30 Jahre später wird immer klarer, dass die Figuren in Jumanji das Spiel in 5 Minuten beenden hätten können

08.09.2025 - 13:00 Uhr
Jumanji
Columbia Tri-Star Filmgesellschaft GmbH
Jumanji
0
0
Jumanji ist ein absoluter Klassiker. Aber hätten die Kinder das Spiel tatsächlich viel einfacher besiegen können, ohne so viel Chaos anzurichten?

Ein weit verbreiteter Satz bei Brettspielen lautet: Wir lernen einfach beim Spielen. Mit diesem oder ähnlichen Sätzen haben viele von uns schon andere an ein Spiel herangeführt. Wer hat schon Lust, seitenlange Spielanleitungen zu studieren? Im Fall von Jumanji hat sich diese Einstellung jedoch als ziemlich gefährlich herausgestellt. Hätten die Kinder genauer drauf geachtet, hätten sie sich einiges an Ärger ersparen könnten.

Die Regeln bei Jumanji sind einfach zu verstehen – der Rest ist Ablenkung

Schon nach dem ersten Würfelwurf wird Alan (Adam Hann-Byrd, später Robin Williams) und Sarah (Laura Bell Bundy, später Bonnie Hunt) klar, dass sie es nicht mit einem normalen Spiel zu tun haben. So erscheinen Fledermäuse aus dem Kamin, danach wird Alan in das Spiel gesaugt und Sarah flieht vor der ganzen Situation.

Aber genau darin lag ihr Fehler. Sarah hätte nur weiterspielen müssen und die beiden hätten in etwa neun Würfen das Spiel beendet. Schließlich steht nirgends in den Regeln, dass man mit den Herausforderungen, die das Spiel einem entgegenwirft, auch umgehen muss.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Zu Beginn liest Alan die Regeln vor, die denkbar einfach sind. Es wird mit zwei Würfeln gewürfelt, wer einen Pasch hat, würfelt erneut. Anschließend wird die Figur um die Anzahl an Augen vorwärts gezogen, dann erscheint ein Text im Spiel und dann startet auch schon der nächste Zug. Würden die Kinder alles ignorieren, was ihnen das Spiel entgegenwirft, würden sie einfach würfeln und ziehen.

Das Spielbrett hat 31 Felder. Das durchschnittliche Ergebnis, wenn zwei sechsseitige Würfel geworfen werden, beträgt sieben. Somit könnte eine Person durchschnittlich nach fünf Runden das Ziel erreichen, da die Kinder anfangs zu zweit spielen, ergibt sich eine wahrscheinliche Zugzahl von neun.

Wenn man das Spiel so betrachtet, wirkt es gar nicht mehr so gefährlich. Allerdings wäre der Film dann auch ziemlich kurz geworden und die Angst, die Sarah hat, nachdem Alan verschwunden ist, ist nur allzu verständlich.

Ein thematisch ähnlicher Artikel erschien im August 2024 auf unserer Schwesternseite Xataka.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News