Die besten Filme aus Benin

Du filterst nach:ZurĂĽcksetzen
Benin
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. BJ (2017) | Drama
    Das afrikanische Gewitter
    ?
    4
    Drama von Sylvestre Amoussou mit Sylvestre Amoussou und Sandrine Bulteau.

    Als ein reiches, afrikanisches Land in Das afrikanische Gewitter zum Opfer westlicher Plünderungen wird, beschließt sein Präsident, alles, was in dem Gebiet angebaut wird, zu nationalisieren. (SN)

  2. BJ (1985) | Dokumentarfilm
  3. HT (2021) | Drama
    ?
    6
    Drama von Gessica Geneus mit Nehemie Bastien und Gaëlle Bien-Aimé.

    Im Drama Freda lebt die Familie von Freda in einer beliebten Nachbarschaft in Haiti. Sie haben einen kleinen Laden, mit dem sie über die Runden kommen können. Ihr Leben ist jedoch nicht gerade sicher, da es von Gewalt geprägt ist, deshalb möchten sie aus dieser Situation entkommen und einen Neuanfang wagen. (EA)

  4. BJ (2006) | Liebesfilm
    ?
    1
  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. BJ (2015) | Musical, Musikdokumentation
    ?
  7. BJ (2006) | Liebesfilm
  8. BF (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Boubacar Sangare.

    Die Doku A Golden Life (OT: Or de Vie) zeigt Jugendliche wie den 16-jährigen Rasmané, die in Burkina Faso nach Gold suchen. Regisseur Boubacar Sangaré folgt den früh gealterten jungen Männern dabei in die Tiefe der Bergbau-Schächte hinab. (ES)

  9. FR (2024) | Dokumentarfilm
    6.6
    8
    17
    2
    Dokumentarfilm von Mati Diop.

    Der Dokumentarfilm Dahomey von Mati Diop bebildert die Reise von 26 königlichen Artefakten, die von Kolonialisten aus dem ehemaligen westafrikanischen Königreich Dahomey entwendet wurden. Verbrachten sie bis seit 1892 ihre Tage als Ausstellungsstücke in Paris, treten sie im November 2021 ihren Heimweg in die Volksrepublik Benin an, wo eine junge Generation ihre Geschichte zurückverlangt. Das Land selbst hat sich in den fast 130 Jahren seit ihrer Entwendung stark verändert und nun werden Themen von Selbstbestimmung und Aneignung neu ausdiskutiert. (SR)