Die besten Serien ab 12 Jahre bei Amazon Video und Apple TV und Apple TV+ und ARD und Disney+ und Maxdome Store
- Die Karte mit demLuchskopf?2Kriminalserie mit Kai Fischer und Ursula Herking
Die junge und überaus attraktive Kai Fröhlich hat eine Ausbildung zur Detektivin abgeschlossen. Sie will sich in einem sonst von Männern dominierten Berufsfeld versuchen und richtet aus Kostengründen in der Wohnung ihrer resoluten und noch immer sehr vitalen Tante Viktoria von Porschwitz ihr Büro ein. Ihre Visitenkarte ziert ein Luchskopf. Um ihre Kundschaft nicht zu verschrecken, gaukelt Kai ihren Auftraggebern vor, sie sei nur die Sekretärin des Unternehmens, das eigentlich von einem Mann geführt werde. Außerdem erweckt sie so den Eindruck, nur die naive Tippse zu sein, und spielt auf diese Art ihre Gegner an die Wand. Um ihre Fälle zu lösen, muss die schlaue Detektivin in verschiedenste Rollen schlüpfen und manchmal sogar handgreiflich werden - also von wegen "schwaches Geschlecht"! Wenn Kai Fröhlich ermittelt, dann sitzen Betrüger, Diebe, Spione und Mörder am Ende garantiert hinter Gittern!
- Ohne Kampf keinSieg?Drama mit Fritz Diez und Jürgen Frohriep
Manfred von Brauchitsch entstammt einer alten preußischen Adelsfamilie. Doch der Drill in der von den Eltern gewünschten Militärkarriere behagt dem jungen Mann ganz und gar nicht. Gegen den Willen seines Vaters entschließt sich Manfred, in den Rennsport einzusteigen. Mit seinem stromlinienförmigen Mercedes gelingt ihm 1932 der Durchbruch, und er wird zu einem gefeierten Helden des Autosports. Noch hat er kein Interesse an der Politik, und noch sieht in den Nationalsozialisten nur neue Förderer für seine große Leidenschaft. Erst der gewalttätige Zusammenstoß mit einigen SS-Männern und die Verhaftung der prominenten Frau von Stengel öffnen Manfred die Augen. Er verhilft dem Journalisten Levi zur Flucht und kehrt selbst dem Dritten Reich den Rücken. Am Luganer See findet er Aufnahme bei Rudi Caracciola, der ebenfalls als Rennfahrer lange Jahre äußerst erfolgreich war. Doch als seine Mutter ihn an die Verpflichtung gegenüber der Familie erinnert, kehrt Manfred während des 2. Weltkriegs zurück nach Deutschland - und findet die Männer, die die Verantwortung für den Krieg tragen, in seiner eigenen Verwandtschaft: So zum Beispiel sein Onkel Walter, der als Generalfeldmarschall an den Planungen der Wehrmacht beteiligt ist. Langsam erkennt Manfred die Bedeutung des Kampfes, den sein langjähriger Techniker und Freund Theo Hempel gegen die Nazis führt. Nach dem Ende des Krieges will Manfred zusammen mit seiner Liebe Gisela ein neues Leben beginnen - und stellt entsetzt fest, daß die alten Seilschaften aus Vorkriegszeiten im westlichen Deutschland immer noch intakt sind. Selbst Levi, dem er unter der Nazi-Herrschaft das Leben gerettet hat, arbeitet jetzt als amerikanischer Presseoffizier für imperialistische Interessen. Als Manfred die Werte und Lebensweise der DDR öffentlich bewundert, wird er unter dem Vorwurf des Hochverrats verhaftet und wandert schließlich in die DDR aus. Doch all die Anfeindungen und Intrigen verkraftet Gisela nicht und begeht Selbstmord.
- DerBauerngeneral?Kriegsserie mit Marita Böhme und Rolf Hoppe
Legenden und Sagen ranken sich um die Taten des Volkshelden Georg Kresse aus der Herrschaft Reichenfels. Im Jahre 1629, als der Dreißigjährige Krieg seine Heimat erreicht, setzt sich der junge Bauernbursche mit einer Schar Gleichgesinnter gegen Plünderer, Marodeure und Herrscherwillkür zur Wehr.
- FreiwilligeFeuerwehr?Komödie mit Friedrich G. Beckhaus und Susanne Beck
Sie sind unscheinbar, bescheiden, aber doch die Helden des Alltags! Die Männer der freiwilligen Feuerwehr in Karlstadt stehen im Mittelpunkt dieser Fernsehserie! In jeder Episode rückt ein anderes Mitglied in den Vordergrund und erzählt eine Geschichte. Dabei geht es einerseits um die teilweise lebensgefährlichen Einsätze der mutigen Männer, andererseits um ihr aufregendes Privatleben. Die Kameraden sind jederzeit bereit und riskieren auch schon mal einen Alleingang, um Schlimmeres zu verhindern. Im Sinne des Allgemeinwohls vernachlässigen sie manchmal sogar ihren "normalen" Job oder auch ihre eigene Familie. Detailgetreu inszenierte Feuerwehreinsätze halten sich mit realitätsnahen, aber auch amüsanten Geschichten aus dem Privatleben der Feuerwehrmänner die Waage. Den Männern um Kommandant Anton Blehle wird es jedenfalls nie langweilig.
- Elisa diRivombrosa?2Drama mit Vittoria Puccini und Alessandro Preziosi
Die junge Elisa ist die Gesellschaftsdame der Gräfin Agnese Ristori, die wegen ihres hohen Alters schwere gesundheitliche Probleme hat. Nach langer Zeit kehrt Fabrizio , der Sohn der Gräfin, auf das Gut Rivombrosa zurück. Er soll wichtige Dokumente an den königlichen Hof bringen, da der Adel eine Verschwörung gegen den König geplant hat. Um die Liste mit den Namen aller Verschwörer ranken sich in Folge Intrigen, Bestechungen und Morde. Währenddessen verlieben sich Elisa und Fabrizio unsterblich - doch ihre Liebe steht unter keinem guten Stern. Die Klassenunterschiede scheinen unüberwindbar. Die Dienerschaft beobachtet die Liebe mit Neid und die Mitglieder der adligen Gesellschaft lehnen Elisa ab. Sowohl Fabrizios Schwester Anna als auch seiner früheren Geliebten Lucrezia ist die Beziehung ein Dorn im Auge und sie starten ein intrigantes Spiel gegen Elisa und Fabrizio. Elisa di Rivombrosa spielt in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in der Gegend um Turin (Piemont) - während der Zeit der Aufklärung. Im Mittelpunkt des Geschehens steht das Gut von Rivombrosa und der Adel Turins. Vom Stil und den Produktionsverhältnissen hat die Geschichte sehr wenig mit herkömmlichen Telenovelas zu tun. Die Serie lebt vom Reichtum ihrer Kulissen (Schauplätze sind die Schlösser um Piemont) und den Hunderten von handgemachten und zahlreich prämierten Kostümen.
- Front ohneGnade?3Actionserie mit Jürgen Zartmann und Hartmut Puls
Während des Zweiten Weltkriegs organisiert Hermann Anders eine Wiederstandsgruppe gegen die Faschisten. Ihr schließen sich Albert, der Spanier Pablo, der junge Draufgänger Heiner und Lydia an. Mit verschiedenen Identitäten getarnt, schleicht sich Hermann in die Reihen der Gegner ein, um sie auszuspionieren, was nicht immer gelingt: SS-Obersturmbannführer Maas nimmt ihn gefangen, mit Hilfe des Dienstmädchens Anni kann Hermann jedoch fliehen. Nun kämpfen Hermann und Pablo in Spanien auf der Seite der internationalen Brigaden.
- Hannes Jaenicke: Im Einsatzfür...?12Dokumentarserie mit Hannes Jaenicke
Der deutsche Schauspieler Hannes Jaenicke setzt sich für den Umweltschutz und bedrohte Tierarten dieser Welt ein. In drei Folgen engagiert sich H. Jaenicke für das Schicksal der vom Aussterben bedrohten Tierarten wie den Eisbären in der kanadischen Arktis, den Orang Utans auf der Insel Borneo und den Haien in den Weltmeeren. Entstanden sind Dokumentationen, die berühren und einen Anstoß zum Handeln geben! Jaenicke appelliert an seine Zuschauer und wurde im Januar 2010 für seinen Einsatz mit dem "Diva Earth Award" für sein besonderes Engagement für den Umweltschutz ausgezeichnet. Teil 1 thematisiert das Aussterben der bedrohten Orang-Utans auf der Insel Borneo. Mit versteckter Kamera versucht der Schauspieler auf dem Schwarzmarkt in Jakarta die brutalen Machenschaften der Tiermafia nachzuweisen. Im 2. Teil berichtet Jaenicke über den weltweit gefährdeten Bestand von Haien. Die Tiere, die einerseits als gefährliche Killer gelten, sind vielerorts eine Delikatesse und werden erbarmungslos gejagt. Teil 3 führt Jaenicke in die kanadische Arktis. Zusammen mit dem deutschen Eisbärenexperten und Arktisspezialisten Matthias Breiter untersucht Jaenicke vor Ort Bedrohungen und Ursachen für das Sterben der Tiere. Er diskutiert artgerechte Tierschutzhaltung im Zoo und wendet sich dem größten Problem zu: dem Klimawandel.
- Stülpner-Legende?1Abenteuerserie mit Klaus Bamberg und Ralph Borgwardt
Sachsen, Ende des 18. Jahrhunderts. Graf von Einsiedel veranstaltet das traditionelle Preisschießen, wo dem Schützenkönig das Amt des Herrschaftsjägers zuteil wird. Dabei werden dem Volkshelden Stülpner Karl, dessen Treffsicherheit ebenso bekannt wie sein respektloses Mundwerk gefürchtet ist, gute Chancen eingeräumt. Um seine Teilnahme zu verhindern wird ihm von Rivalen eine Falle gestellt.
- MärkischeChronik?Kriegsserie mit Evamaria Bath und Hartmut Beer
Güterlohe 1939 bis 1945: Als sich Jupp im märkischen Dorf niederlässt, ist er zunächst einmal Rivale um die Gunst der Mädchen. Besonders Janne hat es ihm angetan. Trotz Feindseligkeiten kann Jupp schnell Freundschaften schließen, doch der bevorstehende Krieg führt Freunde, Familien und die übrigen Dorfbewohner in eine unruhige Zeit. Niemand kann es umgehen, in heiklen politischen Fragen Stellung zu beziehen.
- Archiv desTodes?1Actionserie mit Jürgen Zartmann und Gojko Mitic
1944 versuchen fünf Widerstandskämpfer in das besetzte Polen zu gelangen, um im Auftrag des sowjetischen Militärs das »Archiv des Todes« aufzuspüren. Dort befindet sich das Geheimdienstmaterial zum Aufbau einer Nachkriegs-Unterorganisation der Nazis. Doch das Flugzeug der Gruppe wird abgeschossen, die Besatzung verwundet und voneinander getrennt. Die Mission scheint kaum noch erfüllbar.
- DieStrauß-Dynastie?21Biopic mit Anthony Higgins und Stephen McGann
In der Zeit des Biedermeier erobern die Komponisten Johann Strauß und Joseph Lanner die Ballsäle und die Herzen Wiens. Sie komponieren erste Walzer und erobern die Tanzlokale in der Vorstadt. Beide werben um die Tochter des Wirtes Treim, Anna.
- ArsèneLupin?3Komödie mit Georges Descrières und Yvon Bouchard
Wie ein moderner Robin Hood stiehlt er von den Reichen, die stets zu fragwürdigem Reichtum gekommen sind. Die Kunstgegenstände, auf die er es abgesehen hat, sind ebenso exquisit wie seine Manieren. Er stiehlt nicht aus Geldgier, sondern aus Spaß am Risiko. Durch seine Verkleidungskunst nimmt er ständig eine neue Identität an und kann erst im letzten Augenblick entlarvt werden. Selbst die schönste Frau kann ihn nicht halten, wenn ihn wieder ein tollkühnes Abenteuer lockt.
- GefährlicheFahndung?Drama mit Jaecki Schwarz und Elsa Grube-Deister
Der junge österreichische Kriminalinspektor Toni Pleisner ist ein erklärter Antifaschist. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf eine Gruppe ehemaliger Nazis, die an einem großangelegten Kunstraub beteiligt waren und nach 1945 mit dem so zusammengestohlenen Vermögen Rüstung und Propaganda in der Bundesrepublik finanzieren wollen. Toni setzt sich auf die Spur der Nazis und verfolgt sie durch zahlreiche Länder. Bei seinen Ermittlungen, die ihn in die Türkei, die Schweiz und die BRD führen, kommt er dem ehemaligen NS-Wehrwirtschaftsführer auf die Spur, der unter falschem Namen in der BRD lebt.
- Geld.Macht.Liebe?Drama mit Johannes Zirner und Andrea L'Arronge
Markus von Rheinberg, knallharter Geschäftsmann und charmanter Gesellschafter, leitet die Geschicke der Bank mit Weitblick und Effizienz. Für diese Aufgabe hat ihn seine traditionsbewusste Mutter Lilo nach dem frühen Tod des Vaters von Kindesbeinen an gedrillt. Nur einmal lehnte er sich gegen ihren Standesdünkel erfolgreich auf: Markus heiratete die patente, bodenständige Klempnertochter Sophia, bis heute seine große Liebe, mit der er drei erwachsene Kinder hat.
- JasonKing?32Actionserie mit Peter Wyngarde und Anne Sharp
Jason King, Schriftsteller, Ganovenjäger und Charmeur, der durch seine Vorliebe für Hochgeistiges am frühen Morgen und durch seine flotten Sprüche ungeniert die Damenwelt flachlegt, löst die schrägsten Fälle. Ihn kann nichts aufregen - es sei denn, man serviert ihm ungekühlten Champagner oder labbrige Erdbeeren. In der Hauptrolle Peter Wyngarde, das Sex-Symbol der frühen 70er. Sein Markenzeichen: Unglaubliche Koteletten, unmögliche Klamotten und ein unstillbarer Durst nach gutem Scotch und schönen Frauen!
- HamburgTransit?53Actionserie mit Karl-Heinz Hess und Eckart Dux
Mörderische Erpressung, schwerer Raub, internationale Falschgeldaffären, Körperverletzung und Unterschlagung: In "Hamburg Transit" spielen sich die bedeutendsten Kriminalfälle der 70er-Jahre ab - und das vor einer wunderbar atmosphärischen Großstadt-Kulisse. In vielen, aber nicht allen Folgen, treten Karl-Heinz Hess als Kripobeamter Walter Hartmann und Eckart Dux als Kripobeamter Schlüter auf. Meist sind Menschen auf der Durchreise in die kriminalistische Story verwickelt.
- Polizeifunkruft?33Kriminalserie mit Karl-Heinz Hess und Josef Dahmen
"Polizeifunk ruft" war die Fortsetzung der Kriminalserie "Hafenpolizei". Hauptkommissar Koldehoff vom Kriminalkommissariat 13, gespielt von Josef Dahmen, wurde aus "Hafenpolizei" direkt übernommen und ermittelt nun in den verschiedensten Kriminalfällen, die alle auf einer wahren Begebenheit basieren. Alternierend ermittelt er mit Hauptwachtmeister Walter Hartmann (Karl-Heinz Hess) von der Revierwache 13, der später zur Hauptfigur der Serie wird. In der ersten Staffel ist Günter Lüdke als Herr Bollmann Koldehoffs Assistent, ab der zweiten dann Eckart Dux in der Rolle des Kriminalassistenten Schlüter. Gedreht wurde anfangs noch in schwarz/weiß, ab Folge 14 sind die Folgen dann in Farbe.
- Das unsichtbareVisier?103Drama mit Helmut Schellhardt und Hannjo Hasse
Das unsichtbare Visier ist eine DDR-Serie mit Armin Mueller-Stahl. Die Krimiserie entstand in den Jahren 1973 bis 1979.
- Oh Gott, HerrPfarrer!?Drama mit Robert Atzorn und Maren Kroymann
Der Pfarrer Hermann Wiegandt übernimmt eine Pfarrgemeinde, die bisher von seinem Schwiegervater betreut wurde. Zusammen mit seiner Familie bezieht er das Pfarrhaus des Ortes, wo er auch freundlich angenommen wird und bald sehr beliebt ist. Einen gibt es aber, der dem vollkommenen Glück im Wege steht: Der Ex-Pfarrer, der auch im Ruhestand immer noch seine Nase in Angelegenheiten steckt, die ihn nun vom Berufs wegen eigentlich nichts mehr angehen.
- Die Abenteuer des braven SoldatenSchwejk?11Kriegsserie mit Fritz Muliar und Heinz Marecek
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebt in Prag der Hundehändler Josef Schwejk - gespielt von Fritz Muliar. Er ist naiv und tölpelhaft, meistert sein Leben aber mit Witz und Bauernschläue. Schwejk steht im ständigen Kampf mit Bürokratie, staatlicher Willkür und Militarismus. Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges wird er als Reservist in die österreichisch-ungarische Armee einberufen. Wie die meisten Bürger in den "Untertanenvölkern" hat Schwejk wenig Lust, für die Donaumonarchie in den Krieg zu ziehen.
- DerAndere?1Actionserie mit Wolf Frees und Heinz Klingenberg
Der italienische Froschmann und Wissenschaftler Paolo Rocello wird tot aufgefunden - auf einem Hausboot. Der Besitzer des Bootes, Mister Cooper, ist spurlos verschwunden. Das englische Internatsstädtchen Medlow steht von nun an Kopf. Ausgerechnet der sympathische Internatslehrer David Henderson gerät immer stärker unter Mordverdacht. Denn Katherine Walters, die Nichte des Arztes Dr. Sheldon, hat ihn am Tag des Mordes auf dem Boot beobachtet. Dr. Sheldon selbst gerät jedoch auch in den Kreis der Verdächtigen. Inspektor Ford und Sergeant Broderick tappen im Dunkeln - bis ein weiterer Mord geschieht und sich eine völlig neue Perspektive auf die Ereignisse eröffnet.
- Die Motorrad-Cops: Hart amLimit?1Actionserie mit Matthias Paul und Jens Peter Nünemann
Für die drei "Motorrad-Cops", Tom Geiger, Kai Sturm und Sunny Labonne sind ihre Maschinen mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Sie drücken den Lebensstil der jungen Kriminalisten aus: direkt, kompromisslos, energiegeladen. Auf ihren PS-starken Feuerstühlen ist das "Risk-Team" des LKA immer dann im Einsatz, wenn es besonders brenzlig und brutal zugeht. Wenn die ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzt wird, sind die Drei sofort zur Stelle. Dabei gehen sie unkonventionell, kompromisslos und schnell vor. Grenzen scheint es für das "Risk-Team" nicht zu geben, denn mit ihren Motorrädern kommen sie überall hin. Selbst Treppen, enge Kellergänge oder U-Bahn-Tunnel stellen für unsere Helden kein Hindernis dar. Auf Ihren zwei Rädern bringen sie selbst die härtesten Ganoven zur Strecke. Egal wie groß die Bedrohung auch sein mag, egal wie stark die Gegner sind. Auf der Jagd nach Verbrechern kämpfen die "Motorrad-Cops" immer Hart am Limit.
- PercyStuart?42Abenteuerserie mit Claus Wilcke und Horst Keitel
Percy Stuart möchte immer noch in den elitären britischen "Club der 13" beitreten. Da die Mitglieder jedoch eigentlich niemanden mehr aufnehmen wollen, stellen sie entsprechend schwierige Auffgaben die Percy Stuart rund um die Welt führen. So muss er z. B. einen Güterzug stehlen, eine schwarze Tulpe und eine Bärenfellmütze der britischen Königsgarde beschaffen sowie einem mittelamerikanischen Diktator für einen Tag seine Manschettenknöpfe abnehmen. Die Aufgaben werden ihm in Briefen gestellt und Rechtsanwalt Reginald Prewster überwacht die Durchführung der gestellten Aufgaben. Stuart ist geschickt und gewitzt und kann sie alle erfüllen, bringt mit seinen ungewöhnlichen Methoden auf dem Weg zum Ziel aber seinen schrulligen Begleiter Prewster immer wieder zum Kopfschütteln und zur Bemerkung: "Wenn ich das in meinem Club erzähle ..."
- Jauche undLevkojen?52Drama mit Arno Assmann und Franziska Bronnen
Im August 1918 wird Maximiliane von Quindt auf Gut Poenichen in Hinterpommern geboren. Ihre Mutter zieht es nach Berlin zurück, bevor sie schließlich ins Exil geht; der Vater fällt im Ersten Weltkrieg. So wird das Kind vor allem von den Großeltern Joachim und Sophie von Quindt erzogen. Maximiliane wächst am Poenicher See und in den weitläufigen Wäldern als Naturkind auf. Der Schule bleibt sie fern und wird schließlich in ein Internat gebracht. Sie heiratet den entfernten schlesischen Verwandten Viktor Quint, der sie auf das heimatliche Gut zurückbringt. Sein Parteibuch - er ist überzeugter Nationalsozialist - bietet der Familie während zwölfjähriger Diktatur Schutz. Kurz nach dem Tod Hitlers und dem Freitod der Großeltern 1945 sind Maximiliane und ihre Kinder die einzigen übrig gebliebenen Mitglieder der Familie Quindt. Sie muss Poenichen verlassen und nimmt ihre vier Kinder mit auf die Flucht in Richtung Westen.
- Da kommtKalle?Kriminalserie mit Katharina Schubert und Markus Knüfken
"Kalle", das ist ein drei Jahre junger Parson-Russell-Terrier, der verfressen, gutmütig, neugierig und clever seinem Frauchen Pia Andresen mal mehr und mal weniger erfolgreich zur Seite steht: Die Polizistin auf Streife hatte Kalle bei einem Einsatz gefunden und taucht nun mit dem Terrier öfter auf der Dienststelle auf als ihrem schwergewichtigen Chef Eberling lieb ist. Schwerkriminalität gehört nicht zu Pias Aufgabenbereich, sie ermittelt eher in Krimifällen der Marke "light". Sie fährt mit Oliver Kottke, kurz Olli Streife. So konsequent Pia die Ermittlungen aufnimmt, so gelassen geht ihr Lieblingskollege ans Werk. Ganz im Gegensatz zu Lorenz Christiansen, der von Übereifer gepackt so manches Mal übers Ziel hinausschießt. Auch Ehemann Stefan, Journalist der "Flensburger Rundschau", "schnüffelt" ganz gerne mal in Pias Fällen herum und versucht von der Arbeit seiner Frau zu profitieren. Doch Pia ist prinzipientreu. Mit den beiden selbstbewussten Kindern, Merle, 12, und Hanno, 8, ist das Familienleben im Hause Andresen dann perfekt.