Nicolas Cage soll Mordermittler in einer der besten Serien überhaupt spielen

22.08.2025 - 09:44 UhrVor 1 Minute aktualisiert
Nicolas Cage in Bad LieutenantSplendid Film/WVG
0
0
Schauspieler Nicolas Cage ist immer für eine Überraschung gut. Sein nächster Karriereschritt könnte ihn als Hauptermittler einer langjährigen Crime-Anthologie platzieren.

Wenn es einen Schauspieler gibt, dessen Karriere getrost als erratisch beschrieben werden kann, ist es die von Nicolas Cage. Wenn er nicht gerade poetische deutsche Filmklassiker per Remake ruiniert, sich durch Filme wie Mandy metzelt oder in Pig seltsam sentimental mit einem Trüffelschwein anbandelt, spielt er auch gerne mal den Ermittler – etwa in 8mm oder Bad Lieutenant.

Aktuell ist er vielleicht deshalb für die Hauptrolle der neuen True Detective-Staffel im Gespräch und könnte damit in die Fußstapfen von Matthew McConaughey und zuletzt Jodie Foster tapsen.

Nicolas Cage für neue True Detective-Staffel als Ermittler im Gespräch

Nachdem Oscarpreisträgerin Foster die Ermittlungen in True Detective: Night Country anführte, könnte Cage den Job in der nunmehr 5. Staffel der Anthologieserie übernehmen. Showrunnerin ist erneut Issa Lopez, der Deal mit dem Schauspieler ist aber noch nicht in trockenen Tüchern. Wie Deadline  erinnert, dauerte es aber auch bei seiner Vorgängerin etwas, um den Gig als TD-Ermittlerin zu finalisieren. Ein riesiger Casting-Coup wäre das Engagement von Nic Cage jedenfalls für das Format.

Die 5. True Detective-Staffel soll um die Jamaica Bay (in den Stadtteilen Brooklyn und Queens) von New York angesiedelt sein. Sehr viel mehr wissen wir leider noch nicht über die neuen Folgen. Außer, dass die potentielle Hauptrolle von Nicolas Cage den Namen Henry Logan hat und die neue Season eine mysteriöse Verbindung zur Vorgängerstaffel haben soll. Ein bisschen Zeit ist aber noch. Die Dreharbeiten sollen nämlich erst im kommenden Jahr beginnen, damit die Premiere 2027 auf HBO erfolgen kann.

Mit einer 8,8 ist True Detective auf Moviepilot sehr gut von von der Community bewertet worden. Die seit 2014 laufende Anthologie steht deshalb auch auf Platz 4 der besten Dramaserien und Platz 1 der besten Thriller-Formate.

Und falls ihr euch fragt, warum neue Staffeln im aktuellen Serienzeitalter so quälend lang auf sich warten lassen, haben wir auch etwas für euch:

Hört den Podcast: Warum die Pausen zwischen Staffeln so lang sind

Fast 1000 Tage liegen zwischen der ersten und der zweiten Staffel von Wednesday mit Jenna Ortega. Mit dieser langen Wartezeit sind Fans des Netflix-Hits nicht allein

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

In dieser Folge des Moviepilot-Podcasts Streamgestöber erklären wir, warum manche Serien besonders darunter leiden, und welche Gründe dahinterstecken. Die langen Wartezeiten sind nämlich nicht nur auf die Coronavirus-Pandemie und den Doppelstreik in Hollywood 2023 zurückzuführen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News