Die besten Dokumentarserien bei - Kostenlos online verfügbar
- TopGear86726Komödie mit Chris Harris und Richard Hammond
Top Gear ist eine extrem erfolgreiche britische Auto-Sendung, die seit 1977 bei der BBC läuft. 2002 wurde sie runderneuert und glänzt nun mit einem eher “abgefahrenen” Humor.
- Medical Detectives - Geheimnisse derGerichtsmedizin84120Dokumentarserie
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin (OT: Forensic Files) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die 1996 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- ImTodestrakt7.97012Dokumentarserie mit Werner Herzog
On Death Row ist eine US-amerikanische Dokumentarserie von Werner Herzog, die er zusätzlich zu seinem Dokumentationsfilm Into the Abyss realisierte. Die einzelnen Episoden bestehen aus Interviews mit Insassen des Todestrakts in einem texanischen Gefängnis.
- Anthony Bourdain – Eine Frage desGeschmacks7.7244Naturdokumentation mit Anthony Bourdain und Uwe Boll
Der Koch und Autor Anthony Bourdain bereist die Welt und zeigt dabei Kultur und kulinarische Genüsse der jeweiligen Länder. Dabei kommentiert Bourdain mit scharfer Zunge und viel Witz die Erlebnisse und Speisen aus dem Off. In Deutschland wurden unter dem selben Namen noch die Folgen der ersten Sendung von und mit Anthony Bourdain, “A Cook’s Tour”, gesendet.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- The Movies - Die GeschichteHollywoods7.4217Dokumentarserie
Die Dokumentarreihe The Movies aus dem Hause CNN wirft einen Blick auf die Geschichte des Films und dessen Einfluss auf die Kultur. Dabei werden die besten Filme der jeweiligen Dekaden von den 30er bis hin zu den 2010er Jahren in den Fokus gerückt. (MW)
- Fluss-Monster7.294Naturdokumentation mit Jeremy Wade
Biologe und Angel-Experte Jeremy Wade geht Geschichten über allerhand Monster-Fische nach, die weltweit in Seen und Flüssen ihr Unwesen treiben sollen.
- Das Great BarrierReef8.4152Naturdokumentation
Das weltberühmte Great Barrier Reef in Australien ist 2300 Kilometer lang, bedeckt eine Fläche von 350.000 Quadratkilometern und ist aus dem Weltraum mit bloßem Auge zu sehen. Wegen seines Artenreichtums gilt das Riff auch als "Dschungel" der Meere, fast 9000 dort heimische Arten wurden bisher bestimmt.
- Anthony Bourdain: PartsUnknown8.531Dokumentarserie mit Anthony Bourdain
Anthony Bourdain: Parts Unknown ist eine Serie mit Anthony Bourdain, die 2013 erstmalig ausgestrahlt wurde.
- WildesChina8.412Tierserie mit Bernard Hill
In sechs Folgen begibt sich der Zuschauer an die schönsten und bemerkenswertesten Schauplätze Chinas.
- ZDF-History644Dokumentarserie mit Nina Hoss
Seit dem Jahr 2000 zeigen Guido Knopp und sein Team in dieser Geschichtsshow geschichtliche Themen, unterhaltsam und informativ aufbereitet. In 45 Minuten widmet sich "ZDF-History" jeweils einem Thema, das von irgendwo aus der Geschichte stammt. Die Themen sind sowohl zeitlich als auch örtlich sehr unterschiedlich; zeitlich geht es von der Antike über das Mittelalter und das Dritte Reich bis in die Nachkriegszeit, örtlich werden neben Deutschland auch andere Gebiete wie zum Beispiel die USA (Nixon) oder Kuba (Che Guevara) behandelt, aber auch Themen wie Verschwörungstheorien oder die Tempelritter kommen nicht zu kurz.
- HitlersHelfer6.73Dokumentarserie
Die Reihe "Hitlers Helfer" dokumentiert in eindrucksvoller Weise das Leben und den Werdegang der engsten Vertrauten des Diktators. Mit bislang unveröffentlichtem Bild-Material und Zeitzeugen zeigt die Serie den Aufstieg und das Ende der Männer aus der Führungsriege des Dritten Reiches.
- Arte 360°Reportage7.852Dokumentarserie
360° - Die GEO-Reportage ist eine deutsche Doku-Serie, die 1999 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- Pimp MyRide4.625Dokumentarserie mit Xzibit
Aus Schrott mach Gold! Rap-Superstar Xzibit hostet MTV’s Kultshow “Pimp My Ride”. Hier werden alte, verrostete und eigentlich schon schrottreife Karren bei “West Coast Customs”, der Tuningwerkstatt der Superlative, so unglaublich aufgemotzt, dass man sein Auto im Nachhinein nicht wiedererkennt.
- hundkatzemaus5.41Dokumentarserie
Begleitet von Diana Eichhorn zeigt diese Serie alles Wissenswerte und Unterhaltsame rund um den Hund und die Katze. Für Heimtierbesitzer wirklich sehens- und wissenswert. Natürlich auch mit Tierarzt Dr. Wolf, jeder Menge Rasseportraits und den Lieblingshunden und -katzen der Deutschen.
- Sing meinen Song - DasTauschkonzert4.6111Dokumentarserie mit Xavier Naidoo und Sebastian Krumbiegel
Sing meinen Song - Das Tauschkonzert ist eine Produktion des Privatsenders Vox. Darin lädt Musiker Xavier Naidoo sechs weitere Künstler ein, um die berühmtesten Songs der anderen Teilnehmer zu covern.
- Daniela Katzenberger - NatürlichSchön1.52Reality Show mit Daniela Katzenberger
In Daniela Katzenberger – Natürlich schön begibt sich die aus Goodbye Deutschland und Natürlich Blond bekannte ‘Katze’ in andere Länder, um experimentelle Schönheitsbehandlungen auszuprobieren. Dafür geht sie zum Beispiel im Toten Meer baden oder lässt sich bei einer speziellen Massage ohrfeigen.
- My Super Sweet1611Dokumentarserie
"My Super Sweet 16" lässt dich einen Blick hinter die Kulissen werfen und die Dramen, Überraschungen und den absoluten Spaß erleben, wie Teenager sich auf die allerwichtigste Feier ihres Teenagerlebens vorbereiten. Triff die Kids, die zielstrebig auf den Wendepunkt ihres Lebens zusteuern und deren Eltern, die ihnen verschwenderisch jeden Wunsch erfüllen. Erfahre aus erster Hand, was es heutzutage wirklich bedeutet, 16 zu werden. Ob eine süße Sechzehn-Quinceañera oder eine Einführung in die Gesellschaft, jede Episode von My Super Sweet 16 dokumentiert den ungeheuerlichen Stress jeder einzelnen Person, wie sie ausrastet, plant und sich vorbereitet für die Party aller Partys.
- MythosRommel?42Dokumentarserie
Zweiteilige Dokumentation: Der Krieger "Wo Rommel ist, ist vorn!", hieß es schon im Ersten Weltkrieg über den schwäbischen Frontsoldaten. Die deutsche Niederlage von 1918 bringt für den hoch dekorierten Hauptmann Erwin Rommel zunächst das Karriere-Ende. 14 Jahre lang wird er nicht befördert. Erst nach 1933 geht es wieder aufwärts. Rommel ist wie viele geblendet von den Erfolgen Hitlers. Als Kommandeur des Führerhauptquartiers befindet er sich beim Überfall auf Polen im September 1939 in unmittelbarer Nähe des Diktators. Rommel wird zum überzeugten Anhänger Hitlers. Beim Einmarsch in Frankreich erhält er das Kommando über eine Panzerdivision. Als 1941 der Krieg des Achsenpartners Italien gegen England in Nordafrika zu scheitern droht, schickt Hitler Hilfe. An die Spitze der deutschen Truppen stellt er seinen "verwegensten Panzergeneral" - Rommel. Mit Feuereifer stürzt der sich in seinen Auftrag. Vom ersten Tag an wird Rommels Feldzug in Afrika auf Film und Foto festgehalten. Und die Propaganda hebt einen Mythos aus der Taufe. Tatsächlich stößt Rommel im ersten Jahr in Afrika an seine Grenzen. Die Festung Tobruk wird monatelang erfolglos belagert. Hunderte Soldaten verbluten sinnlos für den Ehrgeiz ihres Kommandeurs. Ende 1941 stehen Rommels Truppen wieder am selben Ort, von dem aus im März desselben Jahres die deutsche Offensive ihren Ausgang nahm. Der Rückzug wird zum "Abwehrsieg" umgemünzt. Hitler braucht jetzt einen Paradegeneral: Rommels Ruf lenkt ab von den Misserfolgen in Russland. Die Propaganda bläst jeden Vorstoß in Libyen zu heroischen Dimensionen auf. Der Mythos Rommel wächst und stützt das System. Dass Hitler im Osten einen Vernichtungskrieg führt, der alle Dimensionen sprengt, ahnt der "Wüstenfuchs" noch nicht. Der Verschwörer Nach der Niederlage von El Alamein lehnt Hitler Rommels Vorschlag, die Afrika-Armee zu evakuieren, kategorisch ab. Im März 1943 wird Rommel aus Afrika abberufen und nach der Niederlage in Tunesien ins Führerhauptquartier befohlen. Obwohl der Feldmarschall längst nicht mehr an den "Endsieg" glaubt, hält er dem Diktator die Treue. Nach einem Einsatz in Italien wird Rommel an den Atlantikwall versetzt. Für kurze Zeit schöpft er neue Hoffnung und glaubt, die Invasion der Alliierten sei aufzuhalten. Im Februar 1944 wird Rommel von Mitgliedern des Widerstands gegen Hitler angesprochen. Doch der Feldmarschall reagiert reserviert. Er sieht sich als Soldat, nicht als Politiker. Ein Attentat auf Hitler lehnt er ab. Im Juli 1944, die Invasion der Alliierten in der Normandie ist geglückt, wird Rommel von dem bevorstehenden Attentat auf Hitler informiert. Diesmal stellt er sich den Verschwörern für die Zeit nach dem Umsturz zur Verfügung. Außerdem verfolgt er einen eigenen Plan. Er hat die Absicht, die Front im Westen zu öffnen und dem Gegner so den Vorstoß nach Deutschland zu ermöglichen. Das hätte den Krieg um Monate verkürzt. Da wird Rommel am 17. Juli 1944 bei einem Tieffliegerangriff schwer verletzt. Vom Attentat auf Hitler erfährt er im Lazarett. Bald schon fällt sein Name in den Verhören der Gestapo. Im Oktober schickt Hitler zwei Generäle mit einer Kapsel Zyankali zu Rommel. Den Sendboten des Diktators sagt Rommel: "Ich habe den Führer geliebt und liebe ihn noch". Dann nimmt Rommel das Gift - bis zuletzt konnte er sich nicht von dem Mann lösen, der ihn beseitigen ließ. Rommel erhält ein Staatsbegräbnis.
- Die Entstehung derErde?2Dokumentarserie
Gewaltige Kräfte unter der Erdkruste, gigantische Vulkanausbrüche oder Kilometer hohe Gletscher haben auf unserem Planeten ihre deutlichen Spuren hinterlassen und ihm seine heutige Form gegeben. In der Reihe "Die Entstehung der Erde" untersuchen Geologen und anderen Wissenschaftler einige der bizarrsten, markantesten und faszinierendsten Landschaftsformationen auf der Welt, um Rückschlüsse auf deren Entstehung zu ziehen. "Die Alpen", "Loch Ness", "Krakatau" oder "Hawaii" sind nur einige der Landschaften und Orte, die in den einzelnen Episoden von "Die Entstehung der Erde" behandelt werden. Welche Hinweise geben uns Aufschluss darüber, wie sie entstanden sein könnten? Wie könnte ihre geologische Zukunft aussehen? Und welche Folgerungen können für das Schicksal der Erde gezogen werden? Mit Hilfe moderner und aufwendiger Untersuchungsmethoden machen sich renommierte Wissenschaftler verschiedener Disziplinen daran, die Rätsel der Erdgeschichte zu entschlüsseln. Sie zeigen, dass Loch Ness in Schottland erst durch den Zusammenprall der nordamerikanischen mit der europäischen Kontinentalplatte entstehen konnte, dass der Yellowstone-Nationalpark auf einem gigantischen Supervulkan liegt oder dass Manhattan einst von den gleichen gigantischen Gletschern bedeckt war, die auch die Großen Seen Nordamerikas formten.
- Die Welt der Antike - Ursprünge unsererZivilisation?2Dokumentarserie
Vom altertümlichen Irak bis zum kaiserlichen Rom - entdecken Sie, wie antike Zivilisationen unsere heutige Welt prägen! Kommen Sie mit auf eine unvergessliche Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Erforschen Sie, warum wir so sind, wie wir sind, und wie sich unsere heutige Lebensweise entwickelte: von den Ursprüngen vor mehr als 6000 Jahren bis zum großen Wandel mit dem Christentum. Werden Sie Augenzeuge der Entwicklung dessen, was wir heute unter "Kultur" verstehen, von Werten und Weltanschauungen, von der Geburt des Handels und den Ursprüngen der Globalisierung, von umwälzenden Ereignissen und kühnen Erfindungen, von blutigen Kämpfen und tragischen Schicksalen.