Regisseur Brian De Palma kennt man für Filme wie Carrie, Scarface oder auch den ersten Mission: Impossible. Im Jahr 2000 wagte die Hollywood-Legende sich ins Weltall, als er mit Mission to Mars seinen ersten und einzigen Sci-Fi-Film drehte, der nicht allzu stark im kulturellen Gedächtnis verblieb. Heute Abend könnt ihr euer Gedächtnis auffrischen, denn die Marsmission läuft im Fernsehen.
Brian De Palmas Sci-Fi-Film Mission to Mars im TV: Darum geht es
Wir schreiben das Jahr 2020: Als eine Marsmission durch einen Wirbelsturm auf dem roten Planeten in Gefahr gerät, wird rasch eine weitere Crew zusammengestellt, um zur Hilfe zu eilen. Zu dieser Rettungsmission gehören Commander Woody Blake (Tim Robbins), dessen Frau Terri (Connie Nielsen) und der verwitwete Co-Pilot Jim McConnell (Gary Sinise). Die Astronaut:innen hoffen, Luke Graham (Don Cheadle) und Co. nach dem Notruf noch lebendig anzutreffen, doch die Reise zum Mars gestaltet sich viel gefährlicher als gedacht. Und dann kommen auch noch Aliens ins Spiel ...
Die Spezialeffekte mit relativ frühem CGI der Zeit sind nicht ganz so gut gealtert, wie man sich wünschen würde. Es werden aber ziemlich große Ideen in Mission to Mars verhandelt, die unter anderem von dem unheimlichen "Marsgesicht" in der Cydonia Mensae-Region des Planeten inspiriert wurden. Hügel und Schatten ließen damals Augen und eine Nase erahnen, ein perfektes Beispiel für das äußerst menschliche Pareidolie-Phänomen.
Zur gleichen Zeit zeugten Filme wie Red Planet oder John Carpenter's Ghosts of Mars von der damaligen Faszination für den roten Planeten.
Eine weitere Filmlegende, die an Mission to Mars beteiligt war, ist Ennio Morricone. Der 2020 verstorbene Komponist aus Italien war vor allem für seine Western-Soundtracks zu Filmen wie Spiel mir das Lied vom Tod bekannt und bereicherte auch den Sci-Fi-Soundtrack für De Palmas Projekt.
Wann ist Mission to Mars im TV zu sehen?
Wer sich mit den Astronaut:innen auf die gefährliche Marsmission begeben möchte, hat am heutigen Montag, den 18. August die Gelegenheit dazu. Um 20:15 Uhr ist der Film auf Tele 5 zu sehen. Die Wiederholung kommt kurz darauf um 23:25 Uhr. Die sollte man auch spätestens erwischen, denn streamen kann man den Film derzeit nicht.