Die besten Horrorfilme und Thriller aus Bulgarien
- Knock KnockKnock5.958748Horrorfilm von Samuel Bodin mit Woody Norman und Lizzy Caplan.
Im Horrorfilm Knock Knock Knock glaubt ein Junge, unheimliche Geräusche in seinem Haus zu hören, stößt damit bei seinen Eltern aber auf taube Ohren.
- Shadows5.242Thriller von Milcho Manchevski mit Borce Nacev und Vesna Stanojevska.
Lazar Perkov ist ein junger, erfolgreicher Arzt, der alles, was er sich gewünscht hat, erreicht hat. Er hat einen guten Job und ein harmonisches Familienleben, doch alles ändert sich an dem Tag, an dem er in einen Autounfall gerät. In seinen Träumen im Krankenhaus begegnet er Menschen, die ihn auffordern, das zurückzugeben, was ihm nicht gehört, was Lazar zunächst hinnimmt, doch als er diese Botschaften auch im Wachzustand von verschiedenen Menschen übermittelt bekommt, nimmt er die Sache langsam ernst, und als eine alte Frau in einer unverständlichen Sprache zu ihm spricht, wendet er sich an einen Sprachwissenschaftler, damit dieser ihm dabei hilft, die alte Dame zu verstehen.
- Roseville - Von Angstgetrieben4.6124Horrorfilm von Martin Makariev mit David Chokachi und Lora Dekova.
Im Horrorfilm Roseville - Von Angst getrieben verbringt ein verheiratetes Paar seine Flitterwochen in einer abgelegenen Hütte, wo einer der beiden das pure Grauen provoziert.
- The Orphanage - Das Waisenhaus21.8107Horrorfilm von Evan Goldman und Jimmy Scanlon mit Jimmy Scanlon und Christian Goodwin.
In The Orphanage - Das Waisenhaus 2 wird der Waisenjunge Nathan in "Kuckucksnest"-Manier vom Personal der Erziehungsanstalt terrorisiert.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- LostColony3.53.544Science Fiction-Film von Matt Codd mit Adrian Paul und Frida Show.
Zwischen 1587 und 1590 verschwinden von Roanoke Island, Virginia, 117 englische Siedler. Sie tauchen nie wieder auf. Die wahren Gründe für das Verschwinden kennt niemand, aber es gibt viele Geschichten und Mythen. Vielleicht ist dieser Film doch nicht nur Fiktion?