Die besten Serien aus Deutschland bei Apple TV und ARD und und Maxdome Store und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:ZurĂ¼cksetzen
DeutschlandApple TVARDim StreamMaxdome StoreNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1973 - 1979) | Drama, Actionserie
    Das unsichtbare Visier
    ?
    10
    3
    Drama mit Helmut Schellhardt und Hannjo Hasse

    Das unsichtbare Visier ist eine DDR-Serie mit Armin Mueller-Stahl. Die Krimiserie entstand in den Jahren 1973 bis 1979.

  2. DE (1994) | Kriminalserie
    ?
    3
    Kriminalserie mit Elmar Wepper und Fritz Wepper

    Die BrĂ¼der Christoph und Peter Thaler, gespielt von den beiden BrĂ¼dern Fritz und Elmar Wepper, simd zwar grundverschieden, trotzdem haben sie einiges gemeinsam: Sie wohnen im selben Haus und mĂ¼ssen auch beruflich zusammenarbeiten - einer ist Polizist, der andere ein hoher Staatsanwalt. Trotz ihrer privaten Fehden ist ihre gemeinsame Arbeit sehr erfolgreich, und immer wieder schaffen sie es gemeinsam, auch Verbrechen aufzuklären, bei denen dies scheinbar aussichtslos ist.

  3. DE (1988) | Drama, Komödie
    ?
    Drama mit Robert Atzorn und Maren Kroymann

    Der Pfarrer Hermann Wiegandt Ă¼bernimmt eine Pfarrgemeinde, die bisher von seinem Schwiegervater betreut wurde. Zusammen mit seiner Familie bezieht er das Pfarrhaus des Ortes, wo er auch freundlich angenommen wird und bald sehr beliebt ist. Einen gibt es aber, der dem vollkommenen GlĂ¼ck im Wege steht: Der Ex-Pfarrer, der auch im Ruhestand immer noch seine Nase in Angelegenheiten steckt, die ihn nun vom Berufs wegen eigentlich nichts mehr angehen.

  4. GB (2008 - 2009) | Drama
    ?
    1
    Drama von Rosamunde Pilcher mit Senta Berger und Tom Conti

    Im Verlauf eines Jahres gerät die Familie des Viscounts of Combe in eine höchst bedrohliche Krise, erlebt einen zerstörerischen Bruderzwist, schmerzliche Abschiede und den hoffnungsvollen Neubeginn von Liebe und Freundschaft. Am Ende des FrĂ¼hlings können die Combes versöhnt in die Zukunft schauen. Die 22-jährige Restauratorin Abigail Combe ist gerade fĂ¼r ein Wochenende bei ihrem GroĂŸvater Stephen in Endellion, dem Landsitz ihrer Familie, als sie von einem Flugzeugabsturz in der Nähe von London hört. Ihre GroĂŸmutter Julia hat den Absturz der Maschine leicht verletzt Ă¼berstanden, ihr Lebensgefährte, der renommierte Landschaftsfotograf Max Friedman, ist tot. Abigail, die ihre Mutter Charlotte frĂ¼h verloren und auf Grund eines langjährigen FamilienzerwĂ¼rfnisses ihre GroĂŸmutter nie kennen gelernt hat, versucht gegen den Willen ihres GroĂŸvaters Kontakt zu Julia aufzunehmen, die nach dem Ende ihrer desaströsen Ehe mit Stephen Combe Mann und Kind zurĂ¼cklieĂŸ und um die Welt reiste. Seit Ă¼ber 20 Jahren hat sie ihre Familie nicht gesehen und ist nun umso Ă¼berraschter, als sie bei der Eröffnung einer Fotoausstellung Max Friedmans in London plötzlich einer streitlustigen, fremden jungen Frau gegenĂ¼ber steht: ihrer Enkelin Abby, die sie aufgebracht fragt, warum in aller Welt Julia ihre Tochter Charlotte als kleines Mädchen im Stich gelassen hat. Obwohl Julia die Konfrontation mit der Vergangenheit scheut, sieht sie sich aus finanziellen GrĂ¼nden gezwungen, auf ihr Cottage auf dem Landsitz Endellion in Cornwall zurĂ¼ckzukehren, und bringt damit eine Lawine ins Rollen. Während Julias unversöhnlicher Ex-Mann Stephen ihre Präsenz nicht hinnehmen will, heiĂŸt Stephens Bruder Charles sie herzlich willkommen. Die schon lang schwelende Rivalität unter den BrĂ¼dern eskaliert zur offenen Auseinandersetzung, die Endellion auch in finanzieller Hinsicht in den Ruin zu treiben droht. Nicht nur Julia, auch Abby leidet zunehmend unter den unberechenbaren Aktionen von Stephen. Sie findet jedoch in ihrer GroĂŸmutter eine wunderbare Freundin, mit der sie dem schmerzlichen Geheimnis um den Tod ihrer Mutter Charlotte auf den Grund gehen möchte.

  5. DE (1976) | Actionserie, Drama
    ?
    1
    Actionserie mit Emily Reuer und Joachim Bliese

    Die deutsche Dramaserie Notarztwagen 7 wurde erstmals 1976 ausgestrahlt und behandelt in jeder Folge einen anderen Fall, der von der Vorgeschichte bis zum Rettungseinsatz des titelgebenden Fahrzeuges erzählt wird. 


  6. DE (1972) | Kriegsserie, Komödie
    ?
    1
    1
    Kriegsserie mit Fritz Muliar und Heinz Marecek

    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebt in Prag der Hundehändler Josef Schwejk - gespielt von Fritz Muliar. Er ist naiv und tölpelhaft, meistert sein Leben aber mit Witz und Bauernschläue. Schwejk steht im ständigen Kampf mit BĂ¼rokratie, staatlicher WillkĂ¼r und Militarismus. Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges wird er als Reservist in die österreichisch-ungarische Armee einberufen. Wie die meisten BĂ¼rger in den "Untertanenvölkern" hat Schwejk wenig Lust, fĂ¼r die Donaumonarchie in den Krieg zu ziehen.

  7. DE (1972) | Abenteuerserie
    ?
    1
    Abenteuerserie von Harald Hohenacker und Raimund Ulbrich mit Uwe Falkenbach und Erich Schleyer

    Diese Spielmobil-Serie erzählt von den Erfahrungen zweier Freunde miteinander und von ihren ernsten und amĂ¼santen Begegnungen mit Kindern und Erwachsenen. In Neustadt, einer mittelgroĂŸen bayerischen Stadt, herrscht einige Aufregung. Schuld daran ist ein fremder Mann, der mit einem Seesack Ă¼ber der Schulter dem Bus entsteigt und mehr als abenteuerlich aussieht. Nur einer - Felix Bichler, Besitzer eines kleinen Krämerladens - ahnt, dass es sich bei dem fremden Besuch um seinen alten Freund Tom handelt.In den 25 Folgen dieser Serie erleben die beiden viele abenteuerliche und lustige Geschichten, die meisten davon auf ihrer Reise durch Bayern nach Ingolstadt und MĂ¼nchen. Selbst die RĂ¼ckfahrt nach Neustadt wird zur Odyssee, da die beiden ständig in neue Abenteuer verwickelt werden.

  8. DE (1959) | Actionserie, Abenteuerserie
    ?
    1
    Actionserie mit Wolf Frees und Heinz Klingenberg

    Der italienische Froschmann und Wissenschaftler Paolo Rocello wird tot aufgefunden - auf einem Hausboot. Der Besitzer des Bootes, Mister Cooper, ist spurlos verschwunden. Das englische Internatsstädtchen Medlow steht von nun an Kopf. Ausgerechnet der sympathische Internatslehrer David Henderson gerät immer stärker unter Mordverdacht. Denn Katherine Walters, die Nichte des Arztes Dr. Sheldon, hat ihn am Tag des Mordes auf dem Boot beobachtet. Dr. Sheldon selbst gerät jedoch auch in den Kreis der Verdächtigen. Inspektor Ford und Sergeant Broderick tappen im Dunkeln - bis ein weiterer Mord geschieht und sich eine völlig neue Perspektive auf die Ereignisse eröffnet.

  9. DE (2000) | Actionserie, Kriminalserie
    ?
    1
    Actionserie mit Matthias Paul und Jens Peter NĂ¼nemann

    FĂ¼r die drei "Motorrad-Cops", Tom Geiger, Kai Sturm und Sunny Labonne sind ihre Maschinen mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Sie drĂ¼cken den Lebensstil der jungen Kriminalisten aus: direkt, kompromisslos, energiegeladen. Auf ihren PS-starken FeuerstĂ¼hlen ist das "Risk-Team" des LKA immer dann im Einsatz, wenn es besonders brenzlig und brutal zugeht. Wenn die ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzt wird, sind die Drei sofort zur Stelle. Dabei gehen sie unkonventionell, kompromisslos und schnell vor. Grenzen scheint es fĂ¼r das "Risk-Team" nicht zu geben, denn mit ihren Motorrädern kommen sie Ă¼berall hin. Selbst Treppen, enge Kellergänge oder U-Bahn-Tunnel stellen fĂ¼r unsere Helden kein Hindernis dar. Auf Ihren zwei Rädern bringen sie selbst die härtesten Ganoven zur Strecke. Egal wie groĂŸ die Bedrohung auch sein mag, egal wie stark die Gegner sind. Auf der Jagd nach Verbrechern kämpfen die "Motorrad-Cops" immer Hart am Limit.

  10. DE (1990) | Drama, Komödie
    ?
    Drama mit Thekla Carola Wied und Alexander May

    Maria ist eine engagierte und gläubige Nonne, die mit ihren "modernen" Ansichten immer wieder aneckt! Sie ist herzensgut und hat fĂ¼r jeden ein offenes Ohr. Maria, neue Gemeindeschwester in einer Berliner Gemeinde, ist Nonne, allerdings eine recht untypische Vertreterin ihres Ordens. Unkonventionell, pragmatisch, energisch, und unbequem fĂ¼r alles, was sich ihr entgegnstellt, löst sie als Hauptfigur der Serie heikle zwischenmenschliche "Fälle". Zuerst passt es Schwester Maria gar nicht, dass sie von Rom nach Berlin versetzt wird. Doch in der Gemeinde St. Katharina wird sie freundlich aufgenommen und fĂ¼hlt sich bald sehr wohl. Die Menschen sind meist herzlich, doch die Gemeinde hat groĂŸe Geldnot. Maria geht oft neue und fĂ¼r die katholische Kirche sehr ungewöhnliche Wege, um der kleinen Gemeinde zu helfen. Sie bittet z.B. in einer misslichen Lage auch den evangelischen Pastor Siegfried Wölm um UnterstĂ¼tzung.

  11. DE (1969) | Abenteuerserie
    ?
    4
    2
    Abenteuerserie mit Claus Wilcke und Horst Keitel

    Percy Stuart möchte immer noch in den elitären britischen "Club der 13" beitreten. Da die Mitglieder jedoch eigentlich niemanden mehr aufnehmen wollen, stellen sie entsprechend schwierige Auffgaben die Percy Stuart rund um die Welt fĂ¼hren. So muss er z. B. einen GĂ¼terzug stehlen, eine schwarze Tulpe und eine BärenfellmĂ¼tze der britischen Königsgarde beschaffen sowie einem mittelamerikanischen Diktator fĂ¼r einen Tag seine Manschettenknöpfe abnehmen. Die Aufgaben werden ihm in Briefen gestellt und Rechtsanwalt Reginald Prewster Ă¼berwacht die DurchfĂ¼hrung der gestellten Aufgaben. Stuart ist geschickt und gewitzt und kann sie alle erfĂ¼llen, bringt mit seinen ungewöhnlichen Methoden auf dem Weg zum Ziel aber seinen schrulligen Begleiter Prewster immer wieder zum KopfschĂ¼tteln und zur Bemerkung: "Wenn ich das in meinem Club erzähle ..."

  12. DE (1999) | Drama
    ?
    Drama mit Marco Girnth und Lisa Karlström

    Eva Habermann und Steffen Groth! Mark, der nach einem bitteren Streit mit seinem Vater St. Peter-Ording Hals Ă¼ber Kopf verlassen hatte, kehrt nach langer Zeit wieder zurĂ¼ck in die Heimat. Während seiner Abwesenheit hat sich dort jedoch vieles verändert und am Strand gibt es einige neue Gesichter: die Touristikstudentin Viola, die hier gerade ihre Diplomarbeit schreibt, sowie Rai, der die Surfschule Ă¼bernommen hat. Doch auch Vertraute trifft er wieder: seinen besten Freund Björn und Ann, seine Ex-Freundin. Zusammen eint die FĂ¼nf der Traum, ein Camp fĂ¼r Jugendliche aufzubauen. In dem Pfahlbau am Strand von St. Peter-Ording hat die Strandclique den idealen Ort gefunden, um dieses Projekt zu verwirklichen. Die Arbeit im Camp bringt aber nicht nur SpaĂŸ, sondern auch jede Menge Probleme mit den jugendlichen Gästen!

  13. DE (1987) | Drama
    ?
    Drama mit Axel Joerg und Monica Bleibtreu

    In Wilsheim grollt es heftig: Viele Einwohner des kleinen Ortes in der Nähe von Frankfurt wehren sich wĂ¼tend gegen die Eingemeindung in die GroĂŸstadt, die eine fast schon beschlossene Sache ist. So verfolgt BĂ¼rgermeister Erlemann eines Tages kopfschĂ¼ttelnd vor dem Rathaus eine ungewöhnliche Protestaktion einiger Honoratioren, deren gekonnte Organisation Jean Ziegler Ă¼bernommen hatte - akkurat, wenn auch gegen seine Ăœberzeugung. Im Gegensatz zur Mehrheit seiner MitbĂ¼rger ist der rĂ¼hrige Bauunternehmer Ziegler nämlich nicht gegen, sondern entschieden fĂ¼r die Eingemeindung. Als Mann mit Weitblick und ausgeprägtem Geschäftssinn hat er sich ausgerechnet, dass sich daran gut verdienen lässt, und auch fĂ¼r Wilsheim könnte dabei einiges herausspringen. Daher werden sogar die Wilsheimer Bauern nachdenklich, als Jean Ziegler ihnen nach einer stĂ¼rmischen BĂ¼rgerversammlung klar macht, wie ihre Ă„cker im Wert wachsen, wenn durch die Eingemeindung Bauland daraus wird. Keine Frage, dass er sich selbst damit vorsorglich eindeckt. Bei all seinen Aktivitäten bleibt ihm aber durchaus noch Zeit fĂ¼r seine charmante Frau Lilo, die gerade fliegen lernt. Lilo Ziegler hat aus erster Ehe eine Tochter mitgebracht, die mit dem Sohn des langjährigen BĂ¼rgermeisters befreundet ist. Dann gibt es da auch noch den kleinen Andreas, Jeans und Lilos Sohn, der Schwierigkeiten mit der Schule und seinen Klassenkameraden hat.

  14. DE (1967) | Drama
    ?
    2
    Drama mit Hans Joachim Bohm und Lutz Moik

    In "Till, der Junge von nebenan" werden die Erlebnisse des Berliner GroĂŸstadtjungen Till Hauser erzählt. Er zieht mit seinen Eltern in einen anderen Bezirk und sucht Anschluss bei seinen neuen MitschĂ¼lern. Um in deren Clique aufgenommen zu werden, muss er zunächst eine gefährliche Mutprobe bestehen. In den weiteren Folgen geht es um die unterschiedlichsten Alltagsabenteuer: Die erste Liebe zur viel umschwärmten MitschĂ¼lerin Britta, Tills besten Freund Kurt GroĂŸmann und um "Albert, der Lackaffen", der als AnfĂ¼hrer der SchĂ¼ler-Clique die Jungen auf Trab hält. Ins Gedächtnis eingebrannt hat sich die Serie durch ein Ritual, das allabendlich auf gleiche Weise ablief: Till möchte seinem Vater, der als Schriftsteller zuhause arbeitet, seine Hausaufgaben zeigen. PĂ¼nktlich um sechs Uhr zum Schlag der Standuhr klopft Till fĂ¼nfmal an die TĂ¼r des Arbeitszimmers und tritt dann mit den Worten ein: "Ist es gestattet, Euer Gnaden?" "Es ist, es ist!" entgegnet der Vater. "Haben Euer Gnaden einen fruchtbaren Arbeitstag gehabt?" fragt Till. "Oh, Danke, Danke, setz' er sich, mein Sohn..."

  15. DE (1963) | Kriminalserie
    ?
    2
    3
    Kriminalserie mit Jochen Blume und Herbert A.E. Böhme

    Schiffe, Werften, Menschen, Energie - das ist die Hafenstadt, Heimat fĂ¼r Millionen, hier kreuzen sich Schifffahrtswege aus aller Welt, hier liegen Gut und Böse dicht beieinander: Tag und Nacht. Eine erfahrene Polizei wacht Ă¼ber die Sicherheit der Stadt und ihrer Menschen. Moderne Technik steht in ihrem Dienst. Nach Unterlagen der Hamburger Wasserschutzpolizei entstand die Sendereihe "Hafenpolizei". Kommissar Peters und seine Leute sorgen fĂ¼r Sicherheit am Hamburger Hafen. Sie fahnden nach flĂ¼chtigen Verbrechern, kommen Schmugglern und Menschenhändlern auf die Spur - oder suchen auch schon einmal nach einem ausgerissenen Zwölfjährigen. Die Polizeibeamten haben es mit all den Delikten zu tun, die in einem Welthafen an der Tagesordnung sind.

  16. DE (1977) | Drama, Abenteuerserie
    ?
    1
    Drama mit Horst Drinda und Micaela KreiĂŸler

    Neun Episoden beleuchten das alltägliche Leben der Schiffsmannschaft der "MS Fichte". Basierend auf tatsächlichen Ereignissen werden zwischenmenschliche Probleme erörtert, alltägliche Herausforderungen gemeistert, riskante Manöver durchgefĂ¼hrt sowie schwerwiegende Entscheidungen getroffen.

  17. DE (1979) | Drama
    ?
    5
    2
    Drama mit Arno Assmann und Franziska Bronnen

    Im August 1918 wird Maximiliane von Quindt auf Gut Poenichen in Hinterpommern geboren. Ihre Mutter zieht es nach Berlin zurĂ¼ck, bevor sie schlieĂŸlich ins Exil geht; der Vater fällt im Ersten Weltkrieg. So wird das Kind vor allem von den GroĂŸeltern Joachim und Sophie von Quindt erzogen. Maximiliane wächst am Poenicher See und in den weitläufigen Wäldern als Naturkind auf. Der Schule bleibt sie fern und wird schlieĂŸlich in ein Internat gebracht. Sie heiratet den entfernten schlesischen Verwandten Viktor Quint, der sie auf das heimatliche Gut zurĂ¼ckbringt. Sein Parteibuch - er ist Ă¼berzeugter Nationalsozialist - bietet der Familie während zwölfjähriger Diktatur Schutz. Kurz nach dem Tod Hitlers und dem Freitod der GroĂŸeltern 1945 sind Maximiliane und ihre Kinder die einzigen Ă¼brig gebliebenen Mitglieder der Familie Quindt. Sie muss Poenichen verlassen und nimmt ihre vier Kinder mit auf die Flucht in Richtung Westen.

  18. DE (1999 - 2011) | Klassische Zeichentrickserie
    ?
    1
    1
    Klassische Zeichentrickserie von Klaus Baumgart

    Als Laura wieder einmal nicht schlafen kann und aus dem Fenster schaut, sieht sie, wie ein Stern direkt vor dem Haus auf den BĂ¼rgersteig fällt. Laura nimmt das Sternchen mit in ihr Zimmer. Doch am nächsten Morgen ist das Sternchen verschwunden. Wie Laura das Sternchen wiederfindet, was sie mit ihm noch alles erlebt, und dass man sich manchmal auch von Dingen trennen muss, die man sehr lieb hat, das erzählen die einfĂ¼hlsamen Gute-Nacht-Geschichten von Laura und ihrem Stern.

  19. DE (2002) | Drama, Komödie
    ?
    2
    Drama mit Maximilian Schell und Barbara Wussow

    Der Kampf um das Erbe von Franz Steiningers Dessousmodenkonzern "Aphrodite" geht weiter: Erzrivale Maximilian Fox sieht - als sein Sohn Robert die uneheliche Tochter von Franz Steininger heiratet - seine groĂŸe Chance gekommen, nun endlich die Mehrheitsanteile der Firma zu ergattern. Doch Chefdesignerin Alpha versucht mit Hilfe ihres Verlobten Albert und des italienischen Unternehmers Pietro Bellini alles, um die Ăœbernahme zu verhindern. Als sich auch noch die intrigante Karin Schröder in die Auseinandersetzung einmischt, stehen der Familie Steininger mehrere Katastrophen ins Haus.

  20. DE (2007) | Kriminalserie
    ?
    1
    Kriminalserie mit Jan-Gregor Kremp und Ruth-Maria Kubitschek

    Ein ungewöhnliches Ermittler-Duo schreckt die Hamburger Unterwelt: SchoĂŸhund Elvis und "sein" Kommissar Hans Behringer. Seit Behringers Mutter Rosa in einer Seniorenresidenz weilt, ist der Kommissar gezwungen, mit Elvis in der Aktentasche zu ermitteln. Als ob das nicht schon Strafe genug wäre, ver- lässt ihn auch noch seine Frau Lilo, um mit seinem ungeliebten Chef Seibold ein neues Leben anzufangen. Kommissar Hans Behringer hat ein lästiges Anhängsel: Elvis, den kleinen Norwich-Terrier seiner Mutter Rosa. Sie liebt das Tier abgöttisch, aber da Hundehaltung in ihrer noblen Seniorenresidenz nicht gern gesehen wird, drĂ¼ckt Rosa den Hund ihrem Sohn aufs Auge bzw. in die Aktentasche. Und so hat sie einen Grund mehr, sich ständig in das Leben ihres Sohnes einzumischen: Egal, ob es um die Pflege von Elvis oder um sein Liebesleben geht - ihr Sohn kann es ihr nicht recht machen. Dennoch erträgt er mit stoischer Ruhe Rosas Launen - und auch die Töle, meistens zumindest. Beruflich läuft es gut: Behringer löst mit sicherem GespĂ¼r und viel EinfĂ¼hlungsvermögen seine Fälle. Sein Assistent Uli Pröttel, frisch von der Polizeischule, ist ihm dabei als etwas ängstlicher und wenig stressresistenter Partner keine groĂŸe Hilfe. Auch sein ehemaliger Partner und jetziger Chef der Mordkommission, Werner Seibold, macht Behringer das Leben nicht leichter: Beruflich hält er Seibold fĂ¼r einen Emporkömmling, privat ist Seibold mit Behringers Ex-Frau Lilo liiert. Wie gut, dass Behringer von Anja, der Wirtin seiner Stammkneipe, nicht nur mit Hausmannskost Ă¼ber den Verlust von Lilo und den Zugewinn von Elvis hinweggetröstet wird.

  21. DE (2006) | Kriminalserie
    ?
    Kriminalserie mit Katharina Schubert und Markus KnĂ¼fken

    "Kalle", das ist ein drei Jahre junger Parson-Russell-Terrier, der verfressen, gutmĂ¼tig, neugierig und clever seinem Frauchen Pia Andresen mal mehr und mal weniger erfolgreich zur Seite steht: Die Polizistin auf Streife hatte Kalle bei einem Einsatz gefunden und taucht nun mit dem Terrier öfter auf der Dienststelle auf als ihrem schwergewichtigen Chef Eberling lieb ist. Schwerkriminalität gehört nicht zu Pias Aufgabenbereich, sie ermittelt eher in Krimifällen der Marke "light". Sie fährt mit Oliver Kottke, kurz Olli Streife. So konsequent Pia die Ermittlungen aufnimmt, so gelassen geht ihr Lieblingskollege ans Werk. Ganz im Gegensatz zu Lorenz Christiansen, der von Ăœbereifer gepackt so manches Mal Ă¼bers Ziel hinausschieĂŸt. Auch Ehemann Stefan, Journalist der "Flensburger Rundschau", "schnĂ¼ffelt" ganz gerne mal in Pias Fällen herum und versucht von der Arbeit seiner Frau zu profitieren. Doch Pia ist prinzipientreu. Mit den beiden selbstbewussten Kindern, Merle, 12, und Hanno, 8, ist das Familienleben im Hause Andresen dann perfekt.

  22. DE (2001) | Komödie, Kriminalserie
    ?
    Komödie mit Xaver Hutter und Matthias Schloo

    Kriminalhauptkommissar Bronski bekommt als Partner ausgerechnet den Sohn des Polizeipräsidenten, Guido Bernstein, zugeteilt. Das unfreiwillig zusammengewĂ¼rfelte Ermittlerteam entwickelt in abenteuerlichen Situationen und auf verschlungenen Dienstwegen eine anfangs "widerwillige" Zuneigung. Bronski & Bernstein meistern nicht nur bĂ¼rokratische TĂ¼cken, sondern genau die gefährlichen Fälle, von denen sie eigentlich ferngehalten werden sollen.

  23. DE (1965) | Kriminalserie
    ?
    2
    1
    Kriminalserie mit Beppo Brem und Maxl Graf

    Kriminalinspektor Wanninger (Beppo Brem), der wegen seiner Bandscheibenprobleme zum Inspektor z. b. V. - zur besonderen Verwendung - ernannt wurde, kommt immer dann zum Einsatz, wenn sein Kollege, der ehrgeizige und etwas steife Kriminaloberinspektor Steiner (Wolf Ackva), mit seinen Ermittlungen nicht so recht weiter kommt. Mit Hilfe des Kriminalassistenten Fröschl (Maxl Graf) ermittelt Wanninger in Steiners Augen mit etwas "seltsamen Methoden", wenn er undercover ins Milieu abtaucht. Aber zur Freude ihres Chefs, Kriminaldirektor Mitterer (Fritz Strassner), wird so dann doch jeder noch so unlösbar scheinende Fall gelöst.

  24. DE (1970) | Actionserie, Abenteuerserie
    ?
    1
    1
    Actionserie mit KlausjĂ¼rgen Wussow und Mathias Grimm

    Während des Siebenjährigen Krieges zwischen PreuĂŸen und Ă–sterreich dient Leutnant von Rotteck der österreichischen Kaiserin als Kurier. Doch Gefahren lauern Ă¼berall, in Form von vermeintlichen Freunden, die sich Informationen erhoffen, von schönen Frauen oder von gemeinen Banditen, die am Wegesrand lauern. Und in allem, was von Rotteck tut, hat er einen Widersacher: Rittmeister von Buckow, den Kurier des Königs von PreuĂŸen.

  25. DE (2007) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Dominic Minghella mit Axel Milberg und Ina Weisse

    Seine Ankunft in Neuharlingersiel hat sich Doktor Martin Helling wirklich anders vorgestellt: Die Praxis ist ein totales Chaos, die medizinischen Geräte sind veraltet, und Melanie, die junge 'Sprechstundenhilfe' seines verstorbenen Vorgängers, ist an Inkompetenz und Impertinenz nicht zu Ă¼berbieten. Dabei hatte es sich Martin Helling so nett vorgestellt, in dem verschlafenen Ort Landarzt zu sein, in dem er als Kind bei seiner Tante Alma die Ferien verbracht hat, nachdem er seine Karriere als Berlins berĂ¼hmtester GefĂ¤ĂŸspezialist wegen eines Traumas an den Nagel hängen musste. Doch das sind nicht die einzigen Komplikationen: Fachlich zwar brillant, leidet Martin Helling an einem akuten Mangel an zwischenmenschlicher Kompetenz. Den schrulligen Dorfbewohnern, die ihre kleinen Marotten liebevoll pflegen, begegnet der Neue zwar medizinisch korrekt, aber sobald Händchenhalten und wärmender Zupruch gefragt sind, reagiert der Doktor ungeschickt und zuweilen trotzig. Der Mann hat Herz, aber er hat es noch nicht entdeckt: SchĂ¼chtern und vernachlässigt hat sich dieses Organ in all den Jahren in der Massenklinik in sein tiefstes Inneres zurĂ¼ckgezogen - was das Arzt-Patienten-Verhältnis nicht unbedingt leichter macht. Und dabei gibt es gleich am ersten Tag einiges zu tun: Die Grundschullehrerin Thea Sonnnabend fĂ¼hlt sich von ihm belästigt - und leidet an grĂ¼nem Star. Und dann scheint noch eine Krankheit zu grassieren, die älteren Herren BrĂ¼ste wachsen lässt. Es gibt viel Arbeit fĂ¼r Doktor Martin - vor allem als er merkt, dass er Gefahr läuft, sein Herz wiederzuentdecken.