Die besten Komödien mit Günther Maria Halmer
- Enkel fürAnfänger6.355618Komödie von Wolfgang Groos mit Maren Kroymann und Heiner Lauterbach.
In der deutschen Komödie Enkel für Anfänger stellen sich drei Senioren einer neuen Aufgabe: Als Leih-Omas und Leih-Opas bieten sie ihre Dienste an und stürzen ihr Leben damit in einiges Chaos.
- Vier Drillinge sind einerzuviel?2Komödie von Matthias Kiefersauer mit Simon Pearce und Ferdinand Schmidt-Modrow.
Thekla Carola Wied und Günther Maria Halmer spielen in der Fortsetzung zu Ein Drilling kommt selten allein, Vier Drillinge sind einer zuviel, ein weiteres Mal die stark geforderten Großeltern.
- Liebe aufPersisch5.91Komödie von Florian Baxmeyer mit Günther Maria Halmer und Felix Klare.
Felix Klare und Mona Pirzad reisen in Liebe auf Persisch gemeinsam nach Teheran, um einen verlorenen Vater und vielleicht die große Liebe zu finden.
- Mein Vater, der Esel undich?11Komödie von Imogen Kimmel mit Günther Maria Halmer und Isabell Polak.
In Mein Vater, der Esel und ich wird die verantwortungsbewusste Landpolizistin Tinka (Isabell Polak) nach Jahren der Funkstille von ihrem lebenslustigen, aber rücksichtslosen Vater Hartmut (Günther Maria Halmer) behelligt. Wie sich herausstellt, steckt hinter dem vermeintlichen Annäherungsversuch in erster Linie Geldnot. (JFW)
- Ein Kleid vonDior?41Komödie von Peter Weck mit Inge Meysel und Edith Volkmann.
Ist Mrs. Harris verrückt? Sie verdient ganze 160 Pfund pro Monat und will partout ein Kleid von Dior haben, Kostenpunkt: 1.600 Pfund! Und sie will es noch nicht einmal anziehen, dieses verrückte Kleid, nur haben will sie es, im Schrank soll es hängen! Dass die Sache mit dem Kleid nicht ganz normal ist, das ist ihr schon klar. Niemals käme sie auf die Idee, eine solche Robe jemals in der Öffentlichkeit tragen zu wollen. Denn wenn es eins gibt, worüber sie sich klar ist, dann ist es das, was sich für eine Frau ihrer Stellung schickt. Doris Harris ist Putzfrau in London. Ihre "Kunden" lauter normale Menschen. Da ist zunächst Pamela, ein Filmsternchen. Sie kann sich darüber aufregen, dass ihre Konkurrentinnen mit Produzenten und Regisseuren ins Bett steigen, um Karriere zu machen. Sie natürlich ist da völlig anders, und deshalb - so ist das eben im Leben, wenn man anständig ist - kommt sie nicht weiter. Aber sie hätte doch, wagt Mrs. Harris einzuwerfen, ein Verhältnis mit diesem Regisseur, wie hieß er noch, gehabt. Pamela: "Wie können Sie nur so dumm sein, Mrs. Harris, das war meine große Liebe!" Da ist Peter Wallace, Paläograph. Doch wenn man genau hinschaut, sind seine Neigungen und Interessen sehr neuzeitlich. Er kennt sich gut aus in Börsenangelegenheiten. Dann ist da noch Mrs. Matthews, eine Dame "von Stand". Bei ihr im Schrank übrigens hing das Dior-Kleid, das es Doris Harris so sehr angetan hat, sodass sie auch eins haben wollte. Mrs. Matthews ist links, versteht sich. Sie ist sehr ungehalten, weil Mrs. Harris es nicht lassen kann, Pampelmusen aus Südafrika anzuschleppen, wo ihr doch klar sein müsste, dass man doch kein "faschistoides Obst" verzehren kann. Dass aber dieser Typ am Telefon bei Harrods in der Lebensmittelabteilung noch nie etwas von Bollinger-Champagner gehört hat, ist wohl die Höhe. Was denn, auch noch Pakistani ist er. Wie hatten wir gesagt: lauter normale Menschen. "Die Grenze zwischen normal und verrückt ist fließend." Also nicht so voreilig mit der Antwort auf die Frage, ob Mrs. Harris verrückt ist.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Liebe fürFortgeschrittene?1Komödie von Walter Bannert mit Heidelinde Weis und Günther Maria Halmer.
Erika Backströhm führt mit fester Hand das Familienunternehmen "Backströhm und Söhne" - eine Uhrenfabrik, die ihre Produkte nur im teuersten Preissegment herstellt. Diese Tradition will Erika auch in Zukunft pflegen und kennt diesbezüglich keine Toleranz. Tochter Vanessa und Sohn Markus leidenunter der Dominanz ihrer Mutter. Die beiden sind zwar Mitgeschäftsführer, haben aber letztendlich keine Mitspracherechte. So scheint auch ihre Idee, ein Billigsegment für einen breiten internationalen Markt aufzubauen, keine Chance zuhaben. Aber Vanessa und Markus haben sogar schon Partner gefunden - John Finch und David Gordon von der "Precious Company". Der Vertrag soll so rasch wie möglich unterschrieben werden. Da beschließt Erika, in einem Wellness-Schlosshotel Urlaub zu machen. Dort lernt sie den Gärtner Otto kennen und verliebt sich in ihn. Vanessa und Markus nutzen die Gunst der Stunde, um das Geschäft mit den englischen Partnern zu besiegeln. Doch Erika erfährt von ihren Plänen und reist eilends nach Hause zurück - in Begleitung von Otto. Als Vanessa und Markus den Gärtner für einen Heiratsschwindler halten, verlässt dieser Erikas Haus. Vanessa kündigt und bereitet mit Ehemann Ewald, der auch der Rechtsanwalt des Unternehmens ist, und den gemeinsamen Kindern den Auszug aus dem gemeinsamen Familiensitz vor. Erika muss eine Entscheidung fällen.
- Mein Nachbar, sein Dackel &ich5.132Komödie von Dirk Regel mit Ann-Kathrin Kramer und Günther Maria Halmer.
Wenn man die Chance bekommt, sich seinen Lebenstraum zu erfüllen, darf man nicht lange zögern und muss die Gelegenheit beim Schopfe packen. So ähnlich sieht es die idealistische Hebamme Irene Lieblich. Ihr großer Traum ist es, ein eigenes Geburtshaus zu eröffnen. Den perfekten Platz für ihr Vorhaben hat sie schon gefunden: ein wunderschön gelegenes Grundstück am Rand einer malerischen bayerischen Kleinstadt. Eigentlich scheint das Ganze eine sichere Sache - der Antrag liegt beim örtlichen Gemeinderat, die Baufinanzierung ist dank eines unerwarteten Erbes gesichert und ein kleines Reihenhaus hat Irene für sich und ihre neunjährige Tochter Katja auch schon gemietet. Dann aber taucht zu Irenes Entsetzen noch ein anderer Interessent für das Grundstück auf: der Bestattungsunternehmer Siegfried Schroff. Er möchte sich in der ländlichen Idylle ebenfalls einen Traum erfüllen, die Eröffnung eines privaten Friedhofs. Und wie das mit Lebenträumen so ist, will keiner der Kontrahenten nachgeben oder einen Kompromiss eingehen - der große Krach ist vorprogrammiert. Während Siegfried auf die Fürsprache seines Bruders Hagen, evangelischer Pfarrer und Mitglied des Gemeinderats, hofft, bekommt Irene von ihrer besten Freundin moralische Unterstützung. Und als wäre dieser Konkurrenzkampf nicht schon ärgerlich genug, werden Siegfried und Irene durch Zufall neue Reihenhaus-Nachbarn. Nur Irenes Tochter Katja lässt sich von den Reibereien der Erwachsenen nicht beeindrucken. Sehr schnell schließt das Mädchen Siegfrieds geliebte Dackelhündin Paula ins Herz. Diese "Friedensvermittlung" zeigt Wirkung. Siegfried, der seit seiner schmerzvollen Scheidung der Damenwelt misstrauisch gegenübersteht, entwickelt ein heimliches Interesse an der selbstbewussten Irene. Die wiederum muss feststellen, dass der schroffe Nachbar durchaus charmante Seiten hat. So scheint sich zwischen den beiden allmählich eine zaghafte Verliebtheit anzubahnen - was freilich keiner von ihnen zugeben würde. Doch die Harmonie ist ohnehin nur von kurzer Dauer. Als Siegfried eines Abends Irene in Gesellschaft von Hagen beobachtet, ist er überzeugt, dass sie seinen Bruder im Streit um das Grundstück auf ihre Seite ziehen will. Was weder Siegfried noch Irene ahnen: Der gewitzte Gottesmann hat bereits einen ganz anderen Plan geschmiedet, um die beiden verliebten Streithähne endlich zur Vernunft zu bringen.
- Wie hätten Sie's denngern?(1983) | Komödie?1Komödie von Rolf von Sydow mit Jutta Speidel und Robert Atzorn.
Ärztin Julia kehrt früher von einer Reise zurück - und findet ihren Mann Olaf mit einem Callgirl in der Wohnung vor! Aus Rache macht sie sich an Jack ran, ahnt dabei aber nicht, dass alles nur auf ein Missverständnis zurückgeht...
- Himmelreich aufErden?3Tragikomödie von Torsten C. Fischer mit Christiane Paul und Frederic Welter.
Auf dem Weg von der Disco nach Hause kommt der Wagen des 18-jährigen Robert Rutzmoser, genannt "Baba", von der Fahrbahn ab und überschlägt sich. Ein Mädchen stirbt, Baba selbst überlebt, ist aber behindert. Seine Behinderung und der Tod der jungen Frau belasten ihn noch sehr, als er aus der Reha zurück in sein Heimatdorf nahe Deggendorf kehrt, wo er mit seinen Eltern und seiner Schwester lebt. Die junge Neuropsychologin Julie Stiller soll den antriebsarmen jungen Mann motivieren und, soweit als möglich, ins Leben zurückführen. Baba verliebt sich rettungslos in Julie. Er lebt nur noch für die Zeit, in der Julie zu ihm kommt, um ihm zu helfen. Und während eine schmerzhafte Liebe beginnt, die keinerlei Erfüllung verspricht, beginnt auch der Prozess einer Heilung, bei der nicht immer alles nach Plan verläuft. Denn Julie bringt ihre eigenen Sorgen mit in die Geschichte. Babas Zuneigung, die sie in dieser Form nicht erwidern kann und will, lässt sie erkennen, dass auch sie die wahre Erfüllung noch nicht gefunden hat. Sie schwankt zwischen ihren beiden Liebhabern, dem ehrgeizigen jungen Roland und dem charmanten 50-jährigen Fotografen Max. Um Baba von seiner Liebe zu ihr zu heilen, lädt Julie ihn zu sich nach München ein. Die ohnehin zerbrechliche Ménage à trois mit Roland und Max bringt sie damit unwillentlich vollends zum Einsturz. Auch wenn es für einen Moment noch einmal so aussieht, als könne alles so weitergehen, muss Julie schmerzhaft erkennen, dass sie sich irgendwann entscheiden muss - oder aber beide Männer für immer verlieren wird. So sind Baba und Julie, der Patient und seine Therapeutin, jeder für sich und doch zusammen auf der Suche nach dem Himmelreich.
- Ladylike - Jetzt erstrecht!?3Komödie von Vanessa Jopp mit Monica Bleibtreu und Gisela Schneeberger.
Nach jahrelanger Funkstille kreuzen sich die Wege der einst engen Freundinnen Lore Winter und Anneliese Müller unter abstrusen Umständen: Lores Ehemann hat sie gegen ein jüngeres Exemplar eingetauscht, und Anneliese ist frisch gebackene Witwe. Und so beschließen sie, in ihren alten Jahren eine Frauen-WG zu gründen und endlich all die Erfahrungen zu sammeln, die ihnen ihre brave Jugend und ihre jahrelangen Ehen verwehrt hatten. Besonders die resolute, genussfreudige Anneliese kennt keinerlei Hemmungen. Sie lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen und geht immer wieder aufs Ganze. Ungeniert schaut sie sich nach Männern um, es wird getrunken und geraucht. Doch auch die taktvolle und bedachte Lore lässt sich mehr und mehr auf das Abenteuer ein. Um das alles trotz dürftiger Witwenrente ladylike möglich zu machen, begehen die zwei scheinbar unscheinbaren Damen ein paar Bagatelldelikte. Ihr Alter gelangt ihnen dabei zum Vorteil, und sie kommen stets ungestraft davon. Das WG-Leben der lebenslustigen Seniorinnen funktioniert prächtig. Einzig Ewald, Annelieses Jugendliebe, schafft es, die zwei Freundinnen kurzzeitig zu entzweien. Doch auch dieser Streit ist schnell vergessen,als Lore in einen Todesfall verwickelt wird und antiker Schmuck an den Mann gebracht werden muss. Die Reise führt sie nach Berlin und zu der Erkenntnis, dass sie nur eines zu verlieren haben - ihre Freundschaft.
- Sonntagsvierer?Komödie von Sabine Boss mit Heidi Maria Glössner und Günther Maria Halmer.
Seit vielen Jahren haben die rüstigen Pensionäre Emil, Bruno, Fritz und Dieter sich nicht mehr gesehen. Bei einem gemütlichen Golfwochenende will das Quartett die auf Eis gelegte Freundschaft auftauen. Während alte Eifersüchteleien und Rivalitäten wieder hochkochen, stehen die Kumpels unerwartet vor einer existenziellen Entscheidung: Emil ist unheilbar krank, er hat seine Gefährten noch einmal zusammengerufen, um ihnen seinen letzten Willen mitzuteilen. Kann der Todgeweihte auf seine Freunde zählen?
- Ein Drilling kommt seltenallein5.53Komödie von Dietmar Klein mit Thekla Carola Wied und Günther Maria Halmer.
Die Journalistin Linda Rosenau lebt nur für ihren Beruf: Als Chefredakteurin eines erfolgreichen Frauenmagazins muss sie stets am Ball bleiben. Für ihre erwachsene Tochter Leonie und ihre drei kleinen Enkel bleibt da kaum Zeit; bis die gestresste Leonie nach einem Schwächeanfall ins Krankenhaus muss und Linda keine andere Wahl hat, als sich um die Babys zu kümmern - die, wie sich kurz zuvor herausstellte, das Resultat eines One-Night-Stands sind. Der Vater der Kinder ist zwar unauffindbar, aber dafür spürt Linda in dem verwitweten Lateinlehrer Dr. Jakob Buchmann den Großvater der putzigen Drillinge auf. Notgedrungen bestreiten sie gemeinsam ihre ungewohnte Aufgabe als Omi und Opa. Das führt zu so manchen Reibereien, denn der konservative Pauker und die lässige Journalistin könnten gegensätzlicher kaum sein.
- Die Nonne und der Kommissar:Verflucht?1Komödie von Berno Kürten mit Ann-Kathrin Kramer und Günther Maria Halmer.
Ein idyllischer Tag in den Weinbergen, singende Ordensschwestern unterwegs in Gottes schöner Natur - da findet die Nonne Camilla plötzlich einen Toten unterm Wegkreuz am Westhang. Ihrem geübten Blick entgeht keineswegs, dass hier nachgeholfen wurde: Der Winzerhelfer Franky Strobel wurde ermordet und danach erst am Kruzifix abgelegt. Sofort ruft sie ihren "Kollegen" Kommissar Josef Baumert an. Für ihn ist damit der freie Tag passé und seine gute Laune ebenfalls. Denn offenbar will diese überaktive Nonne wieder in seinem Fall herumstochern!
- Die Nonne und der Kommissar -Todesengel?1Komödie von Hajo Gies mit Ann-Kathrin Kramer und Günther Maria Halmer.
Zum zweiten Mal kreuzen Ann-Kathrin Kramer und Günther Maria Halmer als 'Die Nonne und der Kommissar' die Klingen. Mit Eigenwilligkeit, Charme und Gottvertrauen hat sich Schwester Camilla im Kloster Marienthal fest etabliert: Schwester Oberin lässt sie sogar den Führerschein machen. Doch als das Kloster von einem Einbrecher heimgesucht wird, der Schwester Anabel krankenhausreif schlägt, hat Schwester Camilla natürlich Wichtigeres zu tun als die Fahrstunden. Da Kommissar Josef Baumert sich vor allem um seinen angefahrenen Hund Nietzsche sorgt, beginnt Camilla selbst mit den Nachforschungen - und präsentiert dem Kommissar auch bald eine Theorie: Der Überfall hat mit dem wertvollen hölzernen Engel im Klosterkreuzgang zu tun. Baumert findet es enervierend, dass Camilla überall ihre Nase hineinsteckt. Und häufig auch noch schneller als er. Zumal einige ihrer Nachforschungen sich als höchst riskant herausstellen.
- Zwei übernBerg?21Komödie von Torsten C. Fischer mit Ricardo Angelini und Lena Baader.
In der TV-Komödie Zwei übern Berg schwärmt Sekretärin Gisela Schneeberger heimlich für ihren Chef Günther Maria Halmer. Der bittet sie jedoch, seine Frau abzulenken – während er mit einer anderen anbändelt.
- AllesChefsache!7511Drama von Edzard Onneken mit Günther Maria Halmer und David Rott.
Alles Chefsache! sagt sich Günther Maria Halmer als engstirniger Firmeninhaber und Patriarch und muss erst durch eine Frau zurecht gerückt werden.
- Hilfe, die Familiekommt!?11Komödie von Dietmar Klein mit Gaby Dohm und Günther Maria Halmer.
Die erfolgreiche Verlegerin Susanne Bredemeyer bekommt zum 60. Geburtstag ein außergewöhnliches Geschenk von ihrem Ehemann Leo: ein romantisches Landhaus mit Seeblick in Schweden. Fernab des Alltags wollen die beiden, deren Ehe seit geraumer Zeit in Routine erstarrt ist, einen Neuanfang wagen. In Schweden angekommen, wird ihnen allerdings sehr schnell klar, dass die Versäumnisse der letzten Jahre nicht so leicht aufzuholen sind. Und als wäre das ungewohnte Leben "in der Natur" nicht turbulent genug, taucht nach und nach auch noch der gesamte Bredemeyer-Clan auf, um Leo und Susanne zu besuchen. Keine Frage, dass es in der ländlichen "Idylle" schon bald drunter und drüber geht.
- PlötzlichOpa62Komödie von Thomas Kronthaler mit Maria Bachmann und Christiane Blumhoff.
Viele Jahre ist es her, seit Ludwig Ettenberger nach einem heftigen Streit den Kontakt zu seinem Sohn abgebrochen hat. Nun aber muss der grantige bayerische Landgastwirt sich wohl oder übel mit der Vergangenheit auseinandersetzen: Denn nach dem tragischen Unfalltod seines Sohnes und dessen Frau steht Ludwig in der Pflicht, sich um seinen 13-jährigen Enkel Jonas zu kümmern: einen "hippen" Hamburger Großstadtjungen, der seine tiefe Trauer hinter einer rebellischen Attitüde verbirgt. Ganz klar, dass es zwischen dem griesgrämigen Menschenfeind Ludwig und dem aufsässigen Teenager zu einigen Streitereien kommt. Nicht zuletzt dank Ludwigs ebenso einfühlsamer wie resoluter Haushälterin Rosi gewöhnen die beiden Streithähne sich jedoch allmählich aneinander. Schon bald hat Ludwig seinen Enkel fest in sein Herz geschlossen. Nicht nur das: Aus Liebe zu Jonas verzichtet Ludwig trotz hoher Kreditschulden sogar darauf, seine Weidegründe in Bauland umzuwandeln - weil er damit Carla Stelzer, die Mutter von Jonas' neuer Liebe Julia, um ihre Existenz bringen würde. Aber kaum ist dieses Problem gelöst, steht schon neuer Ärger ins Haus: Jonas' zickige, kinderlose Tante Sonja hat erfahren, dass den Jungen ein reiches Erbe erwartet - und an dieses Geld will die versnobte Dame nun um jeden Preis heran! Tatsächlich gelingt es ihr, gemeinsam mit ihrem Gatten das Sorgerecht für Jonas zu bekommen. Während Jonas seiner zickigen Tante das Leben nach allen Regeln der Kunst zur Hölle macht, versuchen Ludwig und Rosi beim Jugendamt ihr Glück - ohne Erfolg. Bis Carlas neuer Freund, der sympathische Anwalt Patrick von Halen, den wahren Grund für Tante Sonjas plötzliche "Fürsorge" ans Licht bringt.
- Liebe hatVorfahrt4.732Komödie von Dietmar Klein mit Suzanne von Borsody und Günther Maria Halmer.
Ein Unglück kommt selten allein: Erst erwischt die charmante Münchner Weinhändlerin Sonja Franke ihren Gatten in flagranti, dann gerät sie in ihrem Schockzustand auch noch in eine Verkehrskontrolle. Sie landet wegen überhöhter Geschwindigkeit prompt vor Gericht, wo ihr der penible Richter Alain Mayer den Führerschein entzieht. Also muss Sonja notgedrungen mit dem Zug zu ihrem wichtigsten Winzer reisen. Dabei begegnet sie ausgerechnet Richter Mayer wieder. Aber im Verlauf der überaus turbulenten Reise stellt Sonja fest, dass ihr "gnadenloser" Richter ein durchaus sympathischer und liebenswerter Mann sein kann.
- Mann gesucht, Liebegefunden?2Komödie von Dennis Satin mit Thekla Carola Wied und Günther Maria Halmer.
Die erfahrene Partnervermittlerin Dorothee Wahlberg erhält einen delikaten Auftrag: Ausgerechnet ihre beste Kundin, die reiche Erbin Beatrix Hohenheubach, hat sich in Dorothees streitbaren Nachbarn Wieland Busch verliebt. Doch dieser ist ein zurückgezogen lebender Philosoph, der die Auffassung vertritt, Männer und Frauen seien "natürliche Gegner". Da das Finanzamt ihr im Nacken sitzt, muss Dorothee den unmöglichen Auftrag annehmen. Als sie durch Zufall hinter das geheime Doppelleben des Zynikers kommt, bietet sich Dorothee die Möglichkeit, ihn zur Kooperation zu zwingen. Dabei stellt sich ein unerwarteter Nebeneffekt ein: Dorothee findet ihren Nachbarn plötzlich gar nicht mehr so unsympathisch. "Mann gesucht, Liebe gefunden" ist eine mit leichter Hand inszenierte Beziehungskomödie um Liebe, Philosophie und den höflichen Umgang zwischen Mann und Frau - auch wenn's schwer fällt.
- Ein Koala-Bär allein zuHaus?1Komödie von Uwe Janson mit Jan Josef Liefers und Anna Loos.
Thomas Löwe ist ein begnadeter Koch: Nichts im Leben ist ihm wichtiger als seine Küche, die perfekten Zutaten dafür und seine Spezialrezepte. Doch der Gasthof, den er zusammen mit seinem Vater Ernst führt, läuft nicht. Obwohl sich Thomas komplett seiner Küche verschreibt, fehlen die zahlungskräftigen Gäste, ein kräftiger Bankkredit und ein Gourmet-Stern, der betuchte Gäste anlockt. Thomas ist überzeugt, dass die Qualität seiner Menüs sowohl den Restaurant-Tester als auch die Banker begeistern würde. Es kommt allerdings ganz anders: Mitten in die heißen Vorbereitungen auf den Tag X platzen der zehnjährige Nick und Kate, die Freundin seiner verstorbenen Mutter - sie kommen direkt aus Australien, Thomas ist sein Vater, und Nick hatte bisher keinen Kontakt zu ihm. Weil sein australischer, schwer kranker Großvater Bruce und Kate, die als Truckerin ständig unterwegs ist, nicht mehr für Nick sorgen können, gibt es nur einen Ausweg: Er muss zu seinem Dad nach Deutschland - so hätte es auch seine Mutter gewollt. Die toughe Kate, die für niemanden, auch nicht für Nick, ihre Freiheit aufgeben will, begleitet den Jungen in die Heimat seines Vaters. Schließlich muss sie kontrollieren, ob der wirklich geeignet ist, Nick zu betreuen. Anfangs sieht es gar nicht danach aus: Thomas ist mit der Situation, plötzlich Vater zu sein, völlig überfordert. Sein ganzes Leben lang hat er in der Küche verbracht; Kochen hat ihm über den Tod seiner Mutter und jegliche Gefühlsmiseren hinweggeholfen. Was soll er mit einem Zehnjährigen und dieser raubeinigen Kate anfangen, die lieber fettige Hamburger verschlingt, als auch nur eine von Thomas' Köstlichkeiten zu probieren? Ausgerechnet Nicks kleiner, heimlich mitgebrachter Koala-Bär "Koobar" bringt Vater und Sohn zusammen. Und auch die störrische Kate lernt ganz neue Seiten an sich kennen. Und was den Gastro-Tester und die Banker anbetrifft, auch ihnen stehen einige ganz besondere Überraschungen bevor.
- AllesSamba?11Komödie von Bernd Böhlich mit Gudrun Landgrebe und Günther Maria Halmer.
Eigentlich läuft für die Kunstexpertin Katharina Diezmann alles bestens. Sie hat einen verantwortungsvollen Posten in einem renommierten Berliner Auktionshaus, lebt in einer eleganten Wohnung und wird von ihren Geschäftspartnern als kultivierte Dame geschätzt. In Gerd, dem Neffen ihres Chefs, hat sie zudem einen liebenswerten Kollegen - aber die allein stehende Katharina konzentriert sich lieber auf ihre Karriere als auf Privates. Umso überraschter ist sie, als sie eines Tages unerwarteten Besuch bekommt. Die elfjährige brasilianische Vollwaise Marcia ist Katharinas "Patenkind" und anlässlich der brasilianischen Kulturtage mit ihrer Sambatruppe in der Stadt. Überglücklich, ihre Patentante endlich kennen zu lernen, wird das Mädchen von Claudio Bachmann, dem Leiter des deutsch-brasilianischen Kulturzentrums, bei der verdutzten Katharina einquartiert. Die hätte sich freilich nicht träumen lassen, dass ihre Fürsorgepflicht je über eine monatliche Geldspende hinausgehen würde. Marcia dagegen freut sich schon auf das gemeinsame Weihnachtsfest, und hofft, dass ihr größter Wunsch in Erfüllung geht: einmal im Leben echten Schnee sehen! Völlig ungeübt im Umgang mit Kindern, will Katharina ihren kleinen Gast möglichst schnell wieder loswerden. Doch schon am ersten Tag entpuppt sich die aufgeweckte Marcia als überaus hilfreich bei einem wichtigen Geschäftstermin. Und nicht nur das: Katharina spürt, dass das Mädchen eine Fröhlichkeit in ihr Leben bringt, die ihr in jahrelanger Arbeitswut abhanden gekommen war. In dem weisen Claudio findet sie zudem einen Freund, der ihr vor Augen führt, wie unerfüllt ein Leben in arbeitsamer Einsamkeit letztlich ist.
- Bis dass dein Tod unsscheidet?1Komödie von Manfred Stelzer mit Senta Berger und Günther Maria Halmer.
Edith und Gunnar sind ein Bilderbuchpaar. Beide Mitte 50, gut situiert, beruflich engagiert, führen sie in München ein sorgenfreies Leben. Nach einem Autounfall, bei dem Gunnar beinahe ertrunken wäre, schleichen sich Zweifel in die Idylle. Besonders Gunnar meint, sein Leben nicht konsequent genug gelebt zu haben. Er fürchtet sein baldiges Ende. Da trifft der Artikel, den Edith für ihre Redaktion der Frauenzeitschrift "Britta" schreiben soll, genau ins Schwarze: Darin geht es um ein Computerprogramm, das den genauen Todeszeitpunkt eines Menschen errechnen kann. Edith und Gunnar stellen sich mehr amüsiert als interessiert zur Verfügung, doch nun steigert sich Gunnar erst recht in seine Todesfantasien. Ohne den Umschlag mit seinem Todeszeitpunkt zu öffnen, ist er sich sicher, dass er bald sterben wird und verhält sich entsprechend. Edith zerreißt dagegen ihren Umschlag und will nichts mehr vom Tod wissen. Das Paar beginnt, sich immer mehr zu entzweien. Es scheint zur Katastrophe zu kommen, als Gunnar seinen Umschlag öffnet und sein Todesdatum erfährt.
- Zwei Supertypen in Miami - Der Schatten desNinja4.933Thriller von Alessandro Capone mit Bud Spencer und Michael Winslow.
Ein tödlicher Schatten geht in Miami um. Nach und nach werden die Mitglieder einer ehemaligen US-Eliteeinheit eliminiert. Privatdetektiv Jack "Extralarge" Costello findet heraus, dass die Opfer während des Vietnamkrieges selbst ein kleines Dorf in Angst und Schrecken versetzten. Raub, Mord und Vergewaltigungen waren an der Tagesordnung. Nun soll Costello den letzten Überlebenden der Spezialeinheit vor dem Ninja beschützen. Ein mörderisches Katz- und Mausspiel beginnt.
- Die Liebe hat das letzteWort?1Komödie von Ariane Zeller mit Günther Maria Halmer und Sabine Vitua.
Professor Senden lebt nach dem Tod seiner Frau ausschließlich für seinen Beruf. Eines Tages tritt der kleine Ricky in sein Leben und beim Professor ist nichts mehr, wie es war. Als Ricky erfährt, dass sein Vater in Italien einen Unfall hatte, büchst er in höchster Sorge aus - mit Robert Senden an den Fersen. Dem ist Rickys Flucht gar nicht so unrecht, denn sie bietet ihm die Gelegenheit, seine still verehrte Haushälterin und Rickys Patentante Maria wieder zu sehen. Maria befindet sich im elterlichen Weingut im italienischen Friaul, um das Schlimmste abzuwenden - die Versteigerung des Weinguts wegen finanzieller Probleme. Als der eifersüchtige Robert Maria die Tour mit dem Bankier Venuti vermasselt und damit das Weingut damit verloren scheint, hat er seinen Kredit bei ihr entgültig verspielt. Da verschwindet auch noch der verstörte Ricky.