Die besten Filme mit Tom Schilling
- OhBoy7.67.5793248Komödie von Jan-Ole Gerster mit Tom Schilling und Inga Birkenfeld.
Oh Boy zeigt uns 24 Stunden im Leben eines jungen Mannes und der Stadt, in der er lebt: Berlin. Der Film handelt von der Sehnsucht, am Leben teilzunehmen.
- Who Am I - Kein System istsicher7.36464351Thriller von Baran bo Odar mit Tom Schilling und Elyas M'Barek.
In Who Am I werfen Tom Schilling und Elyas M’Barek als Hacker in Berlin die öffentliche Ordnung über den Haufen.
- Fabian oder Der Gang vor dieHunde7.17.640041Drama von Dominik Graf mit Tom Schilling und Albrecht Schuch.
In Dominik Grafs Fabian oder der Gang vor die Hunde versucht Tom Schilling Anfang der 1930er Jahre als Werbetexter seine Würde zu bewahren, während politische Umbrüche in Deutschland vorgehen.
- Napola - Elite für denFührer6.7614771Drama von Dennis Gansel mit Max Riemelt und Tom Schilling.
Max Riemelt und Tom Schilling werden in Napola - Elite für den Führer zu für das Dritte Reich gedrillt und gepeinigt.
- Lara6.9715725Tragikomödie von Jan-Ole Gerster mit Corinna Harfouch und Tom Schilling.
In Jan-Ole Gersters Drama Lara muss Corinna Harfouch als Mutter verkraften, zu einem wichtigen Klavierkonzert ihres Sohnes Tom Schilling nicht eingeladen worden zu sein.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Crazy6.15.512560Drama von Hans-Christian Schmid mit Dagmar Manzel und Julia Hummer.
In dem Jugenddrama Crazy, nach dem autobiographisch geprägten Roman von Benjamin Lebert, versucht sich Robert Stadlober als halbseitig gelähmter Teenager durch die Tücken des Internat-Alltags und der Pubertät zu manövrieren.
- Agnes und seineBrüder6.46.18414Tragikomödie von Oskar Roehler mit Moritz Bleibtreu und Herbert Knaup.
Drei Geschwister, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Hans-Jörg (Moritz Bleibtreu) ist Bibliothekar und seinen sexuellen Obsessionen verfallen - ein leidenschaftlicher Voyeur. Werner (Herbert Knaup), ein erfolgreicher Polit-Karrierist, der sich den Diffamierungen seines Sohnes (Tom Schilling) und der abflauenden Liebe seiner Frau ausgesetzt sieht. Und Agnes (Martin Weiß), die früher einmal ein Mann war und sich nun als Tänzerin durchs Nachtleben treiben lässt. Sie alle verbindet die Hassliebe auf den Mann, der ihr Leben entscheidend geprägt hat - ihr exzentrischer Vater. Eines Tages holt einer von ihnen zum großen Befreiungsschlag aus...
- DieGoldfische6.65.810367Komödie von Alireza Golafshan mit Tom Schilling und Jella Haase.
Die Komödie Die Goldfische fesselt Tom Schilling nach einem schweren Unfall an einen Rollstuhl, was ihn jedoch nicht davon abhält, einen Plan zur Rettung seines Schwarzgeldes zu schmieden.
- Auf kurzeDistanz7.26.917741Mafiafilm von Philipp Kadelbach mit Tom Schilling und Edin Hasanovic.
In dem TV-Thriller Auf kurze Distanz wird Tom Schilling als verdeckter Ermittler in die serbische Wettmafia eingeschleust.
- Unsere Mütter, unsereVäter7.65.124687Drama von Philipp Kadelbach mit Tom Schilling und Volker Bruch.
Unsere Mütter, unsere Väter ist ein TV-Dreiteiler über eine Gruppe von Freunden, die in den Zweiten Weltkrieg zieht; Tom Schilling ist einer von ihnen.
- Werk ohneAutor7.24.630971Thriller von Florian Henckel von Donnersmarck mit Tom Schilling und Sebastian Koch.
Im Drama Werk ohne Autor von Florian Henckel von Donnersmarck geht Tom Schilling als Künstler im geteilten Deutschland in den Westen, wird aber weiterhin von seiner traumatischen Vergangenheit verfolgt.
- Robert Zimmermann wundert sich über dieLiebe6.75.17546Liebesfilm von Leander Haußmann mit Tom Schilling und Maruschka Detmers.
In Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe versucht Tom Schilling eine ältere Frau für sich zu gewinnen.
- SchwarzeSchafe6.94.523944Buddy-Film von Oliver Rihs mit Robert Stadlober und Tom Schilling.
“Seit wir in Berlin leben, hatten wir den Wunsch, einen kleinen, punkigen Episodenfilm zu drehen, der sich über den schmierigen, sumpfigen Geist dieser Stadt mal so richtig gemein und voller Zuneigung lustig macht. Denn Berlin hat wenig Ähnlichkeit mit der Härte und Coolness von London, der glamourösen Aufschneiderei von New York und schon gar nicht mit der musealen Arroganz von Paris. Was ist das für eine Grosstadt, die einst auf Sand und aus Sümpfen erwuchs, die nun konstant pleite ist, die wohl nie so richtig zu Ende gebaut werden kann, die vor allem durch ihre vielen Unorte sich als Ort definiert und wo man sich Mittwoch Nachmittags um Drei mit vielen anderen überbeschäftigten Menschen im Café zum Kater-Frühstück trifft? Hier, wo niemand so richtig Geld hat, dennoch jede Nacht in Kneipen Bier kippt, spaßige antikapitalistische Diskurse pflegt und dem Amerikanismus abschwört. Hier, wo es eher befremdend als sexy ist, wenn man Karriere macht und es irgendwie peinlich wirkt, wenn man versucht, ein klein wenig ehrgeizig und erfolgreich zu sein. Nun, all den sechs Autoren gab Oliver Rihs kurz Inputs, was in etwa er möchte. – Angaben der Bezirke wo ihre Episoden spielen sollen und auch in etwa charakterliche Beschriebe der gewünschten Figuren. Dann hatten die Autoren freien Lauf. Dabei heraus kamen allesamt Komödien, die oft geschmacklos, schnoddrig, neurotisch, hässlich, naiv und doch irgendwie sehr charmant sind: Genauso wie die Stadt eben. Die Figuren stapfen schwerfällig und mit minimalistischem Profit-Denken durch ihre tragischkomischen Dramen, meist bepackt mit Zielen, die ihnen bald abhanden kommen.”
Jede der fünf Episoden von Schwarze Schafe spielt in einem Berliner Bezirk.
- Hai-Alarm amMüggelsee6.3511660Komödie von Leander Haußmann und Sven Regener mit Tom Schilling und Benno Fürmann.
Von Hawaii nach Berlin – Der pensionierte Hai-Jäger Uwe Dag Berlin darf sich in Hai-Alarm am Müggelsee mit den Beißern aus dem Freizeitbad herumschlagen.
- Verschwende deineJugend6.15.78931Komödie von Benjamin Quabeck mit Dieter Landuris und Robert Stadlober.
Sparkassenlehrling Harry Pritzel (Tom Schilling) träumt im München der frühen 80er Jahre von einem Leben als Künstler- und Musikimpressario. Mit seinen Freunden Vince (Robert Stadlober), Melitta (Jessica Schwarz) und Freddie (Marlon Kittel) hat er die Musikgruppe “Apollo Schwabing” gegründet, als deren Manager er sich versucht. Doch der große Durchbruch läßt auf sich warten und nach einem mißlungenen Auftritt in einer öden Gemeindehalle eskaliert die Situation: von seinen Freunden unter Druck gesetzt, muß Harry sich entscheiden – entweder voller Einsatz als Manager oder Alltag als Bankangestellter. Um das Vertrauen seiner Mitstreiter wieder zu gewinnen, entwirft er einen gewagten Plan.
- Tod den Hippies!! Es lebe derPunk!5.55.617849Kriminalfilm von Oskar Roehler mit Tom Schilling und Emilia Schüle.
In Oscar Roehlers Tod den Hippies!! Es Lebe der Punk verschlägt es Tom Schilling aus der Provinz in das berauschende Leben der 80er in West-Berlin.
- Pornorama - oder die Bekenntnisse der mannstollen Näherin RitaBrauchts5.75.82920Romantische Komödie von Marc Rothemund mit Benno Fürmann und Tom Schilling.
Sommer, Ende der 60er Jahre. Die sexuelle Revolution regiert die Welt und selbst München-Ramersdorf ist ideologisch aufgeladen. Der 20-jährige Polizeianwärter Benjamin "Bennie" Köpke verliebt sich während eines Observierungs-Einsatzes unsterblich in die hübsche Kommunardin Luzi. Gleichzeitig überredet ihn sein lebenslustiger, aber ständig in Geldnöten steckender älterer Bruder Freddie, die Regie bei einem von ihm geplanten Filmprojekt zu übernehmen - dabei handelt es sich ausgerechnet um einen "Aufklärungsfilm", die in dieser Zeit die Kinosäle füllten. Freddies Motto: Das können wir auch! Während Freddie vom schnellen Reichtum träumt und nebenbei die flotte Getränkeladen-Besitzerin Frau Schröder umgarnt, hat Bennie am Set mit einer chaotischen Filmcrew alle Hände voll zu tun: dem Pizzeria-Besitzer und "Filmfinanzier" Cesare, dem Kinovorführer Herrn Eckert, dem kiffenden Lothar und seiner Freundin Irene, sowie der vollbusigen italienischen Möchtegern-Diva Gina, die, wie sich herausstellt, sich weder ausziehen will noch der deutschen Sprache mächtig ist. Nachts heimlich drehen, tagsüber im Dienst, das macht Bennie bald sehr zu schaffen. Ein treuer Staatsdiener sein und gleichzeitig ein Regisseur eines "Aufklärungsfilmes". Und wie lange kann er der freiheitsliebenden Luzi seinen wahren "Spießerberuf" verschweigen? Auch Freddies Schwierigkeiten spitzen sich zu, da sich die Dreharbeiten schwieriger gestalten als erwartet.
- Herz imKopf6.35.6254Coming of Age-Film von Michael Gutmann mit Tom Schilling und Alicja Bachleda.
Jakob (Tom Schilling) hat die Schule geschmissen und sich zu seinem Vater nach Berlin abgesetzt, weil er den Tod der Mutter nicht ertragen konnte. Doch auch dort haben sich die Dinge nicht wie erhofft entwickelt und er flüchtet sich zu seiner älteren Schwester Petra (Anna von Berg) nach Frankfurt. Petra, hochschwanger und vom Freund verlassen, kann sich und ihren achtjährigen Sohn Patrick (Marcello Mahr) gerade so über Wasser halten. Schnell ist klar, dass Jakob mit anpacken muss, obwohl er doch eigentlich nur auf der Durchreise ist. Als Jakob auf Wanda (Alicja Bachleda-Curus) trifft, verliebt er sich Hals über Kopf in das hübsche, polnische Aupair-Mädchen.
- MeinKampf4.64.64727Historienfilm von Urs Odermatt mit Tom Schilling und Götz George.
Seine programmatische Kampfschrift und leider nicht ernst genug genommene Kampfansage Mein Kampf bildet die Grundlage für den gleichnamigen Film Mein Kampf, in dem die österreichischen Jahre des späteren Demagogen, Kriegstreibers und Kriegsverbrechers dramaturgisch beleuchtet werden:
Adolf Hitler (Tom Schilling) verfolgt in seinen jungen Jahren noch eine ganz andere Laufbahn – er hält sich für einen begnadeten Künstler und möchte sich demgemäß an der Akademie der schönen Künste in Wien bewerben. Adolf zieht aus der Provinz nach Wien und bis zum Tag der Aufnahmeprüfung in ein Männerheim, das von allerlei zwielichtigem Personal bevölkert wird. Hier lernt Adolf den Bibelverkäufer Schlomo Herzl (Götz George) kennen und freundet sich mit ihm an, obwohl dieser Jude ist. Schlomo bringt Adolf auch auf den Titel zu seinem Un-Werk Mein Kampf. Das Verhältnis zwischen den beiden ist ein sehr einseitiges, denn der aufbrausende Adolf missbraucht Schlomos Vertrauen und spannt ihm schließlich das Mädchen Gretchen (Anna Unterberger) aus. In seiner Orientierungslosigkeit nach Ablehnung als Künstler schlägt Adolf schließlich den bekannten unheilvollen Weg ein. Der Rest ist Geschichte.Der Film Mein Kampf basiert auf dem Theaterstück selbigen Titels von George Tabori, der auch das Drehbuch zum Film verfasste. Inszeniert wird Mein Kampf von Regisseur Urs Odermatt, dessen Mein Kampf sein erster Kinofilm seit 15 Jahren ist. Der Spielfilm Mein Kampf ist nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen schwedischen Dokumentation (OT: Den blodiga tiden) aus dem Jahr 1959, der den Aufstieg Adolf Hitlers und die Diktatur des Nationalsozialismus minutiös nachzeichnet. (EM)
- TKKG5.55.41322Abenteuerfilm von Robert Thalheim mit Ilyes Moutaoukkil und Lorenzo Germeno.
Als neugeformte Bande stürzt sich TKKG in ein Abenteuer, als Klößchens Vater zusammen mit einer wertvollen Statue verschwindet.
- EinfacheLeute?4Drama von Thorsten Näter mit Barbara Auer und Klaus J. Behrendt.
Henrik Bode (40) hatte als junger Mann das Zeug zum Meisterschwimmer. Der Schwimmverband hat ihn gefördert, aber zur ganz großen Karriere reichte es dann doch nicht. Heute arbeitet er als Bademeister in seiner Heimatstadt Bremerhaven und genießt dort noch immer eine Art Prominentenstatus. Er ist mit der Verkäuferin Betta verheiratet und Vater eines fast erwachsenen, ebenfalls schwimmbegeisterten Sohnes. Als eines Tages sein Jugendfreund Lutz wieder in sein Leben tritt, gerät Henriks familiäres Glück jedoch ins Wanken. Lutz war in Jugendzeiten nicht nur sein Freund, sondern auch sein Liebhaber. Auf Druck der Verbandsfunktionäre beendete Henrik jedoch diese Beziehung und verleugnete fortan seine homosexuellen Neigungen. Erst Jahre nach der Heirat mit Betta und der Geburt des Sohnes Sebastian hat er heimlich angefangen, Schwulenclubs zu besuchen. Lutz hat keineswegs vor, seinen Ex-Freund zu diskreditieren. Nach langen Jahren auf See, sucht er jetzt nur wieder dessen Nähe. Henrik weist ihn jedoch zurück, da er Angst vor Entdeckung hat. Um dennoch mehr über seine alte Liebe in Erfahrung zu bringen, sucht Lutz Betta in ihrem Kaufhaus auf und verwickelt sie - als Kunde getarnt - ins Gespräch. Bei einem anschließenden Zusammentreffen vereinbaren Henrik und Lutz, sich nicht wiederzusehen - die Gefahr scheint zunächst einmal gebannt. Doch der Zufall will, dass Betta und Sebastian Henrik kurze Zeit später mit einem seiner heimlichen Lover ertappen. Für Betta bricht die Welt zusammen. Sie zwingt Henrik zu einer Aussprache, in der sie auch die Wahrheit über Lutz erfährt. Sebastian ist ebenfalls entsetzt. Er zieht zur Großmutter und verweigert jeden weiteren Kontakt zum Vater. Betta hingegen kämpft verzweifelt darum, die Familie zusammenzuhalten. Vergeblich bemüht sie sich, zwischen Vater und Sohn zu vermitteln, und auch zu Lutz nimmt sie wieder Kontakt auf. In der Hoffnung, gemeinsam mit ihm einen Ausweg zu finden, lädt sie alle Betroffenen zu sich nach Hause ein. Doch nimmt dieser Abend eine für alle überraschende tragische Wendung.
- Tatort: Wo ist MaxGravert?6.5104Drama von Lars Kraume mit Jörg Schüttauf und Andrea Sawatzki.
HR-Ermittler Charlotte Sänger und Fritz Dellwo werden mit einem Verbrechen konfrontiert, in dem sich auch für sie die Grenzen zwischen Schuld und Sühne zu verwischen beginnen. Die Ermittlungen in dem Mordfall an einem Versicherungsvertreter führen Sänger und Dellwo auf die Spuren eines gigantischen Versicherungsbetrugs. Die Geschädigten sind junge, allein stehende Krebskranke, die alle nicht mehr lange zu leben haben. Schnell wird klar, dass zwei der Geprellten, Tom und Roman, den Mord begangen haben. Sie sind auf der Suche nach Max Gravert, dem ihrer Meinung nach Hauptschuldigen dieses Betrugs, und sie haben nichts zu verlieren. Auf der Pressekonferenz einer Selbsthilfegruppe, die den Skandal öffentlich macht und so auf legale Weise Gerechtigkeit einfordern will, lernt Dellwo die ebenfalls schwer an Krebs erkrankte Julia kennen. Sie ist mit Tom und Roman befreundet, bestreitet aber, noch Kontakt zu ihnen zu haben. In einer Mischung aus Mitleid und Faszination fühlt sich Dellwo zu ihr hingezogen, verstrickt sich in eine amor fou und macht Fehler. Charlotte Sänger begibt sich unterdessen ebenfalls auf die Suche nach Max Gravert. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Währenddessen hinterlassen Tom und Roman auf ihrem Rachefeldzug eine blutige Spur.
- Ken FollettsEisfieber4.41312Thriller von Peter Keglevic mit Tom Schilling und Sophie von Kessel.
Aus dem Hochsicherheitslabor einer Biotechnologie Firma wird ein tödliches Virus entwendet. Zwar kann der Dieb gefunden werden, leblos und aus Nase und Ohren blutend, die Gefahr ist damit jedoch noch nicht vorüber: eine Bande skrupelloser Verbrecher ist ebenfalls auf der Jagd nach dem Virus. Supergau bei Oxenford Medical: ein Laborant hat aus dem Hochsicherheitslabor in der Nähe von Edinburgh ein Kaninchen entwendet, dass mit dem tödlichen Madoba-2 Virus infiziert ist. Nach dem grausamen Ansteckungstod des Diebes beginnt eine hektische Schadensbegrenzung. Toni Gallo, die Sicherheitschefin bei Oxenford, muss feststellen, dass der Diebstahl nur das Vorspiel zu einer noch größeren Katastrophe ist, denn nur wenige Tage später überfallen Verbrecher das Labor und stehlen das Virus. Als dann auch noch ein furchtbarer Schneesturm die Polizei zur Untätigkeit verdammt, nimmt Toni alleine die Verfolgung der Täter auf. Noch ahnt sie nicht, dass der Dieb aus dem engsten Familienkreis des Firmengründers Stanley Oxenford kommt. In dessen verschneitem Landhaus im schottischen Hochland entbrennt schließlich ein dramatischer Kampf, bei dem mehr auf dem Spiel steht als ein einzelnes Leben.
- Mordgeständnis?3Thriller von Thorsten Näter mit Claudia Michelsen und Dagmar Manzel.
Staatsanwältin Sonja Göpfert fährt mit leichtem Gepäck zum Berliner Hauptbahnhof. Wenig später findet Haushälterin Hanna erst ein blutverschmiertes Messer im Müllcontainer, dann Sonjas Ehemann Bernhard erstochen amSee. Kommissar Markert schaltet Sonjas Kollegin, die junge, ehrgeizige Staatsanwältin Juliane Bertram in die Ermittlungen ein. Der mit Sonja befreundete Oberstaatsanwalt Vielbrandt möchte, dass Juliane die Ermittlungen selbst übernimmt, die Familie Göpfert aber dabei außen vor lässt. Das glaubt er Sonja schuldig zu sein. Doch Juliane hält sich nicht an seine Auflagen. Sie befragt erst den einzigen Sohn der Göpferts, Tobias, dann ein befreundetes Ehepaar. Tobias weiß nicht, wohin seine Mutter gefahren ist. Sie unternimmt öfter spontane Kurzreisen, vor allem, wenn sie sich mit Bernhard gestritten hat. Bernhard war im Freundeskreis extrem unbeliebt, ein krankhafter Geizhals und Tyrann, der von seinem Immobilienbesitz lebte wie die Made im Speck. Ein Testament Bernhards gibt es nicht. Die Jugendlichenclique aus dem Dorf, mit der Bernhard chronisch zerstritten war, hat ein Alibi: Alle waren in Berlin auf einem Rockkonzert. Juliane wird immer sicherer: Ihre ältere Kollegin Sonja hat ihren verhassten, egozentrischen Ehemann ermordet. Als Sonja von ihrer Kurzreise zurückkehrt, beginnt Juliane ein Kreuzverhör mit ihr. Doch je öfter sie die souveräne, gelassene Sonja verhört, desto widersprüchlicher werden die Aussagen. Schließlich gesteht Sonja den Mord an ihrem Mann. Doch was ist ein falsches Geständnis wert? Juliane zweifelt, ist dann aber sicher: Sonjas Geständnis ist falsch; sie will damit den wahren Mörder decken. Dies glaubt Juliane erst recht, als sie herausfindet, dass Sonja einen Geliebten hat. Ohne es zu merken, geht Juliane Schritt für Schritt der erfahreneren Kollegin ins fein kalkulierte "Spinnennetz" - es kommt zum Freispruch Sonjas. Und in der deutschen Rechtsprechung gilt: Wer einmal freigesprochen wurde, kann nicht mehr verurteilt werden. Verzweifelt, aber zu spät erkennt Juliane, dass sie von Sonja voll über den Tisch gezogen wurde.
- WigaldDE (2006)?11von Timon Modersohn mit Tom Schilling und Manfred Zapatka.
"This life is just a test! If it wasn't a test we would have been given further instructions on what to do and where to go." Diesen Test, glaubt Wigald, nicht bestanden zu haben. So sieht der brotlose Poet nur einen Ausweg: den Suizid. Mitten in seinem ersten Versuch sich mit Tabletten, Handfeuerwaffe und Gasofen ins Jenseits zu befördern, platzt Wigalds Vater hinein. Er, der seinen Sohn schon länger nicht beachtet hat, sucht nun seine Nähe. Die Mutter will ihn zu Gunsten ihres Tennislehrers verlassen. Er braucht jetzt einfach jemanden, der ihm zuhört. Während der Vater sein Bier trinkt und vor sich hin monologisiert, kollabiert Wigald. Als er später in einem Zimmer der örtlichen Intensivstation aufwacht, sind die Eltern zwar anwesend, doch konzentrieren sich nur auf sich und ihre Probleme. So merken sie auch nicht, dass Wigald erneut einen Versuch unternimmt, sich das Leben zu nehmen.