Vor 25 Jahren startete das riesige Sci-Fi-Franchise von Vin Diesel und viel zu wenige wissen, dass es bald weitergeht

02.09.2025 - 19:30 Uhr
Pitch Black – Planet der FinsternisUniversal
0
0
Seit Jahren gibt es immer wieder Ankündigungen zum Action-Sequel Riddick: Furya. Wir verraten euch den aktuellen Stand von Vin Diesels persönlichem Sci-Fi-Herzensprojekt.

Als der Sci-Fi-Action-Streifen Pitch Black - Planet der Finsternis 2000 in den Kinos startete, ahnte wohl niemand, was für eine einzigartige Liebesgeschichte zwischen Hauptdarsteller Vin Diesel und dem Franchise erblühen würde.

Während der erste Teil der Sci-Fi-Saga noch ein Überraschungshit war, floppte die Fortsetzung Riddick - Chroniken eines Kriegers und trieb die Reihe beinahe in den Ruin. Vin Diesel selbst war es, der einen ungewöhnlichen Deal aushandelte und die Rechte für die Sci-Fi-Filme erwarb.

12 Jahre nach dem letzten Film geht die Sci-Fi-Reihe endlich weiter

Vin Diesel erwarb die Rechte für die Filme gegen einen Cameo-Auftritt in The Fast and the Furious: Tokyo Drift und setzte die Reihe auf eigene Faust fort. Er spielt die Rolle des Elite-Killers Riddick, der im ersten Teil der Reihe in ein Hochsicherheitsgefängnis gebracht werden soll. Als das Shuttle crasht, muss Riddick sich durch einen kargen Wüstenplaneten schlagen, der von schaurigen Kreaturen bewohnt wird.

Auf den Originalfilm folgten vier verschiedene Videospiele, das Sci-Fi Spektakel The Chronicles of Riddick sowie Teil 3 mit dem simplen Namen Riddick. Letzterer erschien 2013, also vor 12 Jahren – seither warten Fans vergeblich auf ein Release-Datum für Teil 4, der bereits unter dem Titel Riddick 4: Furya angekündigt wurde. In diesem Teil soll Riddick auf seinen Heimatplaneten Furya zurückkehren. Die offizielle Synopsis auf IMDB  lautet:

Riddick kehrt in seine Heimatwelt zurück, an die er sich kaum noch erinnern kann und von der er befürchtet, dass sie in Trümmern liegen könnte.

Neben Vin Diesel kehrt auch Regisseur David Twohy zurück, der bereits im ersten Film die Regie übernahm. Die Dreharbeiten starteten letztes Jahr im August und sind mutmaßlich abgeschlossen – das offizielle Startdatum könnte also jederzeit bekannt gegeben werden.

Das wissen wir über Riddick: Furya

Auf Instagram  teilte Vin Diesel letzter Jahr exklusive Einblicke in den Dreh des Sci-Fi-Action-Streifens. Bilder zeigen einen futuristischen Buggy vor Wüsten-Hintergrund: “Behind the scenes...”, schreibt der Schauspieler, spart aber an weiteren Infos.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Instagram Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

In einem noch älteren Post teilte er ein Storyboard zum kommenden Film: “Die Augen des Jungen strahlen genau so wie die von Riddick”, titelt eine Unterschrift und gibt Anlass zur Spekulation. Womöglich wartet eine Familie auf dem Heimatplaneten des Protagonisten? Oder handelt es sich um einen Flashback, der die Hintergründe seiner Nachtsicht-Fähigkeiten ergründet?

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Instagram Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Ein Startdatum für die Sci-Fi-Fortsetzung steht noch aus

Auch wenn die Dreharbeiten mittlerweile abgeschlossen sein dürften, warten wir noch auf ein Startdatum für Riddick 4: Furya. Ähnlich sieht es bei Vin Diesels anderem großen Franchise Fast and the Furious aus, dessen Fortsetzung ebenfalls auf sich warten lässt. Ein User auf Reddit  fasst das ungewöhnliche Zusammenspiel der beiden Filmreihen gut zusammen:

Ich finde es sehr lustig, dass Vin die Fast & Furious-Filme macht, um im Grunde Filme für seine eigenen Dungeons and Dragons-Charaktere zu finanzieren.

Welches nun auch immer Vin Diesels Lieblings-Franchise ist: Wir warten gespannt auf die Fortsetzung beider Reihen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Bis dahin könnt ihr Riddick unter anderem kostenlos auf RTL+ streamen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News