Ridley Scotts Sci-Fi-Meisterwerk Blade Runner aus dem Jahr 1982 gilt als einer der wegweisendsten Filme für das Genre des Cyberpunk. Fans können sich bald auf eine Rückkehr in die düstere Welt von Neonlicht und Replikanten freuen. Nach dem vor sieben Jahren erschienenen Sequel Blade Runner 2049 wird die Reihe demnächst bei Amazon als Serie fortgesetzt.
Eine neue Aussage des Produzenten verpasst der Vorfreude auf Blade Runner 2099 jetzt aber leider einen mächtigen Dämpfer. Die Wartezeit wird länger sein als angenommen.
Amazons Sci-Fi-Serie Blade Runner 2099 lässt länger auf sich warten
Da die Dreharbeiten bereits seit Dezember 2024 abgeschlossen sind, wurde bisher von einem Start im Jahr 2025 ausgegangen. Diese Hoffnung wurde nun von Produzent David W. Zucker zerschmettert, der im Rahmen eines Interviews mit ScreenRant für die von ihm mitproduzierte Sci-Fi-Serie Alien: Earth auch zum aktuellen Status zu Blade Runner 2099 befragt wurde. Seine ernüchternde Aussage:
Letztendlich liegt es an Amazon, wann die Serie ausgestrahlt wird. Aber wir stecken mitten in der Postproduktion. Ich denke nicht, dass wir sie vor irgendwann im nächsten Jahr sehen werden.
Bereits 2021 wurde die Entwicklung der Blade Runner-Serie angekündigt. Fast vier Jahre später scheint der Start der Sci-Fi-Serie bei Amazon immer noch nicht in greifbarer Nähe zu sein. Das kurze Update von David W. Zucker legt nun nahe, dass wir erst im Laufe des nächsten Jahres mit einem Release bei Prime Video rechnen können.
Der Titel von Blade Runner 2099 verrät bereits, dass die Handlung 50 Jahre nach Denis Villeneuves Blade Runner 2049 ansetzt. Über die provokante Geschichte ist bisher kaum etwas bekannt. Wir wissen lediglich, dass Action-Ikone Michelle Yeoh die Rolle der Olwen, eine Replikantin am Ende ihres Lebenszyklus verkörpert. In der Cyberpunk-Welt von Blade Runner sind Replikanten humanoide Maschinen mit künstlicher Intelligenz.
Euphoria-Star Hunter Schafer spielt die zweite Hauptfigur namens Cora. Ebenfalls zur Besetzung gehören Tom Burke (Furiosa), Lewis Gribben (Black Mirror), Daniel Rigby (Harry Potter) und Matthew Needham (House of the Dragon). Showrunnerin der sechsteiligen Miniserie ist Silka Luisa, die zuvor den Zeitreise-Thriller Shining Girls für Apple TV+ in Stellung brachte.
Um die Wartezeit auf die Blade Runner-Serie etwas erträglicher zu machen, liefert Amazon noch in diesem Jahr geeigneten Science-Fiction-Nachschub. Neben dem am 25. August startenden Finale der Virtual-Afterlife-Comedy Upload erwartet uns im Dezember 2025 auch die 2. Staffel der dystopischen Videospiel-Adaption Fallout.
Auch interessant:
- Alles Wichtige zum Sci-Fi-Serie Blade Runner 2099
- Bei Netflix gibt's ein 16-teiliges Sci-Fi-Meisterwerk, das kaum jemand kennt
Auch welche Serien-Highlights ihr euch in diesem Jahr noch freuen könnt, stellen wir euch im Podcast vor:
Podcast: Die 20 größten Serien-Highlights bis Ende 2025
Wir geben euch im Podcast einen Ausblick auf die 20 größten Serien-Highlights, die es bei Netflix, Prime Video, Disney+, Apple TV+ und Co. bis Ende 2025 noch zu entdecken gibt.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Was erwartet uns über neue Marvel- und Yellowstone-Projekte sowie die heißerwartete Alien-Serie hinaus? Ob ihr nun Fantasy, Thriller, Horror, Science-Fiction oder gnadenlose Western mögt: Die verbleibenden Monate halten für jeden Serien-Geschmack spannende Neuheiten bereit.