Die besten Serien bei Amazon Prime und Amazon Video und Apple TV und Apple TV+ und Google Play
- Das unsichtbareVisier?103Drama mit Helmut Schellhardt und Hannjo Hasse
Das unsichtbare Visier ist eine DDR-Serie mit Armin Mueller-Stahl. Die Krimiserie entstand in den Jahren 1973 bis 1979.
- ZweiBrĂ¼der?3Kriminalserie mit Elmar Wepper und Fritz Wepper
Die BrĂ¼der Christoph und Peter Thaler, gespielt von den beiden BrĂ¼dern Fritz und Elmar Wepper, simd zwar grundverschieden, trotzdem haben sie einiges gemeinsam: Sie wohnen im selben Haus und mĂ¼ssen auch beruflich zusammenarbeiten - einer ist Polizist, der andere ein hoher Staatsanwalt. Trotz ihrer privaten Fehden ist ihre gemeinsame Arbeit sehr erfolgreich, und immer wieder schaffen sie es gemeinsam, auch Verbrechen aufzuklären, bei denen dies scheinbar aussichtslos ist.
- Oh Gott, HerrPfarrer!?Drama mit Robert Atzorn und Maren Kroymann
Der Pfarrer Hermann Wiegandt Ă¼bernimmt eine Pfarrgemeinde, die bisher von seinem Schwiegervater betreut wurde. Zusammen mit seiner Familie bezieht er das Pfarrhaus des Ortes, wo er auch freundlich angenommen wird und bald sehr beliebt ist. Einen gibt es aber, der dem vollkommenen GlĂ¼ck im Wege steht: Der Ex-Pfarrer, der auch im Ruhestand immer noch seine Nase in Angelegenheiten steckt, die ihn nun vom Berufs wegen eigentlich nichts mehr angehen.
- Rosamunde Pilcher: VierJahreszeiten?1Drama von Rosamunde Pilcher mit Senta Berger und Tom Conti
Im Verlauf eines Jahres gerät die Familie des Viscounts of Combe in eine höchst bedrohliche Krise, erlebt einen zerstörerischen Bruderzwist, schmerzliche Abschiede und den hoffnungsvollen Neubeginn von Liebe und Freundschaft. Am Ende des FrĂ¼hlings können die Combes versöhnt in die Zukunft schauen. Die 22-jährige Restauratorin Abigail Combe ist gerade fĂ¼r ein Wochenende bei ihrem GroĂŸvater Stephen in Endellion, dem Landsitz ihrer Familie, als sie von einem Flugzeugabsturz in der Nähe von London hört. Ihre GroĂŸmutter Julia hat den Absturz der Maschine leicht verletzt Ă¼berstanden, ihr Lebensgefährte, der renommierte Landschaftsfotograf Max Friedman, ist tot. Abigail, die ihre Mutter Charlotte frĂ¼h verloren und auf Grund eines langjährigen FamilienzerwĂ¼rfnisses ihre GroĂŸmutter nie kennen gelernt hat, versucht gegen den Willen ihres GroĂŸvaters Kontakt zu Julia aufzunehmen, die nach dem Ende ihrer desaströsen Ehe mit Stephen Combe Mann und Kind zurĂ¼cklieĂŸ und um die Welt reiste. Seit Ă¼ber 20 Jahren hat sie ihre Familie nicht gesehen und ist nun umso Ă¼berraschter, als sie bei der Eröffnung einer Fotoausstellung Max Friedmans in London plötzlich einer streitlustigen, fremden jungen Frau gegenĂ¼ber steht: ihrer Enkelin Abby, die sie aufgebracht fragt, warum in aller Welt Julia ihre Tochter Charlotte als kleines Mädchen im Stich gelassen hat. Obwohl Julia die Konfrontation mit der Vergangenheit scheut, sieht sie sich aus finanziellen GrĂ¼nden gezwungen, auf ihr Cottage auf dem Landsitz Endellion in Cornwall zurĂ¼ckzukehren, und bringt damit eine Lawine ins Rollen. Während Julias unversöhnlicher Ex-Mann Stephen ihre Präsenz nicht hinnehmen will, heiĂŸt Stephens Bruder Charles sie herzlich willkommen. Die schon lang schwelende Rivalität unter den BrĂ¼dern eskaliert zur offenen Auseinandersetzung, die Endellion auch in finanzieller Hinsicht in den Ruin zu treiben droht. Nicht nur Julia, auch Abby leidet zunehmend unter den unberechenbaren Aktionen von Stephen. Sie findet jedoch in ihrer GroĂŸmutter eine wunderbare Freundin, mit der sie dem schmerzlichen Geheimnis um den Tod ihrer Mutter Charlotte auf den Grund gehen möchte.
- Notarztwagen7?1Actionserie mit Emily Reuer und Joachim Bliese
Die deutsche Dramaserie Notarztwagen 7 wurde erstmals 1976 ausgestrahlt und behandelt in jeder Folge einen anderen Fall, der von der Vorgeschichte bis zum Rettungseinsatz des titelgebenden Fahrzeuges erzählt wird.Â
- Die Abenteuer des braven SoldatenSchwejk?11Kriegsserie mit Fritz Muliar und Heinz Marecek
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebt in Prag der Hundehändler Josef Schwejk - gespielt von Fritz Muliar. Er ist naiv und tölpelhaft, meistert sein Leben aber mit Witz und Bauernschläue. Schwejk steht im ständigen Kampf mit BĂ¼rokratie, staatlicher WillkĂ¼r und Militarismus. Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges wird er als Reservist in die österreichisch-ungarische Armee einberufen. Wie die meisten BĂ¼rger in den "Untertanenvölkern" hat Schwejk wenig Lust, fĂ¼r die Donaumonarchie in den Krieg zu ziehen.
- Gold amKrähenberg?Abenteuerserie mit Staffan Hallerstam und Maria Lindberg
Granhyttan in Schweden hatte einst reiche Bergwerke. Eines Tages taucht ein verdächtiges Paar auf und versteckt sich in einer verfallenen HĂ¼tte. Niemand erahnt den Grund ihrer Anwesenheit. Als der kleine Staffan in einem Bergwerk ein StĂ¼ck glänzendes Metall findet, geschehen merkwĂ¼rdige Dinge und im Ort bricht der Goldrausch aus.
- Das feuerrote Spielmobil - Felix und BruderTom?1Abenteuerserie von Harald Hohenacker und Raimund Ulbrich mit Uwe Falkenbach und Erich Schleyer
Diese Spielmobil-Serie erzählt von den Erfahrungen zweier Freunde miteinander und von ihren ernsten und amĂ¼santen Begegnungen mit Kindern und Erwachsenen. In Neustadt, einer mittelgroĂŸen bayerischen Stadt, herrscht einige Aufregung. Schuld daran ist ein fremder Mann, der mit einem Seesack Ă¼ber der Schulter dem Bus entsteigt und mehr als abenteuerlich aussieht. Nur einer - Felix Bichler, Besitzer eines kleinen Krämerladens - ahnt, dass es sich bei dem fremden Besuch um seinen alten Freund Tom handelt.In den 25 Folgen dieser Serie erleben die beiden viele abenteuerliche und lustige Geschichten, die meisten davon auf ihrer Reise durch Bayern nach Ingolstadt und MĂ¼nchen. Selbst die RĂ¼ckfahrt nach Neustadt wird zur Odyssee, da die beiden ständig in neue Abenteuer verwickelt werden.
- The Future IsWild?Computeranimationsserie
10.000 Jahre in der Zukunft droht eine Eiszeit die Menschheit zu vernichten. Zwei Jungen und zwei Mädchen reisen mit Hilfe eines Zeitschiffs in die Zukunft. Ihre Mission lautet: Sucht eine neue Heimat, in der Menschen Ă¼berleben können! Die Reise fĂ¼hrt sie in eine Welt voller fremdartiger Tiere durch Regenwälder, in Eislandschaften, Meer- und WĂ¼stengegenden immer begleitet von fesselnden Abenteuern und auĂŸergewöhnlichen Situationen.
- Black, der schwarzeBlitz?1Abenteuerserie mit Mickey Rooney und Richard Ian Cox
Alec Ramsay ist der Jockey des schwarzen Hengstes Black, dem schnellsten Rennpferd weit und breit. Zusammen mit Henry Dailey, einem ehemaligen Jockey und heutigen Mentor und "Vater" fĂ¼r Alec, ziehen der Junge und sein Pferd von einem Rennen zum nächsten. Henrys Kompetenzen als Trainer sind unbestritten und ist er einmal schlechter Laune, mĂ¼ssen selbst Alecs alleinstehende Mutter Belle, Leiterin der Hopeful Farms samt dazugehörigem Reitstall, und ihr eleganter französischer Reitlehrer Pierre Chastel den Kopf einziehen. AuĂŸerdem ist da noch Catherine, eine junge Französin, die Juniorenmeisterin im Springreiten ist, doch davon träumt auch ein Jockey zu werden. Alec, Black und seine Freunde mĂ¼ssen sich jedoch nicht nur auf der Rennbahn bewähren, sie haben auch mit allerhand Bösewichten und anderen Problemen zu kämpfen.
- DerAndere?1Actionserie mit Wolf Frees und Heinz Klingenberg
Der italienische Froschmann und Wissenschaftler Paolo Rocello wird tot aufgefunden - auf einem Hausboot. Der Besitzer des Bootes, Mister Cooper, ist spurlos verschwunden. Das englische Internatsstädtchen Medlow steht von nun an Kopf. Ausgerechnet der sympathische Internatslehrer David Henderson gerät immer stärker unter Mordverdacht. Denn Katherine Walters, die Nichte des Arztes Dr. Sheldon, hat ihn am Tag des Mordes auf dem Boot beobachtet. Dr. Sheldon selbst gerät jedoch auch in den Kreis der Verdächtigen. Inspektor Ford und Sergeant Broderick tappen im Dunkeln - bis ein weiterer Mord geschieht und sich eine völlig neue Perspektive auf die Ereignisse eröffnet.
- Die Motorrad-Cops: Hart amLimit?1Actionserie mit Matthias Paul und Jens Peter NĂ¼nemann
FĂ¼r die drei "Motorrad-Cops", Tom Geiger, Kai Sturm und Sunny Labonne sind ihre Maschinen mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Sie drĂ¼cken den Lebensstil der jungen Kriminalisten aus: direkt, kompromisslos, energiegeladen. Auf ihren PS-starken FeuerstĂ¼hlen ist das "Risk-Team" des LKA immer dann im Einsatz, wenn es besonders brenzlig und brutal zugeht. Wenn die ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzt wird, sind die Drei sofort zur Stelle. Dabei gehen sie unkonventionell, kompromisslos und schnell vor. Grenzen scheint es fĂ¼r das "Risk-Team" nicht zu geben, denn mit ihren Motorrädern kommen sie Ă¼berall hin. Selbst Treppen, enge Kellergänge oder U-Bahn-Tunnel stellen fĂ¼r unsere Helden kein Hindernis dar. Auf Ihren zwei Rädern bringen sie selbst die härtesten Ganoven zur Strecke. Egal wie groĂŸ die Bedrohung auch sein mag, egal wie stark die Gegner sind. Auf der Jagd nach Verbrechern kämpfen die "Motorrad-Cops" immer Hart am Limit.
- Perrine?21Drama von Hector Malot
Nach dem Tod ihres Vaters begibt sich Perrine mit ihrer Mutter auf eine lange und beschwerliche Reise nach Maraucourt in Nordfrankreich. Dort hoffen die beiden, bei Perrines GroĂŸvater ein neues Zuhause zu finden. Durch die Anstrengungen der Reise geschwächt, wird die Mutter schwer krank und stirbt in einer armseligen Unterkunft in Paris. Auf ihren Wunsch hin, setzt Perrine die Reise alleine fort, im ungewissen, ob sie von ihm freundlich aufgenommen wird.
- Wie gut, dass es Mariagibt?Drama mit Thekla Carola Wied und Alexander May
Maria ist eine engagierte und gläubige Nonne, die mit ihren "modernen" Ansichten immer wieder aneckt! Sie ist herzensgut und hat fĂ¼r jeden ein offenes Ohr. Maria, neue Gemeindeschwester in einer Berliner Gemeinde, ist Nonne, allerdings eine recht untypische Vertreterin ihres Ordens. Unkonventionell, pragmatisch, energisch, und unbequem fĂ¼r alles, was sich ihr entgegnstellt, löst sie als Hauptfigur der Serie heikle zwischenmenschliche "Fälle". Zuerst passt es Schwester Maria gar nicht, dass sie von Rom nach Berlin versetzt wird. Doch in der Gemeinde St. Katharina wird sie freundlich aufgenommen und fĂ¼hlt sich bald sehr wohl. Die Menschen sind meist herzlich, doch die Gemeinde hat groĂŸe Geldnot. Maria geht oft neue und fĂ¼r die katholische Kirche sehr ungewöhnliche Wege, um der kleinen Gemeinde zu helfen. Sie bittet z.B. in einer misslichen Lage auch den evangelischen Pastor Siegfried Wölm um UnterstĂ¼tzung.
- PercyStuart?42Abenteuerserie mit Claus Wilcke und Horst Keitel
Percy Stuart möchte immer noch in den elitären britischen "Club der 13" beitreten. Da die Mitglieder jedoch eigentlich niemanden mehr aufnehmen wollen, stellen sie entsprechend schwierige Auffgaben die Percy Stuart rund um die Welt fĂ¼hren. So muss er z. B. einen GĂ¼terzug stehlen, eine schwarze Tulpe und eine BärenfellmĂ¼tze der britischen Königsgarde beschaffen sowie einem mittelamerikanischen Diktator fĂ¼r einen Tag seine Manschettenknöpfe abnehmen. Die Aufgaben werden ihm in Briefen gestellt und Rechtsanwalt Reginald Prewster Ă¼berwacht die DurchfĂ¼hrung der gestellten Aufgaben. Stuart ist geschickt und gewitzt und kann sie alle erfĂ¼llen, bringt mit seinen ungewöhnlichen Methoden auf dem Weg zum Ziel aber seinen schrulligen Begleiter Prewster immer wieder zum KopfschĂ¼tteln und zur Bemerkung: "Wenn ich das in meinem Club erzähle ..."
- DieStrandclique?Drama mit Marco Girnth und Lisa Karlström
Eva Habermann und Steffen Groth! Mark, der nach einem bitteren Streit mit seinem Vater St. Peter-Ording Hals Ă¼ber Kopf verlassen hatte, kehrt nach langer Zeit wieder zurĂ¼ck in die Heimat. Während seiner Abwesenheit hat sich dort jedoch vieles verändert und am Strand gibt es einige neue Gesichter: die Touristikstudentin Viola, die hier gerade ihre Diplomarbeit schreibt, sowie Rai, der die Surfschule Ă¼bernommen hat. Doch auch Vertraute trifft er wieder: seinen besten Freund Björn und Ann, seine Ex-Freundin. Zusammen eint die FĂ¼nf der Traum, ein Camp fĂ¼r Jugendliche aufzubauen. In dem Pfahlbau am Strand von St. Peter-Ording hat die Strandclique den idealen Ort gefunden, um dieses Projekt zu verwirklichen. Die Arbeit im Camp bringt aber nicht nur SpaĂŸ, sondern auch jede Menge Probleme mit den jugendlichen Gästen!
- DieWilsheimer?Drama mit Axel Joerg und Monica Bleibtreu
In Wilsheim grollt es heftig: Viele Einwohner des kleinen Ortes in der Nähe von Frankfurt wehren sich wĂ¼tend gegen die Eingemeindung in die GroĂŸstadt, die eine fast schon beschlossene Sache ist. So verfolgt BĂ¼rgermeister Erlemann eines Tages kopfschĂ¼ttelnd vor dem Rathaus eine ungewöhnliche Protestaktion einiger Honoratioren, deren gekonnte Organisation Jean Ziegler Ă¼bernommen hatte - akkurat, wenn auch gegen seine Ăœberzeugung. Im Gegensatz zur Mehrheit seiner MitbĂ¼rger ist der rĂ¼hrige Bauunternehmer Ziegler nämlich nicht gegen, sondern entschieden fĂ¼r die Eingemeindung. Als Mann mit Weitblick und ausgeprägtem Geschäftssinn hat er sich ausgerechnet, dass sich daran gut verdienen lässt, und auch fĂ¼r Wilsheim könnte dabei einiges herausspringen. Daher werden sogar die Wilsheimer Bauern nachdenklich, als Jean Ziegler ihnen nach einer stĂ¼rmischen BĂ¼rgerversammlung klar macht, wie ihre Ă„cker im Wert wachsen, wenn durch die Eingemeindung Bauland daraus wird. Keine Frage, dass er sich selbst damit vorsorglich eindeckt. Bei all seinen Aktivitäten bleibt ihm aber durchaus noch Zeit fĂ¼r seine charmante Frau Lilo, die gerade fliegen lernt. Lilo Ziegler hat aus erster Ehe eine Tochter mitgebracht, die mit dem Sohn des langjährigen BĂ¼rgermeisters befreundet ist. Dann gibt es da auch noch den kleinen Andreas, Jeans und Lilos Sohn, der Schwierigkeiten mit der Schule und seinen Klassenkameraden hat.
- SindbadsAbenteuer?21Actionserie mit Mariah Shirley und Zen Gesner
In dieser Neuauflage der bekannten Geschichten aus Tausendundeiner Nacht verlässt Sindbad mit seinem Schiff seine Heimatstadt Bagdad. Mit an Bord sind sein Bruder und einige Freunde, die sich gemeinsam auf die Suche nach Abenteuern machen und dabei auf fremde Vöker, Zauberer und Seeungeheuer treffen.
- DieGrashĂ¼pfer-Insel?1Abenteuerserie von Joy Whitby
Wer hat nicht wenigstens einmal im Leben davon geträumt, einfach alles hinter sich zu lassen? Und wer erinnert sich nicht an die Fernsehserie mit den drei BrĂ¼dern Toughy, Smarty und Mouse, die genau das tun: Einfach davon segeln, um die GrashĂ¼pfer-Insel zu entdecken, die ihnen all das bietet, was sie ersehnt haben: Sonne, Sand, Bäume voller FrĂ¼chte und frischen Fisch aus dem Meer? Keine Winter-WollmĂ¼tzen! Kein Haareschneiden! Keinen Spinat! Keine GutenachtkĂ¼sse! Und das Allerbeste: Keine Erwachsenen! Wenigstens scheint es zunächst so. Dann aber entdecken sie Cornelius Button, den GrashĂ¼pfer-Experten, der mit seiner Haushälterin Lupus auf der anderen Seite der Insel lebt. Und es soll nicht ihre einzige Entdeckung bleiben, denn viele Abenteuer sind zu bestehen, und so manches Problem aus dem Weg zu schaffen, wie zuletzt auch einen Bösewicht, der ihnen ihr InselglĂ¼ck streitig machen will.
- Till, der Junge vonnebenan?2Drama mit Hans Joachim Bohm und Lutz Moik
In "Till, der Junge von nebenan" werden die Erlebnisse des Berliner GroĂŸstadtjungen Till Hauser erzählt. Er zieht mit seinen Eltern in einen anderen Bezirk und sucht Anschluss bei seinen neuen MitschĂ¼lern. Um in deren Clique aufgenommen zu werden, muss er zunächst eine gefährliche Mutprobe bestehen. In den weiteren Folgen geht es um die unterschiedlichsten Alltagsabenteuer: Die erste Liebe zur viel umschwärmten MitschĂ¼lerin Britta, Tills besten Freund Kurt GroĂŸmann und um "Albert, der Lackaffen", der als AnfĂ¼hrer der SchĂ¼ler-Clique die Jungen auf Trab hält. Ins Gedächtnis eingebrannt hat sich die Serie durch ein Ritual, das allabendlich auf gleiche Weise ablief: Till möchte seinem Vater, der als Schriftsteller zuhause arbeitet, seine Hausaufgaben zeigen. PĂ¼nktlich um sechs Uhr zum Schlag der Standuhr klopft Till fĂ¼nfmal an die TĂ¼r des Arbeitszimmers und tritt dann mit den Worten ein: "Ist es gestattet, Euer Gnaden?" "Es ist, es ist!" entgegnet der Vater. "Haben Euer Gnaden einen fruchtbaren Arbeitstag gehabt?" fragt Till. "Oh, Danke, Danke, setz' er sich, mein Sohn..."
- Judith Krantz: Erben derLiebe?1Drama von Judith Krantz mit Stefanie Powers und Lee Remick
Anfang der 20er Jahre kommt Maggy Lunel nach Paris, wo sie mit dem unbekannten Maler Julien Mistral kennenlernt und seine Freundin wird. Während sie sich langsam zu einem der gefragtesten Models Frankreichs wird, inpiriert sie Julien zu neuen Werken, und erstmals schafft er es, von seiner Kunst leben zu können. Dennoch kommt es zwischen den beiden zum Streit und zur Trennung, und Maggy lernt den Bankier Perry kennen, mit dem sie schon bald eine Familie grĂ¼ndet, während Julien ein Verhältnis mit einer wohlhabenden Amerikanerin beginnt.
- Michael Palin - Von Pol zuPol?51Dokumentarserie mit Michael Palin
Kommen Sie mit auf eine neue abenteuerliche Reise mit dem Monty-Python-Star Michael Palin. Er fĂ¼hrt uns vom Nord- bis zum SĂ¼dpol - eine Strecke von mehr als 37.000 Kilometern. Entlang am 30. Längengrad durchquert er siebzehn Länder mit allen denkbaren Transportmitteln. Mit einem Spezialflugzeug, einem HeiĂŸluftballon, mit Schiffen, Autos und sogar lapprigen Fahrrädern. "Der Trip zu den Polen war eines der haarigsten Unterfangen in meinem bisherigen Reiseleben ... Wir mĂ¼ssen wohl eine der letzten Filmcrews in Russland vor dem Auseinanderbrechen der Sowjetischen Union gewesen sein. Wir waren hautnah an den kriegerischen Linien im Sudan sowie in Ă„thiopien. Mich Ă¼berkommt immer noch ein Angstschauder beim Gedanken an den Besuch bei einem Voodoo-Doktor, nach dem irgendwie alles schief ging. Ich kann mich auch noch gut an den absoluten Höhepunkt erinnern, wo man uns mitteilte, dass auf dem Boot von Kapstadt in die Antarktis leider kein Platz mehr sei." so Michael Palin. "Von Pol zu Pol" beweist erneut, dass Michael Palin einer der wohl unterhaltsamsten Weltenbummler ist, die das Fernsehen je hervor gebracht hat. Er nimmt alle Herausforderungen mit einer groĂŸen Portion Humor und unglaublicher Begeisterung an und meistert sie mit Bravour.
- Hafenpolizei?23Kriminalserie mit Jochen Blume und Herbert A.E. Böhme
Schiffe, Werften, Menschen, Energie - das ist die Hafenstadt, Heimat fĂ¼r Millionen, hier kreuzen sich Schifffahrtswege aus aller Welt, hier liegen Gut und Böse dicht beieinander: Tag und Nacht. Eine erfahrene Polizei wacht Ă¼ber die Sicherheit der Stadt und ihrer Menschen. Moderne Technik steht in ihrem Dienst. Nach Unterlagen der Hamburger Wasserschutzpolizei entstand die Sendereihe "Hafenpolizei". Kommissar Peters und seine Leute sorgen fĂ¼r Sicherheit am Hamburger Hafen. Sie fahnden nach flĂ¼chtigen Verbrechern, kommen Schmugglern und Menschenhändlern auf die Spur - oder suchen auch schon einmal nach einem ausgerissenen Zwölfjährigen. Die Polizeibeamten haben es mit all den Delikten zu tun, die in einem Welthafen an der Tagesordnung sind.
- ZurSee?1Drama mit Horst Drinda und Micaela KreiĂŸler
Neun Episoden beleuchten das alltägliche Leben der Schiffsmannschaft der "MS Fichte". Basierend auf tatsächlichen Ereignissen werden zwischenmenschliche Probleme erörtert, alltägliche Herausforderungen gemeistert, riskante Manöver durchgefĂ¼hrt sowie schwerwiegende Entscheidungen getroffen.
- Jauche undLevkojen?52Drama mit Arno Assmann und Franziska Bronnen
Im August 1918 wird Maximiliane von Quindt auf Gut Poenichen in Hinterpommern geboren. Ihre Mutter zieht es nach Berlin zurĂ¼ck, bevor sie schlieĂŸlich ins Exil geht; der Vater fällt im Ersten Weltkrieg. So wird das Kind vor allem von den GroĂŸeltern Joachim und Sophie von Quindt erzogen. Maximiliane wächst am Poenicher See und in den weitläufigen Wäldern als Naturkind auf. Der Schule bleibt sie fern und wird schlieĂŸlich in ein Internat gebracht. Sie heiratet den entfernten schlesischen Verwandten Viktor Quint, der sie auf das heimatliche Gut zurĂ¼ckbringt. Sein Parteibuch - er ist Ă¼berzeugter Nationalsozialist - bietet der Familie während zwölfjähriger Diktatur Schutz. Kurz nach dem Tod Hitlers und dem Freitod der GroĂŸeltern 1945 sind Maximiliane und ihre Kinder die einzigen Ă¼brig gebliebenen Mitglieder der Familie Quindt. Sie muss Poenichen verlassen und nimmt ihre vier Kinder mit auf die Flucht in Richtung Westen.