts.

4. Hinweis
Zu Beginn des Nullerjahrzents machte ein Paar von sich reden, das zu diesem Zeitpunkt den ersten Höhepunkt ihrer jeweiligen bisherigen Karrieren schon überschritten hatten. Sie machten weniger durch filmische und andere künstlerische Auftritte auf sich aufmerksam als durch ihr Privatleben. In diesem Film sehen wir sie beide auf der großen Leinwand vereint. Es sollte nicht ihre einzige gemeinsame Performance bleiben und die Welt kann sich glücklich schätzen, dass jeder der beiden wieder seiner eigenen Wege gegangen ist und zu neuem Erfolg finden konnte. Merkt euch den ersten Buchstaben vom Titel dieses Werks.

5. Hinweis
Dieser völlig durchgeknallte französische Gangsterfilm versammelt eines der erfolgreichsten Liebespaare im Filmbusiness in jungen Jahren. Obwohl sie erst später vor den Traualtar traten, raufen sie sich in dieser brutalen wie einfallsreichen Gangster-Oper zusammen. Das von der internationalen Filmkritik späterhin ausgerufene Enfant Terrrible des neuen französischen Films, Gaspar Noé, hat hier einen Cameo-Auftritt. Notiert euch den vierten Buchstaben und ihr dürftet das Rätsel gelöst haben.

Die gesuchten Hinweise vom letzten Mal ergaben das Lösungswort “Drama”. Gesucht waren die Filme:
1. Die Jagd
2. 127 Hours
3. American Beauty
4. Der Mondmann
5. The Social Network

UPDATE: Leider hatten wir am Wochenede technische Schwierigkeiten, aber nun könnt ihr wie jede Woche eure Lösung einschicken. Gutes Gelingen!

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News