Die besten Filme mit Andreas Pietschmann
- Belle &Sebastian6.97.16617Abenteuerfilm von Nicolas Vanier mit Tchéky Karyo und Dimitri Storoge.
Im französischen Kinderfilm Belle & Sebastian freundet sich ein Junge in den Bergen mit einem riesenhaften Hund an.
- Polizeiruf 110:Hexenjagd5.132Kriminalfilm von Angelina Maccarone mit Annie Maria Rose Lade und Fritz Roth.
Maria Simon und Horst Krause versuchen im Polizeiruf 110: Hexenjagd selbige auf einen Bombenleger an einer Schule zu verhindern.
- Utta Danella: Sturm amEhehimmel?1Drama von John Delbridge mit Michaela May und Dietrich Hollinderbäumer.
In Utta Danella: Sturm am Ehehimmel fühlt sich Senta Berger als Ehefrau vernachlässigt und wendet sich einem jüngeren Mann zu, der wiederum sich zu einer geschiedenen Frau hingezogen fühlt.
- Ihr Name warMaria531Drama von Giacomo Campiotti mit Alissa Jung und Paz Vega.
Ihr Name war Maria schildert die Lebensgeschichte der Gottesmutter in einem aufwendig produzierten Drama als TV-Mehrteiler.
- Der Staatsanwalt: Mord nachMitternacht?Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Rainer Hunold und Simon Eckert.
Die erfolgreiche und wohlhabende Anwältin Theresa Sautier wird nachts in ihrer Wiesbadener Villa ermordet. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther und sein Team nehmen die Ermittlungen auf. Der ehemalige Geliebte der verheirateten Toten gerät schnell in die Verdachtslinie. Doch auch die Hausdame und schließlich der Ehemann des Opfers, der Anwalt Thomas Sautier, hätten ein Mordmotiv gehabt. Thomas Sautier hat die Tatnacht jedoch außer Haus verbracht. Nach einem erfolgreichen Prozessausgang hat er mit seinen Mandanten gefeiert und im Hotel übernachtet. Das bestätigt eine Hotelangestellte auf sehr ungewöhnlich Weise: Sie gibt an, in der Nacht von Thomas Sautier vergewaltigt worden zu sein. Als die Hotelangestellte bei einem Autounfall tödlich verunglückt, vermutet Reuther einen Zusammenhang zwischen Vergewaltigung und Mord. Der Staatsanwalt fordert den Mann mit dem vermeintlich wasserdichten Alibi, Thomas Sautier, zu einem spannenden Duell heraus.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Tatort: DasOpfer6.123Kriminalfilm von Stefan Schaller mit Mark Waschke und Andreas Pietschmann.
In Tatort: Das Opfer wird eine Leiche in einem Waldstück gefunden. Der Tote wurde offenbar Opfer einer Hinrichtung und stellt sich bei näherer Betrachtung als verdeckter Ermittler heraus, der für einen Nachtclubbesitzer arbeitete. (JFW)
- The Perfect Mother: VerhängnisvolleLiebe5.634Thriller von Frédéric Garson mit Julie Gayet und Tomer Sisley.
Während sich Vincent in The Perfect Mother: Verhängnisvolle Liebe von seinem Sturz erholt, verspürt er neue Gefühle für Hélène. Doch die ist immer noch in einem attraktiven Anwalt verliebt. Der Druck der Medien erschwert es, den Tathergang am Abend des Mordes zu rekonstruieren. (JFW)
- Tatort: Wo istMike?5.121Kriminalfilm von Andreas Kleinert mit Fabian Hinrichs und Dagmar Manzel.
Als in Tatort: Wo ist Mike? der fünfjährige Mike spurlos verschwindet, verdächtigen sich die getrennt lebenden Eltern zunächst wütend gegenseitig. Den Ermittlern gibt der Fall allerdings Rätsel auf. Mike wurde womöglich entführt, könnte allerdings auch einfach von zuhause ausgerissen sein. (JFW)
- Böseckendorf - Die Nacht in der ein Dorfverschwand626Politdrama von Oliver Dommenget mit Anna Loos und Thure Riefenstein.
Zwei Monate nach dem Bau der Mauer soll auch im Niemandsland der Grenze die Trennung forciert werden. Die kleine Gemeinde Böseckendorf in Thüringen liegt nah an der Grenze und wehrt sich gegen das DDR-Regime. Direkt nach dem 12.Jahrestag der Republik will die Bevölkerung umsiedeln. Aber in den Reihen der Flüchtlinge befindet sich ein Stasispitzel...
- Vorzimmer zur Hölle - Strenggeheim!?1Komödie von Michael Keusch mit Henriette Richter-Röhl und Andreas Pietschmann.
Hauptstadt Berlin, ein Sommermorgen, ein Weckerklingeln. Jule Engelhardt und Phillip Richter wachen gemeinsam auf. Die beiden sind viel zu spät dran auf ihrem Weg ins Büro. Ausgerechnet heute! Es ist Jules erster Arbeitstag. Zudem ist ihr Chef jetzt auch noch ihr Freund, und Phillip muss sich in einem Meeting den neuen Besitzverhältnissen der Firma stellen: Der Investmentbanker Earl G. Kennel hat an dem Kosmetikkonzern "Winter Cosmetics International" die Mehrheit erworben. Stolz präsentiert er seinen "Kettenhund" Veit Fuchs, den er als Finanzvorstand einsetzt. Es drohen große Veränderungen für die Belegschaft, aber auch für Phillip. Auf der Fahrt in die Firma gibt Phillip - ganz in seiner gewohnten Chefmanier - seiner Freundin Jule eine grundsätzliche Verhaltensregel mit auf den Weg: von 9.00 bis 17.00 Uhr ab heute nur noch per Sie! Niemand soll erfahren, dass der Chef mit der Sekretärin ein Verhältnis hat. Das sehe nicht gut aus, sei unprofessionell und verursache nur zusätzlichen Stress. Jule ist sprachlos, aber für Diskussionen bleibt keine Zeit, denn Philip bremst und bittet Jule kurzerhand, aus seinem Auto auszusteigen, damit sie unabhängig von ihm in der Firma eintrifft. Und bitte alles ganz schnell! Denn wenig später beginnt die Konferenz mit Konzern-Inhaberin Frieda Winter und dem kompletten Vorstand. Willkommen im "Vorzimmer zur Hölle" diesmal alles streng geheim! Jule muss also nicht nur den beruflichen höchst stressigen Arbeitsalltag an der Seite ihres Chefs bewältigen, sondern auch noch ihre äußerst angespannte Privatsphäre vertuschen. Ihre Beziehung geheim zu halten, entspricht so gar nicht Jules Wesen. Es kommt zum Streit und zur Funkstille zwischen den beiden Liebenden. Aber das sind noch nicht alle Probleme: Denn im Vorzimmer sitzt immer noch Topptippse Kim Kerner mit Hund Sexy und hat sich leider wenig verändert. Sie möchte zwar zu Jule ein anderes Verhältnis finden, aber ist auf ihre Art durch männliche Vorgesetzte weiterhin verführbar und schlägt sich im falschen Moment auf die Seite von Veit Fuchs. Erst als alle Arbeitsplätze bedroht scheinen und Philip Richter entlassen wird, verbünden sich Jule Engelhardt, Kim Kerner und Annedore Zimmermann zu einem unschlagbar erfolgreichen Triumvirat.
- Polizeiruf 110: ZweiBrüder5.13Kriminalfilm von Nils Willbrandt mit Maria Simon und Horst Krause.
Der erfolgreiche Pferdezüchter Karl Hartmann wird auf seinem Gestüt ermordet. Hauptkommissarin Olga Lenski und Polizeihauptmeister Horst Krause werden misstrauisch, als die Ehefrau des Toten, Charlotte Hartmann, und die beiden Söhne Dennis und Markus angeben, nichts mitbekommen zu haben. Lenski und Krause ermitteln in einem Milieu, in dem das Leben eines Pferdes mehr zu zählen scheint als das eines Menschen. Lenski und Krause sind empört darüber, in welchem Ausmaß die Tiere den Anforderungen und den Zwängen des Zuchtbetriebs ausgeliefert sind. Als sich herausstellt, dass der Zuchthengst Merkur, das wertvollste Pferd im Stall, verschwunden ist, gerät Tierarzt Dr. Lutz in den Fokus der Ermittlungen. In Vorbereitung auf das große Turnier, auf dem auch Merkur antreten sollte, kümmert er sich besonders intensiv um die Tiere. Nach und nach zeigt sich, dass der Tote wenig Freunde und Vertraute hatte.
- Auf Doktor kommraus4.811Komödie von Matthias Keilich mit Andreas Pietschmann und Henry Hübchen.
Eigentlich wollte der junge Berliner Arzt Jan Büchner auf direktem Weg für eine Woche an die Ostsee. Doch eine Umleitung zwingt ihn zu einer Fahrt über Land. Und dann geht auch noch sein Auto kaputt, mitten im Nirgendwo, kurz hinter einem kleinen Ort mit dem Namen Marienhagen. Schon bald macht Jan die Bekanntschaft der irgendwie seltsam anmutenden Bewohner.
- Traumprinz inFarbe5.21Komödie von Oliver Dommenget mit Sophie Schütt und René Steinke.
Die 30-jährige Clara arbeitet als Zeitungsredakteurin in der Kleinstadt Lüneburg und glaubt fest daran, irgendwann ihrem Traummann zu begegnen. Ihre Schwester Meike hält überhaupt nichts von solchen romantischen Flausen, sie will Claras Single-Dasein ein Ende bereiten und nistet sich wegen permanenter Geldsorgen bei ihr ein. Der gut aussehende und erfolgreiche Leonard schwärmt schon lange für Clara und ist nach Meikes Ansicht genau der Richtige. Doch bevor sich zwischen den beiden etwas anbahnen kann, findet Clara ihren Traumprinzen - allerdings nur auf dem Papier: Im Fotogeschäft werden ihr falsche Fotos ausgehändigt, woraufhin sie sich Hals über Kopf in den Unbekannten auf den Bildern verliebt: Benedikt Ivaldi, ein hübscher, dunkelhaariger Mann mit melancholischen Augen, der als Restaurator und Möbeldesigner genau wie Clara eine Leidenschaft für alte Möbel besitzt. Ihr geordnetes Leben steht plötzlich Kopf: In der Redaktion gibt sie vor, undercover in einem Fotogeschäft zu recherchieren und schleicht sich dort als Aushilfe ein - doch der Traumprinz will einfach nicht auftauchen ... Währenddessen trifft ausgerechnet Nina Jansen, Claras attraktive, aber berechnende Chefin, auf Ben und verliebt sich in ihn. Für Clara beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn als sie Ben endlich gegenübersteht, muss sie feststellen, dass nicht nur sie und Nina Gefallen an ihm gefunden haben, sondern auch seine Ex-Freundin Lena zurückgekehrt ist, um sich zu versöhnen. Und dann ist da immer noch Leonard, der glaubt, in Clara die Frau seiner Träume gefunden zu haben.
- DieVerlorenen?1Drama von LluÃs Maria Güell und Christian Görlitz mit Karoline Eichhorn und Andreas Pietschmann.
Krista ist Mitte 30. Mit 16 hat sie eine Tochter geboren, die ihr nach der Geburt abgenommen wurde. Das Kind stammte aus einer Vergewaltigung. Krista hat die tiefen seelischen Verletzungen nie überwunden und tritt Jahre später einer radikalen Sekte bei. Die ihr damals zugefügten seelischen Verletzungen hat Krista auch als Erwachsene noch nicht überwunden. Auf der Suche nach einer Lebensperspektive gerät sie an den charismatischen Spanier Carlos, dem sie sich bedingungslos anvertraut. Er ist Führer einer Gruppe christlichfundamentalistischer Revolutionäre, die sich als "Werkzeug Gottes" dazu berufen fühlen, Missstände in der Kirche notfalls auch mit Mitteln brutaler Gewalt zu "bereinigen". Erst durch ihre Liebe zu Erik, einem naiven, jungen Deutschen, der ihr bedingungslos seine Hilfe anbietet, erkennt Krista, dass sie auf dem falschen Weg ist. Zwischen ihr, Carlos und Erik entbrennt ein Kampf um Leben und Tod.
- Polizeiruf 110: Käfer undPrinzessin5.442Kriminalfilm von Robert Thalheim mit Lutz Blochberger und Stephan Baumecker.
Polizeiruf 110: Käfer und Prinzessin führt Kommissarin Olga Lenski in eine Kommune und ihre Vergangenheit, als sie dort eine alte Schulfreundin trifft.
- Vorzimmer zur Hölle II - Strenggeheim!?von Michael Keusch mit Andreas Pietschmann und Henriette Richter-Röhl.
Zweiter Teil der erfolgreichen ZDF-Komödie Vorzimmer zur Hölle. Jule muss diesmal nicht nur den beruflichen Alltag bewältigen, sondern auch noch die Liebe zu ihrem Chef verbergen. Dies allerdings ist nicht gerade einfach, denn im Vorzimmer macht ihr "Topptippse" Kim mit ihrem Hund "Sexy" das Leben schwer.
- Höllische Nachbarn - Chaos imHotel?1Komödie von Sophie Allet-Coche mit Claus Stahnke und Hanna Seiffert.
Von Frau und Kindern verlassen steht Rudi Falkner vor den Trümmern seiner Karriere als selbstständiger Softwareentwickler. Als er nun auch noch bei einer Bewerbung als Programmierer erfährt, dass er mit seinen 35 Jahren in dieser Sparte zum alten Eisen gehört, scheint er seine Zukunft endgültig hinter sich zu haben. Rudis Nachbarin Gabi Kowalski geht es nicht besser. Gabi ist nicht nur durch die Trennung von Ehemann Harald in wirtschaftlichem Engpass, ihr Waschsalon wurde, nachdem sie die Miete bald ein Jahr schuldig blieb, nun gepfändet. Bei gelegentlichen Treffs im Treppenhaus spenden Gabi und Rudi einander Trost und machen sich Mut für neue Herausforderungen. Bald gibt es einen Hoffnungsschimmer: Per Zeitungsanzeige wird für ein Hotel ein Empfangschef gesucht. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Unabhängig voneinander bewerben sich Rudi und Gabi um die vakante Position. Die Sache hat aber gleich zwei Pferdefüße: Zum einen hat das Hotel seine Glanzzeiten weit hinter sich, zum anderen bekämpfen sich die Betreiber Leonie und Marcel Kandt, denen ihre Mutter Brigitte Kandt die Führung des familieneigenen Hotels gleichberechtigt übertragen hat, bis aufs Messer. Ungetrübt von Sachkenntnis verzetteln sie sich in Grabenkämpfe, um den jeweils anderen aus der Hotelleitung zu verdrängen. Da kommen Rudi und Gabi genau richtig. Marcel und Leonie stellen die beiden als Gegenkandidaten ein. Die Zeichen stehen sofort auf Sturm: Gabi fühlt sich von Rudi hintergangen, Rudi braucht den Job seiner Meinung nach dringender als sie, und Marcel und Leonie wollen ihre jeweilige Personalentscheidung auf keinen Fall zurücknehmen. Der Hausdame Frau Seifert kommt eine Idee - die beiden Unglückskandidaten sollen gegeneinander antreten. Im Schnellverfahren werden sie vom Zimmerservice bis zur Rezeption eingearbeitet, und nach zwei Wochen soll die Entscheidung fallen, wer den Job bekommt. Ein grotesker Wettkampf beginnt. Auf allen Ebenen: Rudi und Gabi versuchen, sich mit allen Tricks den Rang abzulaufen, und Leonie und Marcel wollen natürlich auf Biegen und Brechen ihren Kandidaten durchsetzen. Erst als sich die Seniorchefin Brigitte Kandt von ihrem Alterssitz am Mittelmeer zu einem Kontrollbesuch anmeldet, kommen die Streithähne zur Besinnung und raufen sich zusammen, um zu retten was zu retten ist. Gemeinsam versuchen nun alle, der Grande Dame einen perfekt funktionierenden Hotelbetrieb vorzuspielen. Zu aller Verwunderung geht das sogar eine Zeit lang gut. Doch die Siegesfreude ist nicht von Dauer. Die nur notdürftig kaschierten Kampfschäden lassen sich nicht verbergen.
- Vermisst - Liebe kann tödlichsein?1Thriller von Jorgo Papavassiliou mit Bettina Zimmermann und Andreas Pietschmann.
Claudia fährt mit ihrem Freund Thomas und ihrem neunjährigen Sohn Timmy nach Griechenland in den Urlaub. Es ist das erste Mal, dass die drei zusammen verreisen, und Claudia ist sehr gespannt, ob Thomas sich als würdiger Ersatzpapa für Timmy erweisen wird. Thomas und Timmy mögen sich zwar sehr, aber Claudia zweifelt manchmal daran, ob Thomas sich seiner Verantwortung für das Kind auch wirklich bewusst ist. Sie haben ein tolles Hotel direkt am Strand, der Mietwagen steht bei der Ankunft bereit, und Timmy freut sich auf viele gemeinsame Ausflüge. Am ersten Abend wird im Hotel eine griechische Hochzeit gefeiert, auf der Thomas durch Zufall eine alte Freundin trifft. Magdalena ist eine sehr schöne Frau, wie Claudia nicht ohne einen Anflug von Eifersucht feststellt, doch noch bevor Thomas die beiden miteinander bekannt machen kann, signalisieren Magdalenas Brüder, dass sie sich nun lange genug mit einem fremden Mann unterhalten hat. In der Nacht kommt es zu einem Streit zwischen Claudia und Thomas, denn Thomas deutet zum wiederholten Male an, Claudia heiraten zu wollen. Sie aber lehnt eine Hochzeit kategorisch ab, allerdings ohne ihm eine Begründung dafür zu geben. Wütend verlässt Thomas das Zimmer - und verschwindet. Claudia ist zunächst irritiert, dann wütend, dann ängstlich, dann verzweifelt. Ist Thomas etwa zu Magdalena gegangen? Claudia kann einfach nicht glauben, dass er sie direkt in der ersten Urlaubsnacht mit Timmy sitzen lässt. Die Polizei glaubt das allerdings schon und nimmt das Verschwinden ihres Freundes überhaupt nicht ernst. Claudia wird jedoch das Gefühl nicht los, beschattet zu werden. Als dann auch noch Thomas' Sachen aus dem Hotelzimmer verschwinden und Claudia eine Botschaft erhält, die besagt, Thomas wolle nichts mehr von ihr wissen, beschließt sie, der Sache selbst auf den Grund zu gehen. Sie ruft seine Mutter Marlies an, die sich ohne zu zögern in das nächste Flugzeug setzt. Bei ihrer gemeinsamen Recherche kommen die beiden Frauen sich schnell näher und Claudia erfährt so einiges aus Thomas' Vergangenheit. Aber auch sie selbst wird plötzlich an ihre eigene schreckliche Vergangenheit erinnert, denn sie ist nicht zum ersten Mal in diesem Teil von Griechenland. Mehr und mehr formen sich die Puzzlestücke zu einem Ganzen und Claudia ahnt, was mit Thomas passiert sein könnte. Zu allem bereit, macht sie sich auf, ihn zu retten.
- Vorzimmer zurHölle6.12Komödie von John Delbridge mit Andreas Pietschmann und Henriette Richter-Röhl.
Juliane Engelhardt arbeitet am Empfang des Kosmetik-Konzerns "Winter Cosmetics International". Nicht gerade der Job von dem sie geträumt hat, aber besser als nichts. Denn Jule weiß nach ihrem abgebrochenen Medizinstudium noch nicht so recht, wohin die Reise gehen soll. Als die langjährige Chefsekretärin des Vorstandsvorsitzenden, Annedore Zimmermann, mit einer Herzattacke zusammenbricht, braucht Dr. Phillip Richter schnell Ersatz in seinem Vorzimmer. Da Jules Geistesgegenwart das Leben von Frau Zimmermann gerettet hat, schlägt sie Jule als Aushilfssekretärin vor. Jules Start im Vorzimmer des Vorstandsvorsitzenden gleicht einer Katastrophe. Der aufdringliche Finanzvorstand Ascan Borg stellt ihr nach. Die elegante Konzernchefin Frieda Winter bemerkt Jules Unerfahrenheit gleich bei der ersten Betriebssitzung. Und ihr Chef Dr. Phillip Richter ist schon am zweiten Tag so genervt von ihrem Outfit, ihrer Arbeitsweise und ihrem unbeholfenen Umgang, dass er sie kurzum als Rezeptionistin zurück in die zugige Halle befördert. Jule klagt Annedore Zimmermann im Krankenhaus ihr Leid. Die erfahrene Sekretärin ermutigt die junge Frau, zu kämpfen. So erscheint Jule am nächsten Morgen gestärkt und neu gestylt im Vorzimmer von Phillip Richter. Sie kann ihren Chef überzeugen und bekommt eine zweite Chance! Während einer ersten gemeinsamen Dienstreise nach Brüssel und nach einemEssen mit dem zwielichtigen Investmentbanker Earl G. Kennel, entdeckt Jule, dass sich hinter dem knallharten Vorstandsvorsitzenden Dr. Richter tatsächlich auch ein Mensch verbirgt. Phillip Richter weiß Jules Loyalität immer mehr zu schätzen und vertraut ihr vieles an. Umso größer ist die Enttäuschung, als er erfährt, dass Jule während seiner Dienstreise nach Prag in seiner persönlichen Korrespondenz geschnüffelt hat. Sie verdächtigt ihn, hinter einer feindlichen Übernahme des Konzerns zu stecken und schwärzt ihn bei der Konzernchefin Frieda Winter an. Juliane Engelhardt und Phillip Richter ahnen, dass sich ihre Wege wieder trennen werden und sie damit die Hoffnung auf ein gemeinsames Glück verspielen.
- Vorzimmer zur Hölle III - PlötzlichBoss?2Komödie von Michael Keusch mit Henriette Richter-Röhl und Andreas Pietschmann.
Im dritten Teil der ganz natürlichen Firmenkabbeleien, Vorzimmer zur Hölle III – Plötzlich Boss, entscheidet sich die Firmeneignerin für einen Rollentausch: aus dem Chef wird der einfache Mitarbeiter und umgekehrt.
- DieHebamme5.61711Historienfilm von Hannu Salonen mit Josefine Preuß und Axel Milberg.
Josefine Preuß wird als Die Hebamme ins Marburg des 18. Jahrhunderts geschickt, um eine Mordserie aufzuklären.
- Zu schön um wahr zusein?1Komödie von Matthias Steurer mit Sabine Postel und Filip Peeters.
In Zu schön um wahr zu sein startet Barbara (Sabine Postel), eine Frau in den 50ern, noch einmal neu durch, nachdem auch ihr letztes Kind das Haus verlassen hat. Durch einen Zufall wird sie zu einem Senioren-Modell – und dies überaus erfolgreich.
- Charlotte Link: DerBeobachter5.332Drama von Andreas Herzog mit Karoline Eichhorn und Christiane Paul.
In dem TV-Krimi Charlotte Link: Der Beobachter wird eine Familie zunächst Opfer eines Voyeurs und gerät dann in den Fokus eines Mörders.
- OhneDich3.529Drama von Florian Baxmeyer mit Stefanie Stappenbeck und Oliver Mommsen.
Nach dem plötzlichen Verschwinden ihres Lebensgefährten begibt sich in dem Romantic Thriller Ohne Dich eine junge Frau auf zunehmend verzweifelte Spurensuche.
- Männer ticken, Frauenanders6.143Romantische Komödie von Rolf Silber mit Julia Koschitz und Tim Bergmann.
Alice Tanner, Chefanalystin einer Rating-Agentur, hat es fast geschafft auf ihrem Weg nach ganz oben in der Mainmetropole Frankfurt. Da wird ihr Michael von Marck als Konkurrent um den angestrebten Chefsessel vor die Nase gesetzt. Er soll ein zweites Gutachten für die Firma Solarisopt erstellen. Bisher war Alice allein mit diesem Job beauftragt, doch nun hat einer der Vorsitzenden der Firma Zweifel an Alices Urteilskraft geäußert. Denn es wurde bekannt, dass sie mit einem verheirateten Kunden einen One-Night-Stand hatte. Alice bekommt Unterstützung von ihrer Freundin vom Bowlingclub und ihrer Halbschwester: Eine heimlich versteckte Wanze im Waschraum der Männer im Bürokomplex der Rating-Agentur soll den weiblichen Lauschern die Strategien der männlichen Konkurrenten verraten. Alices Halbschwester schleicht sich zusätzlich inkognito als Sekretärin ein, um auch den anderen Männern auf die Finger zu schauen. Alice ist dagegen, mit solchen Mitteln zu kämpfen. Doch als ihr klar wird, dass in diesem Konkurrenzkampf der Geschlechter zwischenmenschliche Werte verloren gehen, die sie eigentlich nicht aufgeben will, muss sie entscheiden, was sie will: ganz nach oben, oder sich selbst treu bleiben.