Die besten Filme mit Veronica Ferres

Du filterst nach:Zurücksetzen
Veronica Ferres
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1997) | Komödie, Tragikomödie
    Rossini, oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief
    5.5
    5.9
    60
    39
    Komödie von Helmut Dietl mit Götz George und Mario Adorf.

    In Helmut Dietls Rossini dreht sich alles um die Münchner Filmszene, eine Filmproduktion und das zentrale Stammlokal Rossini.

  2. DE (2013) | Komödie, Satire
    5.9
    5.6
    75
    52
    Komödie von David Dietl mit Olli Dittrich und Veronica Ferres.

    Olli Dittrich ist einfach nur Durchschnitt und genau das macht ihm zum König von Deutschland. Denn das, was er will, das wollen alle.

  3. 6.1
    5.8
    64
    36
    Fantasyfilm von Felix Fuchssteiner und Katharina Schöde mit Maria Ehrich und Jannis Niewöhner.

    In der Fantasyfilm-Fortsetzung Saphirblau reisen Jannis Niewöhner und Maria Ehrich erneut in die die Vergangenheit, um Blut für einen Apparat zur Rettung der Welt zu besorgen.

  4. 4.5
    6.1
    67
    18
    Katastrophenfilm von Werner Herzog mit Veronica Ferres und Michael Shannon.

    In Werner Herzogs Öko-Thriller Salt and Fire wird Veronica Ferres in Bolivien mit Michael Shannon und dem Ausbruch eines Super-Vulkans konfrontiert.

  5. DE (2015) | Komödie
    5.4
    3.9
    49
    70
    Komödie von Matthias Schweighöfer und Torsten Künstler mit Matthias Schweighöfer und Milan Peschel.

    In Der Nanny heuert Milan Peschel als Kinderbeutreuer bei Matthias Schweighöfer an, um sein Leben zur Hölle zu machen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1999) | Komödie
    4.7
    4.4
    17
    11
    Komödie von Helmut Dietl mit Thomas Gottschalk und Harald Schmidt.

    Das Leben im Showgeschäft ist schwer, besonders im Fernsehen. Wo Einschaltquoten täglich über das Überleben oder den Untergang einer Sendung, manchmal sogar eines ganzen Senders entscheiden, ist das Leben der beteiligten von Streß und falschen Freundschaften geprägt.

  8. DE (1992) | Thriller, Horrorfilm
    6.2
    6.7
    19
    1
    Thriller von Ralf Huettner mit Natja Brunckhorst und Veronica Ferres.

    Zunächst ist es nichts als schneller Sex, der den Potenzprotz Lothar und die sanfte Krankenschwester Maria verbindet. Maria lässt sich auf einen One-Night-Stand ein, ein geplatztes Kondom ist Vorbote der bösen Ahnung, dass diese Nacht nicht ohne Folgen bleiben wird. Lothar erweist sich als rücksichtsloser Verführer und als Maria schwanger wird, versinkt sie in einem Albtraum, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint.

  9. GB (2006) | Drama, Biopic
    4.8
    6.2
    36
    7
    Drama von Raoul Ruiz mit John Malkovich und Veronica Ferres.

    Klimt ist das Portrait des berühmten Malers Gustav Klimt mit John Malkovich in der Titelrolle.

  10. DE (2010) | Komödie, Drama
    5.1
    4.1
    26
    25
    Komödie von Dani Levy mit Markus Hering und Meret Becker.

    Willkommen in meinem grandiosen Leben! Für Alfi Seliger (Markus Hering), Filmemacher, Hypochonder und Familienvater, ist das Leben zu lang: Nicht nur seine vernachlässigte Frau (Meret Becker), die aufsässigen Kinder und seine exzentrische Mutter (Elke Sommer) verleiden ihm den Alltag, sondern auch der Produzent (Hans Hollmann) seines neuen Drehbuchs und dessen spielwütige, russische Gattin Natasha (Veronica Ferres). Hilfe sucht Alfi bei Arzt (Heino Ferch) und Analytiker (Udo Kier), doch die einzige, die ihn zu verstehen scheint, ist die junge Schauspielerin Caro Will (Yvonne Catterfeld), mit der sich ein zarter Flirt anbahnt. Alfis chaotisches Dasein erreicht mit einem theatralisch-hilflosen Selbstmordversuch seinen Höhepunkt. Alfi überlebt. Völlig unerwartet wendet sich plötzlich alles zum Guten, eine Versuchung jagt die nächste, alte Träume werden wahr – aber ist das alles echt? Alfi hadert mit seinem Schicksal und als er es herausfordert, beginnt sein mutigstes Spiel.

    Regie bei dem autobiographisch gefärbten Das Leben ist zu lang führt Dani Levy, der auch bei der gefeierten Komödie Alles auf Zucker! auf dem Regiestuhl saß.

  11. DE (2009) | Familiendrama, Drama
    5.2
    6.4
    11
    8
    Familiendrama von Ludi Boeken mit Veronica Ferres und Armin Rohde.

    Unter Bauern – Retter in der Nacht beschreibt das ergreifende Schicksal einer Kleinfamilie, die vor den Nazis in den Untergrund flüchten und dabei die Trennung voneinander in Kauf nehmen.

  12. DE (1994) | Klamaukfilm, Komödie
    4.2
    3.3
    30
    113
    Klamaukfilm von Ralf Huettner mit Tom Gerhardt und Hilmi Sözer.

    Horror-Videos reinziehen, Dosenbier schlürfen, Autos demolieren, einen Auspuff klauen, eine Küche unter Bier setzen, ein Büffet vollkotzen, mit Hundedreck schmeißen. So sieht eine Woche im Leben von Tommy aus, dem echt kölschen Jung aus Kalk. Und weil er so ein braver Junge ist, darf er zur Belohnung am Freitag unter einer Bühne hocken und einem Porno-Star zwischen die Beine linsen. "Voll geil, ey!"

  13. DE (2013) | Historienfilm, Biopic
    3.6
    3.2
    29
    32
    Historienfilm von Bernard Rose mit David Garrett und Jared Harris.

    In Der Teufelsgeiger spielt David Garrett den berühmten Geiger Niccolo Paganini, der im Jahr 1930 auf dem Höhepunkt seiner Karriere steht.

  14. US (2018) | Kriminalfilm, Liebesfilm
    4
    3.5
    47
    22
    Kriminalfilm von Matthew Ross mit Keanu Reeves und Ana Ularu.

    Im romantischen Thriller Siberia begibt sich Keanu Reeves im Norden Russlands auf die Suche nach seinem Geschäftspartner und findet stattdessen die Liebe.

  15. 2.9
    1.6
    10
    13
    Komödie von Sönke Wortmann mit Veronica Ferres und Thomas Heinze.

    Eine frustrierte Ehefrau und Mutter schreibt Stationen ihres durchschnittlichen Lebens nieder und wird zur gefeierten Bestseller-Autorin. Mit dem Erfolg emanzipiert sie sich, sucht sich selbstbewußt ihre Traummänner aus und behauptet sich gegenüber ihrem Ex-Mann, der ihren Roman verfilmen will. Episodisch erzählte Komödie, die sich auf die Zugkraft der Romanvorlage von Hera Lindt verläßt.

  16. DE (2007) | Komödie, Drama
    ?
    2
    Komödie von Dieter Wedel mit Ulrich Tukur und Veronica Ferres.

    Der erfolgreiche, selbstbewusste Chirurg Professor Harry Seidel wehrt sich gegen die zunehmende Kommerzialisierung des Krankenhaus-Betriebes. Während sein Widersacher, der neue Verwaltungsdirektor Manfred Zach, die Meinung vertritt, es könne künftig keine Medizin mehr geben ohne Berücksichtigung ökonomischer Rahmenbedingungen, ist Harry Seidel überzeugt, dass gute Medizin und wirtschaftliche Überlegungen sich gegenseitig ausschließen. Unbestritten ist seine fachliche Kompetenz, aber viele - allen voran Zach - unterstellen ihm Kälte und Egoismus. Mitarbeitern, die Patienten - und auch sich selbst - mit dem Hinweis auf ein Jenseits und eine unsterbliche Seele zu trösten versuchen, erklärt er zynisch, er sei Naturwissenschaftler, er habe schon 20.000 Körper aufgeschnitten, so etwas wie eine Seele habe er aber nie gefunden. Durch sein arrogant-schroffes Verhalten hat Harry Seidel häufig Kollegen und Mitarbeiter vor den Kopf gestoßen. Zach nimmt den Kampf mit dem "verbohrten Halbgott in Weiß" auf. Lydia, Harrys Ehefrau, die nebenbei in einem Fotostudio arbeitet, versucht die Bewerbung ihres Mannes um die Position des ärztlichen Direktors zu unterstützen. Zugleich wird sie von ihrem Fotografen-Kollegen Jim umworben. Und denkt über eine Trennung von Harry nach. Die Ehe ist erkaltet, Tochter Eva in einem schwierigen Alter. Ein beinahe tödlicher Autounfall bringt das Leben von Harry und sein Weltbild ziemlich durcheinander. Nach dieser Erfahrung nahe am Tod begleitet ihn nämlich plötzlich sein alter, vor 20 Jahren gestorbener Freund Fritz als Geist, den nur er allein wahrnimmt.

  17. FR (2000) | Schicksalsdrama, Drama
    ?
    3
    1
    Schicksalsdrama von Jean-Daniel Verhaeghe mit Pierre Richard und Jules Sitruk.

    Als der kleine Remy von seinem Pflegevater an den Wandermusiker Vitalis verkauft wird, beginnt für ihn eine spannende, aber auch sehr gefährliche Odyssee. Remy ist in Wirklichkeit der Sohn der Gräfin von Straussberg, der gleich nach seiner Geburt entführt wurde: Der Schwager seiner Mutter, Georg von Straussberg, ließ den potenziellen Erben aus Geldgier aussetzen. Der Junge zieht jetzt mit Vitalis, der einst ein berühmter Opernsänger war, durch die Lande. Sie leben von ihren Auftritten mit einem dressierten Affen und drei Hunden. Als Georg von Straussberg erfährt, dass das Kind noch am Leben ist, beauftragt er den zwielichtigen Fontane, den Jungen zu töten. Doch der Plan geht nicht auf: Menschlichkeit und ein paar glückliche Zufälle lassen Remy am Ende seine Mutter finden.

  18. DE (2005) | Drama
    4.9
    1
    3
    Drama von Roland Suso Richter mit Veronica Ferres und Jean-Hugues Anglade.

    Die attraktive Catherine, eine junge Deutsche, lebt mit ihrem Ehemann, dem Italiener Roberto, auf einer komfortablen Farm in Tansania. Doch die selbstbewusste Frau fühlt sich von ihrem Mann, der Jagdausflüge für wohlhabende Touristen organisiert, zunehmend vernachlässigt. Als sie sich eines Tages in den neuseeländischen Abenteurer und Flieger Gordon Coburn verliebt, beschließt Catherine, an seiner Seite ein neues Leben zu beginnen. Doch ihr neu gefundenes Glück ist nur von kurzer Dauer - Ein tragischer Unfall stellt die junge Ehe auf eine harte Probe.

  19. AT (2003) | Drama
    ?
    2
    Drama von Xaver Schwarzenberger mit Veronica Ferres und Julia Krombach.

    München 1942: Anna Schweighofer ist zu Besuch bei ihren ehemaligen Arbeitgebern, der jüdischen Familie Goldberg. Deren Koffer sind gepackt, die Flucht nach England steht unmittelbar bevor. Während Anna die zehnjährige Tochter der Goldbergs, Franziska, ins Bett bringt, dringt die Gestapo in die Wohnung ein, verhaftet Herrn und Frau Goldberg. Anna gelingt es, Franziska und sich selbst in Sicherheit zu bringen. Am nächsten Tag fahren die beiden in Annas Heimatdorf Drachselreuth. Dort gibt Anna Franziska als ihre eigene, uneheliche Tochter aus, eine Geschichte, von der sie hofft, man würde sie ihr umso leichter glauben, als Anna seit Jahren den Kontakt zu ihrer Familie vollständig abgebrochen hat, weil sie mit ihrem Bruder Toni nicht um das Erbe streiten wollte. Der ist, als Besitzer des einzigen Wirtshauses, inzwischen zum Bürgermeister und Ortsgruppenleiter aufgestiegen. Und natürlich will er von Anna, die er eher widerwillig und vor allem auf Fürsprache seiner Frau Helene aufnimmt, immer wieder wissen, wer der Vater des Kindes ist. Dies umso mehr, als sich Franzi, die sich nur mühevoll in das neue Leben einfindet, sehr oft recht seltsam benimmt. Anna, in ständiger Angst, dass Franzis wahre Identität entdeckt wird, kann ihre Familie zunächst mit Lügen hinhalten und Toni schließlich sogar dazu bringen, einen Pass mit dem Nachweis arischer Abstammung für Franzi zu organisieren. Aber auch Sturmbannführer Brunner, der Anna aus früheren Tagen kennt - damals war er Aushilfskellner und hat sich in Anna verliebt -, forscht intensiver nach Franzis Herkunft, als Anna lieb sein kann. Als Annas früherer Verlobter Kurt auf Kriegsurlaub nach Hause kommt und argwöhnt, Franzi könnte seine Tochter sein, scheint es kaum noch möglich, das wackelige Lügengebäude aufrechtzuerhalten.

  20. DE (2004) | Drama
    ?
    Drama von Nikolaus Leytner mit Veronica Ferres und August Zirner.

    Alles beginnt mit einem ausgelassenen Familienfest. Melanie, jüngster Spross der Familie Koch, feiert ihren 14. Geburtstag. Das schönste Geschenk: zwei Karten für ein Popkonzert. Als Vater Georg sie mit seinem Wagen vor der Konzerthalle abholen will, sind die meisten Besucher schon auf dem Heimweg. Verärgert wartet er, dann beginnt er seine Tochter zu suchen - vergeblich. In der Hoffnung, dass seine Tochter den Bus genommen hat, fährt Georg. Aber auch dort ist sie nicht. Georg und seine Frau Lena machen sich Sorgen. Auf dem zuständigen Polizeirevier zeigen die Beamten wenig Engagement. Georg fühlt sich nicht ernstgenommen, verliert zum ersten Mal die Nerven, Lena versucht ihn zu beruhigen. Nachfragen bei den umliegenden Krankenhäusern bringen ebenfalls keine neuen Erkenntnisse. Melanie bleibt verschwunden. Die Polizei beginnt zu ermitteln, in den Medien tauchen erste Berichte über das vermisste Mädchen auf. Drei Wochen vergehen. Drei Wochen ohne Lebenszeichen von Melanie. Drei Wochen, in denen das Interesse der Medien steigt. Drei Wochen, in denen Georg auf eigene Faust recherchiert, überall in der Stadt Melanies Bild plakatiert, mit ihrem Foto Diskotheken und Jugendlokale abklappert. Eine Betriebsamkeit, die er braucht, um nicht durchzudrehen. Ein Polizeisprecher schätzt die Chancen, Melanie noch am Leben zu finden, mit unter fünf Prozent ein. Dann die Gewissheit: Melanies Leiche wird in einem Waldstück gefunden, spärlich bekleidet und offensichtlich missbraucht. Da Georg nicht dazu in der Lage ist, identifiziert Lena die Leiche ihrer Tochter. Obduktion, Freigabe der Leiche, Begräbnisvorbereitungen. Reporter belagern das Haus und spekulieren über die Aussagen von Nachbarn, Arbeitskollegen und Schulfreunden. Während Lena sich zurückzieht, engagiert sich Georg bei der Fahndung und bittet über die Medien nach Hinweisen. Als der Mörder schließlich gefasstwird - zufällig und unspektakulär - rastet Georg aus. Beim Lokalaugenschein versucht Georg den Täter zu attackieren, den Prozess stört er mit verzweifelten Zwischenrufen. Das Urteil für den Mörder - Einweisung in eine psychatrische Anstalt auf unbestimmte Zeit - gibt ihm den Rest. Nervliche Zerrüttung, bleibende Arbeitsunfähigkeit - Georg verliert den Job. Die Familie scheint am Ende. Nur langsam bekommt Lena wieder Boden unter die Füße. Siebeginnt zu kämpfen. Sie kämpft um Georg, der aufgegeben hat, sie kämpft um die Beziehung zu ihrer älteren Tochter, die sie in ihrer Verzweiflung vernachlässigt hat. Sie kämpft um ihre Zukunft: Woche für Woche ein Millimeter Leben. Und sie weiß, dass dieser Kampf jeden Tag gewonnen werden muss. Ein Leben lang.

  21. CH (1997) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Christian von Castelberg mit Veronica Ferres und Jan Josef Liefers.

    Veronika Ferres spielt hier die alleinerziehende Mutter Luise Schumann, deren Sohn Arthur sich mit Hilfe des Detektivs Lucky auf die Suche nach seinem Vater macht, um so dem befürchteten Eingreifer des Jugendamts zu entgehen.

  22. DE (2004) | Drama
    ?
    Drama von Roland Suso Richter mit Veronica Ferres und Merab Ninidze.

    Als die attraktive und eigensinnige Staatsanwältin Iris Hermann in einem heiklen Fall von Tötung auf Verlangen in der Uniklinik die Ermittlungen übernimmt, lernt sie den Arzt Dr. Ruben Costa kennen und verbringt eine Nacht mit ihm. Costa will Iris wieder sehen, aber sie weist ihn zurück. Genauso meint sie gewisse motorische Störungen ignorieren zu können, die sich seit Monaten bei ihr verschlimmern. Doch als sie nach einem Hustenanfall vor Gericht ins Krankenhaus eingeliefert wird, stellt sich heraus, dass sie an der tödlichen Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose, kurz ALS, leidet. Nur ihr Vater vermag Iris ein wenig zu trösten. Dann beschließt sie, ihr Leben einfach weiter zu leben. Als Iris Costa zu Hause aufsucht, weil sie in ihm den Schuldigen für ihre Beurlaubung als Staatsanwältin sieht, trifft sie auf den 13-jährigen Max, Costas querschnittsgelähmten Sohn, der alles über Iris und ihre Krankheit zu wissen scheint. Die beiden freunden sich an. Als Iris Max zu ihrem Reitpferd Bakunin mitnimmt, gerät der ins Schwärmen. Sein großer Wunsch ist es, einmal auf Bakunin zu reiten. Die Erfüllung dieses Wunsches wird zum Albtraum, als der Hengst durchgeht. Max kommt zwar mit dem Schrecken davon, Iris hingegen ist nach einem Beinbruch ebenfalls an den Rollstuhl gefesselt. Und Costa, den die beiden nicht eingeweiht hatten, verbietet Max und Iris jeden weiteren Umgang miteinander. Dennoch gelingt es am Ende jedem - Iris, Max, Costa und auch Iris' Vater - so etwas wie eine neue Familie zu bauen. Ein Gefühl, das Iris sehr lange vermisst, ja eigentlich nie richtig kennen gelernt hat. Ein Gefühl, das den Tod überdauern wird.

  23. AT (1999) | Biopic, Drama
    2.4
    7
    Biopic von Egon Günther mit Veronica Ferres und Herbert Knaup.

    Die Geschichte von Johann Wolfgang vomn Goethe und seiner Geliebten Christiane Vulpuis: nachdem sie ihm eine Nachricht von ihrem Bruder überbracht hat, bleiben die beiden 18 Jahre mehr oder weniger fest zusammen. Goethes Ex-Geliebter Charlotte von Stein passt das natürlich gar nicht.

  24. DE (1996) | Komödie
    ?
    7.3
    5
    Komödie von Dominik Graf mit Gert Voss und Veronica Ferres.

    Der Film erzählt die Geschichte eines diabolischen und 'genialen' Karlsruher Arztes, der eine Landarztpraxis in der bayrischen Provinz übernimmt. Um sein Ziel, ein lukratives Sanatorium zu errichten, realisieren zu können, müssen leere Wartezimmer, leere Kassen und gutgläubige Bürger überwunden werden. Und so intrigiert Dr. Knock rücksichtslos mit allen erdenklichen Mitteln. Er überzeugt die Dorfbevölkerung von Krankheiten, manipuliert die Menschen, schaltet Skeptiker und Gegner aus. Dr. Knock gelingt es, Macht, Ansehen und den angestrebten Besitz, für den er sogar seinen Tod in Kauf nimmt, zu erwerben. Das Unfassbare dabei: Dr. Knock bringt den Menschen in der Gemeinde zuweilen gar Glück und Anerkennung. Aber was hat es mit den blauen Briefen ohne Absender auf sich, die ständig in die Praxis flattern? Hat Dr. Knock eine Vergangenheit, die ihn selbst in der von ihm geschaffenen Provinzidylle nicht loslässt?

  25. DE (2010) | Drama
    3.3
    2
    2
    Drama von Franziska Buch mit Mathilde Bundschuh und Veronica Ferres.

    In dem Drama Rosannas Tochter nimmt ein kinderloses Paar nach einem Unfall einen Teenager auf.

  26. DE (2002) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    2
    Komödie von Vivian Naefe mit Bobby Brederlow und Veronica Ferres.

    Ausgerechnet an ihrem 60. Geburtstag stirbt Benita Kustermann. Für die Familie ist das ein gewaltiger Schock, für ihren jüngsten Sohn Bobby eine Katastrophe. So sehr für ihn das Leben mit der Mutter in geordneten Bahnen verlaufen war, so sehr scheint es jetzt aus den Fugen zu geraten. Denn Bobby fühlt sich zwar nicht als etwas Besonderes, aber er hat, wie er es selbst nennt "21 Chromosomen", also das "Down-Syndrom". Bobby braucht rasch ein neues Zuhause, seine Verwandtschaft ist groß. Bobbys Schwester Hannelore zum Beispiel lebt mit ihrem Mann Klaus und den beiden Kindern in bürgerlichen Verhältnissen. Klaus Wilde ist Lehrer, das eine Kind noch ein Baby, das viel schreit, und die Wohnung ist nicht gerade geräumig. Trotzdem ist es für "Nanni" naheliegend, Bobby zu sich zu holen und bei sich aufwachsen zu lassen, auch wenn Gatte Klaus erst einmal dagegen ist. Auch Johannes "Jojo" macht sich um seinen Bruder Bobby Gedanken. Noch mehr allerdings tut das Marc, Jojos Lebensgefährte, der Bobby sehr gern hat. So gelingt es Marc, Jojo davon zu überzeugen, dass Bobby aus ihrer Zweisamkeit eine richtige Familie machen würde. Doch wenn die beiden Männer mit Bobby leben wollen, müssen sie nicht nur bürokratische Hürden überwinden - ihre gleichgeschlechtliche Liebe macht Jojo als Vormund für die Behörden indiskutabel -, sondern sich auch gegen den Rest der Familie behaupten. Denn schließlich spielt auch die testamentarische Verfügung von Benita eine beträchtliche finanzielle Rolle. Doch zum Glück gibt es Rosi, eine junge und hübsche Freundin der Familie.