Die besten Serien ab 12 Jahre bei Amazon Prime und Apple TV und Apple TV+ und ARD und Disney+
- DieKreatur?2Drama von Mary Shelley mit Luke Goss und Alec Newman
Was passiert, wenn der Mensch sich über die Gesetzte Gottes und der Naturwissenschaften hinweg setzt? Das erzählt Viktor Frankenstein aufgelesen von der Besatzung eines im Eismeer gestrandeten Schiffes, dem Schiffskapitän Captain Walton und seiner Crew. Die Geschichte beginnt zu der Zeit, als Frankenstein ein junger Student war: Ehrgeizig und besessen von der Idee die Geheimnisse, die über Leben und Tod bestimmen, zu ergründen. In einer düsteren Nacht gelingt ihm das Unfassbare: Aus Menschenknochen und anderen Gebeinen formt er einen menschenähnlichen Körper und haucht ihm Leben ein. Es entsteht eine teuflische Kreatur - mit dem Bewusstsein und der Gefühlswelt eines Menschen, aber doch so wenig Mensch, wie man es sich nur vorstellen kann. Auf ihrer Suche nach Akzeptanz und Liebe erfährt Frankensteins Kreatur nur Zurückweisung und Enttäuschung - und so schwört sie Rache: An seinem Schöpfer und allem was diesem lieb ist.
- TimFrazer?11Actionserie mit Max Eckard und Konrad Georg
Staffel 1: In einem Fischerdorf an der englischen Ostküste wartet Tim Frazer, Ingenieur aus London, auf seinen alten Freund Harry Denston. Denston hatte die Firma der beiden in den Ruin getrieben und war dann spurlos verschwunden. Seine Abenteuer mit Frauen waren ihm stets wichtiger als das Geschäft. Denston schuldet seinem Freund also noch eine Kleinigkeit. Zurück ließ er bei seinem geheimnisvollen Aufbruch auch seine Freundin Helen Baker. Im Gasthof "The Three Bells" erwartet Frazer ihn nun. Er erhielt eine Nachricht, dass Denston dort auftauche. Doch stattdessen wird er Zeuge seltsamer Ereignisse. Ein sowjetischer Frachter strandet vor seinen Augen. Nicht die ganze Besatzung kann gerettet werden: In dem Gasthof stirbt ein russischer Matrose, dessen letzte verzweifelte Rufe einer "Anya" gelten. Dr. Killick (Paul Klinger) kann ihm nicht mehr helfen. Doch Frazer entdeckt bei dem Toten erstaunlicherweise eine Spur, die zu Denston führt. Staffel 2: Tim Frazer wird von Charles Ross nach Amsterdam geschickt. Er soll dort in Erfahrung bringen, weshalb Ross' Kollege Leo Salinger bei einem Autounfall auf mysteriöse Weise ums Leben kam. Eine Barbara Day soll ihn anscheinend überfahren haben, als er die Straße überquerte. Frazer lernt sie sehr bald kennen - und über sie auch Martin Cordwell. Frazer lässt Barbara nicht mehr aus den Augen. Er filmt alles, was sie tut. Als er sich dann nach seiner Rückkehr nach London den Film gemeinsam mit Ross ansehen möchte, sind beide zutiefst erschüttert: Es ist nicht der Film über Barbara. Zu sehen ist stattdessen der ominöse Autounfall. Tim Frazer will Barbara Day noch einmal in ihrer Wohnung aufsuchen. Er stößt stattdessen auf eine weitere Leiche. Makaber: Ein Metronom steht neben ihr und gibt den Takt zu der schaurigen Szene vor. Weshalb hat Barbara Day Leo Salinger überfahren? War es wirklich nur ein Unfall?
- Karl derGroße?Historienserie mit Christian Brendel und Gilles Gaston-Dreyfus
Karl der Große (OT: Charlemagne, le prince à cheval) ist eine Miniserie, die sich mit dem Leben von Karl dem Großen beschäftigt und 1993 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- ChristopherColumbus?81Abenteuerserie mit Gabriel Byrne und Rossano Brazzi
Die Mini-Serie Christopher Columbus von Alberto Lattuada aus dem Jahr 1985 spannt einen Bogen um das Leben des Entdeckers der Neuen Welt: Von seiner Jugendzeit in Genua über seine historischen Reisen bis zu seinem Tode im Jahre 1506.
- Klemperer - Ein Leben inDeutschland?211Biopic von Victor Klemperer mit Matthias Habich und Dagmar Manzel
Vor dem Hintergrund der Ereignisse der deutschen Geschichte zwischen 1933 und 1945 erzählt Klemperer – Ein Leben in Deutschland das ebenso tragische wie berührende Schicksal des jüdischen Romanistikprofessors Victor Klemperer, dessen Tagebücher ein wichtiges Zeitdokument sind.
- Der Staatsanwalt hat dasWortDE (1965)?mit Peter Przybylski und Erhard Köster
In dieser DDR-Serie steht nicht die Tat an sich sondern die Wege, die zur Tat geführt haben sowie die juristische Nacharbeitung vor Gericht im Mittelpunkt. Hierbei wird auch jeweils das soziale Umfeld der Täter und Opfer näher beleuchtet und vor Gericht zum Verständnis der Bewegumstände offengelegt.
- Make Love - Liebe machen kann manlernenDE (2013 - 2017)?3mit Ann-Marlene Henning
Wenn ES nicht funktioniert - für die natürlichste Sache der Welt eine Sprache finden. Wir alle können noch dazu lernen, wir alle haben offene Fragen. Mehrere Generationen nach Beate Uhse und Oswalt Kolle könnte man meinen, die Deutschen seien aufgeklärt. Befriedigung scheint nur einen Mausklick entfernt. Das Internet schafft die Illusion einer offenen Gesellschaft. Aber sind die Menschen glücklich mit sich selbst, ihren Beziehungen, ihrer Sexualität und haben sie einen Weg gefunden über all das zu kommunizieren? Weit gefehlt, meint die Paartherapeutin, Sexologin und Autorin des Mai 2012 veröffentlichten Aufklärungsbuchs "Make Love", Ann-Marlene Henning. Es sei verwunderlich, wie wenig Männer und Frauen heute über ihre eigene Sexualität Bescheid wüssten, ganz zu schweigen von der des Partners. Fehlende Kommunikation, auch über Sex, ist nicht selten der Grund für Trennungen. Es gibt es ein breites Bedürfnis über Sexualität, Liebe und Partnerschaft zu reden UND zu lernen. Gemeinsam mit Ann-Marlene Henning als Fachfrau in Sachen Sexualität und Beziehungsfragen ist "Make Love" ein stilvolles, leichtfüßiges und natürliches Fernsehformat, das durch Internetangebote ergänzt wird. Eine Sprache zu finden für die natürlichste Sache der Welt, steht dabei im Zentrum.
- Jack London: AbenteuerSüdsee?11Abenteuerserie mit William Snow und Rene Naufahu
Tahiti 1899: David Grief und sein Partner und bester Freund Mauriri haben sich ein angenehmes Leben in der Südsee eingerichtet. Mit ihrem Segelschiff, die "Rattler", tauchen sie in eine exotische Inselwelt ein, in der sie von einem Abenteuer ins nächste geraten. Sie bieten Sklavenhändelrn die Stirn, suchen Verbrecher und retten andere Menschen aus so manch brenzliger Situation. Den beiden begegnen dort aber nicht nur Abenteuer, sondern auch die Liebe und wahre Freundschaft.
- J. Robert Oppenheimer -Atomphysiker?32Drama mit Sam Waterston und John Carson
Die USA stehen kurz vor Eintritt in den Zweiten Weltkrieg und die Regierung forciert die Entwicklung der ersten Atombombe. Unter Leitung des brillanten Physikers J. Robert Oppenheimer arbeitet die wissenschaftliche Weltelite fieberhaft in einem eigens dafür errichteten, abgeriegelten Camp in Los Alamos mit enormem Aufwand am streng geheimen "Manhattan Project". 1945 entschließen sich die USA trotz der Kapitulation Deutschlands und der kurz bevorstehenden Kapitulation Japans zu einer Machtdemonstration. Nagasaki und Hiroshima werden in einem atomaren Höllenfeuer dem Erdboden gleichgemacht. J. Robert Oppenheimer hatte den Wettlauf gewonnen und stieg als "Vater der Atombombe" zu einem der einflussreichsten Wissenschaftler der US-Regierung in der Nachkriegszeit auf. Doch seine aufkommende kritische Haltung zu Massenvernichtungswaffen und seine linke Vergangenheit bringen ihn während der antikommunistischen McCarthy-Ära ins Fadenkreuz des FBI und schließlich in den Verdacht, ein russischer Agent zu sein.
- The LXD: The Legion of ExtraordinaryDancers?2Abenteuerserie mit Roger Aaron Brown und Terence Dickson
Die nächste Evolution des Tanzens beginnt mit "The LXD: The Legion of Extraordinary Dancers". Aus der Schmiede von Jon M. Chu ("Step Up 3D") kommt diese bahnbrechende Saga, in der scheinbar ganz gewöhnliche Menschen entdecken, dass sie über außergewöhnliche Kräfte verfügen und sich in einem klassischen Kampf zwischen Gut und Böse für eine der Seiten entscheiden müssen."The LXD" ist ein Phänomen der Popkultur, das man unbedingt gesehen haben muss.
- Das Geheimnis des schwarzenDschungels?12Drama von Emilio Salgari mit Stacy Keach und Virna Lisi
Indien, Mitte des 19. Jahrhunderts: Unfassbares geschieht im Palast des Maharadschas von Ragnagar inmitten des tiefsten Dschungels. Er wird von brutalen Räubern überfallen, die nur ein Ziel haben: den sagenumwobenen Goldschatz des Maharadschas zu stehlen. Es kommt zu einem Massaker, bei dem beinahe die gesamte Familie und die Dienerschaft getötet werden. Nur Kammamuri, ein tapferer Krieger, Prinz Tremal Naik, der Sohn des Maharadschas, und dessen Kinderfrau überleben die Bluttat. Den Schatz können die Räuber allerdings nicht finden. Parallel zu dem Überfall kommt es zu einer weiteren unheimlichen Begebenheit in Aurangpore: dort wird Ada, die Tochter des Colonels Corishant, entführt. Hintergrund der unter mysteriösen Umständen begangenen Tat: der Anführer einer fanatischen Sekte will das Mädchen zur unheilvollen Göttin Kali machen und lockt sie auf geheimnisvolle Weise unwiderstehlich zu sich. Obwohl ihr Vater Colonel Corishant alles unternimmt, um seine geliebte Tochter wiederzufinden, verlaufen alle Spuren ins Leere. Erst zehn Jahre später kreuzen sich die Wege des inzwischen erwachsen gewordenen Sohns des einst getöteten Mahardschas, Prinz Tremal Naik, und der entführten Ada an einemschwer zugänglichen Ort. Er rettet sie, und auf der Flucht verlieben sich die beiden ineinander. Als jedoch Tremal Ada ihrem Vater zurückgeben will, glaubt dieser, er sei der Entführer, lässt ihn verhaften und verurteilen. Dies ruft Kammamuri auf den Plan, der seinen Schützling befreien will.
- Peter derGroße?51Kriegsserie von Robert K. Massie mit Maximilian Schell und Vanessa Redgrave
Zar Peter I. gilt als einer der bedeutendsten Herrscher Russlands: als großer Feldherr und Staatsmann, der Russland mit zahlreichen Reformen in einen modernen Staat verwandeln will. Bereits als junger Mann gerät Peter in die Thronwirren, die Russland Ende des 17. Jahrhunderts erschütterten: Seine Mutter und seine Halbschwester Sophia intrigieren gnadenlos um die Regentschaft.
- DieSchöngrubers?Komödie mit Hans Holt und Marika Rökk
Berlin um 1900: Eine Erbschaft lockt die Wiener Familie Schöngruber in die Hauptstadt Preußens. Vater Franz, Mutter Therese und Tochter Agnes übernehmen einen Uhrmacherladen, ein Mietshaus und... jede Menge Sorgen. Die Mieten sind nach einigen Reparaturen noch auf Monate hinaus gepfändet, und auch das Uhrmachergeschäft läuft nur schleppend an. So sind die Lebenshaltungskosten für die Schöngrubers kaum zu decken. Den Start in den neuen Lebensabschnitt haben sich die Wiener natürlich anders vorgestellt. So sind es vor allem Mutter Therese und Tochter Agnes, die sich einiges einfallen lassen müssen, um die Familie über Wasser zu halten, während Vater Franz auf Reparaturaufträge im Uhrenladen hofft. Zum Glück gibt es auch noch das Ehepaar Gehrke, Mieter der Schöngrubers, die den frischgebackenen Hausherren mit Berliner Herzlichkeit und Rat und Tat zur Seite stehen.
- Feuerdrachen?11Kriminalserie mit Michael Gwisdek und Kerstin Beyer
Hochangereichertes Uran verschwindet in der Wüste von Niger. Unter dem Decknamen Feuerdrachen hat die CIA und der BND ein Urankomplott mit dem israelischen Geheimdienst geschlossen. Ziel ist die nukleare Aufrüstung Israels gegen die Arabischen Nationalstaaten. Der Kundschafter Alexander, seine Freundin Katrin und der "Schläfer" und Elektronikexperte Werner Hellwitz ermitteln unter tödlicher Gefahr. Die Spuren des Urans führen über den gesamten Globus und nach und nach wird das unfassbare Ausmaß des Komplotts offenbar.
- Das grüneUngeheuer?Thriller mit Jürgen Frohriep und Wolfgang Brunecker
Antonio Morena, ehemaliger Flieger im Zweiten Weltkrieg, verschlägt es in der Nachkriegszeit nach Südamerika. Durch eine Intrige wird er genötigt, für die Räuberarmee des "grünen Ungeheuers" zu fliegen, wie die ausgebeuteten und unterdrückten Indios die allmächtige "United Fruit Company" nennen. Als er sich in die junge Chabelita verliebt, muss er das Unrecht erkennen, das ihrem Volk angetan wird und wechselt auf ihre Seite. Der spannende Abenteuerfilm spielt vor dem realen Hintergrund des sogenannten Bananenkrieges im Guatemala des Sommers 1954.
- KapitänTenkes?1Komödie mit Ferenc Zenthe und László Ungváry
Anfang des 18. Jahrhunderts kämpft der ungarische Kapitän vom Tenkesberg nahe dem südungarischen Siklós gegen die Besetzung durch die kaiserlich- österreichische Armee. Er setzt sich für die Rechte der unterdrückten Bauern, für Arme und Mittellose ein. Doch die Besetzter versuchen mit allen Mitteln ihre Gegner in die Hände zu bekommen. Kapitän Tenkes versucht in abenteuerlichen Kämpfen gemeinsam mit den Bauern gegen die habsburgische Fremdherrschaft vorzugehen.
- Das ist Sternschnuppe?2Kriminalserie mit Herbert Prikopa und Edith Hancke
Herr Stern ist selbstsicher, ein Meister der Verkleidung und hat ein Motto: "Unlösbare Fälle gibt es nicht!" Als er sich allerdings bei der Auskunft "Super" bewirbt, muss er allerhand Anstrengungen auf sich nehmen, ehe ihn Frau Demut, die Leiterin des Instituts, engagiert und er sozusagen zum "Super"-Detektiv wird. Er bringt dafür eine entscheidende Eigenschaft mit: Herr Stern ist so unscheinbar, dass niemand auch nur im Entferntesten auf die Idee käme, er sei ein Schnüffler. Sein erster Auftrag: für Generaldirektor Reymer, den Chef der Vereinigten Metallunion, soll er gestohlene Trafo-Bleche wiederfinden. Doch Herr Stern, dem kein Gangster schnuppe ist, verliert sich dabei immer wieder in andere Kriminalfälle und überführt so ganz nebenbei Bankräuber, Geldfälscher, Autodiebe und Betrüger. Am Ende jeder Folge stellt Generaldirektor Reymer dann die obligatorische Frage: "...und meine Alu-Bleche?", worauf Stern unschuldig antwortet: "...die habe ich wieder vergessen. Aber morgen ist ja auch noch ein Tag!" Sieben andere Kriminalfälle braucht es schließlich, bis Stern sich auch um die Alu-Bleche kümmern kann.
- Dr.Schlüter?1Drama mit Otto Mellies und Günther Grabbert
Eine außergewöhnliche Verfilmung in 5 Teilen über einen Wissenschaftler zwischen Macht und Missbrauch Der junge Chemiker Dr. Martin Schlüter (Otto Mellies) verkauft sich an die mächtige Industriellenfamilie Vahlberg, durchaus nicht geblendet, sondern eher angewidert vom Glanz der gebotenen Verhältnisse, um seine wissenschaftliche Erfindung voranzutreiben. Für seine ehrgeizigen Pläne ist er sogar bereit, seine große Liebe zu opfern. Als er zu Beginn des Zweiten Weltkrieges aber das Chemiewerk eines Konzentrationslagers übernehmen soll, flüchtet er doch vor den Verhältnissen und geht an die Ostfront. Er gerät in sowjetische Gefangenschaft und hilft in Sibirien beim Aufbau der chemischen Industrie. Erst Jahre später kehrt er nach Deutschland zurück, in die DDR, und sucht eine Möglichkeit, sein berufliches Lebenswerk zu vollenden. Doch die Schatten der Vergangenheit holen ihn ein.
- AutoverleihPistulla?1Komödie mit Eva Brumby und Oliver Collignon
Wenn die Leihautos der Saarbrücker Familie Pistullasprechen könnten, dann Gäbe es viel zu erzählen! Die Kunden der Firma erleben nämlich höchstspannende und unterhaltsame Abenteuer mit den geliehenen PKWs. So borgt sich etwa ein äußerst seriöser Herr einen Wagen, um diesen dann sogleich umlackiert nach Frankreich zu verschieben, tollpatschige Bankräuber verwenden eine geborgte Nobelkarosse für ihren großen Coup, eine hübsche junge Abiturientin führt ihre erste Autofahrt nachts direkt in einen Acker und ein reicher Industriellensohn nutzt Pistullas Wagen für eine amouröse Auslandsreise. Kommissar Rossbach, ein Freund der Pistullas, bekommt auf diese Art stets Arbeit. Aber auch die Familienmitglieder selbst stehen im Mittelpunkt der Handlung: so begleitet Sohn Werner einen verrückten Modeschöpfer als Chauffeur nach Paris oder Tochter Helga wird Opfer eines Ent-führers. In der Kneipe von Schaschlik-Paul sind die amüsanten und Aufregenden Erlebnisse der Kunden jedenfalls Tagesgespräch.
- Ice Road Truckers - TödlicheStraßen?21Dokumentarserie
Sie sind schon aus der Erfolgsserie Ice Road Truckers - Gefahr auf dem Eis bestens bekannt: Lisa Kelly, Alex Debogorski, Rick Yemm und Dave Redmond. Vier erfahrene Trucker, die normalerweise die gefährlichen Iceroads in Alaska befahren und vor keinem Risiko zurück schrecken. Nun wartet eine neue Herausforderung auf sie: In Indien tauschen sie ihre Lastwagen gegen landestypische Tata-Transporter, um die schwindelerregenden Bergstraßen des Himalajas zu bezwingen. Dies sind die furchterregendsten und gefährlichsten Straßen der Welt. Alle vier Minuten passiert hier ein Unfall. Von Sicherheitsregeln oder Verkehrsvorschriften fehlt jede Spur, ein Ausweichen auf den mörderischen Serpentinen ist quasi unmöglich, der steile Abhang droht stets neben einem und Schluchten sind nur über waghalsig gebaute Brücken zu meistern, für die es keine Bauvorschriften gibt.Die vier Extrem-Trucker gehen an ihre Grenze und setzen ihr Leben aufs Spiel. Ihr gesamtes fahrerisches Können ist gefragt, um ihre Ladung pünktlich am Ziel abzuliefern und vor allem überhaupt dort anzukommen. Diese Serie ist bei den nervenaufreibenden Touren hautnah dabei. Werden die vier Trucker es schaffen und die gefährlichsten Straßen der Welt meistern?
- Des Lebens bittereSüße?2Drama mit Jenny Seagrove und Barry Bostwick
Emma Harte, Chefin mehrerer milliardenschwerer englischer Unternehmen, erfährt in den USA, dass ihre beiden Söhne versuchen sie auszubooten. Mit ihrer Enkelin Paula fährt sie nach England zurück, um in das Geschehen einzugreifen. Anlässlich ihres Geburtstages erlebt sie in einer Rückschau nochmals ihr ganzes Leben: Als mittelloses junges Mädchen wird Emma vor dem Ersten Weltkrieg auf dem Gutshof der Fairleys nur gedemütigt. Als sie von Edwin Fairley schwanger wird, weiß sie, dass sie keine Hilfe erwarten kann. Sie ergreift die Flucht und nimmt mutig ihr Leben selbst in die Hand.
- The Winds of War - DerFeuersturm?61Drama von Herman Wouk mit Robert Mitchum und Ali MacGraw
Aus der Feder von Herman Wouk kommt "The Winds of War - Der Feuersturm", die weltbewegende Geschichte turbulenter Zeiten und Amerikas plötzlichen Eintritts in den zweiten Weltkrieg, erzählt aus der Sicht einer amerikanischen Marine-Familie. Robert Mitchum führt die Starbesetzung an. Er porträtiert den Werdegang des Marineoffiziers Victor "Pug" Henry, ein Mann, der zusammen mit seiner Frau und drei Kindern direkter Zeuge des zum Kriege führenden wachsenden Mahlstroms wird. Ali MacGraw, John Houseman, David Dukes, Victoria Tennant, Elke Sommer, Ralph Bellamy, Topol und Peter Graves sind weitere Stars in diesem epischen, mitreißenden, siebenteiligen Drama, das in sechs Ländern gefilmt wurde und drei Emmys einschließlich der besten Kinematographie gewann.
- Sieben kleineAustralier?4Drama mit Barbara Llewellyn und Mark Clarke
Australien zur Jahrhundertwende: Captain John Woolcot lebt mit seiner Familie in einem Häuschen am Stadtrand von Sydney. Der Regimentsoffizier würde auch seinen Haushalt gern mit militärischer Disziplin unter Kontrolle bringen, doch seine sieben Kinder im Alter von zwei bis sechzehn Jahren schaffen es immer wieder, das Haus gehörig auf den Kopf zu stellen. Johns junge und attraktive zweite Frau Esther, die von den Sprösslingen in ihrer Mutterrolle durch- aus akzeptiert wird, ist da mit sanfteren Methoden oft erfolgreicher. Der Krieg zwischen dem Captain und seiner Truppe unabhängig denkender Söhne und Töchter, ist ein Kampf um die Zuneigung ihres Vaters. Bis eines Tages eine Tragödie die wahre Stärke der Liebe zueinander offenbart ...
- DerSalzbaron?1Drama mit Christoph Moosbrugger und Michaela Rosen
Rittmeister Alexander Wandrusch, genannt Xandl, ist ein liebenswerter Filou und Weiberheld. Doch leider laufen seine Liebesaffären besser als die Geldgeschäfte - der Hauptmann zweiter Klasse ist hochverschuldet! Gerade rechtzeitig erreicht ihn ein Telegramm, das ihn vom Ableben der Baronin Josefine von Glempegg in Kenntnis setzt. Xandl ist nämlich der uneheliche Sohn ihres Mannes und stammt aus dessen Beziehung mit einer Magd. Nachdem ihm die Baronin bereits die Ausbildung ermöglicht hat, vererbt sie ihm nun auch ihr Gut, einen Salzhof - sehr zum Ärger und Missfallen des legitimen Sohnes der Baronin, der vor Wut kocht. Einstweilen tritt Xandl sein Erbe an und wird in die feine Welt Bad Ischls eingeführt, wo der Erfolg bei den Damen der Gesellschaft nicht lange auf sich warten lässt.