Die besten Filme mit Fritz Karl

Du filterst nach:Zurücksetzen
Fritz Karl
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2006) | Komödie, Drama
    Wer früher stirbt, ist länger tot
    7.1
    7.1
    273
    92
    Komödie von Marcus H. Rosenmüller mit Markus Krojer und Fritz Karl.

    In Wer früher stirbt, ist länger tot erfährt der junge Sebastian, dass seine Mutter bei seiner Geburt gestorben ist. Nun will er alles unternehmen, um zu verhindern, dass er ins Fegefeuer kommt.

  2. 5.7
    8.1
    21
    6
    Kriminalfilm von Norbert Lechner mit Benedikt Weber und Xaver-Maria Brenner.

    Mit Tom und Hacke werden die beliebten Abenteuer aus der Feder Mark Twains in die bayerische Provinz kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges verlagert.

  3. 4.8
    5.9
    15
    17
    Fantasyfilm von Oliver Dieckmann mit Alexander Scheer und Noah Kraus.

    Und wo warst du, als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel? Als der letzte seiner Art muss Alexander Scheer gegen den fiesen Waldemar Wichteltod kämpfen. Die Bescherung steht auf dem Spiel…

  4. AT (2013) | Komödie, Musikfilm
    5.6
    4.2
    13
    24
    Komödie von Christian Theede mit Diana Amft und Tobias Licht.

    Die romantische Komödie Im Weißen Rössl – Wehe du singst! stürzt Diana Amft und ihr alpines Hotelpersonal in allerlei Liebesverwirrungen.

  5. AT (2011) | Drama
    6.2
    5.4
    18
    6
    Drama von Erwin Wagenhofer mit Fritz Karl und Clare-Hope Ashitey.

    Black Brown White – Der Fernfahrer Don Pedro (Fritz Karl) fährt nicht zum ersten Mal mit einer Ladung ukrainischem Knoblauch nach Marokko. Dort nimmt er Flüchtlinge auf, um sie hinter das Gemüse gepfercht nach Europa zu schmuggeln. Das Geschäftsmodell von Pedro und seinem abgefeimten Speditionspartner Jimmy (Karl Markovics) ist zwar riskant, aber ausgesprochen ertragreich. Die Probleme beginnen, als sich eine junge Frau (Clare-Hope Ashitey) weigert, wie die Anderen in den Hohlraum des LKWs zu kriechen. Stattdessen nimmt sie mit ihrem kleinen Sohn in der Fahrerkabine Platz. Ziel ihrer Reise ist Genf, wo sie den Vater ihres Kindes, einen UN-Beamten, mit seiner Verantwortung konfrontieren möchte. Eine tückenreiche Reise nach Schengenland beginnt. Zöllner in Tanger, ein Mitglied von Ärzte ohne Grenzen, ein Kommissar sowie ein ukrainischer Trucker-Kollege wollen ausgetrickst werden. Als Jackies kleiner Sohn in den endlosen Plastikgewächshäusern Almerias verloren geht und von der Polizei fast verhaftet wird, gibt sich Pedro kurzerhand als Vater des Kindes aus.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2000) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Bodo Fürneisen mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Ein spektakulärer Entführungsfall hält die Kommissare Schmücke und Schneider in Atem. Während einer Hochzeitsfeier wurde die Braut entführt. Sie ist die Tochter des Oberstaatsanwaltes Baumann, mit dem Schmücke seit Jahren befreundet ist. Die Entführer fordern die Freilassung von Karl Hrulitschka, der nach einem Raumüberfall auf einen Geldtransporter, bei dem zwei Wachmänner getötet wurden, zu einer langen Haftstrafe verurteilt wurde. Schmücke, der Hrulitschka kennt, weiß wie gefährlich und trickreich dieser Mann ist. Er weiß, dass Hrulitschka und seine Helfer bereit sind, die Geisel zu töten. Schmücke hat keine andere Wahl, als zum Schein auf die Forderungen einzugehen. Doch Hrulitschka durchkreuzt Schmückes Plan. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen gelingt ihm unter den Augen der Polizei eine spektakuläre Flucht. Und die Geisel ist immer noch in den Händen der Entführer. Hrulitschka fordert jetzt einen Pass und freies Geleit, um mit seiner Beute aus dem Raubüberfall das Land verlassen zu können. Er beginnt mit der Polizei ein Katz-und-Maus-Spiel und ist Kommissar Schmücke immer ein Schritt voraus. Jeder seiner Schritte zeigt, dass Hrulitschka aus der Haftanstalt heraus seine Flucht minutiös vorbereit hat. Doch wer sind die Helfer?

  8. DE (2007) | Komödie
    ?
    Komödie von Brigitte Müller mit Fritz Karl und Jule Ronstedt.

    Leo Mossmann ist Tanzschullehrer, und die Herzen seiner Tanzschülerinnen fliegen ihm nur so zu. Seine amourösen Abenteuer sind jedoch meistens von kurzer Dauer, weshalb schon einige Damen aus Liebeskummer ihre Tanzstunden vorzeitig beendet haben. Als er auch der talentierten Tanzschülerin Rebecca das Herz bricht, hat Leos Chefin Sarah Schüttler genug von seinen Eskapaden - sie kündigt ihm. Nachdem er mit drei Monatsmieten im Rückstand ist, lässt sein Vermieter seine Wohnung räumen, die Bank will ihm keinen Kredit gewähren, er kann den Seniorenheimplatz seiner Oma nicht mehr zahlen und auf dem Arbeitsamt sagt ihm der Sachverständige, dass momentan keine Tanzlehrer gesucht werden. Nur die Tanzschule Ludwig sucht dringend eine ältere Dame als Tanzlehrerin. Kurzerhand bittet er einen befreundeten Maskenbildner, ihn in eine ältere Dame zu verwandeln und stellt sich als Leonore Mossmann bei der Tanzschule Ludwig vor. Mit ihrem resoluten und gleichzeitig charmanten Auftreten überzeugt sie nicht nur den Inhaber Paul Ludwig, sondern auch Sandra Schmidt, die bei Ludwig als Putzfrau und Kellnerin arbeitet. Als Sandra erfährt, dass Leonore Ärger mit ihrem Vermieter hat und daher momentan obdachlos ist, nimmt sie sie kurzerhand bei sich auf. Ihre Tochter Bille ist zunächst wenig begeistert von der neuen Mitbewohnerin und spürt sofort, dass mit Leonore etwas nicht stimmt. Sandra jedoch hat Leonore wirklich ins Herz geschlossen und betrachtet sie als ältere Freundin, die ihr mit Rat zur Seite steht. Als Leo bemerkt, wie gut Sandra tanzen kann, kommt ihm eine Idee: Er will seine eigene Tanzschule gründen und mit Sandra als Partnerin den Tanzwettbewerb gewinnen. Mit der Siegerprämie wären auf einen Schlag all seine finanziellen Probleme gelöst. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg.

  9. DE (2002) | Drama
    ?
    2
    Drama von Bodo Fürneisen mit Thekla Carola Wied und Heikko Deutschmann.

    Carola Martin, die Frau eines Bonner Möbelunternehmers und Mutter einer erwachsenen Tochter, hat ihr Leben im Griff. Doch nach dem tragischen Unfalltod ihres Mannes merkt sie, dass sie jahrelang mit einer Lüge gelebt hat: Dieter war schwul und hatte eine intensive Beziehung mit einem jungen Anwalt.

  10. DE (2003) | Komödie
    5.3
    2
    2
    Komödie von Hajo Gies mit Christiane Hörbiger und Götz George.

    Die Almbäuerin Rosa Mayrhofer fällt aus allen Wolken, als sie in Hamburg völlig unerwartet einen internationalen Patisserie-Preis für ihre selbst gemachten Pralinen gewinnt.

  11. AT (1995) | Komödie
    4.9
    3
    Komödie von David Rühm mit Fritz Karl und André Pohle.

    Paul und Erik, zwei kontaktarme Loser-Typen, arbeiten in der schmuddeligen Küche des heruntergekommenen Fast-Food- Ladens "El Chicko". Um sich die Zeit zu vertreiben, erzählt Paul seinem Kollegen immer wieder Geschichten eines Frauenmörders. Diese sind allerdings so realistisch, dass Erik bald der Verdacht keimt, dass Paul von sich selbst erzählt. Als nach einem Streit die mannstolle Servierin Martha spurlos verschwindet, erhärtet sich Eriks Verdacht, und plötzlich steckt er selbst tief in einer Mordgeschichte...

  12. DE (2001) | Drama, Mysterythriller
    ?
    Drama von Bettina Wilhelm mit Sylvie Testud und Julia Richter.

    Julie besucht eine Modeschöpferschule und benötigt dringend Geld, um sich Stoffe für eine wichtige Modenschau zu kaufen. Natascha, eine verwöhnte Studentin, will nach New York ziehen. Da ihre Mutter ihr kein Geld geben will, stiehlt Natascha zu Hause eine wertvolle Ikone. Mit gestohlenen Stoffen auf der Flucht, rennt Julie zeitgleich mit Natascha über die Straße. Ein Auto weicht Julie notgedrungen aus, trifft dafür Natascha tödlich. Im Sterben bittet Natascha Julie, die Ikone zurückzubringen. Julie sieht in der Ikone jedoch die Rettung für ihre Modeschau und beschließt, sie zu versetzen. Aus Angst um ihren Seelenfrieden mischt sich Natascha nun als Geist in Julies Leben ein. Zunächst ist Julie nur wenig begeistert von ihrer neuen ständigen Begleiterin. Doch schon bald entwickelt sich eine Freundschaft und die beiden merken, dass sie als Team unschlagbar sind.

  13. AT (2006) | Drama, Biopic
    5.7
    9
    6
    Drama von Robert Dornhelm mit Max von Thun und Vittoria Puccini.

    Wien, im Jahr 1879. In ganz Europa zeichnen sich politische Spannungen und gesellschaftliche Umbrüche ab. Während der kaiserliche Hof um den österreichischen Kaiser Franz Joseph mit aller Macht an den Traditionen festzuhalten versucht, hat der liberale Kronprinz Rudolf bereits eine Vision von einem Europa, das mehr als nur "Flickwerk" verschiedener Nationen sein soll. Nicht nur damit aber macht sich der sensible junge Mann zum Außenseiter am Hofe seines konservativen Vaters. Auch sein ausschweifendes Liebesleben bereitet dem strengen Franz Joseph und seiner Frau Sissi Sorgen. Um seine Position zu stärken, geht Rudolf schließlich eine Vernunftehe mit Stephanie von Belgien ein. Obwohl er mit ihr eine Tochter hat, steht die Ehe unter keinem guten Stern: Rudolf, der aus Frustration über die Demütigungen seines Vaters zusehends dem Morphium verfällt, unterhält über Jahre hinweg eine Affäre mit der Hure Mizzi Kaspar - sie ist für ihn sowohl Bettgefährtin als auch vertrauensvolle Freundin. Seine große Liebe aber findet Rudolf unverhofft eines Tages in der jungen Baronesse Mary Vetsera, die für ihn in schwärmerischer Leidenschaft entbrennt. Doch je offener Rudolf diese zunächst heimliche Beziehung zur Schau stellt, desto negativer entwickelt sich das ohnehin angespannte Verhältnis zu Kaiser Franz Joseph, der um die Zukunft seines Reichs und der Familiendynastie fürchtet. Zugleich gestaltet sich die politische Situation in Europa immer dramatischer. Doch Franz Joseph steht allen Warnungen zum Trotz in eiserner Bündnistreue zum preußischen Kaiser Wilhelm. Als es im Jahr 1889 zum endgültigen Bruch mit seinem Vater kommt, der Rudolf für einen Schwächling hält, lässt dieser sich auf eine gefährliche politische Intrige ein und bittet gleichzeitig den Papst um eine Anullierung seiner Ehe. Rudolf hat politisch und privat alles auf eine Karte gesetzt - und verliert. Nun sieht der gebrochene Kronprinz nur noch einen Ausweg: Nach einer letzten Liebesnacht im Jagdschloss Mayerling, ihrem geheimen Domizil, schickt er Mary fort. Doch die junge Frau ahnt, was ihr Geliebter vorhat - und kehrt um.

  14. DE (2007) | Kriminalfilm
    5.8
    3
    Kriminalfilm von Martin Enlen mit Fritz Karl und Katharina Böhm.

    Durch eine vertrackte Vermischung von Privat- und Arbeitsleben findet sich Benno Söder, Kommissar im Morddezernat München und verheiratet mit Gerichtsmedizinerin Andrea, eines Tages in einer schier unlösbaren, fatalen Situation: Bennos Geliebte Sabine, die pikanterweise die Ehefrau von Bennos Vorgesetztem, Hauptkommissar Hartmut Henkel ist, wird ermordet in der Wohnung ihrer Schwester Martha aufgefunden. Benno Söder wird ausgerechnet in diesem Mordfall an den Tatort gerufen.Hartmut Henkel kann als Ehemann und damit Befangener die Ermittlung nicht leiten und überträgt Benno den Fall. Der hat zwar ein vitales Interesse, den Mörder seiner Geliebten zu finden, will und muss aber - nicht nur vor Ehefrau Andrea - seine emotionale Verwicklung in den Fall verbergen. Sabines Schwester Martha hatte ihre Wohnung gegen Geld für Schäferstündchen zur Verfügung gestellt, allerdings ohne zu wissen, mit wem sich ihre Schwester dort traf. Der Fallwird für Benno noch komplizierter, als sich herausstellt, dass Schwiegervater Ewald, pensionierter Kriminalrat und ehemaliger Chef von Sabine, kurz nach der Tatzeit in der Mordwohnung war. Bennos Ehefrau Andrea leitet als Gerichtsmedizinerin die Obduktion von Sabines Leiche und stellt fest, dass Sabine schwanger war. Halbherzig beginnt Benno Hartmut als Zeugen zu befragen und Schwiegervater Ewald wegen der ihn belastenden Spuren zur Rede zu stellen. Dabei stellt er beschämt fest, dass sein Schwiegervater und Andrea die ganze Zeit über seine Affäre Bescheid wussten. Die Ehe von Benno und Andrea kriselt heftig, umso stärker, als Ewald seine Lieblingstochter drängt, die in seinen Augen unglückliche Ehe zubeenden. Im Verlauf eines zweiten Drogen- und Mordfalles stößt Benno auf harte Fakten: Irene, Leiterin der Spurensicherung, hat offenbar Drogen aus der Asservatenkammer unterschlagen, um damit private Schulden zu begleichen. Benno spricht Irene darauf an und erntet eine neue Komplizierung im Mordfall um seine Geliebte Sabine: Irene weiß über das Liebesverhältnis Bescheid und erpresst Bennos Schweigen mit diesem Wissen. Alle Beteiligten im Morddezernat München befinden sich in einer scheinbar unauflösbaren Pattsituation, weil jeder gegen jeden etwas in der Hand hat: Ewald gegen Benno, Benno gegen Ewald, Andrea gegen Benno, Benno gegen Irene und umgekehrt. Aus Wut erzählt Ewald Bennos Verhältnis zu Sabine seinem Freund Hartmut. Der rastet aus und entzieht Benno den Fall. Benno ist privat und beruflich auf dem Tiefpunkt. Nur noch Kommissar Zufall kann den Mörder Sabines ermitteln. Und der schlägt zu, als Benno mit Irene entgegenden beruflichen Spielregeln ein letztes Mal die Tatwohnung aufsucht.

  15. AT (2009) | Kriminalfilm
    6.5
    8
    6
    Kriminalfilm von Nikolaus Leytner mit Fritz Karl und Roland Düringer.

    Leopold Wallisch, Spitzname "Lemming", ist auf Betreiben seines bösartigen Kollegen Krotznig aus der Mordkommission entlassen worden. Jetzt arbeitet er für eine kleine Wiener Privatdetektei und spioniert potentiellen Ehebrechern hinterher. Als der Lateinlehrer Grinzinger - den er überwachen sollte - während seiner Observation ermordet wird, erwacht der Lemming aus seiner Lethargie und beschließt, den Fall auf eigene Faust zu klären.

  16. DE (2010) | Drama
    3.3
    2
    2
    Drama von Franziska Buch mit Mathilde Bundschuh und Veronica Ferres.

    In dem Drama Rosannas Tochter nimmt ein kinderloses Paar nach einem Unfall einen Teenager auf.

  17. AT (2000) | Drama
    ?
    3
    Drama von Dieter Berner mit Fritz Karl und Eva Herzig.

    Johann Nepomuk Nestroy ist der erste Komödiant am Theater an der Wien. Das Publikum hat ihn bereits ins Herz geschlossen. Dennoch beklagt Nestroy sein "missratenes Leben". Zum großen Tragöden wollte er werden, und noch immer träumt er davon, sich durch ergreifende Auftritte eine schönere Zukunft erspielen zu können. Endlich hat er einen tiefgehenden Monolog geschrieben, sogar der Direktor des Burgtheaters hat sein Kommen zugesagt. Während der Uraufführung seines "Lumpazivagabundus", als Nestroy seine Stimme senkt und ernst zu sprechen beginnt, wird er von zwei Geheimpolizisten am Bühneneingang so provoziert, dass es zu einer Auseinandersetzung und schließlich zu Nestroys Verhaftung kommt. Die Zuschauer jubeln über den Skandal, auch Nestroys Geliebte Marie ist erfreut, hat sie doch den Tumult angezettelt, um Nestroy nicht an die hohe Kunst und seine Ehefrau Wilhelmine zu verlieren.

  18. DE (2006) | Komödie
    ?
    Komödie von Zoltan Spirandelli mit Fritz Karl und Ann-Kathrin Kramer.

    Die Handlung dreht sich um den Anwalt Herbert Windscheid, der plant, bald wieder den Bund der Ehe einzugehen. Seinen Kindern ist dies allerdings alles andere als recht, daher greifen sie zu einer ungewöhnlichen Methode: Sie buchen Sabina Brenner, eine Konkurrentin ihres Vaters, damit diese die Ehe von vornherein auf juristischem Wege verhindert.

  19. DE (1998) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    3
    1
    Kriminalfilm von Berthold Mittermayr mit Gaby Dohm und Fritz Karl.

    Die 19-jährige Marie Eder wird tot und in zerschundenem Zustand in ihrem Elternhaus aufgefunden. Ihr Tod beschäftigt zunächst nur die Beamten der Münchner Mordkommission. Die Spurensicherung findet Hinweise auf einen Einbruch und Fingerabdrücke eines jungen Mannes namens Rezzo, einem kleinen drogenabhängigen Dealer. Alle Indizien deuten darauf hin, dass er der Mörder ist. Polizeipsychologin Dr. Silvia Jansen bremst die Ermittler. Das tote Mädchen ist für sie keine Unbekannte. Marie Eder war vor einiger Zeit bei ihr wegen schwerer schizoider Symptome in Behandlung. Ihre Eltern bestanden aber auf den Abbruch der Psychotherapie. Bei ihren Recherchen um die mysteriösen Umstände, die zum Tod des Mädchens geführt haben, deckt Silvia Hansen überraschende und unheimliche Hintergründe im Elternhaus der Toten auf, die exorzistische Handlungen vermuten lassen. Der Filmhandlung liegen zwei authentische Fälle zugrunde.

  20. DE (2003) | Drama
    ?
    2
    2
    Drama von Rüdiger Nüchtern mit Sebastian Koch und Aglaia Szyszkowitz.

    Nach dem Tod seiner Frau hofft der mittellose Jakob Hirzbacher mit seinem Sohn Andris Arbeit im Goldbergbau der Hohen Tauern zu finden. Doch die Neuankömmlinge sind im Gaisbachtal nicht gut gelitten und werden gemieden. Jakob findet schließlich eine Beschäftigung beim alten Radacher, der einst den Goldbergbau im Tal beherrschte, aber jetzt vor dem Ruin steht - und verliebt sich in dessen Tochter Katharina. Aber auch der korrupte Bergrat von Feileis hat nicht nur Interesse an den restlichen Schürfrechten der Familie, sondern auch an Katharina. Mit allen Mitteln nutzt er deren Angst vor dem Ruin aus und kann sie davon überzeugen, die Rechte an die staatliche Minengesellschaft unter seiner Leitung zu übertragen. Um zu verhindern, dass Jakob seine Pläne durchkreuzt, jagt er ihn mit Hilfe des Gemeindevorstands aus dem Tal. Als Andris und der Goldsucher Veitl schließlich auf Gold aus einer stillgelegten Mine der Radachers stoßen, kennt die Gier von Feileis keine Grenzen mehr.

  21. AT (2008) | Drama
    6.5
    19
    8
    Drama von Sharon von Wietersheim mit Kostja Ullmann und Jan Niklas.

    Der junge, sympathische Pianist Luca (Kostja Ullmann) steht vor dem unmittelbaren Durchbruch seiner internationalen Karriere, als ein Unfall ihn all seiner Träume und Hoffnungen beraubt. Von der Hüfte ab gelähmt, verfällt er in eine tiefe Depression, aus der ihn weder seine große Liebe Josephine (Cheyenne Rushing), noch seine geschiedenen Eltern (Katja Weitzenböck und Fritz Karl) herausreißen können. Völlig in sich zurückgezogen, beschließt Luca, seinem Leben ein Ende zu bereiten, als er wider Willen die Bekanntschaft des unkonventionellen Roderick (Hinnerk Schönemann) macht. Durch den, gegen das Sterben rebellierenden, jungen Mann erkennt Luca, dass es noch andere Werte im Leben gibt, als die seinen. Eine ungewöhnliche Reise durch einen neuen Lebensabschnitt beginnt, woraus aus anfänglicher Abneigung eine aussergewöhnliche Freundschaft wächst. Mit Mut, Humor und einem enormen Lebenswillen widersetzen sich Roderick und Luca ihrem Schicksal und kämpfen gemeinsam um Anerkennung, Liebe und Erfolg. Die Zeit, die man Leben nennt erzählt die Geschichte von einem außergewöhnlichen, jungen Mann, der alles verlieren musste, um das Wichtigste im Leben zu finden ... sich selbst.

  22. 5.4
    2
    2
    Familienkomödie von Michael Kreindl mit Elena Uhlig und Orlando Lenzen.

    Hannes Herbst, Besitzer einer renommierten Autowerkstatt für edle Oldtimer, schätzt nichts mehr als Ruhe und Ordnung in seinen vier Wänden. Damit ist es jedoch vorbei, als unerwartet seine Schwester vor der Türe steht. Esther muss für ein paar Tage ins Krankenhaus und hat niemanden, der auf ihre beiden kleinen Söhne Bruno und Jonathan aufpasst. Zunächst wehrt Hannes sich mit Händen und Füßen gegen diesen Job, zumal er mit Esther seit Jahren zerstritten ist. Doch er kann sie nicht hängenlassen und gibt schweren Herzens nach. So kommt es, wie es kommen muss, die beiden lebhaften Jungs mischen das perfekt geregelte Leben des passionierten Einzelgängers gehörig auf. Das Unheimliche daran ist: Gegen seinen Willen findet Hannes Gefallen an der neuen, chaotischen Situation, denn er ist plötzlich Onkel!

  23. ?
    2
    2
    Romantische Komödie von Marco Serafini mit Katja Weitzenböck und Fritz Karl.

    Joe, alleinerziehender Vater von Julia, wird diesen Tag so schnell nicht vergessen. Vor ihm steht eine attraktive, aber äußerst empörte Frau, die ihn aufs Übelste beschimpft. Da passiert es: Mit großen Augen starrt er siean, sein Blick beginnt zu leuchten, und die Welt um ihn herum wird leise, unscharf und friedlich. Er hat sich verliebt. Tessa befindet sich mit ihrem leicht verletzten Sohn Felix im Flur eines Krankenhauses und ist verwundert, dass ihr lächelndes Gegenüber sich für den von seiner Tochter verursachten Unfall weder entschuldigt noch rechtfertigt. Wütend wendet sie sich von Joe ab und nimmt sich vor, diesen Vorfall so schnell wie möglich zu vergessen. Doch leichter gedachtals getan. Denn: Die charmante Krankenhaus-Bekanntschaft outet sich als einer der nettesten Männer der Welt und, wie sie leider zu spät feststellt, ist einer ihrer Angestellten, den sie als neue Firmenchefin des Architektenbüros "Planfactory" in Unkenntnis seiner Person soeben entlassen hat. Der Grund: ein geplatzter Millionenauftrag, dessen Scheitern durch inkompetentes Handeln ihres Architekten verursacht wurde. Und wenn sie etwas hasst, dann sind das Unzuverlässigkeit, faule Ausreden und Träumer, die ihren Job nur als Nebenbeschäftigung betrachten. Ein Kopf musste also rollen! Und es ist zufällig der von Joe. Joe ist von der fristlosen Kündigung mehr als überrascht, zumal seine neue Vorgesetzte ihn weder kennt, noch ihm die Gelegenheit gegeben hat, sich für sein entschuldbares Verhalten zu rechtfertigen. Als er herausfindet, dass seine zauberhafte neue Freundin Tessa, die sich in seinen Armen mehr als wohl fühlt, eigentlich dieskrupellose Firmenchefin Theresa Mayr-Thorwald ist, plant er einen Rachefeldzug. Eine weihnachtliche Komödie beginnt, an der die Kinder der sich hassenden Liebenden nicht ganz unbeteiligt sind.

  24. DE (2005) | Komödie
    ?
    Komödie von Martin Enlen mit Lisa Martinek und Tim Bergmann.

    Anabel hat scheinbar alles, was Frau sich so wünschen kann: einen gut verdienenden Mann, eine schöne Altbauwohnung, gute Freunde und einen Antiquitätenladen, der Spaß macht, aber keinen Gewinn abwirft. Daseinzige, was ihr fehlt, ist ein Kind. Das aber wird sie nicht haben können, denn Dirk, ihr Mann, ist zeugungsunfähig. Davon weiß er allerdings nichts: Er geht davon aus, es liege an Anabel. Und Anabel will ihm die Illusion nicht nehmen, er könne sowieso alles. Anabels pragmatische Freundin Lissi kommt daher auf die grandiose Schnapsidee, Dirk ein Kuckuckskind unterzujubeln. Was Anabel zunächst einmal völlig absurd findet. Da aber Dirk ständig auf ihren Gefühlen herumtrampelt und sogar eine Adoption kategorisch ablehnt, unternimmt Anabel mit Lissi einen Wochenend-Trip ins Land der schönen Männer, nach Mallorca. Natürlich geht das Ganze komplett schief. Anabel lernt einige frustrierend blöde Typen kennen, aber sie will geliebt werden, nicht bloß irgendein Kind von Irgendwem. Zurück in Berlin nimmt Anabel Abstand von diesem Plan. Nach einem Barbesuch mit Lissi wird Anabel vor einem besonders zudringlichen Aufreißer von ihrem Bekannten Clemens gerettet, der sich dabei eine blutige Nase holt. Beim Versuch, Clemens zu verarzten, verliert Anabel ihr Herz. Bei der darauf folgenden heimlichen Romanze zwischen dem scheinbar mittellosen Wein-Lieferanten Clemens und dem scheinbaren Luxus-Weibchen Anabel spielt der Kinderwunsch plötzlich keine Rolle mehr. Anabel ist glücklich wie noch nie. Bis sie von ihrem Frauenarzt erfährt, dass sie schwanger ist. Anabel muss sich entscheiden. Natürlich wird sie das Kind bekommen, aber mit wem wird sie es großziehen? Dirk freut sich. Clemens weiß von nichts und ist einfach glücklich mit seiner Liebe zu Anabel. Sie zögert den Zeitpunkt der Entscheidung so lange wie möglich hinaus, zu lange.

  25. DE (2009) | Drama
    ?
    1
    Drama von Peter Gersina mit Michaela May und Fritz Karl.

    Auch nach ihrer Strafversetzung in die Fuldaer Provinz gilt für Richterin Lena Kalbach das Prinzip "Gerechtigkeit vor Recht". Bauchschmerzen bereitet ihr daher die Räumungsklage des Baumagnaten Canninenberg, der die junge Ladenbesitzerin Christine Schrunz eiskalt auf die Straße setzen will. Als Canninenbergs gerissener Anwalt Teddy Klein eine Gesetzeslücke aufspürt, muss Lena die Ansprüche des Baulöwen schweren Herzens anerkennen. Der Fall hat jedoch ein außergerichtliches Nachspiel: Christine verliebt sich in den italienischen Restaurantbesitzer Antonio, der Canninenberg mit der "italienischen Variante" aufs Kreuz legt. Wutschnaubend zieht der betrogene Betrüger vor Gericht, um sein verlorenes Geld einzuklagen, mit dem Christine inzwischen einen neuen Kiosk eröffnet. Doch diesmal hat Lena in ihrer Rechtsprechung einen anderen Ermessensspielraum.

  26. DE (2008) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Franziska Buch mit Gabriela Maria Schmeide und Fritz Karl.

    Jana und Daniel - beide nicht mehr ganz jung, lebenserfahren und alleinerziehend - lernen sich kennen und lieben und beschließen, mit ihren Kindern Nelly und Alex zusammenzuziehen. Daniels schöner Exfrau Xenia gefällt das gar nicht und Janas Tochter möchte viel lieber, dass ihre Mutter wieder zu ihrem Exmann Roberto zurückkehrt. Die ohnehin schon vorhandenen Konflikte in dieser zusammengewürfelten Familie eskalieren, als Jana überraschend schwanger wird und die Kinder dagegen rebellieren.