Die besten Serien ab 12 Jahre bei Apple TV und und Maxdome Store - Als Flatrate
- Heinrich, der guteKönig?1Drama von Heinrich Mann mit Jean Barney und Henri Virlojeux
Frankreich 1563. Protestanten und Katholiken kämpfen im Namen des Glaubens um Land und Macht. An der Spitze der Protestanten rüstet Heinrich von Navarra gegen Paris, die Katholiken und gegen die mächtige Rivalin seiner Mutter: Katharina de Medici, Königin von Frankreich. Sie bietet ihm die Hand ihrer Tochter Margot als Zeichen der Versöhnung, doch die Hochzeit endet mit einem Blutbad. Heinrich überlebt die Bartholomäusnacht, wird aber im Louvre wie ein Gefangener gehalten. Erst nach vier Jahren gelingt ihm die Flucht. Fünfmal wechselt er seinen Glauben, er kämpft und taktiert. Er will das Feld nicht denen überlassen, die kein Gewissen besitzen und keine Menschlichkeit. Als Katharinas jüngster Sohn D'Alençon an der Blutkrankheit stirbt, ist D'Anjou der letzte Spross des Königsgeschlechts. Doch die Tage des Königs Heinrich III. sind gezählt. Als er ermordet wird, besteigt Heinrich von Navarra den Thron als Heinrich IV. Margot hofft nun, an der Seite ihres Mannes über Frankreich herrschen zu können. Aber Heinrich setzt beim Papst die Annullierung seiner Ehe durch. Er möchte die von ihm geliebte Gabrielle zur Königin erheben. Die Hochzeit findet jedoch nicht mehr statt; Gabrielle wird von seinen Feinden vergiftet. Mit dem Tod seiner Geliebten erlischt in Heinrich jedes Gefühl. Er hält sich für schuldig an ihrem qualvollen Ende. Aus Gründen der Staatsräson heiratet er die reiche Italienerin Marie de Medici. Als Marie einen Thronerben geboren und ihre Machtposition am Hofe gefestigt hat, beauftragt sie einen Attentäter: Heinrich IV. stirbt am 15. Mai 1610 durch zwei Messerstiche.
- LuftkreuzSüdost?Kriminalserie mit Rudolf Rösner und Walter Schauer
Der Flughafen Wien ist ein Angelpunkt im internationalen Flugverkehr und als solches auch Schauplatz zahlreicher Verbrechen. Um diese aufzuklären, arbeiten die Interpol in Form des zuständigen Kommissars und der Chef des Flugbetriebs häufig Hand in Hand. Zusammen setzen die beiden passionierten Schachspieler jeden Schurken matt und können so unter anderem ein Attentat auf ein mit Atombrennstoff beladenes Flugzeug verhindern, Diamantenschmuggler und Kunsträuber zur Strecke bringen und dabei sogar Leben retten.
- Die Karte mit demLuchskopf?2Kriminalserie mit Kai Fischer und Ursula Herking
Die junge und überaus attraktive Kai Fröhlich hat eine Ausbildung zur Detektivin abgeschlossen. Sie will sich in einem sonst von Männern dominierten Berufsfeld versuchen und richtet aus Kostengründen in der Wohnung ihrer resoluten und noch immer sehr vitalen Tante Viktoria von Porschwitz ihr Büro ein. Ihre Visitenkarte ziert ein Luchskopf. Um ihre Kundschaft nicht zu verschrecken, gaukelt Kai ihren Auftraggebern vor, sie sei nur die Sekretärin des Unternehmens, das eigentlich von einem Mann geführt werde. Außerdem erweckt sie so den Eindruck, nur die naive Tippse zu sein, und spielt auf diese Art ihre Gegner an die Wand. Um ihre Fälle zu lösen, muss die schlaue Detektivin in verschiedenste Rollen schlüpfen und manchmal sogar handgreiflich werden - also von wegen "schwaches Geschlecht"! Wenn Kai Fröhlich ermittelt, dann sitzen Betrüger, Diebe, Spione und Mörder am Ende garantiert hinter Gittern!
- FreiwilligeFeuerwehr?Komödie mit Friedrich G. Beckhaus und Susanne Beck
Sie sind unscheinbar, bescheiden, aber doch die Helden des Alltags! Die Männer der freiwilligen Feuerwehr in Karlstadt stehen im Mittelpunkt dieser Fernsehserie! In jeder Episode rückt ein anderes Mitglied in den Vordergrund und erzählt eine Geschichte. Dabei geht es einerseits um die teilweise lebensgefährlichen Einsätze der mutigen Männer, andererseits um ihr aufregendes Privatleben. Die Kameraden sind jederzeit bereit und riskieren auch schon mal einen Alleingang, um Schlimmeres zu verhindern. Im Sinne des Allgemeinwohls vernachlässigen sie manchmal sogar ihren "normalen" Job oder auch ihre eigene Familie. Detailgetreu inszenierte Feuerwehreinsätze halten sich mit realitätsnahen, aber auch amüsanten Geschichten aus dem Privatleben der Feuerwehrmänner die Waage. Den Männern um Kommandant Anton Blehle wird es jedenfalls nie langweilig.
- Elisa diRivombrosa?2Drama mit Vittoria Puccini und Alessandro Preziosi
Die junge Elisa ist die Gesellschaftsdame der Gräfin Agnese Ristori, die wegen ihres hohen Alters schwere gesundheitliche Probleme hat. Nach langer Zeit kehrt Fabrizio , der Sohn der Gräfin, auf das Gut Rivombrosa zurück. Er soll wichtige Dokumente an den königlichen Hof bringen, da der Adel eine Verschwörung gegen den König geplant hat. Um die Liste mit den Namen aller Verschwörer ranken sich in Folge Intrigen, Bestechungen und Morde. Währenddessen verlieben sich Elisa und Fabrizio unsterblich - doch ihre Liebe steht unter keinem guten Stern. Die Klassenunterschiede scheinen unüberwindbar. Die Dienerschaft beobachtet die Liebe mit Neid und die Mitglieder der adligen Gesellschaft lehnen Elisa ab. Sowohl Fabrizios Schwester Anna als auch seiner früheren Geliebten Lucrezia ist die Beziehung ein Dorn im Auge und sie starten ein intrigantes Spiel gegen Elisa und Fabrizio. Elisa di Rivombrosa spielt in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in der Gegend um Turin (Piemont) - während der Zeit der Aufklärung. Im Mittelpunkt des Geschehens steht das Gut von Rivombrosa und der Adel Turins. Vom Stil und den Produktionsverhältnissen hat die Geschichte sehr wenig mit herkömmlichen Telenovelas zu tun. Die Serie lebt vom Reichtum ihrer Kulissen (Schauplätze sind die Schlösser um Piemont) und den Hunderten von handgemachten und zahlreich prämierten Kostümen.
- Polizeifunkruft?33Kriminalserie mit Karl-Heinz Hess und Josef Dahmen
"Polizeifunk ruft" war die Fortsetzung der Kriminalserie "Hafenpolizei". Hauptkommissar Koldehoff vom Kriminalkommissariat 13, gespielt von Josef Dahmen, wurde aus "Hafenpolizei" direkt übernommen und ermittelt nun in den verschiedensten Kriminalfällen, die alle auf einer wahren Begebenheit basieren. Alternierend ermittelt er mit Hauptwachtmeister Walter Hartmann (Karl-Heinz Hess) von der Revierwache 13, der später zur Hauptfigur der Serie wird. In der ersten Staffel ist Günter Lüdke als Herr Bollmann Koldehoffs Assistent, ab der zweiten dann Eckart Dux in der Rolle des Kriminalassistenten Schlüter. Gedreht wurde anfangs noch in schwarz/weiß, ab Folge 14 sind die Folgen dann in Farbe.
- Das unsichtbareVisier?103Drama mit Helmut Schellhardt und Hannjo Hasse
Das unsichtbare Visier ist eine DDR-Serie mit Armin Mueller-Stahl. Die Krimiserie entstand in den Jahren 1973 bis 1979.
- DerAndere?1Actionserie mit Wolf Frees und Heinz Klingenberg
Der italienische Froschmann und Wissenschaftler Paolo Rocello wird tot aufgefunden - auf einem Hausboot. Der Besitzer des Bootes, Mister Cooper, ist spurlos verschwunden. Das englische Internatsstädtchen Medlow steht von nun an Kopf. Ausgerechnet der sympathische Internatslehrer David Henderson gerät immer stärker unter Mordverdacht. Denn Katherine Walters, die Nichte des Arztes Dr. Sheldon, hat ihn am Tag des Mordes auf dem Boot beobachtet. Dr. Sheldon selbst gerät jedoch auch in den Kreis der Verdächtigen. Inspektor Ford und Sergeant Broderick tappen im Dunkeln - bis ein weiterer Mord geschieht und sich eine völlig neue Perspektive auf die Ereignisse eröffnet.
- PercyStuart?42Abenteuerserie mit Claus Wilcke und Horst Keitel
Percy Stuart möchte immer noch in den elitären britischen "Club der 13" beitreten. Da die Mitglieder jedoch eigentlich niemanden mehr aufnehmen wollen, stellen sie entsprechend schwierige Auffgaben die Percy Stuart rund um die Welt führen. So muss er z. B. einen Güterzug stehlen, eine schwarze Tulpe und eine Bärenfellmütze der britischen Königsgarde beschaffen sowie einem mittelamerikanischen Diktator für einen Tag seine Manschettenknöpfe abnehmen. Die Aufgaben werden ihm in Briefen gestellt und Rechtsanwalt Reginald Prewster überwacht die Durchführung der gestellten Aufgaben. Stuart ist geschickt und gewitzt und kann sie alle erfüllen, bringt mit seinen ungewöhnlichen Methoden auf dem Weg zum Ziel aber seinen schrulligen Begleiter Prewster immer wieder zum Kopfschütteln und zur Bemerkung: "Wenn ich das in meinem Club erzähle ..."
- Zwei Asse und einKönig?Drama mit Heiner Lauterbach und Heinz Hoenig
Jan de Fries und Dirk Hansen sind beste Freunde von Kindesbeinen an. Jan ist ein angesehener Meeresbiologe und Naturschützer, Dirk ein diplomierter Schiffsbauer, der an einer revolutionären Erfindung arbeitet, aber leider pleite ist. Beide teilen die Liebe zu den guten Dingen im Leben wie Segeln und Frauen! Nach dem Tod des wohlhabenden Reeders Jens de Fries übernimmt Schwiegersohn Dr. Lührs die Geschäfte der de-Fries-Gruppe. Jan, der Sohn des verstorbenen Familienoberhaupts, steht dem Machtzuwachs von Dr. Lührs mehr als skeptisch gegenüber. Nicht von ungefähr kommt Jan schließlich einem Umweltskandal auf die Spur, in den die Fries-Gruppe und Dr. Lührs verstrickt zu sein scheinen. Zusammen mit Dirk ermittelt Jan weiter.